lichen Hoheit des Großherzogs Friedrich von Baden und zur Feier des 60jährigen Beſtehens genannten Vereins eine Gewerbeausſtellung ſtatt. Dieſelbe hat den Zweck ein Geſamtbild der Leiſtungs⸗ fähigkeit des Bezirks auf gewerblichem Gebiete zu liefern und die Organiſation des Handwerks zu fördern. Das Ausſtellungsgebiet umfaßt den Handwerkskammerbezirk Mannheim, nämlich die badiſchen Kreiſe Mannheim, Heidelberg, und Mos⸗ bach. Nur diejenigen Gewer betreibenden und Handwerker, welche einer der beſtehenden gewerb⸗ lichen Vereinigungen (einer Innung, einer Fach⸗ genoſſenſchaft, einem Gewerbe oder Handwerker⸗ verein) als Mitglieder angehören, ſind berechtigt, ihre Erzeugniſſe auszuſtellen. Eine Ausnahme von dieſer Beſtimmung kaun bei ſolchen Fabrikanten und Gewerbetreibenden gemacht werden, welche Maſchinen und Werkzeuge für das Kleingewerbe herſtellen. Die Inmeldeformulare nebſt dem Situationsplan und dem Programme der Aus⸗ ſtellung kommen im Laufe dieſer Woche an die Vorſtände der erwähnten Vereinigungen zur Ver⸗ ſendung. In Mannheien ſind dieſelden auf dem Vereinsbureau, M. 5 5. ſowie bei den ſämmtlichen Vorſitzenden der Innungen und Meiſtervereinigungen zu haben. Jede weitere Auskanft wird von der Ausſtellungskommiſſion bereitwilligſt erteilt. — Mannheim, 6. Nov. Die Verlegung des Dükerrohres durch den Neckar iſt heute zu Ende geführt worden. Es handelte ſich dabei um nicht geringeres als die Verlegung eines 130 Meter langen 1,40 Meter breiten und 80 000 Kilogramm Händen und Füßen mit Stricken gebunden, den Mund verſtopft und nur mit Unterhoſen bekleidet, bewußtlos auf. Man wollte zuerſt annehmen, daß bei Siegert ein Einbruchsdiebſtahl verübt wurde, da der Kaſſenſchrank erbrochen und der Inhalt von über 6000 M. verſchwunden war, doch bleibt es noch abzuwarten, ob man es wirk⸗ lich mit einem ſolch' ſchweren Verbrechen zu thun hat oder nicht. Siegert iſt körperlich nicht ver⸗ letzt und die übrigen Hausbewohner haben weder Geräuſch noch etwas Sonſtiges gehört. — Heimsheim (Württ., 6. Nov. Am Sonntag Abend wurde unſere Stadt von einem ſchweren Brandunglück heimgeſucht, dem 6 Wohnhäuſer und Scheunen zum Opfer fielen. Der Gebäudeſchaden dürfte ſich auf ca. 80 000 M. belaufen. Der Geſammtſchaden dürfte mit etwa 150000 M nicht zu hoch gegriffen ſein. — Arnswalde, 3. Nov. Das ſeltſame Verſchwinden eines Kindes, das vor etwa ſechs Jahren die Bevölkerung des Arnswalder Kreiſes außerordentlich beunruhigte, ſcheint jetzt aufgeklärt zu werden. Aus dem VPorfe Mienker verſchwand damals der dreijährige Sohn des Beſitzers Feuske. Nachdem alles Nachſuchen vergeblich geweſen, nahm ein Teil der Bevölkerung an, daß das Kind von ſchweren eiſernen Rohres quer in das Neckarbett. — Mannheim 6. Nov. Die Maſchinen⸗ fabrik von Herrn Heinrich Lanz, der infolge der Verſchlechterung der Geſchäftslage gegen 1500 Arbeiter entlaſſen müßte, der verheiratheten Arbeitsloſen, die mindeſtens drei Jahre in ſeiner Fabrik thätig waren, die Summe von 50 000 Mark zur Verfügung geſtellt. — Schwetzingen, 5. Nov. Der „Schw. Ztg.