* No g Den Ausbruch der Maul⸗ durch d ber i und Klauenſeuche betr. zerſten n Es wird hiermit zur öffentlichen nder gn Dee Kenntniß gebracht, daß im Stalle des 755 nſulah Mühlen beſitzers Louis Carque hier in Ng die Maul⸗ und Klauenſeuche ausge⸗ — brochen iſt. ö Ladenburg, den 12. Nov. 1901. Bürgermeiſteramt. nit den lehtn 5 lumen ge 90 Petermann. enlampe ae bee Bekanntmachung annten. Pe in den ti 15 der Stadt eu. uch den richig gen, daß abenz rennen blade, für die Maurer und e Das Mauern bei Froſt oder mit dürchfrorenem Material iſt bei Strafe erboten. Neues offenliegendes Mauer⸗ werk iſt bei Froſt abzudecken. in, vum mn hbeſeitigen. Zuwiderhandlungen ſind d gerötig uin, e e g Mea ſtrafbar. In Zwei⸗ hof abholen f 5 iſt hierher Anzeige zu en⸗ a 8 — Ladenburg, den 11. Nov. 190. 5 Elſaß⸗ Halt, Bürgermeiſteramt ie, 16 de 0 Petermann. a 100 5 Bekanntmachung. 14 10 Hemnächſt wird in den hieſigen Fabriken die Nachſchau über die jugendl. Arbeiter und die Prüfung der Arbeits⸗ bücher ſtattfinden. baar ausbaahl t in Natun wohl den Pas Froſtheſchädigtes Mauerwerk iſt zu 1 — 1 . im Saale des Bahnhof hotels. 0 1 Ladenburg, den 11. Nov. 1901. füeßen dung l. 1 Bürgermeiſteramt. ie Einnahmen 161 Petermann. be, dige dun . — den. da du Bekanntmachung. Verthe doe den Die Stelle des zurückgetretenen 1 Einſaz vun m m Generalagun aßburg in Eg en. Die Ziehm 3. November eh em baldigen E Wagmeiſters Georg Löſch iſt neu zu beſezen. Bewerber wollen ſich ſchrift⸗ ich oder perſöntich bis Mittwoch, den 13. d. M., Nachmittags 2 Uhr, melden. Ladenburg, den 9. Nov. 1901. ſpäteſteus e ee Gemeinderath pen⸗ und Spez Petermann. weniger beiten uu dc ne Bekanntmachung. unde und sun Wir weiſen auf die im Rathaus 5 hier ausgehängte Bekanntmachung über — ——ñ—ä Schießübungen mit ſcharfen Patronen ſich langſan in der Umgebung von Lampertheim J tragenen Tin g; hin. ccm 15 Ladenburg, den 9. Nov. 1901. r Waise, die ue Bürgermeiſteramt Stelle geticheh Petermann. des Todten gan a an e Verpachtung. nel. 4 Die im Aufeld gelegenen und mit Helene a Ohſtbäumen bepflanzten früher Kohl⸗ haft schlugen heppichen Wieſen, werden auf mehr⸗ jährige Pachtzeit verpachtet. 95 Ladenburg. den 12. Nov. 1901. heat Gg. Müller, II. n 1 leben 10 Großartige Erfindung! ö ae e Die Selbſtkontrolle und wi 5 ur das geſamte Schreibweſen. „Feh⸗ Bräbern erfinden“. Gewerbliche und Amtliche wurden vol icht 1 Prima⸗Afteſte. ni f a Erfinder und Ver⸗ ſoſſer Uhlmann's Verlag E. 1 Schrilis mn Mann, Dresden, Wettinerſtraße 5. e reichen c Zu haben in allen Buchhandlungen nach ihrer unnd im Verlage. Preis 50 Pfg. Vor⸗ 1 hatten 9 Anſendung in Briefmarken. Zuſend⸗ in den ſe ung franko, Für Jedermann unent⸗ ſo holen behrlich!! Schön Zimmer 0 kleinen, 1 N vertauſch, . nit W. hter 1 f. 15 möbl. Babette