Erſcheint jeden Dienstag und Freitag Abend. Preis vierteljährlich Mart 1.— 5 mit illuſtriertem Sonntagsblatt frei ins Haus. Redaktion, Druck und Verlag der ei Rarl Molitor, Ladenburg. Anzeigen: Die einſpaltige Garmondzeile 10 Pfg. 5 Lokale Geſchäfts⸗ und Privatanzeigen 6 Pfg. Reklamen 20 Pfg. Bei größeren Aufträgen Rabatt. Anzeigen welche am Tage des Erſcheinens bis 23 — Mittwoch, den 13. Auguſt in der Nähe des Thrones ein Der Herzog dem Kirchenfürſten mit der Hand beim Auf⸗ „ von Fee 1155 e 195 11 15 0 191 5 Mean 16 1 51 . 1 „ 5 von Londonderry das Schwert; ſie waren be⸗ ales den Huldigungseid und küſte die Han a d een gleitet vom Premierminiſter Arthur J Balfour, des Vaters. Dieſer umarmte darauf ſeinen KHrönungstages. Es wurden 41 Schuß vom dem Lordkanzler und dem Herzog von Fiſe. Sohn. Dann leiſteten der Herzog von Norfolk 21 00 Hydepark be e, n Der Erzbiſchof von Canterburry nahm in⸗ und die übrigen Vertreter der einzelnen Ran 5 war im eſtend eine Reihe Gebäude zwiſchen ſeinen Platz mit dem Angeſicht gegen ſtufen des Adels den Huldigungseid. erleuchtet. In den Hauptſtraßen drängten ſich das Schiff ein. Die Königin, deren Schleppe London, 10. Aug. Der König hat an ungeheure Mienſchenmaſſen; ſo auch 905 Senn von 8 Pagen getragen wurde, wurde von den den Dremierminiſter Balfour ein Schreiben g Buckinghampalaſt, wo eine Menge die National: Schülern von Weſtminſter mit dem Rufe: Vi. richtet, in welchem er mittheilt, daß er da brmne ſang Etotz des ſchlechten Wett „ jat Regina Alexandra!“ begrüßt. Alsdann Osbornhouſe mit Ausnahme der Privatg dern 1. die Nacht auf dem We 5 918 kündigte die Muſik die Ankunft des Hönigs an, mächer der Königin Viktoria dem Lande als 05 ing nehmen wird N e der von der Verſammlung mit dem Rufe: Geſchenk übergebe und der Hoffnung Ausdru 3 Truppen ſind am Samſtag Vormitta an ver⸗ Nirab res Eduardus!“ begrüßt wurde. Der gibt, daß daſſelbe nationalen Zwecken gewidm ſchiedenen Punkten des Weſtend e 1 5 e Fee ee 15 werde und als ein Erholungsheim für d Im Ganzen ſind 27000 Mann aller Waffen⸗ war begleitet von Edelleuten, welche die Regalien Offiziere des Heeres und der Marine, dere ec trugen, und anderen Würdenträgern. Der Geſundheit im Dienſte des Landes Schaden g Mluses eingetroffen. Hönig ſchritt alsdann auf den im Vordergrund nommen habe, dienen werde. London, 9. Aug. Um 10 Uhr trafen des Thrones befindlichen, für ihn beſtimmten eee Nie erſten fürſtlichen Häſte in der Weſtminſter⸗ —Sitzſtuhl zu, verbeugte ſich vor der Königin 1 Ablei ein, deren Inneres durch die ſchimmern⸗ und kniete zum Gebet nieder. Hierauf fand die Verſchiedenes. den Anfformen der Ofſiziere, die glänzenden Ceremonie der Recognition unter wiederholten O Ladenburg, 12. Aug. Der hieſig Gewänder der Staatswürdenträger und die ſtürmiſchen Surufen und ſchmetternden Fanfaren Turnverein ſtellte auf dem Kreisturufeſt in Pforz⸗ 0 koſtbaren Koben der Peers und deren Damen ſtatt. Alsdann folgte die Communion. Der heim eine