“ zufolge, wurde geſtern in der Perſon des Valentin Dickgießer in Mannheim ein gefährlicher Einbrecher verhaftet. Derſelbe war im Beſitze einer Bohrmaſchine, mehrerer Stemm⸗ und Brech⸗ werkzeuge, ſowie Dietriche und trug zwei Dolche und einen ſcharf geladenen Revolver bei ſich. Außerdem wurde eine größere Summe Geldes bei ihm gefunden. — Lampertheim, 6. Nov. Dieſer Tage fand man lt. „Wnh. Anz.“ den hier wohnen⸗ hat zur Unterſtützung ter Unterlehrer, der ſeine Prüfung als einer um dieſe Zeit in der Gegend geſehenen Zigeunerbande entführt worden ſei. Jetzt ver⸗ lautet, daß ein in jener Gegend wohnender Föcſter R auf ſeinem Sterbebette bekannt habe, daß er den Knaben verſeheutlich erſchoſſen und dann aus Angſt, beſtraft zu werden, verſcharrt hätte. Die Behörde beſchäftigt ſich bereits mit der Angelegenheit. — Sennfeld, 6. Nov. Vorgeſtern er⸗ eignet“ ſich bei der Station Untergriesheim ein grauenhafter Vorfall. Ein in Wittern angeſtell⸗ Haupt⸗ lehrer ablegen wollte, war in Möckmühl in den Zug eingeſtiegen. Plötzlich öffnete der junge Mann ohne daß es die in dem Durchgangswagen befindlichen Paſſagiere hintern konnten, die Wa⸗ gentbüre und ſprang aus dem in voller Fahrt befindlichem Zug. Die Nothleine wurde ſofort gezogen und als der Zug anhielt fand man den Unglücklichen auf dem Bahnkörper liegen; ihm waren beide Beine obgefahren. Der junge Mann, der die ſchreckliche That in einem Anfalle von momentaner Geiſtesſtörung vollbracht haben dürfte, wurde nach Heilbronn transportirt, wo er ſeinen Verletzungen erlegen iſt. den Weinreiſenden Siegert in ſeiner Wohuung an — Sofia, 7. Nov. Geſtern Abend Uhr fand ein Zuſammenſtoß zweier Züge zwiſchen den Stationen Gornak und Banla der Linie Sofia —Radomir ſtatt. 3 Perſonenwagen wurden zertrümmert. 20 Paſſagiere liegen unter den Trümmern todt oder verwundet. — Moskau, 5. Nov. Im franzöſiſchen Konſulat wurde ein Diebſtahl begangen. Silber⸗ zeug und Kleidungsſtücke, ſowie eine größere Summe Geldes fielen dem Dieb in die Hände, Der Dieb, welcher mit dem Mantel des Konſu⸗ latsſekretärs, deſſen Cylinderhut und Regenſchirm das Konſulat beim Paradeausgang verließ, fuhr in einem Fiaker davon. Eingeſandt. S „Die Lage des hieſigen Güterbahnhofs iſt eine ſehr unpraktiſche, da derſelbe, ſehr hoch ge⸗ legen iſt. Die Zufahrt, noch mehr die Abfahrt iſt ſehr beſchwerlich. eine niedere Auleggung des Güter ſchuppen an jtziger Stelle wohl nicht möglich, doch wird es unausbleiblich ſein, daß ſolche einmal an ge⸗ eigneteren Platz verlegt wird. Auffallend iſt, daß vor der Durchfahrt nach dem Güterbahnhof keine Warnungstafel angebracht iſt, daß durch das Viadukt langſam zu fahren ſei. Wie leicht kann hier ein Unglück paſſiren, wenn ein Fuhr werk durch ein Mißgeſchick raſch den abſchüßigen Weg von dem Güterbahnhof herab käme und ein ſolches käme in gleichem Tempo durch das Viadukt ge⸗ fahren. Es iſt deßhalb bald möglichſt an geeigneter Stelle vor der Durchfahrt zum Güterbahnhof ein Schild anzubringen mit der Aufſchriſt: Halt! „Durch das Viadukt darf nur im Schritt gefahren werden.