Darſtellung bringen, und zwar hat jedes der beteiligten Miniſterien einen größeren Zeltbau für die Vorführung vorgeſehen. Die deutſche Korn⸗ hauskommiſſion wird auch diesmal wieder ihre Beſtrebungen zeigen. — Mannheim, 17. April. HerrKommer. zienrath Hermann Mohr verſtarb geſtern Abend nach ſchwerem Leiden. Der Verblichene zählte zu den hervorragendſten Induſtriellen unſerer Stadt. Er war Mitinhaber der weithin rühmlichſt be⸗ kannten Mannheimer Maſchinenfabrik Mohr und Federhaff, eine Firma, die einen Weltruf genießt. Ueber 20 Jahre gehörte der Verblichene der hieſigen Handelskammer an, die ihn zu ihren kenntniß⸗ reichſten und tüchtigſten Mitgliedern zählte. — Käferthal, 17. April. Geſtern war die ledige 30 Jahre alte Dienſtmagd Katharina Seitz auf dem Felde beſchäftigt; als ſie zur Mittagszeit auf den Wagen ſteigen wollte, um nach Hauſe zu fahren, zog das Pferd zu raſch an, ſodaß ſie herunterfiel und ein Vorderrad ihr über die Bruſt ging. Sie wurde nach Hauſe verbracht, wo der Tod nach einiger Zeit in Folge innerer Verblutung erfolgte. — Heidelberg, 17. April. Dem vor 3 Wochen auf dem Bahnhof Laudenbach durch Revolverſchüſſe ſchwer verletzten Stationsvorſteher Meixner geht es zur Zeit recht ſchlecht, Er be⸗ findet ſich in der Univerſitätsklinik in Heidelberg. Die Kugeln ſind zwar längſt entfernt, aber die linke arg zerſchoſſene Hand wird ſteif bleiben. Dazu hat ſich ſeit einigen Tagen hochgradige Lungen⸗ entzündung eingeſtellt. Was den Thäter Roßmann anbelangt, ſo beſindet ſich dieſer im Mannheimer Unterſuchungsgefängniß. — Karlsruhe, 16. April. Das Ober⸗ kammerherrenamt erläßt bezügl. der bevorſtehenden Jubiläums⸗Feſtlichkeiten eine Bekanntmachung der wir Folgendes entnehmen: Am Freitag, den 25. April, Mittag 121 2 Uhr. Empfang der Standes⸗ herren und deren Gemahlinnen im Großberzog⸗ lichen Schloſſe. Um 3 Uhr Emfang der Abordnung des Bundesraths und des Botſchafters Grafen Lanza. Nachmittags 3) Uhr Emfang der Special⸗ geſandten, ſowie aller am Großherzoglichen Hofe beglaubigten Geſandten gemeinſam. 4 Uhr Empfang der fremden Fürſtlichkeiten mit Gemahl⸗ innen. 4½ Uhr Galadiner im Schloſſe. Abends Samſtag 7 Uhr Feſtvorſtellung im Hoftheater. Vormitag 9½ Uhr Ankunft Seiner Majeſtät des Heute Freitag Morgen Samſtag 5 2 3 wozu freundlichſt einladet um 11 Ubr Empfang der Militär⸗ deputation des 14. Armeecorps und derjenigen des 7. Ulanen⸗Regiments. Mittags 12 Uhr Parade zu Fuß der Garniſon Karlsruhe. Nach⸗ mittags 3 Uhr 4 Min. Ankunft des Königs von Württemberg. 5 Uhr Paradediner. 8 Uhr Fackel⸗ zug der Studentenſchaft der Hochſchulen des Landes. Abends 8 Uhr 30 Min. Abreiſe des Königs von Württemberg. 