it und pfeffen i mit einige rze durchzieht ngs hanf. iber 1901: 0 8 1901: s 135% bn m Alter de oſer 1 I u können 8“, ſezt e ſtehen? m ankrottt be iche Spelle ögen Dein n ans 2 hrt Tief n die Zi — be r geo unſt, a bgeſtinuß ; nig bent ſonders bl, 48, 56“ n füubt. zn ſehr billigen Preiſen. Gemüthlichkeit eabenburg. 1 1 0 r diesjährige 5 mit darauffolgendem Tanz findet Samſtag, 18. Januar 1902 Abends halb 9 Uhr beginnend im „Gaſthaus zum Anker“ ſtatt, won wir unſere verehrliche Mitglieder nebſt Angehörigen freundlichſt einladen. Der Porſtand. Narrengeſellſchaf ft Fidelio Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unſere zweite Sitzung am Mittwoch, den 15. Januar Abends 7 Uhr 67 Minuten im Luſtgarten ſtattfindet. Zur Nachricht daß unſer Kaſſier eine Kaution von 1000 Mark geſtellt hat. Um zahlreiches Erſcheinen bittet der närriſche Vorſtand? Medieinal⸗Verband Tadenburg⸗ Edingen ⸗Reckarhauſen gegründet 1896. 9 99 Generalverſammlung Sonntag, den 19. Januar 1902 Nachmittags 3 Uhr im Saale zum Würzburgerhof, ö Cagesordnung. 1. Bericht des Vorſtandes über das verfloſſene Geſchäftsjahr. 2. Abrechnung vom 4. Quartal u. Jahresabrechnung. 3. Bericht der Kaſſenreviſion i 4. Bericht der Wohnungskommiſſion 5 ie Mitglieder erſucht, zahlreich zu 5. Wahl des Geſammtvorſtandes. 6. Feſtlichkeiten betreffend. Der Wichtigkeit halber werde erſcheinen. Die Verwaltung. 1 . N Zur Confirmation ehlen unſer großes Lager in weiß, eréme⸗, ſchwarz⸗ und farbige Kleidle stoffen ſowie eine reichhaltige Auswahl modernſter Stoffe für Conftirmanden⸗Anzüge Ferner frisch eingetroffen! Ein Poſten fertiger Confirmanden⸗An züge bedeutend unter Preis Gebrüder Kaufmann, Ladenburg. 1 8 nfallverficherungsgeſeßes vom 30 Juni 1900 iſt die Verſicherung auf den geſammte Den Vollzug des Gewerbe Unſallverſicherungsgeſetzes vo 30 Junni 1900 hier 5 die Anmeldung der Betriebe 1 der Bauſchrener (Tiſchler). No 132716 I. Durch die Beſtimmung des 8 1 Abſatz 1 Ziff. 2 des Gewerbe Umfang der Gewerbebetriebe ausgedehnt worden, welche ſich auf die Ausführung vo Maurer-, Zimmer-, Dachdecker⸗ oder ſonſtige durch Beſchluß des Bundes raths für ver ſicherungspflichtig erklärten Bauarbeiten, wozu auch Bauſchreinerarbeiten aller Art ete gehören, erſtrecken. Damit wird die Unterſcheidung, die bisher bei dieſen Gewerbebetriebe zwiſchen einzelnen verſicherten Arbeiten und anderen nicht verſicherten (Werkſtatt⸗) Arbeite gemacht werden mußte, gegenſtandslos Wenn z. B. fernerhin ein Schreinermeiſter 2 Bauſchreiner und 4 Möbelſcheine beſchäftigt, ſo beſchränkt 1155 die Unfallverſicherung nicht mehr blos auf die 2 Bauſchreiner ſondern erſtreckt ſich auf ſein ganzes Perſonal, nämlich auf 6 Schreiner. Da nach den Wahrnehmungen des Borſtandes der ſüdweſtdeutſchen Holzberuf (genoſſenſchaft eine 1 Anzahl der durch Bundesrathsbeſchluß vom 27. Mai 188 (Reichsgeſetzblalt S 79 für verſicherungspfiichtig erklärten Betriebe der Bauſchreiner Tiſchler) und Eiusege r. welche nach der Bekanntmachung des Reichsverficherungsamts vom 20. Dezember 1886 den Holz⸗Berufsgenoſſenſchaften überwieſen wurden, immer noch nich zur Holz⸗Berufgenoſſenſchaft angemeldet ſind, beziehungsweiſe ſie der Berufsgenoſſen ſchaf nicht alle Arbeiter angegeben haben, fordern wir die Unternehmer der bezeichneten Betriebe unter Hinweiſung auf die veränderte Rechtslage und die damit verbundene Erweiterung ihrer Pflichten gegenüber der Berufsgeuoſſenſchaft zur Anmelduüg ihrer Betriebe gemä 8 35 bezw. § 56 des Gewerbe- Unfallverſicherungsgeſetzes vom 30. Juni 1900 oder voll ie Angabe ihrer Arbeiterzahl in den Lohnnachweiſungen auf Mannheim, den 31 Dezember 1901, ache . Beſchluß. 5 1 0 „ bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß. 1902. 5 5 Bürgermeiſteram J B. d B. G. M. Beidinger. Frte Empfehle mein Lager in allen Sorten Kohlen zu nachſtehenden Preiſen: Ia. Nußkohlen II zu Mk. 1.20 per Ctr „ Ruhrkohlen zu Mk. 90 per Ctr „Ruhrer Gaaskoaks zu Mk. J.60 p. Ctr „ Anthracit zu Mk. J.e0 per Ctr „Brenmkohlen⸗Briketts Mk. 1.25 p. Ctr und verſtehen ſich obige Preiſ ahme von mindeſtens 10 Centne frei hier ans 1115 geliefer J. F. Merkel. An⸗ & Verkauf gebrauchter Gegeuſtände. Auf Lager: Ein Porzellan⸗Ofen, ein Herd, Klavier, Bett laden, Tiſche, Mühle, Spieldoſe, Spiegel, Lampen, Ausgeſtopte Vögel, Küchenſchrank Mabmaſchmen, Papagei⸗Käſig Bilderrahmen / Wagen, und Dezimalwag, F. Dahlmann neben der Poſt. KN RKK e˙¹˙ fe Mlelier für Zalinleidencle von E. Mushake. Künſtl. Zähne in Kautſchouk, Metall etc. Rheingauſtraße. Kronen- und Brückenarbeiten (bekannt als Zahnerſatz ohne Gaumenplatt.) i Plomben in Gold, Silber, Kupfer Emaille ete. Schlechtſitzende Gebiſſe werden paſſend umgearbeite Reparaturen ſofort. Schmerzloſes Zahnziehen durch örtliche Betäubung ohne Narkoſe bei voller Beſt Täglich zu ſprechen. — Sonntags bis 3 Uhr KNRNNN RN NNNNNNNNNNNNNKN G. Tillmann⸗alalker Aleſier für Photographie ck Malerei alben dd. Manmheim. b, Heldebest. ANN Nen Ade Kappen, Mützen in verſchie⸗ Nun, ννν,jEu“n K ee W NN cd Empfehlung. Mein ſchönes Lager in denen Sorten, Regenſchirme in reicher Auswahl empfiehlt zu billigen Preiſen Darmſtädter. Gestützt durch das gesunde Urteil des Publikums nimmt Sunlight Seife den ersten Rang als Wasch- u. Haushaltungsseife ein. Wenn dieselbe nach un- serer Gebrauchsanweisung angewandt wird, fällt die Qual des Waschtages weg. Versuchen Sie es bei Ihrer nächsten Wäsche und überzeugen Sie sich selbst hiervon, denn Sunignt Seile erleichtert die Arbeit. 5