eſchafft . doe Ger ds haben. Als der er Sch Schne gelegene c hier woh zu weit em Kopf de in der Sz den Riß N Nachden 0 der Va icht, do lic 0 In der Dun ig eigne Sfall. Zeit beſche uf bb 55 in ſo sin — gare te einen ſch * üttecung 5 i eee Wo vor ei kiki. ſitzet Göbel der ihnen r Grube d äter durch y tein verſchit n zur Binz zſäurequelle fung iſt dic ner Kon f Lin Rieſenhn y) geſtern az aden. Mie umgekenm lionen De ver mochte . uſende von d ern Geb Rathaus ſer ſich un mer Jet zuckt die ändliche 8 u entfernen. utſchloſſen Zeuge, daß „bringt geh n es beſchwon beſtellt, de f niß ſeines I. entgegnete u ſtreng, icht behoben, f ern,“ aniwol darauf 3 7 einen ſelte a, da 11 N illen, t Du 1 1 n enthalten k. Brief aus usgeſtrel N aurige Aus elga Shen, ge 311 ihm ( e mich!“ gnete et ultigen o 1 0 Bekanntmach: 8 Die Pferde nmüſterung 1902 betr. Zufolge Verfügung Gr. Bezirksamts Mannheim vom 24. Dez. 1901 Nr. 130,381 findet am Freitag, den 14 Februar 1902, Vor⸗ mittags 12 Uhr bei dem Schriesheimerthor hier die Vormuſterung der Pferde und die Beſichtigung der Fahrzeuge ſtatt. Die hieſigen Pferdebeſitzer werden andurch hiervon in Kenntniß geſetzt, mit dem Anfügen, daß ſie verpflichtet ſind, ihre ſämmtlichen Pferde f zu dieſer Muſterung ſowie ihre Fahrzeuge zu geſtellen mit Ausnahme: a) der Fohlen warmblütiger Schläge unter vier Jahren; b) der Fohlen kaltblütiger oder kaltblütig gemiſchter Schläge unter drei Jahren; c) der Hengſte; d) der Stuten, die entweder hochtragend ſind oder noch nicht länger als 14 Tage abgefohlt haben; e) der Vollblutſtuten die im „Allgemeinen deutſchen Geſtütbuch“ oder den hierzu gebörigen offiziellen — vom Unionklub geführten — Liſten einge⸗ tragen und von einem Vollbluthengſt laut Deckſchein belegt ſind, auf Antrag des Beſitzers; 7) derjenigen Mutterſtuten, welche in das Stutbuch eingetragen und laut Deckſchein über 6 Monate tragend ſind, oder nicht länger als vor acht mit Staatsunterſtützung eingeführten Zuchtſtuten — beide auf Antrag des Beſitzers; der Pferde welche auf beiden Augen blind ſind; n) der Pferde unter 1,50 m. Bandmaaß. Außerdem ſind die Bezirksämter befugt, unter beſonderen Umſtänden Befreiung von der Vorführung eintreten zu laſſen. In den unter d bis h aufgeführten Fällen ſiud vom Bürger meiſter⸗ amt ausgefertigte Beſcheinigungen vorzulegen, denen bei hochkragenden Stuten (Ziffer d) auch der Deckſchein beizufügen iſt. Die in der Spalte 6 (Bemerkungen) der Pferderorführungsliſte ertheilt werden. Pferdebeſitzer, welche ihre geſtellungspflichtigen Pferde nicht rechtzeitig g oder vollzählig vorführen haben außer der geſetzlichen Strafe zu gewär tigen, daß auf ihre Koſten eine zwangsweiſe Herbeiſchaffung der nicht Pferde vorgenommen wird. Gelegentlich der Pferde⸗Vormuſterung iſt auch die Anzahl der vor handenen kriegsbrauchbaren Fahrzeuge (Wagen) feſtzuſtellen. 5 e den 10. Februar 1902. 