Bekanntmachung. Die Neuwahl des Bürgermeiſters betr. Bei der heute ſtattgehabten Wahl ⸗ wurde als Bürgermeiſter auf jährige Amtsdauer n Herr Heinrich Betz Stadtrechner hier f mit Stimmenmehrheit gewählt. f Dieſes Wahlergebnis wird mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß die Wahlakten von Morgen an 8 Tage lang zu jedes Wahl⸗ berechtigten Einſicht im Rathauſe offen liegen und etwaige Einſprachen oder der Stadtgemeinde Ladenburg Eingetragener Verein. Den Kameraden zur Nachricht, daß die nächſte Uebung am Sonntag, den 31. Auguſt morgens 6 Uhr vorgenommen wird. Um vollzähliges und pünktliches Antreten wird erſucht. Das Commando. 1 Bekanntmachung. Die Stadtrechnerſtelle in Ladendurg mit einem Anfangsgehalt von 1800 Mark iſt alsbald neu zubeſetzen. In dieſem Gehalt iſt die Belohnung f fortlaufende Führung der Rechnun einbegriffen. Die in der geſetzlichen Weiſe zu ſtellende Kaution beträgt 10,000 Mk. Berwerber welche ſchon in der Gemeindeverwaltung thätig waren haben den Vorzug. 1 Befähigte Bewerber, wollen ihre Geſuche bis längſtens b Flteſtag, den 5. September 902 Nachmittags 2 Uhr Beſchwerden gegen die Wahl binnen 8 Tagen von Morgen an gerechnet, bei diesſeitiger Ortsbehörde oder bei Großh. Bezirksamt Mannheim ſchrift⸗ lich oder mündlich zu Protokoll mit ſo⸗ fortiger Bezeichnung der Beweismittel vorzubringen ſind. adenburg, den 28. Auguſt 1902. Gemeinderat. J. V. d. B. G. M. Beidinger. Frey. Fanfaren Am Sonntag, den 31. Auguſt, nachmittags halb 3 Uhr reisſckieben 1 99 Talenhulg. Der Vorſtand. diesſeits einreichen. Gemeinderat. J. V. d. B. G. M. Beidinger. Frey. Verloren ö auf dem Friedhof ein Schluͤſſel. Der Finder wird gebeten denſelben bei J. F. Merkel abzugeben. Vatenverſtaufsanzeige Bekanntmachung. Die Förderung der Rindviehzucht im Kreiſe Mannheim betr. Die Kreisverſammlung hat in ihrer diesjährigen Sitzung erſtmals Mittel genehmigt, um durch Bewilligung von Kreisprämien für Einfuhr „weib⸗ licher“ oberländer Zuchtthiere, (Kal binnen) die Verbeſſerung des Viehſtandes in unſerem Kreiſe zu fördern. Zum Einkauf von Kalbinnen beſſerer Eingetragener Verein. Samstag, den 30. Aug. d. Js., halb 9 Uhr Abends im Schiff Häringe ssdann gut erhaltenes D Mitgliederverſammlung Feier des 60 jährigen Bereinsjubiläums pro 1903 betr. wozu wir unſere verehrl. Ehr l fglieder höflichſt einladen 5 Gesangverein Ladenburg. (59. Vereinsjahr). — Der Vorſtand. 2 en wie außerordentlichen Mit⸗ Dampfapfel per Pfd. 40 Pig. neue glüne Keine 05 Pfg. 30 Pig. Malags ein por Flasche Mk. 2 feigg Borax, Botascde Salpeter Weinessig Sordeau- Sass in 225 Liter Inhalt zu den billigsten Pfeisen empffehlt J. F. Scola. Raſſe bietet der Zuchtviehmarkt der oberbadiſchen Zuchtbezirke, der am 15. und 16. September d. J. in Radolfzell abgehalten wird, günſtige Gelegenheit. Beim Einkauf der Thiere wird eine Kommiſſion von Sachverſtändigen, 1 ein Be⸗ 5 zirksthierarzt, mitwirken. Die Trans⸗ *** portkoſten für die Kalbbinnen werden e eee von der Staatskaſſe bezw. Kreiskaſſe übernommen werden. Vorſtehendes bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnißnahme mit der Aufforderung von dem beabſich⸗ Mitglieder welche darauf reflektie en, 1. September bei