Doarmstädter a Pferde⸗Lotterie. Ziehung am 16. Oktober. 1 Loos nur 1 Mark. (Ziehungsliſte und Porto 20 Pfg.). 1 eleganter Wagen, Zweiſpänner m. 2 n g. Pferden u. kompl. Geſchirr i. W. Net the von ca. Mk. 6000. nö se 1 Reitpferd mit Sattel u. Zaum i. lden dul W. von ca. Mk. 2000. 1 Stuhlwagen m. 1 Pferd u. Geſchirr lum de i. W. von ca. Mk. 1700. im 205 17 Pferde oder Fohlen im Geſammt⸗ d wur werthe von Mk. 10,300. m ein dh 585 andere Gewinne i. Geſammtwerte be af von Mk. 5000. waſhiß General⸗Vertrieb der Looſe: r kun L. F. Ohnacker, Darmstadt. ie gut f Ferner in Heddesheim durch J. F. kuſpmm Lang Sohn. ian Noch nie verschoben! den Nach en Il, U. letzte B.-Badener 15 Hamillon Geldlollerie 8 1 Ziehung ficher 11. u. 12. Oktober Gebrüder Kaufmann. 0 0 0 2288 Geldgewinne rie Zahlbar ohne Abzug im Betrage Bekanntmachung. 5 0 Neſtun t 00 Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Unterricht e d beheug 1 5. Mk. 20 000 1) an der Volksſchule am Dienstag, den 8. Oktober, morgens 1 Gew. à 5000 — Mk. 5000 11 2 Gew. 2 1000 — „ 2000 * 4 Gew. à 500 — „ 2000 100 f 20 Gew. à 100 — „ 2000 17 100 Gew. à 20 — „ 2000 alen 3 200 Gew. a 10 — „ 2000 un nue 560 Gew. a 5 — „ 2200 1400 Gew. a 3 — 4800 — 85 Straßburger Pferde⸗Lotterie Ziehung ſicher 16. November. 1200 Gew. i. W. v. Mk. 42000 Haupt.⸗Gew. Mk. 10 000 3 000 ete. Looſe jeder Lotterie a 1 Mk. 11 Looſe 10 Mk. Porto und Liſte je 25 Pg. extra empfiehlt J. Stülmel, Generaldebit Straßburg in E 3 Meter ſteinerne Krippe (für Kühe) billig zu verkaufen J. Ph. Fuchs. 0 en d er in f genie Wohnungs⸗ Empfehlung. In meinem neuerbauten Wohnhauſe in der Bahnhofſtraße ſind 3 möbl. freundl. Zimmer an zwei ſolide Herren ſofort zu ver⸗ miethen. Baumann, Bildhauer. bi u wont 1 7 25 — ee, Wohnung „ e d vermieten bei f e Rudolf Müller 0 . Hauptſtraße. 1 2% 1 e Dos von Herrn Lehramtspr. Betzel 3 bewohnte 8 1 0 Zimmer 1 N iſt wieder zu vermieten. 1 8 Lackfabrik. li 3 1 K. 5 „% IJ Wohnung, 0 1 2 Zimmer und Küche 1 1 Wohnung, 7 Zimmer und Küche nebſt Zubehör, bis 1 Oktober zu vermiethen. 5 . in modernſter Ausführung Breite empfiehlt Evang. Art . — . F Dankſagung. 5 f Für die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme an dem Dahinſcheiden unſeres lieben, guten Sohnes und Bruders Wilhelm, ſowie für die troſtreichen Worte des Herrn Stadtpfarres Sievert am Grabe, ſprechen wir unſeren tiefgefühlten Dank aus. Zugleich danken wir, auch im Sinne des teuren Ver⸗ ſtorbenen, Allen denen, die ihn während ſeiner Krankheit durch zahlrei Liebesbezeugungen erfreut haben. im damen der trauernden finterdliebenen; J. Brehm, Ratſchreiber. Hoher Feiertags halber bleibt unſer Gefchäft — E 8 bezw. mittags 1 Uhr; 2) an der Fortbildungsſchule am Sonntag, den 13. Oktober, mittags 12 Uhr; an der Kochſchule für die hieſigen Mädchen am Montag, den 7. Oktober, morgens 8 Uhr; an der Kochſchule für die Mädchen von Edingen am Mittwoch, den 9. Oktober, morgens 8 Uhr; an der Kochſchule für die Mädchen von Neckarhauſen am Donners⸗ tag, den 10. Oktober, morgens 8 Uhr; an der Kochſchule für die Mädchen von Ilvesheim am Samstag, den 12. Oktober, morgens 8 Uhr und jener