Seiden, neide, „Taſchentüthe, e, ade, rillen, en, nd bit illwadeln, ickel, nickel, nen, fte, jäfte, at, t, h⸗Beſen, Da geweſen, l's Dünger en jünger, zilſner Bier, ſetpapier, Rüben, ieben, fe aus, arenhaus.“ fte wiederſtand fei ch kann nicht!“ f bin ich nicht gen nach erleben! — doch ihre beiben de nmen, daß ſie i mehr entziehen len erſtehend, ſie iu lachenden Außen über dieſen Kur ſt bekümmerte k Arm um ihn er, „in dem un ich ſelbſt glaubt,! einander luhuc, dein thbrichter, fil 5 tet hatte — . 5 Ou Sig nb Kopf ruhle 1 5 Qeblingl“ file, ren, daß er zen Küſſen be bat, ach einer klei kiemand bea bit 5 ne end 715 1 ſo cgoiſiſh l 10 0 allein zu! eine ich do 11 das — das Für die wohlthuenden Beweiſe herzlicher Teilnahme bei dem Heimgange unſerer lieben Gattin, Mutter, Schweſter, Tante und Schwägerin Wilhelmine Wollenſchläger, geb. Wolf ſagen innigſten Dank Die tieftrauernden e der Stadtgemeinde Ladenburg. Eingetragener Verein. Infolge der ungünſtigen Witterung ſahen wir uns Wen das Sonntaa, den 25. Mat profectirte Waldfeſt ſowie Ausflug, auf Sonntag, den 8. Juni d. Js. zu verlegen. Das e bleibt unverändert. Den activen Kameraden »diene zur Nachricht, daß die auf 1. Juni angeſetzte Uebung erſt am 15. Juni vorgenommen wird. Der Verwaltungsrat. Gewerbeverein Badenburg. Am Sonntag, den 1. Juni findet von Seiten der Mitglieder unſeres Vereins ein Beſuch der Sandesge werbehalle, der unstgewerbehalle Uhr 45 Minuten. uſw. in Kalrsruhe ſtatt. Abfahrt Morgens 5 Am Sonntag, den 29. Juni, Beſuch der Gewerbeausſtellung in Maunheim. Zur Beteiligung ladet freundlichſt ein Der Vorſtand. CEC . Gebr. e ee Ladenburg. KNA N NN NN NN NN NN NN NN NN An⸗ G Verkauf gebrauchter Gegeuſtände. Auf Lager: Eine Drehbank, ein Werkzeugkaſten mit Werk⸗ NeelenNNιννν,et zeug, Spieldoſe ſehr ſchön, Klavier, 2 Glasſchränke, Tiſche, Stühle, Bettladen mit Roſt, Spiegel, Bilder, Zimmer Schmuck und viel Anderes. ö F. Dahlmann neben der Poſt. anerkannt vorzügliches Schweine- Schnell-Mastpulv el. u haben in Originalpackung bei J. F. Merkel. ö Die ſtaatl. ung von ſtuten, die Ertheilung von Freideckſcheinen und die Ge⸗ 0 währung von Kaufpreisnachläſſen betr. Nr. 32 ie Muſterung der zur Bewerbung um Prämien, Freideckſcheine und Kauf ſpreisnachläſſe angemeldeten ſowie der zur Vorführung pflichtigen Stuten, Stut⸗ fohlen und Deck hengſte findet Montag, deu 23. Juni 1902 Vorm. halb 10 Ahr in Ladenburg bei der Realſchuke und Montag, den 23. Zuni 1902, Nachm. 3 Ahr in Seckenheim, beim Nathhans ſtatt. Die Pferdezüchter des Bezirks werden hiervon mit der Aufforderung in Kennt⸗ niß geſetzt, die angemeldeten oder vorzuführenden Thiere zur angegebenen Zeit und Stunde auf den Muſterungsplatz zu verbringen, wobei wir bemerken, daß nur rechtzeitig angemeldete Stuten bei der Prämirung berückſichtigt werden können und daß die voll⸗ ſtändig ausgefüllten und vom Bürgermeiſteramt beglaubigten 1 0 755 Mannheim, den 21. Mai 1902. 5 5 Or. Bezirksamt. Lang. Beſchlu ß 1 e e wird hünmit z 1 10 Kenntniß gebracht. d 24. Mai 1902. Bürgermeiſteramt 5 12 „ G. M. Beidinger. Bekanntmachung g. Hiermit bringen wir unſeren Stromabnehmern zur Kenntnis, daß die ſeither mit Herrn Uhrmacher Heinrich Schneider, hierſelbſt beſtehenden Verträge gelöſt ſind, und iſt derſelbe weder befugt Beleuchtungskörper, Glühlampen und ſonſtige Bedarfsartikel für elektriſche Leitungen etc. an die Konſumenten zu liefern, noch Leitungen zu legen oder zu reparieren. Sämmtliche Arbeiten an elektriſchen Leitungen im Anſchluſſe an unſer Leitungsnetz dürfen der Gleichmäßigkeit halber nur von unſeren Arbeitern, die einen entſprechenden Ausweis in Händen haben, ausgeführt werden. Sollte bei einer eventl. Reviſion feſtgeſtellt werden, daß entſprechende Arbeiten von anderer Seite ausgeführt wurden, ſo ſind wir gezwungen, den § 13 der mit unſeren Konſumenten geſchloſſenen Verträge unnacht⸗ ſichtlich in Anwendung zu bringen. Gleichzeitig machen wir wiederholt darauf aufmerſam, das Glüh⸗ lampen nur von uns zu beziehen ſind, und verweiſen wir auch dieſerhalb auf unſere Strombezugs bedingungen. Ladenburg a. N., den 19. März 1902. Elektricitätswerk Ladenburg. C. Schmittt Handſchuhsheim, bei Heidelberg. Waſchmaſchinen von Mk. 30 an Buttermaſchienen as 1. Eichenholz von Mk. ſowie alle Miloh und Landw. Maschinen und Geräte empfiehlt unter weitgehenſter Garantie auch gegen Raten⸗Zahlung. „Schmitt in Handſchuhsheim. Aufträge werden auch hier Kirchenſtraße 213 entgegengenomm Gaſthaus i Badiſchen Hof. Morgen Mittwoch Großes Schlachtfeſt, . Hirn. Stets au Lager. 1 Ammoniak Superphosphat Peru Guano Chiliſalpeter N Thomasmehl. Alle 1 Sorten künſtliche Dünger werden auf Beſtellung rompt beſorgt. prompt beſorg J. F. Merkel. Hausbrunnen in bewährte Konſtruktion von 90 Jol an führt aus Brechtel, e Ludwigshafen. Anfragen bitte an meinen Vertreter Herrn P. W. Hertel Laden⸗ wozu freundlichſt einladet burg zu richten. G. Tillmann⸗Makter Alelier ſür Photographie & Malerei belapton 5/0. Manmbeim. 5. J, 0, adebgst.