. Zul irma Glo ger Stiaßz 28 Unglich nach sein icht ſich h. fen mathe Handhubn Brand, nz, en zin „Gez lebend ahn ern herpyr⸗ zung dann, wird. 80 läufe Ehr Sohn de in unmilke⸗ erer wurde die Sitaßz geſchleuden, Das din taketenzaun, Verlezungn 8 Haus, u den Nam; er Dampf Tochter da Sgezeichtit tert hier iff habe d cchipels un reicht. k bjahr ele erreichen, Abreiſe dan Draguignaz herrn Laſal Tage genen dein hübſche, idt ein, W. er ſeine ne Herr Luſall ie gegenſcilg niliengliehen 1 gleiche, K f von Fru „Adlar“ 0 z alle tilt Akszien 15 er des Gif Hert Last 8 Neu bltampfeh er prͤchl 5 sette ln aan eines bol räume tafel Gute uh. n von 1 u den Müll adreſſit ba dachte Hel Wie 5 er der bac pft uin der 3 Bolchf bildungsunterricht. Bekanntmachung. Vor dem neuerbauten Hauſe des Herrn J Baumann in der Bahnhof⸗ ſtraße iſt es ein einfaches Schutzgeländer, 3,2 m. lang, 1 Meter hoch, anzubringen die Zeichnung liegt im Rathauſe zur Anſicht auf. An⸗ gebote haben bis zum 18. ds. Mts. Nachmittags 3 Uhr einzukommen. Ladenburg, den 17. Sept. 1901. Petermann. . Zum 50 jährigen Dienſtjubildum Sr. Königl. Hohheit unſeres Groß⸗ herzogs wird aus dem ganzen badiſchen Land eine Spende aufgebracht und dem hohen Jubilar behufs Verwendung zu einem wohlthätigen Zweck W Verfügung geſtellt werden. Da die Stadt Ladenburg in der Betheiligung nicht zurück ſtehey ſoll, werden in nächſter Zeit Sammelliſten in Umlauf geſetzt werden, in welchen ſich jeder Spender mit Namen und Betrag einſchreiben kann. Wir fügen die Bitte hinzu, dieſer Sammlung allgemeines Intereſſe ent⸗ gegen bringen zu wollen. Ladenburg, den 16 September 1901. Gemeinderat Petermann Bekanntmachung. Unterzeichneter iſt Freitag, den 20, ds. Nachmittags dienſtlich von hier abweſend. Ladenburg, den 17. Sept. Petermann. Bürgermeiſter Bekanntmachung. Mittwoch den 18. September de. Is beginnt der gewerbliche F Bürgermeiſteramt Petermann. Ailleda. Diesjährige Ernte, hochfein in Ge⸗ ſchmack und Aroma, empfiehlt unter Garantie für Echtheit. J. Serr Bäcker. Ke, NN τειτνεν Zur bevorſtehenden empfehle Einmachſtänder aus Steingut, in ac Größen J. Ph. Fuchs, Holz⸗ u. Baumaterialienhandlung Ladenburg. eng, — — ö r bſen, Bohnen, Linſen gutkochende Ia. Waare per Pfund 15, 18, 20 Pfg. Teigwaaren aller Art empfiehlt zu 32, 40 u. 60 Pfg. per Pfund. L. L. Lienz. Feinſte geräucherte Bückinge empfiehlt C. L. Stenz. Palmin⸗Cakes unübertroffen an reinem Geſchmack und Haltbas keit, als Caffee⸗,Thee⸗ und Frühſtücks⸗Gebäck, Paquet a 20 Pf. empfiehl F. L. Stenz. . 1901. Einmachzeit emen ziaannuennannunnnmnnnnnnn Mkelier für Jafinleickencke von E. Mushake. Ganze Gebiſſe und einzelne Zühne. Fomerzloses Aadehel Plombieren, Reinigen ete. etc. ü Rheingauſtraße bei Herrn Franz Meng. 25 xxxAxxAxxxxAxxxAxxAxxxaxx Männer⸗ e Hängerbund. Hute Mittwoch, Abends halb 9 Uhr: Probe. Der Vorſtand. Surnschuhe braun u. weiß empfiehlt zu äußerſt billigen Preißen Gg. Paul, Schuhwatenhandlung Ladenburg a. N. Schönes Tafelobſt und Kochbiruen hat zu verkaufen 1 Ph. fuchs, Baumaterialienhlg. 3 3 eingeführte F e in danerhaften Einbänden, ſowie alle Foldl-A Tel empfiehlt zu den billigſten Preiſen Friedr. Krauss, (vormals Ferd. Bremers Nachf.) EKirchenstrasse 210. Arbeiterinnen ö finden leichte und dauernde Beſchäftigung bei gutem Lohn. — Fahrgeld wird vergütet. ö Reis & Co. Heidelberg, Bergheimerſtr. Wäſche zum Bügeln wird angenommen bei 5 107. Frau Anna Geiß Heidelbergerſtraße. Su Vermiethen. 23 freundliche Dimmer getrennt oder Zuſammen, mit oder ohne Möbel an einzelne 1 zu vermiethen. Näheres i. d. Exped. b U i i 5 möbl. Zimmer und eine Schlafſtelle an der Haupt⸗ ſtraße zu vermiethen. Näheres in der Exped. d. Bl. Ein ſchön möblirtes Zimmer Den 1 aller Herbst- und Winter waaren, in reichſter Auswahl beehrt ſich anzuzeigen g Sternweiler. Kennen Keen ens iſt auf 1. Oktober zu vermiethen Rhaäheres bei J. Serr, Bäcker. Ein ſchön möblirtes Zimmer zu vermieten. Wo ſagt die Exped. d. Bl. — Noch nie verschoben! Ill. u. letzte B.-Badènet Die d Tach Pirniss- Kall Parbenfabriſ von Geyer & Ci, Ladenburg empfiehlt: Leinöl, Firniss, Thee Delfarben, trockene farben Bernstein- und Spiritus lackfarben Parquetthodenwiehse, Theefpinsel (sog. Theerquasten) mit langen Stielen Ausllichdinsel Bronce 1 — — 2 Hamilton Geldlolterie Ziehungficher 11. u. 12. Oktober 2288 Geldgewinne Zahl 15 ohne Abzug im Betrage . Mk. 42000 e Mk. 20000 1 Gew. v. Mk. 20 000 1 Gew. à 5000 — Mk. 5000 2 Gew. à 1000 — „ 2000 4 Gew. A 500 — „ 2000 20 Gew. à 100 — „ 2000 100 Gew à 20 — „ 2000 2000 2 800 4200 1 200 Gew. à 10 — 560 Gew. a 5 — „ 1400 Gew. a 3 — X. Straßburger Pferde⸗Lotterie ſehr billig Friſch eingetroffen 0 Poſten Knabenkappen von 20 P. an, Mädchenhhauben und Rappen eee Sternweiler. . i 0 Ziehung ſicher 16. November. 1200 Gew i W. v. Mk. 42000 Haupt.⸗Gew. Mk. 10 000 3 000 etc. ILooſe jeder Lotterie a 1 Mk. b 11 Looſe 10 Mk. Porto und Liſte je 25 Pg. extra empfiehlt J. Sfülmer, Generaldebit Straßburg in E: