Dankſagung. 0 Für die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme, bei d Hin ſcheiden unſerer lieben Gattin Mutter, Schwiegermutt G t Schweſter, Schwägerin und Tant Eliſabetha Engel, geb Ullerich Eriegerverein Eadenburg. 81 unſerem am Montag, den 10. Februar l. Is. abend halb 9 Uhr im Gaſthaus zum Hirſch ſtattfindenden 5 Fea bend beehren wir uns unſere Mitglieder mit dem Bemerken ö daß für dieſen Abend eine Comikergeſellſchaft engagiert iſt. Der Vorſtand. Ire l wir, insbeſondere für die zahlreiche Leichenbegleitig und Blumenſpenden, ſowie der Schweſter Helene für Sgäfer. aufopfernde Pflege und Herrn Stadtpfarrer Sievert fü die 1 4 ten. troſtreichen Worte am Grabe, unſern inniaſten Dank 0 1 l- dll f 0 00 II. f A 5 6 beben de, es llenten Hinterbliebenen / — 5 adenburg, den 7. Februar 1902. 5 ner, 5 ö 1 „Gut Heil“ ab. P dont den 10. Februar d. J8, Abenüs 8 Uhr l Minuten * indet unſere diesjährige große karnevaliſtiſche humoriſtiſche r, J 0 Ver gebung von Baua 7 1 Kneipe % 5 Die nachſtehend angeführten Arbeiten zur Wieder ſeiſtellung der ab⸗ chen. gebrannten Scheuer auf dem Straßenheimerhof bei Vie leim (bei Pächter ſtatt, wozu wir unſere aktiven ſowie paſſiven Mitglieder freundlichſt en Weißbrod) ſollen im Wege des öffentlichen Ausſchreibeß vergeben werden. laden. Zahlreiches Erſcheinen erwartet. 5 len 1. Abbrucharbeiten. 5 . Der Vorſtand. 8 2. Maurerarbeiten. 5 . 3. Steinhauerarbeiten. L d 2 N Kl b blos. 4. Zimmerarbeiten. 4 en Urger Arren U N n, 5. Dachdeckerarbeiten. 90 f Gegründet 1611. 5 1 Mee, 1 e eee cken 5 135 5 lſpruch vom Pläne und Bedingungen liegen auf unſſrem ee, g . Sa be an ſe. 8 Schloß linker Flügel während der üblichen Geſchäftsſtußſen zur Einſicht Brei der letzten ſtattgehabten Sitzung wurde foſgendes F gerüſttt auf, woſelbſt auch die Angebotsfo mulare erbältlih ſinſ! Die Angebote Programm beſchloſſen: 5 1 ſind bis Montag, den 10. Februar 1902, Vornittags 9 Uhr, 1. Samſtag, den 8. Feb. abholen des Prinzen Carneval 1 t, zu welcher Zeit die Submiffiousverhandlung ſtattfinde verſchloßen und durch die Prinzengarde. it entſprechender Aufſchrift verſehen anher einzureicheſ. 2. Faſtnachtdienſtag, mittags 1,07 Uhr großer Schlorum 1 Zu chlagsfriſt 4 Wochen. im Lokal zum. Bad. Hof. Am 3 Uhr Emgfang Mannheim, den 29. Januar 1902, eines auswärtigen Vereins vor dem Lokal. b drͤdg Gr. Bez. Bruinſpektion: 3. Dienſtag Abends 8 Uhr großer N Maskenball mit Preisverteilung im Gaſthaus zum Anker beim Narrenbruder W 4. Aſchermittwoch abends 8 Uhr großes Feſteſſen mit Lohbier. Um zahlreiche Beteiligung wird freundlichſt gebeten. Der Ger Rath. NB. Ohne Karte hat auf den Ball Niemand Zutritt. Empfehlung. Zeichnungen und Malereien j der Art 1 auf Soffen ebenſo werden Malereien für 88 Maskenanzüge in modernſter Art ausgeführt. Heinrich Bechtold, Maler Ladenburg. Zur Confirmation empfehlen unſer großes Lager in weiß, créme⸗, fchbarz⸗ und farbige lab Couftrmauden⸗ zu ſehr billigen Preiſen. Ferner frisch eingftroffen! Ein Poſten fertiger Confirmanden / An züge bedeutend unter Preis Gebrüder Kaufman, Ladenburg. ehtung! ö f mniß 3 in den d 'iefenecks lichts, ren n kann. Unterzeichneter 0 ein Lage in ründliche 1 9 Me 1 ie „Sorten Aus ver kaut geben Suppenartikeln und Hilsetrüchten jeder rt ie g 5 15 als: Reis, Gerſte, Grünkern, Haferkery, Hirſen, Sago, Suppen⸗ u. Gemüſe⸗ Hrdeits hosen. Joupon und Kinder- Hnzüge die Mum Nudeln, Linſen, Erbſen, Bohnen, 3 elſchen, Birnſchnitzen Paniermehl; du And 1 50 Ankaufs ö 5 4 ig, die the ferner Kanarienſamen, Hanfſamen / Sommerreps, Wachholterbeeren. 2 8 Jakob Schäfer, Futterartikel : Futtermebl, Kornduuſt, Weiß⸗ und Kornkleie, Hauptſtraße. ˖ ich 0 50 0 Welchkorn Hühner⸗ und Taubenfutter, Malz⸗ 5 keimen und Hafer. ö Billig wirtſchaftet, wer legt habe 5 7 0 855 BCöV̈ 5 0 16 „ Kleeſamen ewiger und deutſcher, auf Seite gereinigt, Würze, Maggi,s Suppenwürfel verwendet. Immer er Ell Feldſaat: Eſparſetten, Pferdezahnmais, Soatwicken, Erbſen, friſch zu haben bei C. L. Stenz. , a0 Kür Welſchkorn, Gerſte und Haſer. Prima Gaxtenmalzkeimen. 5 —.— . N — n Zim Künſtl. Dünger aller Sorten und zwar: Thomasſchlacke, Empfehle mein Lager in allen Sorten Kohlen zu nachſtehenden Preiſen fin, Amoniat, Superphosphat Nr. 1, Peru. 18. Nußkohlen II zu Mk. 1.20 per Ctr. feue 15 Quano Nr. 1, Superphesphat, Chiliſalpeter, Dungſalz i 5 0 10 6 5 Jede andere gewünſchte Sorte von künſtlichen Dünger wird auf „ Ruhrkohlen zu Mk. 90 Per Ctr. 75 105 Beſtellung verabfolgt. 2 1 e f 1 Ruhr Gaaskoaks zu Mk. 1.60 per. Ctr. . F. Merkel,. N 1 5 „ Anthracit zu Mk. J.e0 per Ctr. An⸗ & Verkauf „Braunkohlen Briketts Mk. J.25 per. Ctr. 5 gebrauchter Gegeuſtände. 5 . 100 1 . 1 bei ue von mindeſtens 10 1 Auf Lager: Klavier, Knopfmaſchine Nähmaſchinen, Holz 5 in . 1 115 für Schnitz⸗Arbeiten Porzellan⸗ und andere Oefen, Dezimal- und J. F. Merkel. deinen l andere Wagen, und Gewicht Spiegel, Bilder, Fiſch-Baßin Bett⸗ . laden, Tiſche, Stühle und viel anderes 255 eee Mlietfverkräge ſind zu haben in der Erpedition, 2 N