Muſterriege beim Vereinswetturnen und nen wundervollen Anblick bot, Um halb 11 könig hörte die Vorleſung des Evangeliums erhielt einen 2. Preis. Die Ankunft derſelben 0 Uhr fuhren die Mitglieder des engliſchen önigs⸗ ſtehend an und gab während der Handlung erfolgt heute Abend halb 9 Uhr, den wackeren Turner hauſes, ſowie die mit dieſem Verwandten Prin⸗ ſeine Antworten mit feſter Stimme. Alsdann wird ein feierlicher Empfang bereitet und findet z eu und Orinzeſſinnen und andere hervorragende vollzog er die Unterzeichnung des Eides Der deren Ehre ein Banket im Saale zum Anker ſtat Herſönlichkeiten in 8 Landauer n, escortirt von Erzbiſchof von Canterburry, deſſen Stimme — Mannheim, 9. Aug. Für die Katho ener Escadron Leibgarde, als erſter Theil des tiefe Bewegung erkennen ließ, ſchien unmittelbar liken⸗Verſammlungen ſind Reden über die folgen — Hrönungszuges vom Buckinghampalaſt ab. Um nachdem er den König gekrönt hatte, einer den Themata in Ausſicht genommen: l. Da 10 Uhr 45 Min. folgten der Prinz und die Ohnmacht nahe zu ſein und mußte, geſtützt auf 25jährige Papſtjubiläum des h. Vaters. 2. Die Prinzeſſin von Wales, von einer ungeheuren den Erzbiſchof von Vork und zwei andere Bi- Kirche als Verhüterin und Verbreiterin der höchſte Menſchenmenge enthuſiaſtiſch begrüßt. Um ſchöfe, einen Augenblick weggeführt werden. Culturgüter. 3. a Was iſt auf Grund de Uhr begab ſich das Hönigspaar in der Er erholte ſich nachher wieder in ausreichender katholiſchen Principien zur Löſung der heutige Staatskaroſſe unter brauſenden Hochrufen der Weiſe, um die Ceremonie zu Ende zu bringen. ſocialen Frage geſchehen? b. Welche Aufgabe hade Menge nach der Weſtminſter⸗Abtei, die in herr- Nach der Urönung kniete der Erzbiſchof von die christlichen Arbeiterorganiſationen heute zu er licher Farbenfülle ergläuzte. Kurz nach 11 Uhr Canterburry vor dem Vönig nieder, um den füllen? 4. Die katholiſche Kirche u. die christlich nahmen die höchſten Würdenträger ihre Plätze Huldigungseid zu leiſten. Der Hönig mußte Charitas. 5. Anſturm gegen die Kirche im 20 Heimathlos. 8 Geſellſchaft wußte, daß der Doctor keine Choral⸗ „Waffen?“ fragte Thekla verwundert, „ich melodie von einer Beethovenſchen Sonate unter⸗ habe nicht die geringſte Urſache, Herrn Doctor Kreſting 1 Roman von L. Ideler-Derelli. 3 ſcheiden konnte, und daß ihm bei der ganzen Kunſt verletzen zu wollen, aber er war mir beim Spiel * 8 1 4 + 3 N 1 7. * 775 3 8 9 7 het am 9, N. 4. Fortſetzung. Machdruck verboten.) der Takt der Tänze das einzige Verſtändliche war. 155 ſtörend, deshalb verfiel ich auf dies Mittel a l „ a Herr von Palmer lächelte ein wenig. Der ihn zu entfernen. ige. Mie Der kleine Doctor fuhr wie eine Rakete auf Stabsarzt blieb für den Augenblick die Antwort „Sie werden ihn ſich zu einem unverſöhnliche Herr Kamerad? Was? Haben doch in Berlin gewiß poſtirte er ſich hinter ihren Stuhl und wollte die der ganzen Geſellſchaft bereiteten, iſt empfindlich cet wal das Heimweh nach unſern gemüthlichen Abenden Notenblätter umwenden. Ein eigenthümlicher Zug das vergißt er nicht.