- Feudenheim, 29. April. Auf dem jüdiſchen Friedhoſe dabier wurden in einer der letzten Nächte ſaſt ſämmtliche Grabſteine von rauchloſer Hand umgeworfen. Von den Thätern hat man bis jetzt noch keine Spur. — Karlsruhe, 30. April. Wie bis jetzt feſtgeſtellt, ſind während der Jubiläumsfeſt⸗ lichkeiten 26 Taſchendiebſtähle verübt und da⸗ durch an goldenen Uhren, Nadeln, ſilb. Tabaks⸗ doſen und Portemonnaies im Geſammtwerthe von rund 4000 Mark geſtohlen worden. — Heilbronn, 1. Mai. Mit dem erſten Sonntag im Mat nimmt die Perſonenſchifffahrt auf dem Neckar ihren regelmäßigen Betrieb wieder auf und iſt von da ab beſonders Sonntags wieder Gelegenheit geboten, den herrlichen Ausflug ins Neckarthal per Dampfer zu machen. Für Himmel⸗ fahrt und Pfingſten wird ein beſonderer Fahr⸗ plan vorgeſehen, da erfahrungsgemäßig der Drang zu Ausflügen an dieſen Feſttagen ein beſonders großer iſt. — Oedheim, 30. April. Ein gräßlicher Unglücksfall ereignete ſich geſtern morgen beim Holzſägen in dem Sägewerk der Gebrüder Heil. Ein Stück Holz verurſachte an der Maſchine ſolche Spannung, daß die Kreisſäge unter furchtbarem Krach verſprang und dem die Maſchine bedienen⸗ den 28jährigen, ledigen Joſef Heil den Hinter⸗ kopf ſpoltete, ſo daß das Gehirn heraustrat. Die abſpringenden Teile der Säge durchſchlugen die Ziegel des Schuppens. Ein danebenſtehender Mann bückte ſich rechtzeitig und kam mit dem Schrecken davon. Zum Glück war ſonſt nie⸗ mand in der Sägehalle. — Auſſig, 30. April. Auf dem zum Brüxer Kohlenbergbau gehörigen Doblhoffſchaft bei Mariasheim fand heute früh beim Schicht⸗ wechſel eine Exploſion ſchlagender Wetter ſtatt. Die Zahl der Verunglückten iſt noch nicht genau feſtzuſtellen, weil der Steiger, welcher die Arbeiter ⸗ liſte führte, ebenfalls verunglückt und die Arbeiter⸗ liſte noch nicht aufgefunden iſt. Zu Tage ge⸗ fördert ſind 5 Tote, 6 Schwer⸗ und 2 Leicht⸗ verletzte. Von den Schwerverletzten liegt einer im Sterben. a — Wien, 1. Mai. Zu dem gemeldeten Grubenunglück auf dem Doblhofſchacht bei Maria⸗ ſchein und weiter gemeldet, daß die Geſammt⸗ zahl der Opfer auf 16 angegeben wird. Niemand iſt unverletzt davongekommen. Urſache der Geſangverein Ladenburg. Nächſte Probe Samſtag, den 3. Mai d. Is. präcis halb 9 Uhr anfangend. Forderungen an den Verein wolle man bis ſpäteſtens 10. Mai einreichen. : 5 Der Vorſtand. Fafthaus 1. Badiſchen Hof. Heute Samſtag 5 friſch gemachte Vockswürſle Es ladet freundlichſt ein f Exploſion: Unſere nächſte eee Grubengaſen aus Ausſtrömen von durch Lampen einer abgemauerten Strecke, die entzündet wurden. N — Lemberg, 1. Mai. In dem Ort Kniadzdwor wurde der jüdiſche Volksſchullehrer Berkowitſch und ſeine Frau in gräßlicher Weiſe ermordet. 