“ Auch iſt die Aufſchrift auf der Tafel bei dem Aufgang zum Perſonenbahuhof „Aufgang verboten“ wohl aus Irrthum hier angebracht worden. Soll wohl heißen: „Aufgang zum Bahn⸗ hof der Main⸗Neckar⸗Bahn.“ Es kann doch dem Publikum nicht zugemuthet werden, den weiten Umweg zum Bahnhof über die Treppe zu machen, wenn ein viel bequemerer Weg vorhanden iſt, ieee — Das Bankgeſchäft Karl Heintze, Gotha, hat der Geſammtauflage unſerer Zeitung einen Proſpect über die Oldenburger Geld⸗Lotterie, deren Ziehungen am 15. und 16. November 1901 und 18 und 19. November 190! ſtattfinden beigelegt, worauf wir unſere Leſer hierdurch aufmerkſam machen. Wir bitten die geehrten Damen, ſich 25 85 85 25 85 2 25 25 4 * 28 * znnnnmnn⁰jůowuNnαννννcjmL¾ AZuſchneide⸗Kurs. Den geehrten Damen von Ladenburg und Umgegend zur gefl. Nachricht, daß wir am 11. Nov., Nachmittags 2 Uhr einen Zuſchneide⸗Kurs für Damengarderobe von heute Lernliſte, welche im Gaſthaus zum Adler aufliegt, einzeichnen zu wollen. Hochachtungsvoll Weidner Vitſche, Juternationale Zuſchneide⸗Akademie Mannheim, Dresden. 9 e eee een eröffnen. in die ab 85 2 2 9 2. 25 25 * 2. 25 2. * G. Tillmann⸗Matte Alelier für Pholographie & Malerei Telephon 570. Manmmheim. p, , Neadelngstt Holz- Dreyfus & Mayer-Dinkel, 1 1 an dug g und Ho bel We MANNHEIM. Gehobelte Pitch Pine-, Bed Pine- und Nord. Tannen- Fussbodenbretter, Zierleisten ete. — Grosse Prockenanlage. Miet⸗ und Pa ſind zu haben in der Exp. d. Bl. erſcheinen. na Fächer, Schreibgarnituren u. vernickelte gaushaltungsgegenstande eeeeempfiehlt in reichſter Auswahl. . 1 haben zur Herbſt⸗Kontrolverſammlung ni A Wut Laute at Herbſt⸗Kontrol⸗Verſammlung 1301. In Ladenburg (Schulhof) haben zu erſcheinen alle zur Dispoſitſon der Erſatzbehörden entlaſſenen Mannſchaften, diejenigen Landwehrleute I. Aufgebots der Jahresklaſſe 1889, welche in der Zeit vom 1. April bis 30. September eingetreten ſind, und die Jahresklaſſen 1894 bis 1901 ſämmtlicher Waffen von Ladenburg, Schriesheim und Neckarhauſen Donnerſtag, 14. November 1901, Nachmittags 2 Uhr. Militär⸗Päſſe ſind mitzubringen. findet ſich auf der Vorderſeite des Militärpaſſes verzeichnet. Unentſchuldigtes Fehlen und Erſcheinen zu einer unrichtigen Kontrol⸗ verſammlung werden beſtraft. Erſatz Neſerviſter Die Jahresklaſſe jedes Mannes cht zu 3 Wegen der Neckarbrücke iſt Ha nüffer, elega 8e Schu! für Herren wu Prima nit prima Leder gener machen d ianllichen 3 r herren, Dame End halten uns bei wn uſel zu ſein, Nunfſte ein vom ele E bnmendes, in der 1 hunnerndes 90000