ſofortige Beförderung mit dem nächſten er Perſonenbeförderung dienenden Zuge — ſoweit Beſchränkungen für einzelne Züge nicht bekannt egeben ſind —, mäßige Frachtberechnung, ſowie raſche Zuſtellung am Beſtimmungsort bilden die Hauptvorzüge dieſer Einrichtung und machen die⸗ elbe namentlich für dringliche Sendungen em⸗ pfehlenswerth. Die Sendungen müſſen mit deut⸗ licher, dauerhafter Adreſſe verſehen ſein. Die Beigabe eines Frachtbriefes oder einer Begleit- dreſſe (eines Begleitſcheines) iſt nicht erforderlich. — Heddesheim, 28. Nov. Schwer eimgeſucht wird die hieſige Gemeinde durch die Maul⸗ und Klauenſeuche, die ſchon einen beträcht⸗ ichen Theil unſeres Viehbeſtandes hinweggerafft at. Ein einziger Bauer hat 17 Stück krank m Stalle ſtehen; in vielen Ställen ſind ſchon bis 4 Stück eingegangen, faſt immer ein Ver⸗ uſt von einigen Hundert Mark. — Groß ſachſen, 28. Nov. Am nächſten Sonntag Nachmittag halb 3 Uhr findet im Gaſt⸗ haus zum „Löwen“ hier eine landwirthſchaftl. Beſprechung über Gewährleiſtung beim Viehhandel nd über Verſicherung gegen die Folgen der ge⸗ etzlichen Haftpflicht ſtatt, für welche Landwirth⸗ ſchaftsinſpektor Kuhn in Ladenburg und ein Ver⸗ reter der Oberrheiniſchen Verſicherungsgeſellſchaft n Mannheim die einleitenden Vorträge über⸗ ommen haben. — Mannheim, 27. Nov. Der wegen Betrugs ꝛc. angezeigte Saalbaudirektor und Stadt⸗ parkreſtaurateur Lorenz Thoma von hier wurde auf Veranlaſſung der Großh. Staatsanwaltſchaft n Baſel verhaftet. — Mannheim, 27. Nov. Das Programm ür das am Pfingſtmontag, 19. Mai, ſtattſindende eſteoncert wurde, vorbehaltlich der Einigung mit en Verlegern der vorzutragenden Chorwerke, wie gt feſtgeſetzt: 1. Abtheilung: 1) Kaiſermarſch ur großes Orcheſter und vierſtimmigen Männer⸗ or von Richard Wagner. 2) Gelöbniß, Männer⸗ or mit Orcheſterbegleitung von Max Meyer⸗ Olbersleben. 3) a. Rheinlied von Vincenz Lachner; bd Am Ammerſee von Ferdinand Langer, oder Preisgeſang von Ferdinand Langer. 4) 3. Altdeutſches Minnelied; b. Vom F 81 übjahr, von Friedrich Silcher. 5) Dem Vaterland, Männer⸗ chor mit Orcheſterbegleitung von Hugo Wolf. 6) a. die Müllerin, von Theodor Mohr; b. Heut ſcheid' ich, morgen wand'r ich, von Karl Iſemann. 7) Dankgebet aus den Altniederländiſchen Volks⸗ liedern mit Orcheſter⸗ und Orgelbegleitung, von Eduard Kr emſer. 2. Abtheilung: 8) Scenen aus der Frithjof⸗Sage von Eſaias Tegner, für So⸗ pran⸗Solo, Männerchor und Orcheſter, componirt von Max Bruch. — Walldorf (A. Wiesloch), 27. Nov. Die goldene Hochzeit begehen hier am 9. Dezember die Sternweiler'ſchen Eheleute, — Worms, 27. Nov. Im 100. Lebens⸗ jahre erfolgte geſtern der Tod des Herrn Daniel Guggenheim. Vor einem Jahre war es dem Dahingeſchiedenen noch vergönnt geweſen, an der Seite ſeiner damals noch lebenden Gattin das Feſt der eiſernen Hochzeit zu feiern. — Schopfheim, 27. Nov. Den Ge⸗ brüdern Großmann in Brombach wurde dieſer Nächte ein Schaden von etwa 800 Mark zuge⸗ fügt, indem ein im Hofe der Fabrik ſtehender Keſſel, der mit 7000 Liter Sodalauge angefüllt war, geöffnet wurde, wodurch ſich der ganze In⸗ halt in den Hof ergoß. Der That verdächtig iſt ein früherer Arbeiter der Fabrik, welcher wegen Unregelmäßigkeiten entlaſſen wurde. — Kronau (A. Bruchſal), 27. Nov. Auf dem Anweſen des Zigarrenarbeiters Alexander Zimmermann brach geſtern Abend gegen 6 Uhr Feuer aus, welches das Wohnhaus in Aſche legte. Der Brandſchaden beträgt 2 000 Mark — Stuttgart, 27. Nov. In der Nacht vom Samſtag auf Sonntag wurde in dem Spitzengeſchäft Stahl u. Eo, Kliegl Nachf. 54, eingebrochen und Waaren im Geſammtwerthe von 10 000 Mark geſtohlen. — Köln, 29 Nov. Der geſtern Abend 7.40 Uhr in Köln fällige Perſonenzug von Herbes⸗ thal iſt zwiſchen den Stationen Buir und Herrem auf der Strecke Vüren⸗Köln entgleiſt. Die Maſchine, 2 Packwagen und [drei Perſonenwagen ſind beinahe vollſtändig zertrümmert. Ein Ehe⸗ paar wurde getödtet. 