0 dane Bekanntmaaheng, 8 [Bekanntmachung a 7 Während der Erkrankung un BI. 70 3 700 K Aufnahme in die Volksſchule betr. 9 dn u. Abweſenheit des Bürgermeisters — EN 8 ec EN Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die an Oſtern d. J. ſchul⸗ 8 „ übernimmt Unterzeichneter die Stell. in großer Auswahl empfiehlt pflichtig werdenden Kinder am Mittwoch, den 2. April mittags, 4 erlag un; vertretung. N N Karl Bauer, von halb 1 Uhr ab im Schulzimmer des Hauptlehrers Burger auf⸗ m badiſch Ladenburg, den 1. April 1902. Seiler. genommen werden. 4. ppelbig dz Der ſtellvertretende Bürgermeiſter: — — Die Eltern oder deren Stellvertreter haben dafür zu ſorgen, daß die 0 a1 G M. Beidinger. Farben 5 ihrer Obhut anvertrauten, in das ſchulpflichtige Alter e Kinder, 1 n ank. 1 . 1 nämlich jene, weche in der Zeit vom 1. Juli 1895 bis mit 30. Juni d bemerkaß Bekanntmachung. trocken und in Oel gerieben. eee ſind am 1 . Aufnahme in die Volks⸗ reiſe fun zhaben ſich ſämmtliche Schüler der 12 0 Kinder, welche aus irgend einem Grunde im Schullokal nicht er⸗ anns dig gewerblichen Fortbildungsſchule ein. Leinöl ſcheinen können, ſind durch ihre Eltern oder deren Stellvertreter unter ſelgerühmm, ſchließlich der neu aufzunehmenden roh und gekocht. Angabe des Hinderungsgrundes dem Lehrer zur Aufnahme anzumelden. Eltern oder deren Stellvertreter, welche die gegenwärtige Anordnung druckerei d im Sextaſaale der Realſchule hier“ D 22 8 abends 6 Uhr einzufinden. Bodenöl neul nicht befolgen, unterliegen, ſofern nicht ein geſetzlicher Grund der Befreiun auf feinsten 5 e Große da. Ladenburg, den 1. April 1902. ſehr empfehlend bei g vom Beſuche der Volksſchule vorliegt, der Strafbeſtimmung in § 71. de diejenige dz Gemeinderat C. T. Stenz. Polizeiſtrafgeſetzbuchs vom 31. Oktober 1863. i G. M. Beidinger. Frey. Ladenburg, den 24. März 1902. 1 Preis dig l a ſtblattes, z Bekanntmachun Eine kleinere Tie Ortsſchulbehörde?: zureaus, Eine Feldhüterſtelle mit 600 Mk. Oohnung Petermannn. bild 4 ‚ f 10 1 Jahresgehalt iſt auf 1. Mai ds. Js. auf 1. April zu n 9 Töchterſchule Ladenburg. nen zu beſetzen. Barger ſpeſen 7 5 5 15 19 e 99110 ſich ſchriftlich oder Anmeldungen neu eintretender Schülerinnen werden am Mittwoch a b herſönlich melden. 5 W̃᷑ U den 9. April, vormittags 9 Uhr, im Schullokale entgegengenommen. det. 5 2 5 5 2 5 Paul 9100 Ladenburg, den 21. März 1902. f 0 nung Am gleichen Tage, vormittags 10 Uhr, beginnt der Unterricht. ge 1 Gemeinderat. zu vermieten bei Ber Verwaltungsrat. egen hic Petermann. Rudolf Müller. a zaar iſt nit 0 5 5 N e bes n en J. daher Kriegerbund Ladenburg i Herzen de 8 5 l möblirt Hopfenſtangen een ee Am Sammſtag, den 5. April d. J., Abends hald 9 Uh n in backe eee 2 ſolide Perſonen ſofort beziehbar. winke a % zuch⸗ 1 e Aildhauer findet im Lokal eine zu ſprechm, „ 2 5 f s f 11 eralsunfom Holz und Baumaterialien⸗Handlung W Bahnhofſtraße. Generalver sammlung h, lauſcht da Ladenburg a. N. mit folgender Tages ordnung ſt ett: chem Ausdmt 3 wertvolle Wohnung 1. Rechenſchaftsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr. Neuwahl des Vorſtandes und Verwaltungsrathes. Sonſtige Vereinsangelegenheiten. und Wache 0 mit 4 Zimmer ganz oder geteilt auf Beſchauer z; 8 Grabſteine 1. Mai zu vermieten. r künſtlerſez. dilligſt abzugeben bei Johann Leipf, Die Kameraden werden um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen erſucht. dane Jakob Ernſt. e ene, 3 ben des fü 8 55 Für bevorſtehende Saiſon bringen wir unſer reichaſſortirtes 5 „nun: 1 2 0 f Schuhwaarenlager Alelier für Jafinleiceucke wird n in empfehlende Erinnerung. Hanz b de en . erſcheinen W. Preſſe“ in von E. Mushake. RAheingauſtraße. Künſtl. Zähne in Kautſchouk, Metall etc. Uronen- und Brückenarbeiten (bekannt als Zahnerſatz ohne Gaumenplatt.) Plomben in Gold, Silber, Kupfer Emaille etc. Schlechtſitzende Gebiſſe werden paſſend umgearbeitet, Reparaturen ſofort. n Wichskalbleder, Sorkalf und Chevreaur Täglich zu ſprechen. — Sonntags bis 3 Uhr. in 6 verſchiedenen Facons vorräthig 0 ue NNu Renee Feinſte 1 Vorhaugſtaffe ld wieder e dazu geliſe verhältniſſe ß ufer will s 9 0 8 ee „daß ich w. um mit Du 2“ 8 ſinnend bot fi alls unerwag hweren, nitdt ihr Freund g. 1 ihre belle r, au dem Ir Gemüth u Mädechen⸗ KRnöpfſtiefe in Boxkalfleder 9 vorräthig in Nr. 24 bis 35. Vorhangſoffe Große Auswahl in jeder Preislage. geldangelegelle 5 könnten. Feinſte genarbte Kalbleder 0 0 ef 1 . dach wel Knöpf⸗ und 5 Vorhangſtoffreſte zuallen Preiſen. pf. 7555 — 5 90 4 6 . 8 1 bee Schnürſtiefel * Tischdecken Rommodedecken Sauſerstoſfe ſchloſſen. vorräthig für inder, Mädchen 3 ö 8 e S viel wie lich i 25 empfiehlt billigſt 1 Hch. Sternweiler. Kerk RN NRRR& chnürſtiefe ü für Uinder, Mädchen und Damen in verſchiedenen Preislagen 5 „ Roßleder⸗Spangenſchuhe 8. Filfman Matter dem d. N für Uinder, Mädchen und Damen. 7 80 27 . 5 22 5 . Atelier für Photographie &k Malerei delephon 570. Manmheim. 57, 8, Heidelbgst. FFECFCFFCCVCCCCCCTCTVTCTVTCTCTbTbTbTbTCTVTbTTT nen, gelbe Siegenleder Unöpf⸗ u. S ähen, ſticen 2 5 * * * 5 f — Farige Hortierè n, * 2 * * zu werden . Reparaturen gen prompt und billig. — er bielt n g Geneigtem Suſpruch ſehen gerne entgegen 905 ls dieſelbe 5 5 Gebrüder Nilson e 1.4 dere Wall, Schuhfabrik Cadenburg. f der bei uns gekauften Waaren beſor⸗ eee eee ſtſetzung falg.