i ſich g Barbet f ngende Vun nachſtfolge miederbez Bewußtſein u. rgeſangvertn liegt. — b dem Küſts ß mehr zo ) Prüfung rößerem G. inen ſchlußz — — ien. Ju lung von M ind Sänget ientgeldlich u und die Ke ken zu be urch Geſaug! „ Die bel ſt die Behrin h über ihlt J. und Ultheile wenden W verden bei! chor aus, 3 0 be, daß kin! us mehr o aft nennt f len Sone hen der Be 7 rell f „Donne f Sie hie „ „ „daß ich de ie Flaume , knopf ſinden Dankſagung. Fut die vielen Beweiſe herzlicher Theinahme an dem uns betroffenen Verluſte unſeres lieben Gatten und Vaters Theodor Reinmuth ſagen wir verbindlichſten Dank. Zu beſonderem Dank ſind wir Herrn Stadtpfarrer Sievert für die tröſtenden Worte am Grabe, den Nieder⸗ Holzverſteigerung. Bae. S Montag, den 24 Februar 1902 Vormittags 9 Uhr ngend verſteigert die Gemeinde Schrieshein in ihrem Rathaus folgende Hölzer aus dem dies . Wflährigen Gabwaldſchlag ſowie in den Schläge ee, Streichelberg und Neuwald, nämlich: 7 Ster buchenes Peügelholz, 125 gemiſchtes Prügelholz, F — —— N bronner Sckweſtern für die aufopfernde Pflege, den Freunden 7 5 5 5 vom Geſangverein und dem Kirchenchor für den erhebenden 151 90 e 1 0 3 515 1655055 7 Geſang verpflichtet. 24 eichenes Prügelholz, 1 m. lang und 8 Ladenburg, 18. Februar 1902. ügelholz 1 m. lang, Die trauernden Hinterbliebenen. Prügelbolz 1 m. lang 4525 buchene und gemiſchte Wellen, 2 Loos Schlagraum. Schläge und Nummern ſind am Rathauſe erſichtlich gemacht Schriesheim, den 17. Februar 1902. 5 Bürgermeiſteramt: 3 Urban. . Zur Jrühjahrsſaa empfehle ich ö aufgeſchloſſenen — — Gemeinnütziger Verein adenburg Mitalieder hierdurch zur Nachricht, daß Montag, den 3. März d. J. Abends 3 Uhr im „Gaſthaus zur Roſe“ (Nebenzimmer) unſere diesjährige Generalverſammlung mit folgender Tagesordnung ſtattfindet. Tagesordnung: Den 1. Rechnungsablage und Entlaſtung des Vorſtandes. 0 7 7 2. Voranſchlag pro 1902. 1 1 0 6 1 6 U U U I 0 3. Neuwahl des Vorſitzenden und des Verwaltungsrathes. 1 0 1 4. Vereinsangelegenheiten. 65 Leicht lösli d d eig wirkend iſcher Dünger. Wir laden hierzu mi ſuchen um zahlreiche Betheiligung er⸗ . e e e e ee 11 Männlein 10 . Stark humusbildend, kalkhaltig, daher Bodenverbeſſernd! Seit Jahren vorzügl. praktiſcher Erfolg. Alleinverkauf für Baden und die Bergſtraße. J. Ph. Fuchs, Holz- und Baumalerialien-Haudluog Ladenburg a N. 2 Au⸗ G Verkauf gebrauchter Gegeuſtände. g Auf Lager: Klavier, Knopfmaſchine Nähmaſchinen, Holz für Schnitz⸗Arbeiten Porzellan⸗ und andere Oefen, Dezimal⸗ und andere Wagen, und Gewicht Spiegel, Bilder, Fiſch-Baßin Bett⸗ d worhe⸗Derein Lackenburr g.. 5 5 F. Dahlmann 5 i 5 5 neben der Poſt. Lonntag, den 23. ds. Mis, Nachmittags halb 4 Ahr 777 5 n im Lokal Ge 1 1 N Zur Confi! a eneralverſamm ung. 3 empfehlen unſer großes Lager in weiß⸗, creme⸗, ſchwarz⸗ und farbi Tages ordnung: HKleidlerstoffen 1) Bericht über das 4te Vereinsjahr: 6 ſowie eine reichhaltige Auswahl modernſter Stoffe für 2) Rechnungsablage. 3) Neuwahl der nach § 9 ausſcheidenten Vorſtandmitglieder. Confirmanden⸗Anzüge zu ſehr billigen Preiſen. 4) Beſuch der Landes gewerbehalle in Karlsruhe und Vereins- Ferner frisch eingetroffen! angelegenheiten. Ein Poſten fertiger Confirmanden⸗A n. züge bedeutend unter Preis Um pünktlichen und zahlreichen Beſuch wird höflichſt erſucht. Gebrüder Uaufmann, Ladenburg. Der Vorſtand. G. Tillmann⸗Arakter Aleſier für Pholographie ck Malerei ſelephon 570. Mannheim., p 7, 9, Heidebgst. Zur Konfirmation 8 eine reichhaltige Auswahl HKleiderstoffe 2 in weiss-, creme, schwarz- und farbigen Neuheiten Jupons Unterrockstoffe Olsttons, Madapolames, Halbleinene- und Leinene- Stoffe,? Anfertigung von Wäſche nach Maß. Jerner großes Tager Tuch und Buckskin fü Confirmandenanzüge billigſten Preiſen. Hch. Sternweiler. Der Verwaltungsrath. Landwirthſchaftlicher Conſum⸗ und Abſatzverein Ladenburg. Gemäß § 46 des Statnts zeigen wir den Mitgliedern hiermit an. daß die Jahresrechnung pro 190! durch den Aufſichtsrath geprüft iſt und acht Tage zur Einſicht der Genoſſen auf dem Rathauſe offen liegt. Ladenburg, den 19. Februar 1902. f 5 Der Vorſtand. J. Remelius III. Franz Nilſon Adalbert Schmitt II. Joſeph Colombara. 1 * Friſch eingetroffen iſt ſoeben eine große Partie Huxkin- Reste modernſte Stoffe 1 ganzen Anzügen und kleinere Maaße n 0 8 55 0 2 en r — . — 10 0 Neuheiten in Streifen für Hoſen empfehle ſolche zu bekannt billigen Preifen. Beh. Sternweiler. Keegan Alle Sorten I Dünger ſowie Thomas mehl mit citratlöslicher Phosphorſäure ſind eingetroffen bei J. F. Merkel. Cravatten, e zu Hernieteurs, Kragen, Mauſchetten,