5 Perſonen wurden ſchwer verletzt, 13 trugen leichtere Verletzungen davon. Nachdem die Leichtverletzten verbunden waren, wurden ſie über die Strecke Düren⸗Neuß nach Köln geſchafft. N ö — Kehl, 26. Nov. Heute Nacht ver⸗ ſuchten drei Gauner einem hieſigen Herrn den Automobilwagen zu ſtehlen. Sie brachten ohne großes Geräuſch den Automobilwagen auf die Straße. Der Eigenthümer wurde jedoch lt. „K. Zuſammenſtoß der welcher von Station Seneca weiter fuhr, entſetzliche Eiſenbahn⸗Kataſtrophe, welche ſich i 3.“ durch das Gebell ſeiner Hunde wach und ſah zu ſeiner Verwunderung, als er das Fenſter öffnete, daß ſein Automobil zur Abfahrt bereit auf der Straße ſtand. in die Kleider und eilte mit dem Revolver der Hand auf die Straße. Doch ergriffen die drei Gauner die Flucht und ein nachgeſchickter Revolverſchuß verfehlte ſein Ziel. — Swinemünde, 28. Nobo. Bei einem Dampfer „Wolgaſt“ und „Pommern“ ſind der Kapitän und der Maſchiniſt des Dampfers „Wolgaſt“ ertrunken. — Detroit, 28. Nov. Auf der Wabas⸗ Bahn ſtieß in der Nacht bei Seneca ein Eiſen⸗ bahnzug, von dem 2 Waggons mit Einwanderern beſetzt waren, mit einem entgegenkommenden Zuge zuſammen, Letzterer wurde zertrümmert und ge⸗ rieth in Brand. 80 Perſonen wurden getödtet, 150 verletzt, davon 25 ſchwer. Die Schuld az dem Eiſenbahnunglück trifft den Einwandererzug, wäh⸗ rend er auf das Eintreffen des anderen Zuges hätte warten ſollen. — New⸗York, in 28. Nov. Ueber die Michigan in der Nähe von Seneca ereignete, wird der Fft. Z. noch gemeldet: Es ſind vielleicht 100 Einwanderer unter den Trümmern, die in Brand gerathen ſind. Von dem andern Zug ſind die Lokomotive und die Wagen demolirt und es ſind dabei ebenfalls Menſchen umgekommen, Farmer legten die Leichen in langen Reihen den Bahnkörper entlang. Unter den Umgekommenen beſinden ſich viele Deutſche und Schweden, da die Einwanderung im Nordweſten ausſchließlich aus dieſen Nationlitäten beſteht. Das Fahrperſonal beider Züge iſt größtentheils getödtet, die Flammen ſchlagen gegenwärtig hoch empor, ſodaß eine Rettung der Verletzten unmöglich iſt. — St. Louis, 29. Nov. Der Präſident der Wabas⸗St. Louis⸗ und Pacific⸗Eiſenbahn theilt mit, daß nach einem an ihn gelangten Bericht bei dem Eiſenbahnunglück bei Seneca nicht mehr als 20 Perſonen getödtet und 30 verletzt wurden. Eingeſandt. kommt's, daß die Wie große Glocke (Gallus) die Stunden ſeit geraumer Zeit nicht mehr ausſchlagt? 2? Empfehlung. Einem titl. Wohlwollen. 2888 d 8 n dne dd d 88 Nu m,,fbAnumulnnnen,D˙αν. Geſchäfts⸗Eröffnung und hieſigen ſowie auswärtigen Publikum die er gebenſte Anzeige, daß ich unterm Heutigen ein . Holz⸗ und Kohlenhandlung eröffnet habe und bitte bei reeller Bedienung um geneigtes Hochachtend Georg Keller Neue Anlage. ANmNstssezese sere ltcsc Nö 95 1. Jahresbericht, ArsstestsettsteexNeks sc Gebr. Kaufmann, Ladenburg empfehlen in reicher 1 Hamen⸗Aackells in allen Qualitäten zu den billigſten Preiſen. 4 Fussboden bretter, G. Tillmann⸗AMlakler in Kiſten bon 0 1 am Sonntag, 1 Dezember d. J. nachmittags 3 Uhr Kamarad Wolf (Saal zum Hirſchen) ſtattfindet. Tagesordnung: g 2. Rechnungsablage, 3. Genehmigung der Wachordnung, 4. Corpsangelegenheiten. 5 Zur Verſammlung iſt die Feuerwehrmütze zu tragen. Um 10 Erſcheinen erſucht Holz- Gehobelte Pitoh Pine-, Red Pine- und Nord. Tannen- 8 pt⸗ Verf ammlung 24 2 Dreyfus & I Mayer-Dinkel, dung un d o b e We K MANNHETRIL Grosse Trookenanlage Zierleisten ete. CTVTVTVCTTTTTTTTT K 5 55 5 0 6 8 ee Backsteinkase gut und haltbar verſendet gegen Nachn. 25 Pfd. ab, das Pfund zu 32 Pfg. 40 — 70 Pfd. 0 1 5 1 8 lelier ſür Pholographie k Malerei leleppon 570. Mannheim, 5 g, Madebgsu. Hünderte von Nachbeſtellungen mit Auerkennungsſchreiben beweiſen die allſeitig durchaus befriedigende Lieferung. Sohwarzwaldkägerei Rothfelden OA Nagold (Württembg.) Bitte genaue Bahuſtation. e mann Der Herr warf ſich raſch N Plau elan . Dum m