findet im Lokal eine ſtatt mit folgender 3. Nuitsfeier, Ladenburg, Friegerverein Sonntag, den 15. Dezember l. J., nachmittags 4 Uhr Tagesordnung: 1. Aufſtellung neuer Statuten, 2. Beſprechung wegen event. Bildung einer Sanitätskolonne, 4. Sonſtige Vereins angelegenheiten. Generalverſammlung 9. Dezember 1901. Der Vorſtand: Petermann. 12 Eadenburg. Stadtgemeinde Ladenburg. Einladung am Freitag, 13. Dezember 1901, Abends 8 Nh Tagesordnung „„ N 1. Verrechnung der Koſten des Gleisanſchluſſes. 2. Koſten für Verbreiterung des Erbſenweges. 3. Koſten für Ausſtattung der Grundbuchsräumen. 4. Koſten der Deſinfektion. 5 5. Ankauf eines Bauplatzes durch Herrn Karl Engel. 6. Aenderung im Polizei⸗ und Nachtwächterdienſt. 7. Verträge über Benützung der Kirchtürme und Glocken. 8. Geländeankauf zur Bahnhofſtraße. 1 9. Ankauf eines Waiſenhausackers zum Austauſch gegen einen Teil des Heilmann'ſchen Stiftsackers im Schwarzkreuz, Cravallen 5 Große 5 zu ſehr billigen Preiſen. Buckskin in jeder Preislage. Schürzenzeuge Baumwollzeuge, Satins, Crettons, Pauama. Bettbezüge weißen und rothen Damaſt, Handtücher, Taſchentücher. I Normalwäſche““ Kurz- u. Modewaren im 2. Stock meines Hauſes. für Bluſen und Verzierungen. in größter Auswahl. Alpaca Weifinachks⸗Kusſtellung Ausverkauf bedeutender Selegenneitsposten Kleiderstofe von 35 Pfg. an bis zu den allerfeinſten. Schwarze Kleiderſtoffe in nur reinwollener Waare und letzte Neuheiten. ige Kattune und Bettzeuge in größter Auswahl. Bettdecken, Betttücher, Bettvorlagen, Tiſchdecken, Kommodedecken, Tiſchtücher, Servietten, 8255 5 5 Stücke nud Reſte für Herren⸗ und Knaben⸗Anzüge, nur gute 5 Qualitäten zu billigen Preiſen. ö 1 emdenflanelle 8 1 5 den, Jacken, Hoſen. Regats — Diplomats — Selbſtbinder und Deckbinden. Lavalleres und seidene Halstücher. Echarpes, Umſchlagtücher, Kaputzen, ſeidene Gallecharpes, Chenillenhauben — Chenillentücher. Kuaben⸗ und Mädchenmützen. Seidenzeuge undd Sammte — Jerlige Schürzen — Corsetten Rragen — Manſchetten — Serviteure Handſchnhe. gung meiner Ausſtellung lade höflichſt ein Heinr. Stern weiler. 1 11. Entwäſſerung der Feuerleitergaſſe. 12. Beſchaffung von Feuerwehrgerätſchaften. Ladenburg, den 6. Dezember 1901. Gemeinderat. Petetmann. „Gut Heil“ Wir ſetzen hiermit die verehrl. Mitglieder in Kenntnis, daß unſe 2 ereinsball verbunden mit turnerischen Aufführungen am Famſtag, den 28. Dezember l. J., Abends 8 Mh: im Lokal zum Anker ſtattfindet und laden zu recht zahlreicher Teilnahme ein Vorſchläge über Einzuführende können bei den Turnratsmitgliedern bis zum 21. Dezember gemacht werden. N. B. Die Turnſtunden der Zöglinge fallen bis zum Freitag den 3. Januar n. J. aus. Der Vorſtand. e ützen- eren E Ladebbit Samstag, den 21. Dezember 1901, Abends halb 9 Uhr im Nebenzimmer „zum Schwanen“ g Generalverſammlung. b Tages ordnung: 1. Rechnungsbericht, . 15 2. Vereins angelegenheiten. . 5 15 8 3 8 Vorſtand. 5 N Sgchützenmeiſter. Waſſerdichte imprägnirte ferde⸗Decken 4 0 5 5 5 Ausführung von nur beſter Qualität in jeder Größe u Breite empfiehlt d Karl Bauer, Seiler. praktiſcher Weihnachts- 5 Seoeschenke Teder-Galanteriewaaren etc. —Spielwaaren ſowie Ohristhaumverzierungen empfiehlt zu den billigſten Preeiſen Sriedrich Hrauss Buch⸗, Schreib-, Zeichen Materialien⸗ Handlung, Buchbinderei — 210 Kirchſtraße 210. — jur Sitzung des gürgerausſchuſſes im Rathausſaal 10. Beizug der Angrenzer der Mittelſtr. II und Querſtraße II zu deren SSN Koſten. 100 1 0. ö atlst uh ee ha „ Ethöhung 0 5 dig un 100 und d hc und 10 die in iu erden. uber eine order, b Mark v harm nich ſenanngen der 2 f der f een ede ade und na 1b, erford 1 hableibender ii gehe die En außer 00 M t die für Alen A n auf etw ſeplihrer eint 10 Mark z in 8g ben egbrtimmun aden Geha Achs. nd dem h räum die B n genäh; he weil d en We Nobe ung. Wal manc ein wa a, und ne ei getrat White fa bet auf f Ale schien; c bei Acne i al dein dan scan ah blonde deln erab an ideal 11 . Mc bie ei 2 het de krüme