8 3 Gemeinnütziger Verein Ladenburg itgli i Nachricht, daß Montag den 3. Den Mitalieder hierdurch zur Nachrich 9985 Gd März d. J. Abends 8 Uhr im „Gaſthaus zur N unſere diesjährige Generalverſammlung mit folgender Tagesordnung ſtattfindet. Tagesordnung: 5 1. Rechnungsablage und Entlaſtung des Vorſtandes. 2. Voranſchlag pro 1902. 3. Neuwahl des Vorſitzenden und des Verwaltungsrathes 4. Vereinsangelegenheiten. a 5 5 Wir laden hierzu mit dem Erſuchen um zahlreiche Betheiligung er⸗ gebenſt ein. N lt th. Bekanntmachung. r 5 . — Diejenigen Tabakpflanzer, welche 1 Zur grühjahrsſaat Bekanntmachung. Die Sprechſtunden des Bürger⸗ meiſters werden bis auf Weiteres wie folgt feſtgeſetzt: Morgens von 10 bis 12 Uhr, Nachmittags von 4 bis 6 Uhr. Samſtags iſt der Bürgermeiſter zur Erledigung auswärtiger Dienſt⸗ angelegenheit regelmäßig abweſend. Ladenburg, den 24. Februar 1902. Gemeinderat Petermann. Arbeits Verdingung Für den Neubau des Bors, Vereins zu Ladenburg ſollen die Schreiner-, Schloſſer⸗, Stuck⸗ und Tüncherarbeiten, ferner die Rolladen, lieferung und Herſtellung des Ei friedigungsgeländers öffentlich per⸗ geben werden. Bezügliche Zeichnungen und Be dingungen ſind in dem Neuban bei Herrn Bauführer Fuchs vormittagz einzuſehen und können Angebolsfor⸗ mulare daſelbſt bezogen werden. Die Anerbieten find verſchloſſey und mit entſprechender Aufſchriſt verſehen bis zum 20. März . J. nachmittags 3 Uhr bei den Vorſchuß⸗Verein zu Ladenburg ei zureichen. Fronkfurt a. M., im Februar ggg, ihr Tabakerträgnis der 190 ler Ernte l a empfehle ich 77 Lüßeler Guano noch nicht oder nicht vollſtändig zur aufgeſchloſſenen Leicht löslicher, daber raſch und doch nachhaltig wirkender organiſcher Dü Verwiegung geſtellt haben, werden Fleiſch Garantie für den Schalt an NMäbrstoffen! aufgefordert, das ſelbe bis längſtens 5 Stark humusbildend, kalkyaltig, daher Bodenverbeſſernd! 26. Februar l. J. unter Angabe der Menge bei der hieſigen Steuerein⸗ nehmerei anzumelden. Ladenburg, den 24. Februar 1902. Bürgermeiſteramt. Petermann. Bekanntmachung. Seit Jahren vorzügl. praktiſcher Erfolg. 5 a 1 g. ö All inverkauf für Baden und die Bergſtraße. Wir bringen die früvere Beſtimm⸗ ung, nach welcher jede Lieferung und Arbeit für die Gemeinde und deren Fonds vom Bürgermeiſter ausgehen muß, mit dem Anfügen in E inner ung, daß jede ohne Anweiſung eingereichte Rechnung unbezahlt bleibt. Ladenburg, den 25. Februa Gemeinderat Petermann. Bekanntmachung. Der Garten des verſtorben en Haupt⸗ lehrers Walter beim Amthauſe wird am Freitag, den 28 Februar 1902, Vormittags 11 Uhr auf dem Rat⸗ hauſe auf 5 Jahre verpachtet. Die Bedingungen liegen im Rathaus zur Einſichtnahme auf. Ladenburg, den 25. Februar 1902. Gemeinderat. Petermann. ö Verkauf von Bauplatzen. Am Dienſtag, den 4. März d. Is. Vormittags 10 Uhr anfangend laßt die Gemeinde Ilvesheim im Rathauſe daſelbſt ca. 10 Bauplätze in verſchiedener Größe öffentlich zu Eigenthum ver⸗ ſteigern. Der Lageplan ſowie die Verkaufs⸗ bedingungen liegen bei der unter⸗ zeichneten Stelle zur Einſicht auf, woſelbſt auch nähere Auskunft ertheilt Ladenburg a. N. An⸗ G Verkauf gebrauchter Gegenſtände. Auf Lager: Klavier, Nähmaſchinen, Holz für Schnitz⸗ Arbeiten, Porzellan⸗ und andere Oefen, Dezimal⸗ und andere Wagen und Gewicht, Spiegel, Bilder, Tiſche, Stühle, Bettladen, großer Küchenſchrank für Wirthſchaft paſſend und viel anderes F. Dahlmann neben der Poſt. KN NNN NN Nene Na Mlelier für Jafinbeickencke von E. Mushake. Rheingauſtraßge. Künſtl. Zähne in Kautſchauk, Metall etc. Uronen⸗ und Brückenarbeiten (bekannt als Zahnerſatz ohne Gaumenplatt.) Plomben in Gold, Silber, Kupfer Emaille etc. Schlechtſitzende Gebiſſe werden paſſend umgearbeitet, Reparaturen ſofort. Schmerzloſes Zahnziehen durch örtliche Betäubung ohne Narkoſe bei voller Beſinnung. 2 r RKNKNNKNNNNKRNNRNRN NN Rx NNNN NN NN NN NN NN wird. ägli S s bis Ilvesheim, den 24. Febr. 1902. 8 Ui „ 1 Renee endenden een 2 * 5 In Schriesheim eine Wohnung von 4—6 Zimmer, Stallung und Zubehör, oder ein ganzes Haus, zu miethen oder zu kaufen geſucht. Angebote befördert unter F. W. 27. die Expedition. . Eier Ceigwaren Tur Confirmation 5 Maccaroni empfehlen unſer großes Lager in weiß, ersme⸗, ſchwarz⸗ und farbige eutſches, franzöſiſches und italieniſches 1 . Kleiderstoffen , Bruch 30 Pf. p. Pfd. ſowie eine 7 Auswahl modernſter Stoffe für Lonfirmauden⸗Anzüge „„ „ Anzüge Ewiges i Ferner frisch eingetroffen! Ein Poſten fertiger Confirmanden⸗A n züge bedeutend unter Preis HKleeheu Gebrüder Kaufmann, Ladenburg vate Zeieyh Fischer un. decades NN NR NN NN G. Tillmaun⸗AMakker Atelier für Pholographie & Malerei Telephon Jb. Manmheim. pl g. Hadelbgst. R RRRN RRR N 0 J. Ph. Fuchs, Holz- und Baumalerialien-Handlung IIeinr. Theod. Schmidt, Architekt. Bekanntmachung In nächſter Zeit wird die Fit Erweiterung der Stadtfernſprecheg richtung hier vorgenomnen. Theil nehmer-Aumeldungen wollen gefälhigz dem Poſtamt mitgetheilt werden, dg mit die betreffende Anſchlüſſe bei dez vorerwähnten Arbeiten gleichzeitig her geſtellt werden können. Ladenburg, den 24. Febr. 190, Kaiſerliches Poſtamt. Baumann. Gefangverein Cadenbneg Von jitzts an finden Dienſtagz uu Samſtag Geſammtprobe jeweils balb 9 Uhr anfangend ia Punktliches und regelmäßiges Fe ſcheinen erſucht. i Der Vorſtanzd, Geſangverein Sängereini Ladenburg. Heute Mittwoch, 26. Febr. 1902, Abends 9 Uhr im Lokal 1 Geſammtprobe. Der Vorſtand, Erklärung. Unterzeichnete erklären hier daß ſie mit dem Artikel in Ne des Ladenburger Wochenblatt in keinerlei Weiſe in Veri ung ſtehen. Der Geſommtvorſtand des Geſangvereins Sängereinheſt, . , ˙—·‚,⁰%˙7ʃ‚—7˖—— ˖—˖——²..7 — Warum sollte jede Hausfrau Sunligm HSeiſe zu ihrer Haushaltungs- wüsche bevorzugen? Weil sie die Wäsche nicht angreift, denn macht den schädlichen Sodazusatz Uberflüssig, Er leichtert die Arbeit und macht das Kochen der besseren Haushaltungs: wüsche entbehrlich, es Pee 1 f mäß abz dekungen, vate! u die an ſalhffurde dem Prin. floß ft hause al. Voosevell bol, der Vergangen Größe An mil dem! lichen Ba amettkanſ möchlen. Trnlipr kmniſche! eine heft Aging toren aus Ferlach Leite at Boben w nuch reif Präſbent Aal) na ſteilche 5 luz n 65 annum Miez den wache u d 8 —— Wa N de ape