985 Sverſteiger Zwang * ung. * N I. Im Wege der Iwangsvollſtreckung ſoll das in Ladenburg be⸗ . lezgene im Grundbuch von Ladenburg zur Zeit der Eintragung des Wer Todes⸗Anzeige. 5 2 ſteigerungs vermerkes auf den Namen des Valentin Reffert, Landwirt Mbandt e 5 * 5 ingetragene, nachſtehend beſchriebene Grundſtück am Freitag, den 12. a 16 dat en 2 ekannten ſetzen wir hiermit in 10 September 1902 Nachmittags 3 Uhr durch das unterzeichnete Notariat Pale F e ee Satte 11 im Rathauſe zu Ladenburg verſteigert werden. ater, Schwiegervater und Bruder „„ 1 5 5 A iſt am 6. Juni 1902 in das Grund⸗ Adam Schäfer 8 uch eingetragen worden. i g 5 Die Einſicht der Mittellungen des Grundbuchamts, ſowie der 1 5 0 0 0 1 0 15 — e e een e insbeſondere der Um ſtille Teilnahme bitten in geſtattet. a f f J r i Es ergeht die Aufforderung, Rechte, ſoweit ſie zur Zeit der Ein⸗ 10 kauennden interblledene tragung des Verſteigerungsvermerkes aus dem Grundbuch nicht erſichtlich Ladenburg, den 8. Juli 1902. n waren, ſpäteſteus im Verſteigerungstermine vor der Aufforderung zur 0 . 5 Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerſpricht, a glaubhaft zu machen, widrigenfalls ſie bei der Feſtſtellung des geringſten 9 Gebots nicht berückſichtigt und bei der Verteilung des Verſteigerungserlöſes an dem Anſpruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgeſetzt werden. „ 5 Erörte üb d i 0 f ili ü Zur Erörterung über das geringſte Gebot werden die Beteiligten t auf Freitag, den 29. Augu 1902, Vormittags 11 k ch 4 5 dahier geladen). 170 g „ ö 5 — 5 159 den, 1955 ein der Verſteigerung entgegenſtehendes Recht 5 0 e ö pbhuaben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuſchlags die Au 0 2 f dure . hebung oder einſtweilige Einſtellung des Verfahrens Ha e 01 der Stadtgemeinde Ladenburg. 5 ic drigenfalls für das Recht der Verſteigerungserlös an die Stelle des ver⸗ Eingetragener Verein. . 1 ſteigerten 1 1 tritt. Der 19 badiſche 5 5 6 Beſchreibung des zu verſteigernden Grundſtückes: ö 5 f Grundbuch von Ladenburg Band 2 Heft 27 Beſtandverzeichnis 1. ö Landes⸗Feuerwehr⸗ Verbandstag ic an Lagerbuch⸗Nummer 410 f. Flächen⸗Inhalt 4 4 04 qm. 7 5 t uc Hofraſte 2 a 44 qm Hausgarten 1 a 60 qm. Auf der Hofraite ſteht: findet am 2. 3. und 4. Auguſt ds. Js. in Villingen ſtatt. guungz: a, ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit Dachwohnung und Schienenkellerr Diejenigen Kameraden, welche beabſichtigen, denſelben zu beſuchen und ung b. ein 2ſtöckiger Schopf mit Zimmer, Schweineſtällen und Abort, auf Quartier Anſpruch nehmen, wollen ſich bei unſerem Commandanten d be e, ein 1½ſtöckiger Stall mit Heuboden nebſt Schienendecke, Friedrich Abeieolg dis spätesten 12. Juli ds, N. anmelden. 0 lu ess. Nr. 410 e aſs. 410 g. Schätzung Mk. 8000. 10 Ladenburg, 6. Juli 1902. 616 1 Großh. Natariat Ladenburg Der Verwaltungsrat. konnte 5 5 . als Vollſtreckungsgericht: 12 D N er. SOG d Uuber⸗ 22 7 7 a a Pekiannkmachung und Einladung. 8 Geſchäfts Eröffnung und 2 10 Am Dieuſtag, den 8. ds. Mts., Abends 3 Uhr findet 1 1 tl i N Rathausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchußes 25 i Empfehlung 5 3 E Bu Die Herren Mitglieder deſſelben werden dazu mit dem Erſuchen um Einem geehrt. Publikum von Ladenburg und Umgegend zur gefl. Kenntniß, daß ich am hieſigen Platze eine 5 8 Holzdreherei mit electr. Betrieb eingerichtet habe. Angefertigt werden ſämmtliche Artikel für Bau und 8 2 . 2 2 2 2 O Möbel Arbeit, außerdem alle ins Fach einſchlagende Arbeiten. 85 . 2 2 . 2 2 2 S it gan pünktliches Erſcheinen eingeladen. Die Ausbleibenden haben Strafe zug „ Gegenſtände der Tagesordnung ſind: 15 J. Rücktritt des Bürgermeiſters Hermann Petermann hier. f 2. Erſatzwahl für das Mitglied Johann Georg Ott, Landwirt hier. Ladenburg, den 0 ärti 1 Durch meine langjährigen Erfahrungen ſowie durch ehen meine mechaniſch vorzüglich eingerichtete Werkſtätte, bin ich in. t Gn der Lage allen an mich geſtellten Anforderungen prompt und atgtue 4 billigſt zu entſprechen. 8 5 „ Jngenieurſchule zu Mannheim bahaktas: 115 Städtiſch ſubventionirte höhere techuiſche Fachſchule. Sriedrich Salm. „ 8 esse lktihin gublthn Von heute ab liefere ich bis auf Weiteres zu folgenden Ausnahmspeeiſen An S Verka e 8 uf * Prima Nußkohlen J oder II zu Mk. 4.12 VVV 1. „ Dito f III „ 1.05 Auf Lager: Eine noch ganz neue Waſch⸗ und Wringmaſchine, N f 5 1 i Klavier, Spieldoſe, Tiſche, Stühle, Bettladen (auch eiſerne), 30 %. ſtückre 5 chen ie 95 Lampen, kleine Spiegel, Schließkörbe, Nähmaſchine, Wand- und fla f. . 5 „5 85 Taſchenuhren und noch viel Anderes. 1 per Etr. frei vor's Haus bei Abnahme von ganzen Fuhren. . N ö 1 Unt l IJ. F. Merkel. 1 0 00 i F. Dahlmann deyer & Comp. Ladenburg, neben der Poſt. Juhaber: M. Bohn, Apotheker. 1 . 00 Fülle 6 Fillmann-Mlakker Jurben Cack und Jirniß⸗Jabriß Aleſier für Pholographie ck Malerei empfiehlt; delsphon 5b. Mannheim. p. 7, , Heldelbgstt Velfalben, trockene farben, . 15 ö Belnstein- ung daidtoss geshen, Aechte Königsberger . b 15 groncen aller Art, Leinöl, Theer. e pinsel in allen Sorten und Formen Reelle Bedienung — Billigſte Preiſe. Parguettbodenwiohse, Möbelwiense, 1 5 0 Saatwicken Firnisse, Kitte, Beizen gate. 5 5