Gesangverein Ladenburg. — Eingetragener Verein. — (659. Vereinsjahr). Wi: beehren uns unſere verehrl. Mitglieder nebſt Angehörigen zu dem am Dankſagung. Fl.ür die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme bei dem uns durch den Tod unſerer lieben d ein! ö 5 örpenſz Samstag, den 19, April d. Js, im Saale des Bahnhofhotels ü 75 1 10 zur Vorfeier des 50 jährigen Regierungsjubilcums Seiner König⸗ Babette Lösch 4 u lichen Hoheit des Großherzogs Friedrich von 1 ſtatt denden betroffenen Verluſte ſprechen wir auf dieſem Wege unſern tief⸗ 1 5 gefühlten Dank aus. Ganz beſonderen Dank ſagen wir noch Bankett. ö verbunden mit Konzert und daraufolgender Tanzunterhaltung mit 0 Herrn Stadtpfarrer Steinſiepe, für die troſtreiche Worte am Grabe und der evang. Schweſter für die liebevolle Pflege der Kranken. Ladenburg, den 17. April 1902. Im Namen der ttaueinden Nisteiblieben, Erſuchen um pünktliche und zahlreiche Beteiligung höflichſt einzuladen. Anfang präcis halb 9 Ahr. Bezüglich der Einführungen verweiſen wir auf 8 9 der Satzungen. Der Vorſtand. 0 Cüang. Arbeiter⸗Verein Cadenburg. Am Sonntag, 20. April, d. J. nachmittags 3 Uhr findet im Gaſthaus „zum Adler“ hier eine ordentliche Delegirten⸗Verſammlun des Unterbadiſchen Bezirks⸗Verbandes ſtatt mit folgender 5 Tagesordnung: . 1. Geſchäfts⸗ und Kaſſenbericht, 2. Neuwahl des Geſamtvorſtandes, 3. Ausſprache über den diesjährigen Vertretertag, 4. Anträge des Verbandes und der einzelnen Vereine, Tuubten ffeitag, den 18. April d. J., Abends 9 Uhr im Lokal 2. Anker Abschieds kneipe 2 — für unſeren ſcheidenden II. Turnwart Ant w eil er. 5 hieran anſchließend hält der Landesausſchuß eine Ausſchußſitzung. Hierzu ladet ſämmtliche aktiven und paſſiven Mitglieder freundlichſt ein. Die verehrlichen Mitglieder werden zur zahlreichen Beteiligung freund⸗ Der Turnrat. 5 eingeladen Der Vorſtand. SSsssssssese Medizinal⸗Verband Neueſtes und großartigſtes Ladenburg, Gdingen , - Aeckarhauſen, egrü 1896. 0 ö 8 V 0 f Karuſſel der Gegenwart. „ erſammlung 8 1200 Geehrten Einwohnern von hier und Umgebung zur gefl. Anzeige Fonntag, den 20. d. Mis, Nachmittags 3 Uhr im Wäfrbugerhot. daß ich aüf dem Marktplatz mein neues pakenttrtes Tagesordnung 2 i U aruſſel 5 e Liefern 1. Abrechnung vom I. Quartal. für die Jyr 1 2. Innere Vereinsangelegenheiten. ertragen 3. Feſtlichkeiten betreffend. f April. b e 0 die zur gefl. Beluſtigung für Jung und Alt aufgeſtellt habe. 5 Notatz k. daß ö Zur recht zahlreichen Benützung ladet ergebenſt ein Bonbe ö Der Vorſtand. 3 richter. 8 F. A. Lowinger. eiten und Malle Ackerlon fell und sehe S 0 8 n 18 8 K rhälllic . i 5 5 ö Raiſerkrone, allerfrühſte, Neuheit höchſtertragreich, fault nicht 5 adenbülg i Mk. 5 per Ctir. — Frauenlob, großartige Neuheit, beſter Erſatz für die alte abgelebt Magnum bon., welche ſie durch noch viel feineren Geſchmack und größeren Ertrag bei weitem übertrifft, und jetzt im Winterlager noch keine einzige kranke Knolle zeigt, alſo nie fault, und zu Speiſezwecken als Magnum bon. beſſer als dieſe zu verkaufen iſt. Mk. per Ctr. Neuheit in Form der Magnum bon. ähnliche rote Knollen mit gelblichem Fleiſch von vorzüglichem Geſchmack, gab im letzten Jahre den höchſten Ertrag von allen meinen Sorten. Mk. 2 per Etr. ö große friſche rote Knolle mit gelblichem Fleiſch, welches ackpulver, anille⸗Zucln ubbin onenfach bes von den ben iften. maguuv i unomalſc) laut wave an Ane eee 7 6 2 gekocht trocken und ſehr wohlſchmeckend iſt, eine der Ertrag⸗ Zim 8 und ſtärkereichſten Sorten mit größter Widerſtands bei S ö fähigkeit. Sie lieferte im letzten Jahre von 3. Morgen zakob hl 3 5 über 600 Err. Mk. 2 per Ctr. . Hauotſrahe 0 25 ö Prof. Märker, rühmlichſt bekannte ſehr ertragreiche Speiſe⸗ und Wirth⸗ Hande, 3 ſchaftskartoffel Mt. 2 per Ctr. . * 4 3 Stroh und Peu udolf l 5 5 5 2 3 5 — Siris ist wohlschmeckender, kräftiger, aus- 1 Einige 100 Ctr. Weizen Gerſte⸗ 1 zu 115 . a 5 5 4 N 2,60 — 2 per Eir mer giebiger, dabei nur halb so theuer wie Einige 100 Ctr. erſtſchüriges Kleehen e zu 855 i a g 50 per Ctr hen. W. der amerikan. Fleischextract, 1 100 Etr. Wieſenhen zu Mk. 4,20 per Ctr. 2 Probetböpichen à Mk. 0, 25 in den besseren a offerirt ſolauge Vorrat — eee eee und Drogen- ö 5 ie 1 zungel sirls· Geselischaft, G. m. b. H., Frankfurt a. M. Schow alter, Roſenhof b. Ladenburg. F