“ 3 233 hehabt?“ Dabei klopfte er dem Angeredeten vertraulich in dem Geſicht der Dame hätte ihn von dieſem Thekla lachte. Es war das leiſe, kurze 1 auf die Schulter. Beginnen abhalten ſollen; durchdrungen aber von Auflachen, das ſo ſpöttiſch klingt. „Die Nieder⸗ 1 „Ich war mehrere Monate von Königsberg ſeinem Werth als unverheiratheter Herr, ſchlug er, lage Wolde Sie ſprechen, verwandelt ſich iu feiner 15 abkommandiert, mein gnädiges Fräulein,“ wandte der keine Note kannte, muthig das Blatt um. Augen bald zum größten Triumph. Der Glaube L c der Offtizier, den Doctor ignorirend, direkt an Thekla ließ in einem brillanten Etüde plötzlich an den eigenen Werth iſt bei den Männern durch Thekla, „ſonſt wäre mir das Vergnügen, Sie kennen nachläſſig die Hände ſinken und ſah gelangweilt vor nichts zu erſchüttern.“ f zu lernen, früher zu Theil geworden, da ich mit ſich nieder. f f U als fru in zu. „Schon zurück von der Kriegsakademie, ſchuldig, aber als Thekla am Flügel Platz uahm, Feinde machen. Dieſe Niederlage, die Sie ihm vor U Erlaubniß unſerer Frau Wirthin in dieſem Hauſe Die Geſellſchaft drängt ſich erſchrocken um ſie. Sie 180 5 ſehr . den Männern,“ berkehren darf!“ g ö „Warum boͤren Sie auf zu ſpielen?“ fragte man ſagte der Offizier faſt unwillig. n . „Hahn im Korbe,“ kicherte der Doctor, ehe theilnehmend, „ſind Sie unwohl?“ „Nur ſo, wie ſie ſelbſt es mich lehrten, 5 Thekla antworten konnte. Ein unwilliger Blick aus „Keiueswegs“ war die ruhige Antwort, „aber entgegnete Thekla, und ihre hellbraunen Augen 5 den hellen Augen des Offiziers traf ihn; aber ohne ich kann das Stück nicht auswendig, und da Herr cee 1 0 7 55 i ee a aug S*. aus der Faſſung zu gerathen, fuhr der Doctor Doctor Kreſting das Blatt umſchlug, ehe die Seite 0 11 900 1 lin 5 1185 i 7 755 95 1 mermüdlich ſchwatzend fort: „Sie haben viel ver- abgeſpielt war, dachte ich, er wünſchte mein Spiel dieſelben faden Komplimente wieder ſagt wie heute, 1 1 3 1 N 1 ingen, 1 ſäumt, Herr Kamerad. Ah! ich ſage Ihnen, ſehr abzukürzen.“ e e a ien 0 5 . 3 . 5 1 wiel! Fräulein von Brandows muſtkaliſche Vorträge Dem Doctor ſtieg die Röthe der Beſchämung „Das möchte ich doch bezweifeln,“ erwiederte die bau ſind ein Genuß, koſtbar.“ in die Stirn; er ſchlich ſich für den Reſt des Abends der 1 1 1 i 050 Sind Sie eigentli ikaliſch, Herr Doctor, davou. ö hekla ſah ihn lachend von der Seite an. gefl. „S ie eigentlich muſikaliſch, Her . ö i 05 . 855 5 f 5 5 1 daß Sie meine e ſo gütig beurtheilen?“ „Sie verſtehen es, ſich zu rächen,“ ſagte Herr Auf ſeinem Geſicht ſpiegelte ſich deutlich Verdruß. a1 fragte Thekla, indem ſie in ihren Noten blätterte. von Palmer; „brauchen Sie ſtets ſo ſcharfe Waffen, „Nun, wir werden ſehen,“ ſagte ſie freundlich und Sohle Die Frage war ein wenig boshaft, denn die ganze gnädiges Fräulein?“ und folgte einem Wink der Generalin. i 0 0 5 8 5 57 8 8 „ 9 5 8 8 5