geweſen. Lebenszeit f 0d 0 Mork 1 te Neuzlhg n amm bei Berſchamn kſächliche Su Nark blieb darkungsnäßtz ssüberſchuß 5 dieſem E Ergehy und neben j dne Nen oben Vom 1 bis . 2 n während 5 e ſtatt Meine diesjährigen 1 der ee e atz von gehalten am k erreichten ee N kgeſtellten reite im Betrage 1 dieſem und U Verſicherten gh nen. Im gan jährigen Wit Mark an ſi Ortskrankenkaſſe Ladenburg. Infolge Ausſcheidens von Mitgliedern der Ane 190 Seiten der Arbeitgeber zt nicht da de „wenn er ein wer denkt nit r eine Geſchäſt⸗ n aber iſt eing dem Fahrpln te beſte Fahrpln t⸗ und Anſchluß t der beſte m Dankſagung. Flor die vielen Beweiſe liebevoller Teilnahme an dem uns ſo ſchwer betroffenen unerſetzlichen Verluſte unſeres nun in Gott ruhenden Gatten, Vaters, Großvaters, Schwieger⸗ vaters, Schwagers und Onkels Adam Müller für die reiche Blumenſpenden und Leichenbegleitung, ſowie Herrn Stadtpfarrer Sievert für ſeine troſtreiche Worte, dem evang. Kirchenchor für den erhebenden Geſang und dem Kriegerverein für die erwieſene Ehre ſprechen wir den innigſten Dank aus. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Familie Müller. Alexander Heſſel, von Seiten der Arbeitnehmer g Emil Ulrich Peter Siegel Jakob Koch g Theodor Ißler Peter Sattler Johann Gab Bernhard Riehl Adam Sattler Peter Antweiler iſt eine Ergänzungs wahl notwendig geworden., 5 Vieſelbe findet am Sountag, den 11. Mai l. J., im Rathaus⸗ jenen iſt. An ſaale ſtatt und zwar von 11 — 12 für die Arbeitnehmer und von fahrplan in xn e ö s einfach nich ahrpläne nur 2 ungen zu habe 1755 Es ſind zu wählen von den Arbeitgebern ! und den Arbeitnehmern Mitglieder der Generalverſammlung. Die Wahlen geſchehen l ittelſt Stimmzettel, welche im Wahllokal zu haben ſind. Eine Generalverſammlung findet am 25. Mai l. J. ſtatt Der Vorſtand nrte! Ratten erlon. ch er Packet 19 11002. e Ladenbucg . N 7 — 7 7 8 adenbur g — Frankfurt. ädter e eee 4.57, 6.097, 6.50, 7.48, 9.40, 11.57, 1.30, 4,14, 5 2, 7.37, 8.09, 5 Der Vorſtand. 9.48, 11.41*. U ff ik T Werktags bis Mannheim. Werktags bis Heppenheim. 0 k 1 Ladenburg Mannheim. 5 Wai 7 4.57, 5.45, 7.01, 8.00, 10.19, 12.94, 2.33, 5.03, 6.57, 8.17, 8.46, 14. Mai. 1 25 10.33, 11.55. 1 Mark 7 92 Friedrichsfeld. — Schwetzingen. Porto 20 K 7 & 5.152, 6.04 f, 7.12“, 8.302, 10.305, 12.16, 1.202, 3.107 5.25 „ Jweipüne] e 7.2877, 9.34, 11,345. 5 1 ompl. Geſchitt 1 7 0 1100 90 Anſchluß 2 4 Hockenheim.“ Man' 1 80 5 Mk. 6000. 49 7 a 1 eckurhauſen— Mannheim. aeg u. 5 2 Liehtheilanstalt. 2 4.55, 5.545, 6.28 f, 7.47, 10.05, 11.53 12.21 ., 1.11, 3.02, 5.13, 6.34, ene eee 5 7.8127, 8.252, 10.21) Mk. 2000 N Das Inſtitut iſt geöffnet von Morgens 8—12 und 38 * Nur Werktags. T Sonn⸗ und Feiertags. 27 vom 15. Juni bis 1 Pferd u. G 72 Nachmittags von 2— 7 Uhr. . 77 17. Auguſt, täglich und an Sonn⸗ und Feiertagen. )( 16. Juni bis 16. ca. Mk. 1700, N i 4 N Auguſt täglich und 5 Sonn⸗ und 1 5 05 eckurhauſen— Heidelberg. 115 1040 1 Palle M 7, 23. * f 0 85 6.56, 9.18, 11.31, 12.49, 2.40, 3.29, 5.22, 7.05, 8.02. 5 une im Ge; — g 5 * eee i N 1 Mk 50 * Telephon 659. 2 eb der Loo! * 1 ff.. ſtimmer en hiet 05 Blattes 1 gegen, La ng in Piauof