a, Bekanntmachung. nd ſank Der Plan über die Errichtung einer 0 1 oberirdiſchen Telegraphenlinie an dem Gemeindewegdadenburg⸗ Schwabenheim liegt im Rathaus zur Einſichtnahme auf:. Evangel. Kir Ladenburg⸗Neckarhauſen. Feier des Geburtstages S. Kgl. Hoheit des Großherzogs Festgottesdienst 1 am Sonntag, den 8. Septbr. Vormittags 10 Uhr. Zur ie i Ladenburg, den 6. Sept. 1901. inte 5 juch i Bürgermeiſteramt n ing ö 0 Petermann. g uiachand Das Erträgniß der Gemeindenuß⸗ bäume wird am Dienſtag, den 10. ug g September 1901 11 Uhr Vormittags aden kisten im Rathans verſteigert. Nähere An⸗ Aa gaben wird Wegewart Schmich machen. e Ladenburg, den 6. Sept. 1901. 550 Bahn Gemeinderat 8 10 Petermann. 00 5 Noch nie verschoben! Ill. u. letzte B.-Badener Hamillon Geldlollerie Ziehung ficher 11. u. 12. Oktober 2288 Geldgewinne Zahlbar ohne Abzug im Betrage V. Mk. 42000 Hauptgewinn Mk. 20000 1 Gew. v. Mk. 20 000 1 Gew. 4 5000 — Mk. 5000 t intereſſan m dazu be Jugend alt übe reicht u eiten 500 Der Priz ze pro Epen und kleinen e beſonden eude zu be 2 Gew. à 1000 — „ 2000 1 1 4 Gew. à 500 — „ 2000 kes; 2 20 Gew. à 100 — „ 2000 wir Eu 100 Gew. à 20 — „ 2000 Beſchafunz 200 Gew. 2 10 — „ 2000 i 560 Gew. 2 5 — „ 2800 mhelkunn 1400 5 — 3 — „ 4200 11 9 X. Straßburger Pferde⸗Lotterie die Kur we 1 ling, von . Ziehung ſicher 16. November. ö auf den pn, 1200 Gew i. W. „ v. Mk. 42000 3 Gew. Mk. 10 000 3 000 etc. erholung 1. Looſe jeder Lotterie a 1 Mk. Stück, wie an 1 Looſe 10 Mk. de. Nach ut Porto und Liſte je 25 Pg. extra geſund. . empfiehlt J. Skülmer, Generaldebit Straßburg i. E. Sparſam und mild 5 wohltuend für die Haut iſt entſchieden Haushalt Tamilienſeiſe 6 Stck. 60 Pf. Pfirſichblütenſeife 3 505 Die ſparſame Hausfrau A Stck. 50 Pf. nur ächt in Ladenburg nur in der Apotheke. Schweineſchmalz prima Qualit 60 Pfg. per Pfund empfiehlt 1 C. T. Stenz 35 5 2 S 7. Zimmer e und Sremdenzimmer enn! zu vermieten — Bahnhofhotel. Wohnung für die Krankenſchweſter ev.⸗altkath. Krankenpflegever⸗ ein. Angebote woll en dem Unterzeich⸗ leten übergeben werden. Sievert. Ein möbl. Zimmer und eine Schlafſtelle an der Haupt⸗ ſtraße zu vermiethen. Näheres in der Exped. d. Bl. Ein ſchön möblirtes 0 Zimmer iſt auf 1. Oktober zu vermiethen Näheres bei J. Serr, Bäcker. haben ſich ſämmtliche Schüler zur Eröffnun verwendet ſucht der Evang. Slarramt. Dankſagung. Für die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme an dem uus betroffenen ſchweren Verluſte unſeres innigſtgeliebten Gatten und Vaters Friedrich Gattung für die reichen Blumenſpenden und die ehrenvolle Begleitung zur letzten Ruheſtätte ſprechen wir unſern innigſten Dank aus. Die trauernden Hinterbliebenen. Ladenburg, 6. September 1901. Grossh. Realschule Ladenburg Anmeldungen neu eintretender Schüler werden am 8 Daunerstag, d. 12. Feptember, vormittags 8—12 Ahr im Konferenzzimmer der Anſtalt entgegengenommen. Dabei ſind das letzte Schulzeugnis, der Geburts- und der Impfſchein vorzulegen. Die e beginnen am Freitag, den 13. September, vormittags 9 Uhr, die Nachprüfungen am gleichen Tage, nach⸗ mittags 2 Uhr. Am Famstag, den 14. September, vormittags 10 khr des Schuljahres im 9 zimmer der Klaſſe 6 zu verſammeln. Ladenburg, den 3. September 190 Der Vorſtand: Metzger. 