an der Induſtrieſchule in folgender Weiſe wieder ſeinen Anfang nimmt: 9 90 50 600 6. und 8. Klaſſe am Montag, den 7. und Donnerstag, den 10. Oktober, mittags 1 Uhr, 7. Klaſſe am Dienſtag, den 8. und Freitag, den 11. Oktober mittags 1 Uhr, 4. und 5. Klaſſe am Mittwoch, den 9. und Samſtag, den 12. Oktober 8 mittags 1 Uhr, und 3. Klaſſe Freitag, den 11. Oktober morgens 8 Uhr. Turnunterricht wird wie folgt erteilt: Der 7. und 8. Klaſſe jeweils in der Woche Montag und Donnerstag von 1112 Uhr, der 4. Klaſſe Dienſtag und Freitag morgens von 11—12 Uhr und der 5 n, 8 1 5 5 mittags „ 4—5 Schulverſäumniſſe. werden mit geſetzlichen Strafen belegt za denburg, den 1 Oktober 1901. a Die Ortsſchul behörde: Petermann. Waſſerdichte imprägnirte Pferde⸗Decken ſter Qualität in jeder Größe und 5 Burger. Karl Bauer, Seiler. 7 jeiler⸗ Am Donnerſtag, den 10. Oktober d. J., findet im Saale des Gaſthauſes zum Adler eine Generalverſammlung ſtatt mit folgender „ Tagesordnung: 1. Beſtimmung des Vereinslokals. 2. Feſtſetzung des Diener⸗Gehalts. 3. Ermächtigung des Vorſtandes zur 4. Beſtimmung des Vereinsabzeichens. 5. Berichterſtattung über die Berhandlungen des Delegirtentages in Neckarhauſen. 6. Vereinsangelegenheiten. Wir beehren uns die verehrten Mitglieder zur Beteiligung an dieſer Verſammlung ergebenſt einzuladen. Dor Vorstand. Geſuche um Bewerbung der Vereinsdienerſtelle wollen bis ſpäteſtens zum Beginn der obengenannten Generalverſammlung unter Angabe der Ge haltsanſprüche beim Vorſitzenden vorgebracht werden Verwendung von Vereinsgeldern Sonntag, 6. October geſchloſſen. Verein Ladenburg. Abends halb 9 Uhr Nenenfnfefe NN, Dankſagung. Spreche hiermit Allen, welche an⸗ läßlich des Brandes Hilfe geleiſtet haben, den herzlichſten Dank aus. Gg. Deck, Wtw. ee e e ch nehme die gegen Frau Heinrich Beedgen II und deren Schweſter ausgeſprochene Beleidigung hiermit zurück. Johann Weidner. . fleißiger Junge von guten Eltern, welcher die Schreinerei erlernen will, kann ſofort eintreten bei Karl Seel, Schreiner. Surnschuhe braun u. weiß empfiehlt zu äußerſt billigen Preißen Gg. Paul, Schuhwarenhandlung Ladenburg a. N. Wäſche zum Bügeln wird angenommen bei Frau Anna Geiß Heidelbergerſtraße. Waarenverkaufsanzeige. . Empfehle wie ſeither fisch gebrannte Catfes, Weinessige, alle Sorten Teigwaaren und Sup⸗ penartlkel, Limburger- und Schwei- zolkäs, Sardellen, ste. zu den bil⸗ ligſten Tagespreiſen. Ferner 5 Minelalwassel, fauchfleisch ber Pf. MI. I. feine Qualität importicte ge fäucherte Schinken, a 90 — 100 pf per Pfund. 8 3 Große Erſparnis im Haushalt Nee, zum Würzen der Suppen, Saucen, Gemüſe, Salate u. ſ. w. ebenſo Maggi's Bouillon⸗ Kapſeln. Stets friſch zu haben bei: C. L. Stenz. Friſch eingetroffen und fort⸗ während zu haben 5 1 Allgäuer Portion Käse a. Stück J0 Pfg. N Delikatess-Rahmkäse a. Stück 25 Pfg. prima Salz-Gurken A. A. Sehn. Prima Suhrdestilationscoalæs ſowie engliſche u. deutſche Authraeitkohlen empfiehlt zu den Tagespreiſen Theodor Natz. Zur bevorſtehenden Einmachzeit empfehle Einmachſtänder aus Steingut, in verſchiedenen Größen J. Ph. Fuchs, Holz⸗ u. Baumaterialienhandlung Ladenburg.