unſerem Sekretär, Kaſſier Cöſ Cadenburg, den 15. Auguſt 1902. Candw. Pezirks⸗ Verein Cadenbur Wir beabſichtigen im laufenden Jahre reinraſſige junge Sucht⸗ ſtämme (Nachzucht von 1902) von Hühnern (Minorka, Ceghorn), 0 Enten (Indiſche Caufenten⸗, Peckin Gänſen (Emdener und Touluſer) ch ſpäteſt ch anmelden. Die Direktion: Kuhn. e Petroleum-⸗Preiſe 0. amerikaniſches 16 Pfennig ruſſiſches 15 509 per Liter vom 30. Auguſt ab verkauft C. L. Stenz. Waſche ird angenommen und ſauber gewaſchen 5 Pgter Müller Gehfrau, Wohnung bei Frau Anna Maria Wiederhold Ww. Schriesheimerviertel, Hausnummer Nr. 11. Aufträge gerne b S tigten Einkauf von Kalbinnen bis ſpäteſtens 3. September d. J. anher Mittheilung zu machen. Ladenburg, den 28. Auguſt 1902. Bürgermeiſteramt J. B. d. B. G. M. Beidinger. — 2 N 1 — — K — — S — — 2 Friſch eingetroffen: Tattun- Futter und weisse Abfälle. Auguſt Kaufmann Ww entgegenſehend zeichnet mit Hochachtung D. O. Schöne Fruchtſäcke per Stück 30 Pfg. zu haben bei Karl Reffert. Ladenburg, den 29. Auguſt 100% ö Meine Die Gemeinde vergiebt folgende Heizmaterialien im Ver din gungsver⸗ fahren. 1500 Ctr. Ruhr⸗Nußkohlen 399 „ Deſtillationskoaks 9 Ster Tannenholz 9 „ Buchenholz 5000 Stück Lohkäſe ieferbar bis ſpäteſtens 15. September l. Js. frei in die Lagerräume. Angebote wollen bis Freitag, den 5. September l. Js. Vormittags, 1 Uhr diesſeits eingereicht werden. Ladenburg, den 28. Auguſt 1902. Gemeinderat J. V. d. B. G. M. Beidinger. Künſtl. Frey. Wobnung 2 Zimmer, Küche, Keller und Speicher⸗ platz auf 1. Dezember zu vermieten bei „ Adalbert Schmitt. f Feuerleitern. a . K Ae eiiie NN NN Uronen⸗ und Brückenarbeiten (bekannt als Zahnerſatz ohne Gaumenplatt.) Plomben in Gold, Silber, Kupfer Emaille etc. Schlechtſitzende Gebiſſe werden paſſend umgearbeitet, Schmerzloſes Zahnziehen durch örtliche Betäubung ohne Narkoſe bei voller Beſinnung. Täglich zu ſprechen. — Sonntags bis 3 Uhr. SOG 8800000668000 Rlelier für Jalinleickendle von H. Mushake. Nheingauſtraßße. Zähne in Kautſchouk, Metall et. 708 5 Reparaturen ſofort. N 0 1 OꝛxnνινννE,ꝗApaue 1 Obstpresse & mit Mühle iſt aufgeſtellt und kann jederzeit benützt werden. Jacob Ernſt, Schmiedemeiſter. Ein tüchtiges Dienſtmädchen 8 auf 1. Oltober geſucht. Näheres in der Exped. Einfach möblirtes Zimmer ſofort zu vermieten bei Joſeph Thome, vermieten bei J. Palmert Hauptſtraße. auf 1. Oktober zu 1 . 1 zu einer kleinen Familie ſofort oder Rheingauſtraße 383. Zwei Wohnungen a Aue 2 iertelj uten e Töcltiol, 2 1K en, 51. Aug. he Ema Aatofe iſt nunm 55 iu kude h uch den bung der ichen den Häu N 90 wichen der m, dann abe uml Bekräf he zwichen en italieniſ 18 Balnet Reid at haben auch n Uönigsbeſud 66 hills Licht ge wine Heugniß fü Man) des mittele 0 de gtiedensfte. a l bekannten I hateichiſch⸗ita b bauglhuung e n es aller! Faß anläßli⸗ knanuels III. ! aach ſpecielle u borden find, u Enpfaug des hut den Köni „ dien des en beim Haiſer ngen der gen in nit einander! dworagende N. Naben des Röni 2 Heime dann bon L. e Aer aug lan En hfallendez ic eln pie! ir em schr ftin an gechtten geh Adligen Reg 2 U. en ohen, Aae Hause!“ . t dieses Faußandeuflic n Nen lag un hatt Aan d an gündern e da m den, de