858. Joseph Römig Schmiedemeiſter Edingen. 5 Spezialität: Anfertigung in Jauchepumpen und eiſerne Waſſer⸗ pumpen. Anfertigung von ie h-, Qruck- und Schwengelpumpen ſowie Aufertigung von eiſernen Waſſerpumpen zu be⸗ deutend herabgeſetzten Preiſen, unter mehrjähriger Garantie. Langau ene Klee ehe gut und haltbar verſendet gegen Backsteinkäse 1 8 8 in Kiſten von 25 Pfd. ab, das Pfund zu 32 Pfg. 2 5 40— 70 Pfd. „ 1 5 8 Hunderte von Nachbeſtellungen mit Anerkennungsſchreiben beweiſen die — 8 allſeitig durchaus befriedigende Lieferung. 8 2 Schwarzwaldkäserei Rothfelden 0A Nagold (Württembg.) Hie Bäckerpereinigung Ladenburg. Unſeren verehrl. Kunden zur Kenntnisnahme, daß die Löhne Been von Obst wie folgt feſtgeſetzt wurden; 5 Eine Zwetſchenhorde gewöhnliche Größe 10 Pfg. Eine Schnitzhorde Aepfel oder Birnen 6 Ladenburg, den 5. September 1901. ber Votstand. esangverein Ladenburg. Unſere Geſansgproben finden wieder regelmäßig Dienstags und Samstags Abends halb 9 Uhr anfangend ſtatt. um pünktliches Erſcheinen derſelben wird gebeten. Der Vorstand. 6006565086600 Miet⸗ und Pachtverträge ſind zu haben in der Exp. d. Bl. 1 S οοοοοοοοοοοοο ee ade 8 8 Fläſchchen von 35 9 an bei gutkochende Ia. Waare per Pfund 15, 18, 20 Pfg. Es ladet freundlichſt ein NN NN enen, keene für das DEn der vollſtändigen u. ſichern Heilung . der Pr Lungenſchwind⸗ 1 ſucht empfiehlt ſich Naturheilkundiger W. Ackermann Freiburg i. B. Leſſing⸗ ſtr. 9. (Ein Familienvater, v. Heilan⸗ f ſtalt ohne Erfolg entlaſſen, konnte nach 1 3 Tagen meiuer Kur wieder arbeiten. 7 der Suppen, Saucen, Gemüſe, Salate u. ſ. w. übertrifft alle Kon⸗ kurrenzprodukte. Stets vorräthig in C. L. Stenz. Erbſen, Bohnen, Linſen Teigwaaren aller Art 1 0 zu 32, 40 u. Pfg. per Pfund. C. L. Stenz. Steingul in großer Auswahl empfiehlt zu den billigſten Preiſen C. L. Stenz. Gafthaus 3. Zadiſchen Hof Heute Samſtag friſche Bockswürſte 60 Jakob Hirn. Ein Vierrädiger und ein Zweirädiger Handwagen billig zu verkaufen Georg Keller, Wagner. der Centralanſtalt für Arbeits⸗Nachweis jeglicher Art § h 7, Mannheim, ſoſephon Arbeit finden: Männliches Perſonal. Steinbildhauer, Schriftſetzer, Bür⸗ ſtenmacher, Cigarrenmacher, Friſeure, Gärtner, Glaſer, Rahmenmacher, Hafner, Ofenſetzer, Küfer, Anſtreicher, Metzger, Geſchirr⸗Sattler, Schmied, Schneider, Möbel⸗Schreiner, Schug⸗ „ Steinhauer, Zimmermann. Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder Co nditor, Dre⸗ her. Friſeur, Gärtner, Glaſer, Kellner, e rſchmied, Schloſſer Schreiner, Spengler, Tapezier, Uhrmacher. ö Ohne Handwerk. Land wirthſchaftliche Arbeiter. Weibl. Perſonal. Einlegerin, Dienſtmädchen, bürgerl. kochen Hausarbeit, Spülmädchen, f. 8 uſcaft, Köchin, Reſtaur.⸗, Herr⸗ ſchaft, Lehrmädchen, Zimmermädchen, Kindermädchen, Maſchinen⸗ Näherin, Monatsfrauen, Sortirerin, Wickel⸗ macherin, Fabrikarbeiterinnen. Arbeit ſuchen: Männliches Perſonal. Buchbinder, Buchdrucker, Dreher, Gipſer, Maurer, Schloſſer, Heizer, Lehrlinge. Sattler. Ohne Handwerk. Alrufſeher, Ausläufer, Bureaugehilfe, Bureaudiener, Einkaſſirer, Fuhrknecht, Portier. Leibl. Perſonal.