10 15 . aachen, . eee ,, ba e eee 2 Wirtſchafts⸗Empfehlung. em Leblit hernimmt Herr Gemeinderat Bei⸗ N Der geehrten Einwohnerſchaft von Ladenburg und Um⸗ 78 eine 10 ger die Stellvertretung. gegend mache die ergebene Anzeige, daß ich die Wirtſchaft i Paten . 29. Dez. 1901. 2 8 ur Apf. um ühle * hetermann 4 Pe NN 000 Mann e 5 in Mannheim H 3. 9 betreibe und ſtets gute Getränke ſowie 25 1 in 4 ekanntmachung. 5 kalte und warme Speiſe führe. 0 N 2 b die Die Meldeſtelle für die Angehö vit nerikaniſte, der Drtsktankenkaſse il. Aenmer 119 52 5 gütigen e e 5 um des Eh 91 des Rathauſes hier. N Ernſt Tiſcher. * 10 0 dn Ladenburg, den 29. Dez. 191. & N reffe ür iſter be „ Landau nee ne nng en Bekanntmachung. Hiernit erſuchen wir unſere Lie⸗ dete de d e ferauten, ſüämmtlicherückſtändige Rech⸗ alen. ucht, alsba ie Lohnverzeichni ihr f rer Arbeitnehmer behufs Austellung nungen bis zum 15. ds. M. einzurei⸗ r Lohnklaſſenliſte anherzuſenden. Ladenburg, den 29. Dez. 1901. Ortskrankenkaſſe Ladenburg. Der Vorſtand: Karl Molitor. Bekanntmachung. ind nah, geſchah, Kunde? eſetzen: a. Die Stelle des Kaſſen⸗ und Rechnungsführers zu wel⸗ cher die Angebote mit Gehalts⸗ anſprüchen und der Erklärung einer Kautionsleiſtung von 1000 Mark einzureichen ſind. ahl tionsleiſtung von 400 Mark. Die Angebote müſſen ſpäteſtens he Müh' Bei der Ortskrankenkaſſe La⸗ burg ſind folgende Stellen 1 ö ö 1 0 chriftlich am 4. Januar 1902 bei em unterzeichneten Vorſtand ein⸗ rdet ſie en. Ladenburg, den 29. Dez. 1901. Der Vorſtand: K. Molitor. Bekanntmachung. In der am 29. Dezember 1901 ben! lles freut en, hr erneut, — der Oberförſte und ſagte: 1 Sie den Rechtk⸗ olgende Herren gewählt: 5 80 Auguſt Agricola Peter Antweiler 7 Andreas Deck Hermann Günther / Johann Köhler Adam May ;, Karl Meyer Karl Molitor Emil Ullrich. Zum . Vorſitzenden des Vorſtandes ſt Herr Karl Molitor, und als II. ſchibe ihn de mmiſſion bei der ster mit Engl ein 15 Wort wählt. Ladenburg, den 29. Dez. 1901. Ortskrankenkaſſe Ladenburg. Ratten Müuſe tötet „Ackerl on“ ſchnell und ſicher. 5 Giftſchein erhältlich 5 60 und 100 Pfg. in der 1 Auutbete La heute früh dich gen Sie 85 10 2 45 4 15 5 10 ee 2 5 38 0 bee Gesellsch. zu Oln. XX NN ANN au 2 M42. 50 Mk. — M. 8,50 zu haben in Ladenburg bei Michael gläß. vn * 10 Die Stelle des Kaſſenboten, . fende Jahresgehalt 250 Mark, Kau⸗ 1 une chen. Später eintreffende Nechmungen werden nicht mehr anerkannt. Elekkricitätswerk Aaclenburg. Bahnhothotel. 0 Bockbier . Musſchanf Franz Weymann. G. Tillmann⸗Malker Alelier für Photographie & Malerei Telephon 5b. Mannheim. 7,9, beruhen lattgehabten Generalverſammlung der Ortskrankenkaſſe Ladenburg wurden in den Vorſtand Vorſitzender Herr Johann Köhler ge⸗ f Mach Pirniss- 1 al Nerbenftlrh on Geyer & Cie, e empfehlt: 2 Leinöl, Firniss, Theer Jelfathen, trockene Farben parqueftbodenwichse, Theerpinsel (sog. Tdeeuasten) nit langen Stelen Waft ſſerdichte imprägnirte Pferde⸗ Nen 0 in Breite empfiehlt Kar! Bauer, Seiler. bosangverein Sängerelnheit. Geſangsprobe I. Baß u. II. Tenor am Freitag, den 3. Januar I. Tenor u. II. Baß am Mittwoch den 8. Januar Abends ½ 9 Uhr im Lokal. Um pünktliches wie vollzähliges Erſcheinen wird erſucht. 55 Der Vorſtand. Geſangverein Tadenburg Freitag den 3 Jau. 1902 Abends halb 9 Uhr beſonderen An⸗ laſſes wegen Geſommtprobe Vollzähliges und pünktliches Er⸗ ſcheinen erwartet Der Vorſtand. eee eee eee Eine Wohnung mit Stall und Zubehör baldigſt zu miethen geſucht. 27 f F N odere Ausführung von nur beſter Qualität in jeder Größe und Empfehlung. Mein ſchönes Lager in Filzhüten, Happen, Mützen in verſchie⸗ denen Sorten, Regenſchirme in reicher Auswahl empfiehlt zu bitge Preiſen S. Darmſtädter. Fabrik Geislingen, u. a. als verſilberte und vernickelte Lukus⸗- und Gebrauchsgegenſtände, Hch. Schneider. Marttplat Die größte Auswahl der Erzeugniſſe der württemberg. Metallw. Adreſſe in der 1 Nächſte Große Badiſche Invaliden Geldlotterie zur Unterſtützung bedürftiger Mitglieder u. deren Angehörigen. Zie hung ſicher 24. u. 25. Januar 1902 2288 Geldgewinne Zahlbar ohne Abzug im Betrage p. Nl. 42000 Haupttreffer Mk. 20 000 1 Hauptgew. baar M. 20 000 2 Gew. baar zuſ. Mk. 7 000 24 Gew. baar zuſ. „ 4000 300 Gew. baar zuſ. „ 4000 1960 Gew. baar zuf. „ 7000 Looſe a. 1 Mark] Porto und Liſte 11 Looſe 10 „ je 25 Pf. extra. empfiehlt J. Stürmer, Generaldebit Straßburg i. E. ae 5 Mädchen⸗ Kuö pfſtiefel Kid⸗Einſatz b Beſatz in Nr. 24 bis 35 e empfehlen zu äußerſt billigen Preiſen Gebrüder Nilſon, Schuhfabrik Ladenburg. meſina Orangen Aleerrellich Nothkraut Flühstükskäse zu haben bei