CCC Gaſthaus 3. Badiſchen Hof. Heute friſch gemachte Bockswürſte Bekanntmachung. Nächſten Mittwoch, den 6. November ds. Js. Vormittags 11 Uhr wird auf dem Rathaus dahier das Grundſtückſ ob. No. 461 öffentlich verſteigert.Es ladet freundlichſt ein Die Verkaufbedingungen liegen im J. Hirn. Rathauſe auf. Ladenburg, den 31. Okt. 1901. 2 Gemeinderath . Nraes bürger Petermann. Pferde⸗ Lotterie 5 Ziehung ſicher 16. November, Güterverpachtung. 1200 Gewinne Das Gräflich von Wiſer'ſche Rent; im Werthe von amt in Leutershauſen wird Mk. 42000 Montag, den 4. November, Nach-] Hauptgew. Mk. 10 000 ittags 2 Uh 1 Gewinn v. Mk. 10000 mittags J 8 dem Rathaus zu Ladenburg, 61 1 Gew. Mk. 3000 0 7 urg, 1198 Gew. Mk. 29 000 Ar 73 Mtr. Acker in der Heidelberger⸗ ſtraße, rechts, Gemarkung Ladenburg, Lgb. No. 4642 und 43, eingetheilt in 2 Pachtlooſen, auf einen 9 jährigen Zeitbeſtand öffentlich verpachten. Leutershauſen, den 29. Okt. 1901. W. Gutfleiſch. Eine größere Partie 0 Baumſtickel 2,50 und 3 Meter lang zu verkaufen. J. Ph. Fuchs, Holz⸗ u. Baumaterialienhandlung Ladenburg. III. und letzte B.⸗Badener Hamilton Geld⸗Lotterie Ziehung garantirt 6. u. 7. Dezember Looſe jeder Lotterie 1 Mk. 11 Looſe 10 Mark Porto und Liſte je 25 Pf. extra empfiehlt, ſowie Metzer Domhau⸗L. 1/1 Mk. 4.— 1½ Mk. 2. u. alle genehmigten Looſe Stürmer Generaldebit Straßburg i. E. !?!... Großartige Erfindung! Die Selbſtkontrolle für das geſamte Schreibweſen. „Feh⸗ lerfinden“. Gewerbliche und Amtliche Prima⸗Atteſte. Erfinder und Ver⸗ faſſer Uhlmann's Verlag E. O. Uhl⸗ mann, Dresden, Wettinerſtraße 35. Zu haben in allen Buchhandlungen und im Verlage. Preis 50 Pfg. Vor⸗ Ein Mittel zum ſparen ſind — leinſendung in Briefmarken. Zuſend⸗ z um Wiir zen ung franlo. Für Jedermann unent⸗ behrlich!! der Suppen, Saucen, Gemüſe, Salate u. ſ. w., — Maggi's Gemüſe⸗ und Kraftſuppen und Maggi's Bouillon Gute Schlafſtelle Kopfeln. Stets friſch vorrätig beiſſofort zu vermieten Gg. Seitz Konrad Schenermaun. Evang. Kirchengemeinde Ladenburg — Neckarhauſen. g Reformationsfest Sonntag, deu 3. November. Kollekte für die Glaubeusgenoſſen in der Zerſtreuung⸗ Ber 18 8 ſtand! geſellſch 1 vorzugter Lan Augerpant fig den Sol uh nd ſic Heal ick mit feine l. Guang. Pfarramt. * Jebungszirkel Bational-Stenographie). ju fliegen. in dieſen Li 7. , 1 in und ehe l . , 1 1 3485 tend er füt 5 75 3 5 1 2 ch mit Jun 3 „ . — * . 5 0 3 ten Wonne kide nein nöute Elsen Tante hand fans neldet heisst tan n Am Pe Freitag, d 3. November d. J., Abends 8 Uhr 10 mute wird im n der Großh. Realſchule hier ein neuer Kurſus be⸗ je meint Ba ba, ſih gal ginnen. N Diejenigen Damen und Herren, welche geſonnen ſind, an dieſem Kurſus theilzunehmen, wollen dies dem Herrn Schuldiener Boos mit⸗ theilen und daſelbſt die erforderlichen Lehrmittel gegen Vergütung in Empfang nehmen. 5 Fine, nein ha ie Unt theilung ſelbſt geſchieht unentgeltlich. 25 8 . de er 10 0 1 63 Unterrichtsſtunden in , n e 5 a Der Vorstand. n a0 N 1 t ge 4, * e Gesang verein Ladenburg. tut Helben 55 Eingetragener Verein. 0 1 — Saumſtag, den 2. Nov. präcie halb e Uhr 0 1 Geſang Sp robe 5 er“ n 11 3 neuen Wirth im Schiff. Für gute 1 0 und Be 0 40 ist hon an ie? beſtens geſorgt. llzähliges Erſcheinen erwartet Pünktliches und vollzählig 1 Wirthschafts-Fröffnung. . hiermit ergebenſt an, daß ich mit dem Heutigen das Gaſthaus zum Schiff bier übernommen habe. Empfehle reine Weine, Exportbier vom Löwen⸗ brän Mannheim, warmes und kaltes Frühſtück, Mittag⸗ und Abendeſſen, Helles und Dunkles Flaſchenbier über die Straße, liefere ſolches auch ins Haus. Hochachtend Franz Jos. Baumann. Ladenburg, den 1. November 1901. 5 NReeenuenNiNeenunNnNnN unn. 3 xv r 85 8 8 e e Nxnunzezen balalter eee 1 ihr, e u. vernickelte ¶Maushaltungsgegenstande empfiehlt in reichſter Auswahl. 1 8 A, Löwenhaupt Söhne Maeht. V. Fahlbusch, Mannheim, Kaufhaus. Alle Sorten Kohlen wie: 2 Nußkohlen, Ruhrkohlen, Anthracitkohlen Gaskoaks und . „Gut Heil“ Samstag, 2. November d. J. Abends halb 9 Uhr im Loka Generalversammil ung. Tagesordnung: 5 „Wintervergnügen. 120 Wahl von zwei Vorſtandsmitglieder 3. Verſchiedenes. . Sonntag, den 3. November findet ein Turngang über Weinheim Gorxheimer Thal ſtatt, zu welchem die Mitglieder eingeladen werden, ſich zahlreich zu betheiligen. 35 Uhr vom e Bahnhof. 5 2 33 4 83 8 23 823 8 S 3 3 8 5 833 5 2 3 S 8 8 8 8 2 — S * 5 8 8 1 2 n 3832 . 8 5 — A 8 8 D 2 — N N D238 5 8 W N S 8 8 8 2 F 8 S 38 8 3 & 8 8 28 5 2 2 8 2 3 2 8 — f 8 8 2 38335 22 D E SS SSA? 2 8 38 8 3 8 7 3 8 8 8 5 DS 8 84