8 5 Bürgermeiſteramt . d i . G. M. Beidinger. Echte 5 in allen Sorten Kohlen zu N henden a 8 Ia Nußkohlen II zu Mk. 1.20 per Ctr. Ruhrkohlen zu Mk. 90 per Ctr. Ruhr Gaaskoaks zu Mk. J.60 per. Ctr. Anthracit zu Ak. 1.0 per Etr. „Braunkohlen Briketts Mk. J.25 per. Ctr. 5 verſtehen ſich obige Preiſe bei Abnahme von mindeſtens 10 Centner frei hier aus Haus geliefert. J. F. Merkel. An⸗ 8 Verkauf gebrauchter Gegenſtände. Klavier, Knopfmaſchine Male 77 74 — Auf Lager: Wochen abgefohlt haben, ſowie der zur Verbeſſerung des Stutenmaterials Be ſcheinigungen können geſtellten Holz für Schnitz⸗Arbeiten Porzellan⸗ und andere Oefen, Dezimal⸗ und 1 4 andere Wagen, und Gewicht Spiegel, Bilder, Fi ſc-Baß ßin Bett⸗ Biel 1er nderes . Dahlmann neben der Poſt. N e 1 9 1 Di ſche Jul Arühiaht Saal empfehle ich aufgeſchloſſenen Lütze er cleiſch Guano Leicht löslicher, daher raſch und doch nachhaltig wirkender organiſcher Dünger. Garantie für den Gehalt an NMäsrstoffen! Stark humusbildend, kalkhaltig, daher Bodenverbeſſernd! Seit Jahren vorzügl. praktiſcher Erfolg. Alleinverkauf für Baden und die Bergſtraße. 5. Ph. Fuchs, Holz und Baumalerialien-Handluog Ladenburg a. N. Holz- ande un , No be We r MANNH HTN. Gehobelte Pitch Fine, Red Pine- und Dreyfus & Mayer-Dinkel, Nord. Tannen morgen Mittwoch Abends ½ 9 Uhr im Lokal ſtattfinden. VF J Alelier für Zafinleickencke von H. 1 Nheiuganſtraſie. 1 Küunſtl. Zähne in Kautſchauk, Metall ete. Kronen und Brückenarbeiten (bekannt als Zahnerſatz ohne Gaumen platt.) Jomben in Gold, Silber, Kupfer Emaille ete Schlechtſitzende Gebiſſe werden paſſend umgearbeitet Reparaturen ſofort. Schmerzloſes Zahnziehen bei voller Beſinnung. i eee eunzeesnitdtte 1355 N durch örtliche Betäubung ohne Narkoſe Täglich zu ſprechen. — Sonntags bis 3 Uhr. 8 e e Alle Sorten Dünger 2 ſowie Thomas mehl mit eitratlöslicher Phosphorſäure ſind eingetroffen bei J. F. Merkel. Friſch eingetroffen iſt ſoeben eine große Partie = Huxkin- Reste modernſte Stoffe zu ganzen Anzügen und kleinere Maße Neuheiten in Streifen für Hoſen engel ſolche zu bekannt billigen Preifen. Hch. Sternweiler. 22 88 25 28 8 27 5 25 5 2. * * 8 dd In Anſchluß an unſer i Inbopädisehes und mechanotherapeutisches Institut haben wir eine Elektriſche Lichtheilnt alt eröffnet. Elektriſche Plüßlicht⸗ und 1 örtliche Beſtrahlung nach Finſen. Das Inſtitut iſt geöffnet von Morgens 8—12 und Nachmittags von 2— 7 Uhr. WD 6% . Ul, l l. Telephon 659. FFF National Stenographie. Es diene unſeren Mitglieder zur Nachricht, daß die nächſte Uebungsſtunde 25 2 2 2 2 8 55 2 5 2 2 8 Mannheim eee 5 955 25 3 2 5 Der Vorſtand. 100 XN 890 a2 50 Nik. 8.— Mk. 8, 30. zu haben in Ladenburg bei Michnel Bläß. ee „ Mein am Heidelberger Thor gelegenes Grundſtück, mit Bäumen bepflanzt (zu einem Bauplatz ſich eignend) iſt an Martini vorigen Jahres pachtfrei ge⸗ worden. Dasſelbe iſt anderweitig zu verpachten, oder aber gegen günſtige Zahlungsbedingungen und preißwürdig käuflich zu erwerben. Näheres bei J. F. Scola.