Peffert, Witwe. Ein ſchon möbl. Zimmer zu vermieten. Von wem ſagt die Expedition. Zutritt nicht geſtattet. O. Uhl⸗ Laibe Backsteinkäse bis 15. November zu vermieten bei Ke NN f Kan Aleinschmid 7 0 5 Ladenburg 5 Gesangverein Ladenburg. Eingetragener Verein. Sonntag. den 17. ds. Mts., Abends 8 Uhr, mit nachfolgendem Tanz 5 NB. Satzungen. Dienſtags und Samſtags Abends präcis halb 9 Ahr im Sin Geſangsproben für Männerchor, Bonnerſtags Bezüglich der e verweiſen wir auf § 9 der roben für Quartett. Pünktliches und vollzähliges Erſcheinen erwartet Der Vorstand. Aed nal Perband 1 Edingen Neckarhauſen, (sesründet 1896) und Männer⸗Geſangverein „ Sonntag, den 24. November, nachm. 3 Uhr, im Saale zum Würzburgerhof falldl. Ute alan mit Gaben Hierzu ladet die Mitglieder mit ihren Familienangehörigen, ſowie f Freunde und Gönner freundlichſt ein Das Comité. Kindern ei. — .. I eee 126 180 z 8 115 neueſte deutſche ee Jene 0 nger, 5 maſchine „Krone“ Sewere ange arbeit, tar 8 m. Fußbetr. u. kaſten f. M. 50. Vieriwö 5 öjähr. Garant. Kat. u. Anerkeng. v. all „Nähe, Waſch⸗ u. Roll⸗ maſch. 1515 1 Gee die i, d. Probez. nicht Verſchluß⸗ 55 arbeit, nehme a meine Koſt zuruck Milttarig⸗ rräd. v 110 an. Ringſchiff⸗Rundſchiff⸗ nende m. gr Spule, ſchwere Ferrenſchneid. 5 ee J billigt. Preis. Seit viel. Jahr. Lieſerant v. Beamten Vereinen, deren Mit. 80 lied. über 100 000 zähfen, und zwar: Poft⸗ par⸗ u. Vorſchuf⸗ Jereine Ei enbahn VBe⸗ amten, a Fahrbeamken, Eiſenbahn⸗ Werkmetſter, Eifenbahn Militär Anwärter, Lehrer- u. Kriegervereine, Verband d mittleren Beamten des Slations⸗ u. Abfertiaunasdienſt. Sb t 88g NC gut und haltbar verſendet gegen Nachn. 0 in Kiſten von 25 1 ab, das Pfund zu 32 Pfg. 2 Hunderte von Riachbeſtellungen mit Anerkennungsſchreiben beweiſen 2 die allſeitig durchaus befriedigende Lieferung. 2 Schwarzwaldkäserei Rothfelden 0A Nagold (Württembg.) Loch Zeit zum Kauf. Ziehung 2587775 13 4. Bee abr. in Berlin im Ziehungssaale der Kgl. General- Lotterie - Direction. 500 000 Loose. 2 Maklfahrts- ig zu Zweoken der Deut- otterie ohen Schutrgeblete. Loose à % 3.30 — 1 —— 4 16,870 Geldgewinne ohne Abzug Mark Hauptgewjinne: Mark 15090 22 1000020000 42 500020000 103100010000 100 4 500 50000 150 3 10015000 600 a 50 30000 1600015 240 000 Loose versendet: General- Debit Lud. Müller & Co. in Berlin, Breite str. 5 u. in Hamburg, Nürnberg, München, Tralanr-Adr.: Ginahsmüller. überhaupt nach jeder Waschmethode auch zum Bade von Jung und Alt. mit Kochen oder ohne Kosi * 2 — 2 S 23 2 8 . 8 8 8 2 2 2 2 8 3 35 8 8 4 8 8 S — 8 8 1 2 8 . Eine größere Partie Baumſtickel 2,50 und 3 Meter lang zu verkaufen. J. Ph. Fuchs, Holz⸗ u. Baumaterialienhandlung Ladenburg. Prima grobes Welſchkorn eſt geeignete Qualität zum Gänſe⸗ qäſten, empfiehlt J. E Merkel