N erkehr un Die beides des Rheins das beladene le die ganz elang gart athias durch d Wilheln and. Seine Tod entriſen er. Seit geſte ſt. Dieſelhe ranlaßt, die Es wurden gebäude war in dem 1 n Keller hi Der Beſize inen Sprun er umliegen. men werden, die Orduunz Im Colditz g von Wald nen Mann r lag. Ng höchſt wahr⸗ Oktober der. Bank, Juſſih urch die An rfolgen plötzlich in⸗ ſich lebendizn theilte ſeinn Mutter mi, wollen Sie ig auf einn dem ſie Fun er Feuerweh end aber m efunden 9 nichts — ibt das Be und ſie in da. „wie der Pil lfriede gedach legen und Dit igen.“ kommen. J ſauz ander be ins ſein Like apf war er ill Herzſchlag hall plötzliches Gi u und ſeit dic eſte des gelieble itte Elfriede iu an ſeiner Stil unoth ein Gib geben doch fit der geltend, 0 ran mit eilen ffen und Strebe. 2 e geſtanden. s theueren hn an Ueberliſ liebevoll alt rmochte, auch rllichteitsbeveſt ich treu, ede 5 war förul akter gereift und Geg 55 l r eingeſchlafn. 15 1 4 0 Gaſthaus „zum Adler.“ 3 255 Ostermontag Can ſt einladet 5 Jakob Müller. dasthaus „zum Schiff. Ueber die Feiertage prima Bockbier-Ausschank aus der Brauerei Löwenkeller Mannheim. ö Franz Jof. Baumann. ö wozu höflich Oſtermontag findet öffentliche Tanzbeluſtigung ſtatt, wozu freundlichſt einladet SSS Geſchäftseröffnungu. Empfehlung. Theile dem verehrl. Publikum ergebenſt mit, daß ich mein Geſchäft in der Nagelſchmiedgaſſe im Hauſe der Heinrich Keil Ww. eröffnet habe und empfehle mich in Anfertigung aller Bau⸗ und Gitterarbeiten ſowie alle in das Schloſſerfach einſchlagender Artikel. Reparaturen aller Art werden prompt und billig hergeſtellt. a Hochachtungsvollſt! Ludwig Bargolini, 2 2 2 2 2 2 8 S088 O SSOοοοοοοο οοοο 6. Tillmann⸗Makker ſier für Photographie & Malerei 3 delephan 570. Mammheim. 5 7, 0, Heldebgst. D. O. Bekanntmachung. „ Aufnahme in die Volksſchule betr. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die an Oſtern d. J. ſchul⸗ pflichtig werdenden Kinder am Mittwoch, den 2. April mittags, von halb 1 Uhr ab im Schulzimmer des Hauptlehrers Burger auf⸗ genommen werden. Die Eltern oder deren Stellvertreter haben dafür zu ſorgen, daß die ihrer Obhut anvertrauten, in das ſchulpflichtige Alter eingetretenen Kinder, nämlich jene, weche in der Zeit vom. 1. Juli 1895 bis mit 30. Juni 1896 geboren ſind am angegebenen Tage zur Aufnahme in die Volks⸗ ſchule ſich einfinden. Kinder, welche aus irgend einem Grunde im Schullokal nicht er⸗ ſcheinen können, ſind durch ihre Eltern oder deren Stellvertreter unter Angabe des Hinderungsgrundes dem Lehrer zur Aufnahme anzumelde. Eltern oder deren Stellvertreter, welche die gegenwärtige Anordnung nicht befolgen, unterliegen, ſofern nicht ein geſetzlicher Grund der Befreiung vom Beſuche der Volksſchule vorliegt, der Strafbeſtimmung in § 71. des Polizeiſtrafgeſetzbuchs vom 31. Oktober 1868. Ladenburg, den 24. März 1902. 5 Die Ortsſchulbehörde Peter mannn. Stets auſ Lager. Ammoniak Superphosphat 1 Peru Guano . . Chiliſalpeter Caunit Thomasmehl. 5 Alle andere Sorten künſtliche Dünger werden auf Beſtellung prompt beſorgt. J. F. Merkel. Kn n.. Keen Im Anſchluß an unſer Orthopädisshes und mechano therapeutisches Instit haben wir eine Elektriſche Lichtheilanſtalt 5 Ut eröffnet. ö Elektriſche Plühlicht⸗ und Bogenlichtbäder örtliche Beſtrahlung nach Finſen. a Das Inſtitut iſt geöffnet von Morgens 812 und . 4 27 25 2 4 28 5 55 25 25 25 5 ee bee, bel. on ſſaoſehmluilenn lind ge, T. G00 Meine gam tragen diese Marke. Materials und Solidität Alleinverkauf für Ladenburg und Um Gebrüder Nilſon, Schnabl, Ile. N 2 7 olf, Mainz. Spezialität: 1 ne Schuhwaaren (Syſtem handarbeit) 5 Die hocheleganten Paßformen und vorzügliche Qualität meiner Fabrikate werden von keiner Konkurrenz erreicht. Volle Garantie für Güte, Dauerhaftigkeit des 2 Ee ie ddh dl , ieeee Keese C 7, 7b. f Telephon 659. 1 Keie NN NNRRNNN Frachtbrieſe mit und ohne Firma⸗Eindruck ſind zu haben in der Expedition d. Bl. 8 Für einen Teller Suppe genügt die der Größe einer Erbſe entſprechende Menge Siris, um dieſelbe wohlſchmeckend und kräftig zu machen. Zu haben bei Gg. Seitz. Düngemittel in allen Sorten und Gehaltslagen empfiehlt J. E. Merkel. 2 Bettſtatten zu verkaufen. Wo ſagt die Exped. d. Bl. d year Welt 2 5 65 C der Arbeit gegend: Ladenburg