Mechar⸗ Bekanntmachung. zuxnse diser segen Net Ns 8 7 1 1 N ichn iſt 1 5 den 2 5 1 ie Nl 6. ds. Nachmittags dienſtlich von Al li 5 3 3 f 0 d d N hier abweſend. 115 ee e 24. Sept. 1901. 2 1 Let ub 9 f In 1 ll b 2 etermann 15 Bürgermeiſter. 2 von E. Mushake. 5 N große Bekanntmachung. & 88 I und einzelne Zähne 2 emeldel: Aus Anlaß der in letzter Zeit häufig 2 5 e N en nag orgekommenen unbefugten Sonntags⸗ 7 17 volgen arbeiten wird et bekannt gemacht, N 6 0 2 lle auf, of fen i ör arbei e e 8 c. d Fah 2 1 Reinigen 115 Ladenburg. den 24. Sept. 1901. * 5 ete. ete. 1 lic ze. Bürgermeiſteramt N D Rheingauſtraße bei Herrn Franz Meng. 95 aus dn 5 99 28 Täglich zu ſprechen. — Sonntags bis 3 Uhr. 95 ) wurde Sin 5 . e iehverſleigerung. De 5 10 Donnerstag, den 26. d. M., A 65 5 5 — ale ermitage halb 10 Uhr, ur- Airnizs- null ar benfabrih Tochter, ee Gräfl. 05 Obern⸗ N i 5 Berſonal dorffſche Rentamt im Oekonomie⸗ 5 i 9 f hofe 5 en on Geyer ee Ladenburg nſeverin 6 Stück Nli Hühe 115 ö 1 darunter fraſchmelkende, trachlige u. Lend, funiss, Ther i 85 155 5 auch zum Schlachten geeignete, wozu Delfachen, trockene Farben sehn, e een werder. Bernstein- und Spitituslackkarben Waff 75 1 4 0 5 f big Jütei Vel pachtung. Patgueftbodenwiohse, Thesspinsel (50g f 1 Das bi 19 f wie ſche Theerquasten) mit langen Stielen apeſtet Rentamt in Leutershauſen wir l ſpicke 0 den 27. September „ sichlnsel, None 2 f. 1 10 5 Nachm. 2 Uhr, f e e eee, Hach. Sternweiler. ie ee e ade, f. Den enge aur ben be ven s Hektar 64 Ar, ander. Herbst- und Winter waaren 1 Den bffentlich verpachten. in 3 8 f 5 . treffe. een, den 20 Sep 1901. in reichſter Auswahl beehrt ſich anzuzeigen . 0 0. Gutfleiſch. Bch. Sternweiler. ntkamen. — achricht 125 . 2 Mediz inal⸗ Verband 0 ice bonner, Laden bu g, 3 di 1 1 Neck a hauſen, Victor des Hoch. gene 5 a 5 Verbandsbureau, Würzburgerhof“, Neue Anlage. wee we. Der Verband hat den Zweck, en Mitgliedern in Krankheitsfällen 1 Friſch eingetroffen und fort⸗ freien Arzt und Medizin zu gewähren. 1 während zu haben 1 Aufgenommen werden Einzelsperſonen für 50 Pfg., ganze Familien 8 . Portion Käse für 1 Mk., wenn deren Einkommen 2000 Mk. nicht überſteigt. Der en: de u. Stück 10 Pfg. 1 wöchentliche Beitrag beträgt: 1 1 Delkatess-Rahmkäse Für 1 Perſon 20 Pfg. kür die Familie bis 4 Perſonen 30 Pfg. i 3. Stück 25 Pfg. 5 und mehr Perſonen 35 Pfg. für eine Ww. mit Kindern 25 Pfg. 110 15 pfima „ Freie „Die 5 altung iner El⸗ te 1 * Leben, N 1 mare PDaringe An⸗ Verkauf 1 empfiehlt . G. 2 8 Stenz. gebrauchter Gegenſtände. erbeten, Faſſer Auf Lager: Kanapee, Glasſchrank, Tiſche, Stühle, Roſt, n Euhal 0 Dezimalwaage, Ofen, Nähmaſchine, Bilderrahmen, Hänge- und 1 ben. Fäſſer Stehlampen, Bettladen, Schirmſtänder, ausgeſtopfte Vögel. 