3 des Mordes verdächtige Bauern wurden verhaftet, — Budapeſt, 30. April. In der Ort⸗ ſchaft Koſtelan bei Ungariſch Kradiſch wurden durch eine Feuersbrunſt binnen zwei Stunden 68 Häuſer, ſowie eine Anzahl Scheunen ſammt allen Vorräthen vernichtet. ö — Philadelphia, 1. Mai. In einer hieſigen Cigarrenfabrik, wo mehr als 600 Mäd⸗ chen beſchäftigt ſind, rannte ein Taubſtummer, der ſich an der Hand verletzt hatte, gegen eine Gruppe Arbeiterinnen, ſeine Hände heftig ſchüttelnd. Die Mädchen erſchracken und glaubten, es ſei Feuer ausgebrochen. Sie ſtürzten nach der Treppe, wo ein Gedränge entſtand, bei dem viele verletzt wurden. Andere ſtürzten ſich aus dem Fenſter. Viele Arbeiter blieben todt, 20 wurden verletzt, darunter 3 tödtlich. — Calcutta, 1. Mai. Ein Wirbelwind ſuchte die Stadt Dacca Umgegend heim. ums Leben. Die Ernte iſt vollſtändig vernichtet, die Bevölkerung leidet große Noth. heftiger und die Verſicherungsweſen. Die Lebensverſicherungs⸗Bank „Arminia“ in München hat auch im verfloſſenen Jahre gute Erfolge erzielt. Der Geſammt⸗Ver⸗ ſicherungsbeſtand hat ſich auf 62,982 Verſicher⸗ ungen mit Mk. 53,371,000 Verſicherungsſumme 1 e m it ni an die Unbequemlichkeiten, wenn er eine Geſchäfts⸗ reiſe machen muß. gehoben, die Garantiemittel beziffern mehr als 11,000,000 Mk. die Jahres⸗Prämien⸗Einnahme überſteigt bereits 2,000,000 Mk. der Brutto⸗ Ueberſchuß betrug 184,820 Mk. (gegen ſicherten 87,104 Mk. Gewiananteil zufließen. Die Prämien der „Arminia“ ſind mäßig; jede Nachſchußpflicht iſt ausgeſchloſſen; prompte Erfüllung jeder Verhindlichkeit. Lebensverſicherungsbank für Deutſchland in Gotha. Die Geſchäftsergebniſſe der der Stadtgemeinde Ladenburg Eingetragener Verein. Uebung Nach beendeter Uebung ſindet eine Tüchtige ö Maurer und cſandlanger ſucht über diverſe Corpsangelegendeiten ſtatt. Der Verwaltungsrat. Beſprechung 550 416 Perſonen kamen dabei Gothaer Lebens verſicherungsbank, der älteſten und größten Anſtalt ihrer Art in Deutſchland, ſind auch im Jahre 1901 wieder recht günſtig geweſen. Neue Todesfallverſicherungen — auf Lebenszeit oder mit Abkürzung auf ein beſtimmtes Lebensjahr — wurden im Betrage von 43,855,500 Mark ab⸗ geſchloſſen; es war dies der höchſte Neuzugang ſeit Beſtehen der Bank. Insgeſammt beſtanden Ende vorigen Jahres 116,011 Verſicherungen über 807,747,200 Mark. Die thatſächliche Sterbe⸗ fallausgabe von 15,739,823 Mark blieb um 1,828,068 Mk. hinter dem erwartungsmäßigen Betrage zurück. Der reine Jahresüberſchuß ſtell ſich auf 9,382,145 Mark. Zu dieſem Ergebniß hat neben den beträchtlichen Gewinn aus unter⸗ rechnungsmäßiger Sterblichkeit und neben dem überrechnungsmäßigen Zinsertrag beſonders der Umſtand beigetrageu, daß die Verwaltungskoſten auf dem außerordentlich niedrigen Satz von nur 4,92 Proc. der Jahreseinnahme gehalten werden konnten. Die Fonds der Bank erreichten die Höhe von 267,731,033 Mark. Hierunter befinden ſich die als Sicherheitsfonds zurückgeſtellten reinen Ueberſchüſſe der letzten Jahre im Betrage von 40,848,758 Mark, welche in dieſem und den nächſten vier Jahren an die Verſicherten als Dividenden zur Vertheilung kommen. Im ganzen hat die Bank während ihrer nun 73jährigen Wirk⸗ ſamkeit gegen 384 Millionen Mark an fällig gewordenen Verſicherungsſummen ausgezahlt und mehr als 190 Millionen Marf als Dividende an ihre Verſicherten zurückgewährt. Litterraiſches. 