Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, — Köln⸗Deutz. — Modell E una günstiger Verbrauch. ca. 0,3 Ko. Bedeutend billiger als Elektr. Deng Denzel, Petroleum, Spiritus. pro HP. e Maufred Lang, Karlsruhe, Generalvertreter für Baden und die Pfalz. Gasmotoren⸗Fabrik X. Strassburger Deutz, Pferde⸗Lotterie — Köln-Deutz. — Ziehung ſicher 16. November, 1200 Gewinne im Werthe von Keine Mk. 42000 Hauptgew. Mk. 10 000 offene 1 Gewinn v. Mk. 10 000 Zünd flamme. 1 Gem. Mk. 3000 1198 Gew. Mk. 29 000 9 Looſe à 1 17705 11 Looſe a i 10 . iſche Porto und 1 25 Pf. extra Zündung. empfiehlt, ſowie Metzer Dombau⸗L. 3 9 1/1 Mk. 4.— 1½ Mk. 2. 1 00 5 genehmigten Looſe 1 Stürmer Generaldebit Straßburg i. E. Gute Schlafſtelle ſofort zu vermieten Konrad Scheuermaun. 2g N ̃ . ̃ ˙ A ſämmtlichen See Kalblederne Herren⸗ Ha kenstle fel neueſtes, Paar Mk. 9.— elegantes Fagon. S G ensti 9e für Herren in verſchiedenen Preislagen. Prima Filzſchnürſtiefel mit prima Leder 1 Paar Mk. 3.50. Ferner machen die Mittheilung, daß unſer Lager in Fölulwaarel für Herren, Damen und Kinder reichhaltig aſſortirt iſt und halten uns bei Bedarf beſtens empfohlen. Gebrüder Nulson Schuhfabrik, Tadenburg. 1 f ſind zu haben in der Exp. d. Bl. Miet⸗ und Pachtverträge 1 1 „ Nr. 104425 1 Bezug nehmen, 1 wir die invalidenverſicherungspflichtigen Perſonen, insbeſondere die unſtändigen Arbeiter, welche die Beiträge zur In validenverſicherung ſelbſt entrichten e auf Folgendes aufmerkſam: Alle Quittungskarten ſind als giltig zu behandeln, wenn ſie vor Ablauf von 2 20 Marken geklebt oder Krankheits⸗ oder Mannheim, den 5. November 1901. Bekanntmachung. . Die Giltigkeit der Quittungs⸗ karten betr. Indem wir auf 8 46 und 135 des Invalidenverſicherungsgeſetez Jahren vom Ausſtellungstage an bei der Gemeindebehörde (Bürgermeiſter, ſtädt. Sekretariat für Arbeiterverſicherung in der Stadt Mannheim) zur Aufrechnung oder Verlängerung eingereicht worden ſind. Iſt die rechtzeitige Einreichung verſäumt, ſo iſt die Quittungskarte ungiltig; es iſt jede Verlängerung unzuläſſig; die Aufrechnung darf aber erfolgen, ſofern die Ver⸗ ſicherungsanſtalt auf Antrag die fortdauernde Giltigkeit anerkennt. .Die Einreichung der Karte iſt Aufgabe des Verſicherten ſelbſt. Alle im Jahr 1899 oder früher ausgeſtellten Karten müſſen aus dem Verkehr zu⸗ rückgezogen werden, da fie die Giltigkeit bereits verloren haben oder noch vor dem 31. Dezember 1901 verlieren. „Die 1900 ausgeſtellten Karten verlieren die Giltigkeit im Laufe des Jahres 1902, alſo die in den erſten Wochen des Jahres 1900 ausgeſtellten ſchon in den erſten Wochen des Jahres 1902. Soll für dieſelben die Gültigkeit erhalten werden, ſo muß jetzt ſchon auf die rechtzeitige Einreichung gedacht werden. Bei dieſem Anlaß machen wir neuerdiugs auf die neuen Beſtimmungen über den Verluſt der Anwartſchaft aufmerkſam. Es iſt eine ſehr ſchwerwiegende Beſtimmung, aß der Anſpruch eines Verſicherungspflichtigen auf Fürſorge verloren geht, wenn om Ausſtellungstage einer Quiftungskarte an binnen 2 Jahren nicht wenigſtens Militärdienſtwochen anzurechnen find. Es aber in jedem Falle möglich, vor Ablauf der 2 Jahre die Zahl der iſt Marken bis zu 20 zu erhöhen, da für das letzte Jahr ſtets bis zu 52 Marken auf freiwilligem Wege geklebt werden dürfen (§ 146 des Jav.⸗Verſ.⸗G.) Daß im Falle der Selbſtverſicherung und ihrer Fortſetzung zur Erhaltung der nwartſchaft 40 Marken in 2 Jahren erforderlich ſind, wollen wir hier der Voll⸗ ändigkeit wegen erwähnen, Krankheiten und Militärdi nſtwochen kommen für die reiwillige Verſicherung überhaupt nicht in Frage. Großherzogl. Bezirksamt: Ne f. A „ 8 . 989998 5555555655555 Gebr. Kaufmann, Ladenburg. 1 Auswahl in fertigen Jupons moireé, wollen und seiden, schwarz und farbig, ſowie Janch- und Piber-Unterröcke 5 zu ſehr billigen Preiſen. 10 Gebr. Kaufmann 1 S Oοοοο,/ei e οο 2 2 „illmaun⸗Maffer Aleſier für Pholographie ck Maler i Telephon 570. Manmheim. 5, , Heldelbgst.