1 V. Tabbed F. Dahlmann. le, hlt 4 8 , e Pfuhl Friſch eingetroffen 1 1 embaae Großer Poſten Knabenkappen Sterbenden von 20 Pf. an, a, e In verkaufen. Iädchenhauben und Rappen Au 4 25 nach jeder Hinſicht guttreſſirter 5 Nähe . iſt Umzugshalber ſehr ö Hch Sternweiler illig abzugeben bei 8 2 und ich Geyer hier. N ſt, ui 8 1 lh Zugelaufe n Reſten. i Reſten. 1 Aud (wesß win schwarzen Ohren) e. Hämmtiene aten nos Manufaktur-Lageis 5 bhzüholen gegen Futtergeld und In⸗ gebe zu jedem annehmbaren Gebote a nern fenen posten Votmangstoffe in Stücke und festen fabelhaft billig. . bei Wilhelm Vurſchert Roſenhof. Och. Sternweiler. — Darmstädte Pferde⸗Lotterie. Ziehung am 16. Oltober. 1 Loos nur 1 Mark. (Jiehungalige und Porto 20 Pfg.). eleganter Wagen, Zweiſpänner m. 2 Pferden u. kompl. Geſchirr i. W. von ca. Mk. 6000. 1 Reitpferd mit Sattel u. Zaum i. W. von ca. Mk. 2000. 1 Stuhlwagen m. 1 Pferd u. Geſchirr i. W. von ca. Mk. 1700. 17 Pſerde oder Fohlen im Geſammt⸗ werthe von Mk. 10,300. 535 andere Gewinne i. Geſammtwerte von Mk. 5000. ö Genueral⸗Vertrieb der Looſe: L. F. Ohnacker, Darmstadt. Noch nie verschoben Ill. u. letzte B.-Badener Hamilton Geldlollerie Ziehung ficher 11. u. 12. Oktober 2238 Geldgewinne Zahlbar ohne Abzug im Betrage V. Mk. 42000 Hauptgewinn Mk. 20000 1 Gew. v. Mk. 20 000 1 Gew. ä 5000 — Mk. 5000 2 Gew. à 1000 — „ 2000 4 Gew. 4 500 — „ 2000 20 Gew. à 100 — „ 2000 100 Gew. à 20 — „ 2000 J 200 Gew. à 10 — . 2000 560 Gew. a 5 — „ 2200 1400 8 2 3 4800 5 Straßburger Pferde⸗Lotterie Ziehung ſicher 16. November. 1200 Gew i W. v. Mk. 42000 Ferner in Heddesheim durch J. F. Lang Sohn. Haupt.⸗Gew. Mk. 10 000 3 000 etc. Looſe jeder Lotterie a 1 Mk. 11 Looſe 10 Mk. Porto und Liſte je 25 Pg. extra empfiehlt J. Skülmer, Generaldebit Straßburg in E. Photogr. Apparat. Swecks Anſchaffung andern For⸗ mates verkaufe meinen tadellos er⸗ haltenen hochfeinen Apparat, Bild. größe bis zu 15K 18 em mit erſt⸗ klaſſigem Objektiv, pneumatiſchem Momentverſchluß, Stativ und 3 aufklappbaren Doppelkaſſetten. Eventuell Ratenzahlung geſtattet. Offerten bitte unter „EH“ an die Expedition d. Bl., wo preisgekrönte Drobebilder aufliegen. Männer⸗ Geſangverein Sängerbund. ile Mittwoch, Abends halb 9 Uhr: Der Vorſtand. Ein braver fleißiger Junge 5 von guten Eltern, welcher die Schreinerei erlernen will, kann ſofort eintreten bei Karl Seel, Schreiner. Wohnung zu vermieten bei Rudolf Müller Hauptſtraße. Das von Herrn Lehramtspr. Betzel bewohnte . Zimmer iſt wieder zu vermieten. 1 0