1 1 ſeh 5 telſahr zu 5 iſt uch Eutnicklung b 5 wird, . innerhalb an Grund 15, 4 did 9. Die Nite kaſſe ausgſſich 00 Krohn 90000 0 Aung hierdurch ein ie Unterſubng Der Sp 1 uch Plazen d ſich in in eß an eilen 1. ſeine Frau fh, chwer verlehl. enhein ar mit 18 Stil n Preſſe von d t l. Js. ic g zur Au u Frachtgüterg. dungen — eie ei gemäß 9 , ſerkehreorduun uhruntermebng Weick dal t auch die * 15 biſtimnin 10 durch A gungeſſlle k mum ln itt — ner lock ſoſoll hweizer. — 9 1 f 1. Sah uthaler een. f ſchi 1 1 e 1 grpcdiiſ babe 11K on bl. i Dankſagung. Für die erwieſene innige Teilnahme bei dem Hinſcheiden unſerer lieben Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Margaretha Trill geb. Mollert die zahlreiche Leichenbegleitung und Blumenſpenden ſowie den Niederbronner Schweſtern für die liebevolle Pflege ſprechen wir den herzlichſten Dank aus. Namens der trauernden Hinterbliebenen Friedrich Trill. Landwirkſchaſllicher Conſum⸗ und Abſatzverem Ladenburg Eingetragene Genoſſenſchaft mit unbeſchrän kter Haftpflicht. Im Auftrage des Verbandes der badiſchen landw. Conſumvereine in Karlsruhe kaufen wir von unſern Mitgliedern, für das Getreidebureau in Mannheim ſämmtliche Fruchtgattungen an, ganz beſonders Gerſte und Hafer unter Zuſicherung der höchſten Marktpreiſe. Wir erſuchen unſere verehrl. Mitglieder, welche verkaufsfähige Waare haben, dies den Herren Vertrauensmänner Georg Bläß und Carl Jo ſeph Colombara gefl. anmelden zu wollen, Preiſe und jede ge⸗ wünſchte Auskunft bezüglich des Verkaufs werden nach Einreichung einer ee von dieſen Herrn mitgetheilt. 5 Ladenburg, 12. Auguſt 1902. Der Director: J. Remelius III. , Während der Kirchmeih auf dem Mar befindet ſich Nen! Zum erſtenmale hier Eduard Kühnel's Elegante Elagen⸗Ausſtellung. Dieſelbe bietet ſtets das Neueſte des 19. und 20. Jahrhunderts, nur Kunſt⸗ und Meiſterwerke, plaſtiſche erhabene Darſtellungen Weltteile. Beſonders iſt hervorzudeben: kataſtrophe auf der Inſel Martinique am 8. Mai ds. Jahres. Der Ausbruch des feuerſpeienden Berges Mont Pelee auf der Inſel Martinique. Die Zerſtörung der Stadt St. Piére auf Martinique, wo über 30000 Menſchen den ſchrecklicuſten Tod fanden, ferner die Reiſe des Prinzen Heinrich nach Amerika im Februar 1902, Pork im Februar 1902, die Hinrichtung des Raubmörders Kneißl in Augsburg im Februar 1902, die Kriege in China und Transvaal; Total⸗ Auſicht der Stadt New⸗York mit Brooklyn und Williamsdurg; die große Schlacht bei Champigny, die Kämpfe am nördlichen Eismeer zwiſchen Polarmenſchen, Eisbären und Wallroſen: die Affaire Dreyfus in Frankreich; Kaſtan's Panoptikum; die ſieben Weltwunder, ſowie Erd⸗ 1 Nen! M. beben, Eiſenbahnunglücke, Seeſtürme, Schiffbrände Atten⸗ tate u. u. mehr. Alles nähere beſagen die Austeilprogramme und Wurf⸗ karten. In der Ausſtellung wird öfters gewechſelt, Publikum ganz ergebenſt ein Beſitzer Ed. Kühnel. Ludwig Fey 's Historisches Wolk sI useum resp. Panorama i auf dem Marktplatz aufgeſtellt und iſt aus dem reichhaltigen Programm beſonders hervorzuheben: Aataſtrophe von Martinique, Untergang von St. Pierre. Kinder unter 6 Jahren in Begleitung ihrer Angehörigen haben freien Zutritt. Zu zahlreichem Beſuch ladet ein Ludwig Ley. ese 2 hopädisehes und medicg- mechanisches . Zander-Institut-Mannheim. „ Liehtheilanstalt. Das Inſtitut iſt geöffnet von Morgens 8— 12 und Nachmittags von 2— 7 Uhr. Cala ur 7 22. . Fl * aller f Die ſchreckliche Erdbeben⸗ der furchtbare Brand in Paterſon bei New⸗ Zur gefl. Beachtung. R. Kinne, Condilorei, cidenburg Während der Virchweihe empfehle ich eine große Auswahl in Matzepan, Vaukat, Chokolade, türkiſchen Mandelſtangen und geröſteten Mandeln täglich in friſcher Waare. Um geneigten Suſpruch bittend, zeichnet hochachtend EEECTTTTTTTTb.T...bb. Gaſthaus zum Hirſch. Lonntag, 17. und e 18. Au Für vorzügliche Speiſen und Hetrchke iſt ſt beſtens geſorgt. Hierzu ladet freundlichſt ein Georg Wolf. Jeyer & Comp. Ladenburg, Juhaber: M. Bohn, Apotheker. 85 Jarben Cack⸗ und Firniß⸗ Fabrik empfiehlt: 2 2 8 2 i 0 2 8 2 1 Um zahlreichen Beſuch bittet und ladet ein hieſiges wie auswärtiges 5 1 Oelfacben, frockene Farben, Vernstein- und Spilituslackfarben, Pafgusttbodenwichse, Möbelwiense, FTlilnisse, Kite, Beizen ate. ghloncen aller Art, 5 Leinöl, Theer. pinsel in allen Sorten und Formen Reelle Bedienung — Billigſte — . ñññ— S S 8 20 O G 1 G 4 Geb. Kaufmann Ladenburg. Wir bringen hierdurch 5 reichhaltiges Lager aller Sorten GKasten-Môöbel in tannen, eichen und nußbaum, Solster-Môbel Sophas, Divaus, Chaiselonques u. Fautenils, ſowie Stühle in jeder Preislage in empfehlende Er⸗ innerung. Für die Solidität unſerer Möbel ee jede Garantie Geb. Kaufmaun Ladenburg. e Telephon 659. NK NN NN * 0 o οοοοοοοοοοο