8 Uhr 45 Min. Rundfahrt des Großherzoglichen Paares durch die Stadt bei Feſtbeleuchtung. Sonntag Vormittags 11½ Uhr Gratulation des Hofſtaates und der Mitglieder des Staatsminiſteriums. Um 12 Uhr Empfang der Landesdeputation und Ueber⸗ reichung der Jubiläumsgabe. Nachmittags 4 Uhr Rundfahrt des Großherzoglichen Paares durch die Stadt. Montag von 10—2 Uhr Empfang von Deputationen. Abends 7 Uhr Feſtvorſtellung im Hoftheater. — Karlsruhe, 16. April. Nach dem von den Abgg. Dreesbach und Genoſſen ein⸗ gebrachten Geſetzentwurfe, betr. die Einrichtung eines Arbeiteramtes und einer Arbeitskammer, ſoll das Arbeiteramt ſeinen Sitz in Karlsruhe haben. wiſſenſchaftlich gebildeten Beamten und einer Anzahl Hilfsbeamten, welche den, dem Arbeitsamt unter⸗ ſtellten Berufsgruppen als Arbeitnehmer angehört haben. Mindeſtens ein Viertel der Stellen des Arbeiteramtes iſt mit Frauen zu beſetzen. Die wiſſenſchaftlich gebildeten Beamten werden von der Zentralbehörde ernannt, die Hilfsbeamten von der Arbeitskammer gewählt. Das Perſonal des Arbeiteramtes ſteht im Staatsbeamten verhältnis und wird in der Gehaltsordnung für Staatsbeamte eingereicht. Das Arbeitsamt tritt in die Rechte und Pflichten der Fabrikinſpektion ein. Jeder Betrieb iſt jährlich mindeſtens zweimal zu kon⸗ Kaiſers. trollieren. In wichtigeren Induſtriezentren können Beamten des Arbeitsamtes dauernd ſtationiert werden. Das Arbeitsamt hat das Recht zum Schutze für Leben und Geſundheit der betr. be⸗ ſchäftigter Perſonen allgemeine Anordnung zu erlaſſen. Die Nichtbefolgung derſelben kann bis zu 300 Mik. Geldſtrafe oder Haft bis zu 6 Wochen beſtraft werden. In Fällen dringender Gefahr für Leben und Geſundheit der Arbeiter iſt der Dasſelbe ſetzt ſich zuſammen aus drei offen. Das Arbeitsamt veröffentlich jäbrlich eine, Bericht über ſeine amtliche Thäligket. beſtehende Organiſation der Fabrikinſpektion mit dem Inkrafttreten der Beſtimmungen das Arbeitsamt aufgelöſt. — Zur Vertrein der Intereſſen der Betriebsinhaber und der 50 ihnen beſchäftigten Perſonen wird eine Arbeit kammer mit der Eigenſchaft als Körperſchaft dez öffentlichen Rechts errichtet. Dieſelbe zählt 51 Abgeordnete und zwar 34 Arbeitnehmer ung 17 Arbeitgeber, welche auf 3 Jahre gewählt werden und Taggelder ſowie Reiſeentſchädigun erhalten. Die Sitzungen der Kammer i öffentlich; denſelben wohnen Beamten des Arbei, amts, ohne Stimmrecht jedoch, bei. Die Zentral behörde iſt verpflichtet, die Arbeitskammer mp deſtens alle drei Monaten einmal zuſammenzuryfeh Auf Antrag von mindeſtens einem Drittel der Mitglieder muß eine außerordentliche Sitnn ſtattfinden. Die Beſchlüſſe werden mit einfache Mehrheit gefaßt. Stimmengleichheit gilt Ablehnung. Die Arbeitskammer kaun Ae ſuchungen anſtellen über Gehälter, Löhne, Arbeits, art, Arbeitsdauer, Lebens mittel, Mietpreſſe, Wik, ung von Verordnungen und Geſetzen, wenge das wirtſchaftliche Leben berühren, iſt thunlichz die Arbeitskammer zu hören. Die Koſlen der Durchführung dieſes Geſetzes, welches mit 1. J nuar 1903 in Kraft treten ſoll, werden aus allgemeinen Staatsmitteln gedeckt. — Pforzheim, 14. April. Das 8, Oberrheiniſche Kreisturnfeſt des 10. Turnkreiſz der deutſchen Turnerſchaft (Baden, Pfalz und Elſaß⸗Lothringen) findet, wie vom Kreisturnegt beſchloſſen wurde, difinitiv am 10, und II, Auguſt d. J. in Pforzheim ſtatt. Die Byr⸗ bereitungen hierzu ſind ſchon in vollem Gaßge, — Ueber lingen, 16. April. Bei Grab, 1 geſhäſte und 1 lunoll des 1 aach ü träge des? 2 uſhlezend hält 1 drci Kagladen. lenburg, arbeiten wurde hier eine 25 Pfund ſchwere Kanoneg⸗ kugel gefunden, welche lt. „Seeb.