SSSssssseseeeeeeseseeeee Beehre mich die ergebeuſte Anzeige zu erſtatten, daß ich am hieſigen Platze Hauptſtraße Nr. 466 ein Filialge ſchäft l Au il fen Dit 5 11 erte f Redaktion, ache d eröffnet habe und bitte um geeigneten Zuſpruch. Hochachtungsvoll! Johann Schreiber, Hauptſtraße Nr. 4606. e — — — — Grossh. Realschule Ladenburg. Dankſagung. Die öffentlichen Prüfungen finden ag i d. 30. Juli, * 1 1 0 5 Für die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme bei dem 77 ee e e 9 ittags 9 Uh 125 Hinſcheiden unſeres lieben Bruders, Schwagers, Onkels und 1 Dnmeretag, en 317, Juli, vormittags r 1 herſchie libenbur g; l bel Hladt huptmann ale bachtlehend 1 eheilegung J. aul in unſern f 5 . 95 im Saale des Gaſthauſes zum Schiff. 5 enen, de eee, 0 Zur Teilnahme an dieſen Veranſtaltungen laden wir ergebenſt ein, A Aterer Stadt burg, 2% Juli 1 . vobänderlich, f Der Vorſtand: gerrermeiſter fl 1 anregend ill durch Main- Neckar- Bahn. ellen Bürg Die zur Vergrößerung des Stationsgebäudes ſowie zur Erbauung Wolulion u eines dreifachen Stallgebäudes nebſt Trockenboden auf Station Groß⸗ engung herve ſachſen vorkommenden Erd⸗, Maurer- und Steinhauer⸗, Zimmer ⸗, Schreiner⸗ glahenburgs der und Glaſer⸗, Schloſſer- und Weißbinderarbeiten ſollen vergeben werden, lochen iſt. Die Zeichnungen und Bedingungen liegen auf dem Bureau des fcb it dag Bahnmeiſters in Weinheim zur Einſicht offen, woſelbſt auch die Agebot belt, es m formulare abgegeben werden. 5 hubnleben no Die Angebote ſind verſchloſſen und mit entſprechender Aufſchrift ie beſchied verſehen, bis Samstag, den 2. Auguſt Vorm. 10 Uhr poſtfrei J dußerſt an den Unterzeichneten einzuſenden. fie. Zuſchlagefriſt 14 Tage. e irgetausſchuf Darmſtadt, den 19. Juli 1902. . 8 gende KReſolu Der gau-Anſpektor. ammelten Dringende Bitte um raſche Hilfe. 8 5 bern Haupt Die Gemeinde Bieſingen, B. A. Donaueſchingen, iſt am 12. Juli durch eine furchtbare Feuersbrunſt himgeſucht worden. Um 5 Uhr Abends brach das Feuer wahrſcheinlich durch ſpielende Kinder, in einem Stall KReeneen eee enden aus. Mit entſetzlicher Geſchwindigkeit ſprang es von Haus zu Haus über, In weniger als 2 Stunden waren Kirche, Schule und 25 Häuſer, d. 5 ein Drittel ſämmtlicher Wohnhäuſer ein Raub der Flammen. Da die Von heute ab liefere ich bis auf Weiteres zu folgenden Ausnahmspreiſen Leute größtenteils auf dem Felde waren, und das ausgedürrte Holz der 12 5 meiſt mit Schindeln gedeckten und mit Heu gefüllten Hänſer eine 5 Prima Nußkohlen 1 oder II 3u Mk. 1 2 ungeheure Hitze verbreitete, ſo konnten die meiſten, darunter ganz arme i Herrn Karl Blaeß . Schlußfeier ſowie für 1 ſprechen wir den innigſten Dank aus. 1 Ladenburg, 23. Juli 1902. f Die tauernden Hinterbliebenen. Prof. Metzger. KN 50 50 80 8 50 K K K K c 56756 5 in ſümtlichen elektriſchen Seleuchtungs kõtpern, Rochapparaten etc. Auf alle am Muſterlager befindlichen Gegenſtände gewähren wir einen Ausnahme⸗Rabatt von 125% U Düddeulſche Elekitricikals⸗Aktlien⸗Geſellſchaft 8 Ludwigshafen a. Rh. Musterlager Luisenstrasse 8. 5 See eee enen e e withte Spar e feels auf d Heima f Familien, eine mit 10 Kindern, außer ihrem Vieh faſt nur war ſie auf dan em L. J 9 Dito III „„ 05 dem Leibe tragen, retten. 5 1 75 IV Schmiedekohlen 95 Unterkunft haben die Abgebrannten und ihr Vieh vorläufig in der 77 1 eigenen und in der Nachbargemeinde gefunden. Aber raſche Unterſtützung „ ſtückreichen Fettſchrot „ „ 800 uch nur nit Geld, ſondern auch mit Kleidangeſtäcken, Jas, und dh per Ctr. frei vor's Haus bei Abnahme von ganzen Fuhren. wäſche, Betten und Haushaltungsgeräthſchaften und Nahrungsmitteln iſt f dringend notwendig. 84 5 F. Merkel. Die Gemeinde ſelbſt iſt arm; die Gemeindenmlagen betragen 70 Pfg. 110 Unter dieſen Verhältniſſen ſind wir genöthigt, auswärts Hilfe zu chen. Wir thun dies im Vertrauen darauf, daß die thätige Nächſtenliebe in zi nnunnnnnnnnnnnxunnxx uf 1 0 155 und Land e 1 möge alle freudigen Geber ne „„ te . 7 aben nehmen das Bürgermeiſteramt Bieſingen oder das Pfarram 0 Heſchäfts⸗Empfehlung Oberbaldingen entgegen. „ Einem verehrten Publikum von Ladenburg und Um⸗ Bie ſingen, 13. Juli 1902. gebung die ergebenſte Mittheilung, daß ich im Hauſe Färber⸗ Der Bürgermeiſter. Der Pfarrer. Der Lehrer. gaſſe No. 348 eine Schnekenburger. O. Trautz. G. Rabe. Blechemballage⸗ 8 17 Ingenieurſchule zu Mannheim u. Lackirwaarenfabrik Städtiſch ſubventionirte höhere techuiſche Fachſchule errichtet habe. Bei prompter, reeller und billigſter Bedienung aller in Programme koſtenlos durch das Sekretariat, dieſes Fach einſchlagenden Arbeiten halte ich mich einem titl. Frachtbrieſe Publikum beſtens empfohlen. mit und ohne Firma⸗Eindruck ſind zu haben in der Expedition d. Bl, 92 75 Eökuteſturm pft i ſid keine B end hüäl n dänmernde ag vitten in d a d id Wet m bngange de u r auch vie f . 45 . Hochachtungs voll Bichard Pfundstein. KANN NN NNNR NN e eee eee eee