2 7 Wem ſchlägt nicht da das Reiſen! Herz höher, wenn er eine Vergnügungs⸗Reiſe machen will, wer denkt nicht Beiden Fällen aber iſt eines gemeinſam: Die Frage nach dem Fahrplan. Da wird dann unbeſehen der erſte beſte Fahrplan 158,152 Mk. im Vorjahr), wovon den Ver⸗ gekauft, ſtundenlang nach Abfahrt⸗ und Anſchluß⸗ (72,046 Mk.) als Zügen geſucht und derweil fährt der beſte und bequemſte Zug ab Mit einem Schlage änderk⸗ dies der Blitz-Fahrphan, deſſen Sommer⸗ Ausgabe für 1902 ſoeben erſchienen iſt. Thal ſächlich findet man in dieſem Fahrplan im Nu jede Strecke, ein Suchen giebt es einfach nicht! Dabei koſtet dieſer beſte aller Fahrpläne nur 20 fg. und iſt in allen Buchhandlungen zu haben * — ä (— Unentſchuldigtes 0 Landwirte tötet die ſchädlichen Matten i Mäuſe mit Ackerlon. ohn Giftſchein erhältlich per Packet 60 und 100 Pfg, in der N Apotheke Ladenbung- Darmſtädter I Pferde- Lotterie f wird gemäß Dienſtordnung am 4. Mai morgens 6 Uhr vorgenommen. Antreten präcis ¾6 Uhr am Spritzenhauſe. Nichterſcheinen wird beſtraft. Ziehung am 14. Mai. 1 Loos nur 1 Mark 5 Ziehungsliſte und Porto 20 Pf. J eleganter Wagen, Zweiſpänner m. 2 Pferden u. compl. Geſchirr im W. von ca. Mk. 6000. 1 Reitpferd mit Sattel u. Zaum Geyer, Maurermeiſter. im Lokal ſtatt. Kriegerbund Ladenburg. Am Samſtag, den 3. Mai, Abends halb 9 Uhr findet eine Generalverſammlung l Tagesordnung wird im Lokal bekannt gegeben. Die Kameraden werden um zahlreiches Erſcheinen erſucht. Ladenburg, den 28. April 1902. Der Vorſtand. im W. von ca. Mk. 2000. 1 Stuhlwagen m. 1 Pferd u. Ge ſchirr i. W. von ca. Mk. 1700, 17 Pferde oder Fohlen im Ge ſammtwerte von ca. Mk. 10 300, 535 andere Gewinne im Ge⸗ a ſammtwerte von ca. Mk 5000. 5 General-Vertrieb der Loose; L. F. Ohnackel, Darmstadt. Königsberger Saatwicken iſt dem amerikaniſchen Fleiſchextrak in jeder Beziehung durchaus eben⸗ bürtig, koſtet jedoch nur die Hälfte. emp u haben bei Gg. Seitz, Ladenbung. und Saaterbſen hlt in beſter Qualität. Klavierſtimmer reiſt in nächſten Tagen hier durch und nimmt die Exp. ds. Blaktes geil. Aufträge gerne entgegen. Betreſfeg; der ſucht auch Stellung in Pianofabrik. 1288 ſetranken I Ausſcheideus von in kibeitgeber Al Alt 1 in Arbeitnehmer Enil Ulrich lob Koch betet Sattler dernhard Riehl Naler Antweiler An gswahl notw' Alle fdet am Son Amd spat von 11 „2 Uhr für die Ark een wählen von Fa der General ver Aeinnzettel, welche ir 8 gattulverſammlur I kung, den 4. 3 Vebun Mx xxx; Aihapätisehe Licht Das gg: das Iulit it dag von 2—. a Kun —