Bekanntmachung u. Einladung. Am Dienſtag, den 29. d, Mts. Abends 3 Uhr findet im Rathausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen, eingeladen. Die Ausbleibenden haben Strafe zu gewärtigen. Geegenſtände der Tages ord nung ſind: i 1 65 Verkündigung der Gemeinderechnung pro 1901. 2. Verkündigung der Gemeindekrankenverſicherungsrechnung pro 1901 3. Verkündigung der Rechnung der Großh. Realſchule pro 1901. 4. Verkündigung der Rechnung der Stadſparkaſſe pro 190 5. Geländeaustauſch mit dem Elektricitätswerk hier. . 6. Erſatzwahl für das Mitglied Karl Joſeph Simon. Ladenburg, den 22. April 1902. 43 Der Bürgermeiſter. In Vertretung, G. M. Beidinger. Dankſagung. Für die vielen Beweiſe der Teilnahme bei dem Hin cheiden unſerer lieben Gattin, Schweſter und Tante Eba Chereſia Pilſch 5 geb. Siegel 5 ſowie für die zahlreiche Leichenbegleitung und W penda ſprechen wir den innigſten Dank aus. Im Mamen der trauernden intablebenen! f Joh. Val. Bitſch. Ladenburg, den 25. April 1902. b Inſpector g zähringer Non erne Verdient g ug und Unt irthſchaftl fac mi 1894 ſih tar zur Nut f 0 eee ede 05 da Programm uſeäcberlen Daunkſagung. ur ud überlaſſen er Hand ahn Feier des 50 jährigen Negierungsjubiläums Heiner Kgl. Hoheit des Großherzogs, in Ladenburg. Für die vielen Beweiſe der Teilnahme bei dem Hin⸗ das Jahr zer ſcheiden meines lieben Gatten 1 er für ein Hear f Fe den 26. April, Abends halb 7 Uhr Glockengeläute und über dem if A Franz Alois Berlinghof 1 Böllerſchießen 8 Uhr Allgemeines Feſtbankett, im großen Saal des 50 Pfg. egch für die zahlreichen Blumenſpenden und Leichenbegleitung, ſowie 1 Bahnhofhotels, mit Reden Geſammtchören, Turnerreigen und Feſtſpiel 3,48 Procet den Riedeibronnet Schweſtern, der Muſikkapelle Hertel und Sonntag, den 27. April, Morgens 6 Uhr Boöllerſchießen und April. N den Vereinen welche ihm die letzte Ehre erwieſen, ſpreche ich Glockengeläute, halb 10 Feſtgottesdienſt in derkatholiſchen, proteſtantiſchen 1 1 meinen tie ſgefühlten Dank aus. von Sasse e die trauennde Hintorbltebene hohen Allg Ä]! 8 und altkatholiſchen Kirche. Indem wir Vorſtehendes zur Kenntniß bringen beehren wir uns, die Einwohner zu dem Feſtbankett mit dem ergebenſten Anfügen einzuladen, daß beſondere Einladungen an Behörden und Vereine nicht ergehen werden. Während des Samſtags und Sonntages, den Hauptfeſttagen, bitten wir die Bevölkerung die Häuſer feſtlich beflaggen zu wollen. Ladenburg, den 21. April 1902. ))) 8 J. V. d B. G. M. Beidinger. 1 9 0 ä — Chevreanx Schnürschuhe Stets auf Lager. f für Damen, hoche „ 1 5 5 ee f . Superphospha Peru Guano f e . i den in in ichkeiten thellunt herrn v. Ehan 24. April de eſidenz zu über til. An einen! zen ſtürzte ein wurden vert ie übrigen 0 April. % aus Gua 85 en Tage ſiud u Unt 1 1225 0 Cainit er Republi . . beffnden f 1 Thomasmehl. Alle andere Sorten künſtliche Dünger werden auf Beſtellung prompt beſorgt. a J. F. Merkel. KN NN NK NN NN NN NN Was laſtet aufg e ablehnend. deuten?“ mut 77 2 end. 1 ö 85 Im Anſchluß an unſer 355 übe & bnthopädisches und mechanotherapeutisches Institut 28 5 75 f den t K baben wir eine 85 ſi it ſchw r 5 2 * „ 9 1 2 Elekkriſche Lichtheilaufalt zeihung,“ fügt . , 2 * naoffnet. 25 ud weiß jet „ . 7 Elektrische Glühlicht- und gogenlichtbäde⸗ 28 97 7 2 örtliche Beſtrahlung nach Finſen. 2 teilnehmende! o. N Das Inſtitut iſt geöffnet von Morgens 8— 12 und 91 ſcnei Herren⸗Haftenftiefel 7 Nachmittags von 2— 7 Uhr. 7 lein Schichſch f in Wichskalbleder, Borkalf und Chevreaur — Mannheim 5 2 dann 1 1 in 6 verſchiedenen Facons vorräthig N 5 C 7, 7b. f 1 n empfehle zu außerordentlich billigen Preiſen. 1. Telephon 689 5 55 dae fd 1 Gebrüder Nilson, 95 28 fülle u 5 Schuhfabrik Ladenburg. FFF üh U . Königsberger Saatwicken e ee, ee 5 10 19 10 10 pf 51 5 und Saaterbſen Eine große Partie 5 9 8 a g emp ehlt in beſter Qualität. 8 9 rr 15 3. 2. Mere. gulter⸗ und Rallun⸗Abſälle wäre ſonſt ſowie wollene olange Sie! . Zur Saat empfiehlt: Puttücher ö in bekannt guter Qualität empfiehlt ö lichſtes thun, l. 0 bemerkte tl 5 a Kaufmann mes ff 4