“ unzweifelhafß aus der Zeit der Schweden⸗Belagerung im Jahr 1634 herrührt. — Bonn, 8. April. Die Lieferung der Fahnen Banner und Standorten für die Induſtee und Gewerbe⸗-Ausſtellung in Düſſeldorf ist der Bonner Fahnenfabrik in Bonn übertragen worden, Gaſthaus zum Badiſchen Hof. Großes Schlachtfeſt, friſchgemachte Bockswürſte kontrollierende Beamte berechtigt, die Schließung des Betriebs anzuordnen. Gegen den Beamten ſteht der Beſchwerdeweg an das Arbeitsamt, gegen dieſes derjenige an das Miniſterium des Innern Geſangverein Sängereinheik Dienſtag, 22. Apri 9 Uhr 1 1 85 Hauptprohe nit dem Geſangverein Ladenburg im Haſthaus zum Schiff. Zuſammenkunft im Lokal 99 Uhr. Pünktliches und vollzähliges Er⸗ 5 . Einzig in ihrer Art iſt die altbewährte Würze. damit Ausgiebigkeit und Billigkeit zeichnen ſie vor allen alten und neuen Kon⸗ kurrenz⸗Produkten hervorragend aus. Allen Hausfrauen beſtens empfohlen von Die unvergleichliche Feinheit des ſcheinen erwartet ö Der Vorſtand. erzielten Aromas, ihre Darmſtädter Pferde-Lotterie C. T. Stenz. G. Tillmann⸗AMakter Ziehung am 14. Mai. 1 Loos nur 1 Mark Ziehungsliſte und Porto 20 Pf, 1 eleganter Wagen, Zweiſpänner m. 2 Pferden u. compl. Geſchirr im W. von ca. Mk. 6000. 1 Reitpferd mit Sattel u. Zaum Zum 24. April, Regierungs-Zubiläum Sr. A. H. des Großherzogs. en, Flaggen, Pamier, Jahn im W. von ca. Mk. 2000. 1 Stußlwagen m. 1 Pferd u. Ge⸗ ſchirr i. W. von ca. Mk. 1700, 17 Pferde oder Fohlen im Ge⸗ ſammtwerte von ca. Mk. 10 300. ubiläums⸗Wappen. — Lampions — Bonner Fahnenfabrik in Bonn. vorzügl. Qualität zu billigen Preiſen. Spezieller Feſtkatalog gratis und franco. Hoflief. Sr. Maj d. Kaiſers und Königs. 535 andere Gewinne im Ge⸗ ſammtwerte von ca. Mk. 5000. General⸗Vertrieb der Looſe: L. F. Ohnackel, Darmstadt. 0 Fackeln. — Antwerpen, 17. April. explodirte vor der Wohnung des Notars Vun walle eine mit Pulver gefüllte Bombe, welche aber nur materiellen Schaden anrichtete, 5 Krankheiten Geſtern werden von Ratten und Mäuſen i Haus geſchleppt. dieſes Ungeziefer ſchnell und ſicher, Ohne Giftſchein erhältlich Packen und 100 Pfg. in der Apotheke Ladenbug. „Ackerlon“ dh 60 Dr. Oetk 4 3 1 Backpulver, ö Vanille ⸗Zucker, Pudding Pulver 10 Pfg. Rezepte gratis von den besten Geſchäften. Millionenfach dewäßre Möbl. Zimmer ſof zu ort zu vermieten bei 10 Wohnung vermieten bei Jakob Schäfer, N Hauptſtraße 1 — Rudolf Müller. ſof Gut möblirtes Zimmer ort zu vermiethen. Wo ſagt pedition zu Wohnungen vermiethen 165 die — Weymaun z. Bahnhofhote⸗ Ag iin A. 0 . Abrechnung v 2 Imre Verei J, Feſlichkeiten , Jeſchiedenes. In uchlteiches! — 2 8