ſowie die übrigen Mitglieder des Höniglichen Hauſes und Se. Mönigl. Hoheit der Großher⸗ zog von Sachſen⸗Weimar wohnten der Trauer⸗ feier bei. Sahlreiche UMriegervereine bildeten Spalier Die Leichenparade commandirte Ge⸗ neral Muff. Stadtdekan Braun hielt eine tief⸗ ergreifende Trauerrede. Verſchiedenes. f — Kirchheim (bei Heidelberg), 4. September. Dieſer Abende fand vor der Reſtauration von Wickenhäuſer zwiſchen hieſigen und Rohrbacher Burſchen eine Schlägerei und Stecherei größeren Stiles ſtatt. Infolgedeſſen wurden geſtern früh durch die Gendarmerie nicht weniger als 15 Ver⸗ haftungen vorgenommen. — Heppenheim, 5. September. Für Zwecke zur Förderung der Landwirthſchaft hat die hieſige Sparkaſſe ſeit dem Jahre 1867 bis Ende 1900 nicht weniger als 42 000 Mark ge⸗ ſpendet. Gewiß ein Beweis, daß im Sparkaſſen⸗ ö bezirk Heppenheim die Landwirthſchaft von jeher nicht ſtiefmütterlich behandelt wurde. Zur Förder⸗ ung des Gewerbes ſind unſeres Wiſſens bis jetzt nur wenige Mittel geſpendet worden. Wie wir vernichtet wurden. De die mit Streichhölzern — Freiburg, Nachtzug nach Kollmar war ſofort todt. 7 Kindern. — Berlin, 4. S übungsflotte meldet Kreuzer „Wacht“ iſt na beklagen. 27. Auguſt 1887 vom aber hören, ſoll auch das Gewerbe in der Zukunft verbüßen. beſſer bedacht werden. — London, 5. — Hauſen (Wieſenthal), 4. September. veröffentlicht die Liſte Heute Abend 5 Uhr ſtürzte der dreiſtöckige Neubau der Mechaniſchen Buntweberei Brennet ein. Vier Todte wurden gefunden, fünf wurden ſchwer ver letzt, einer wird noch vermißt. Die Sanitäts⸗ kolonne von Schopfheim und mehrere Feuerwehren ſind auf der Unglücksſtelle thätig. — Karlsruhe, 3. Sept. Der einigen Tagen hier verſtorbene Privatier Auguſt Hoyer hat letztwillig an Legaten folgende Sum⸗ men vermacht: dem Städtiſchen Waiſenhauſe hier 5000 Mark, der Karl⸗Friedrich⸗Leopolds⸗ und Sofienſtiftung hier 5000 Mark, den Ferien⸗ colonien für arme kränkliche Schulkinder von hier 3000 Mark, den hieſigen Kleinkinderſchulen 2000 Mark, dem Zweig⸗Verein der Guſtap⸗Adolf⸗ Stiftung hier 2000 Mark, dem Verein für ſittlich verwahrloſter Kinder 2000 Mark, der Idiotenanſtalt Mosbach 2000 Mark, dem Kinder⸗ läuft ſich auf 3778 Offi 129 Officiere und 1440 vor durch Unfall umgekomm Mann. Bordeaux, Marſeille⸗Bordeaux eytg wurden ſchwer verletzt. Stunden Verſpätung i Vorfe Mainxroth entſtand am Montag Abend Groß— feuer, wodurch 6 Wohnhäuſer und 20 Scheunen Oberſchaffner Jung ſtürzte und wurden ihm beide Beine abgefahren. Er hinterläßt eine Wittwe mit aus Saßnitz: Der kleine Panzer „Sachſen“ bei Arcona geſunken. an Menſchenleben ſind wahrſcheinlich nicht zu Der kleine Kreuzer „Wacht“, der am ein Schiff von 1250 Tonnen Waſſerverdrängung die neuen kleinen Kreuzer haben 2650 Tonnen und hatte eine Geſammtbeſatzung von 141 Mann, worunter 126 Unteroffiziere und Mannſchaften. — Danzig, 5. Sept. Der Dragoner Marten iſt aus Gumbinnen geſtern im hieſigen Militär⸗ gefängniß eingeliefert worden um zunächſt ſeine einjährige Gefängnißſtrafe wegen Fahnenflucht zu engliſchen Armee bis Ende Auguſt. Davon ſind auf dem Schlachtfelde geblieben 332 Officiere und 4172 Mann, an Wunden geſtorben geſtorben 4 Officiere und 34 Mann, an Krank⸗ heiten verſtorben 254 Officiere und 10 154 Mann, Invaliden und Kranken beziffern ſich ouf 237 Officiere und 53 100 Mann. einen Ochſen überfahren hatte. — Saßnitz, 4. ſtoß der „Wacht“ mit dem Linienſchiff“ Sachſen“ einer unabſehbaren Menſchenmenge wurde heute J ſoolbad Dürrheim 2000 Mark und der Heil⸗ erfolgte heute Morgen um 10.25 Uhr. „Wacht“ Nachmittag 3 Uhr Prinz Herrman von Sach- anſtalt für epileptiſche Kinder in Kork 2000 iſt am Steuerbord vorn beſchädigt, blieb etwa ſen⸗Weimar in der Familiengruft auf dem J Mark. eine halbe Stunde ſchwimmfähig und ſank auf Dragfriedhofe beigeſetzt. Se. Maj. der Hönig — Aus Franken, 5. September. Im 40 Meter Waſſertiefe, nachdem die geſammte Be⸗ beim Durchfahren der „Wacht“ zwiſchen „Württemberg“ und „Sachſen“. Die r Brand ſoll durch Kinder, ſpielten, entſtanden ſein. 3. Sept. Der den 10⸗Uhr geſtern Abend bedienende im hieſigen Bahnhof Jung nügendem Funktioniren des Steuerapparates nach Kiel gebracht. Die Generalmuſterung Beſatzung der „Wacht“ ergab, umgekommen iſt. ept. Der Chef der Herbſt⸗ ſoeben Sweibrücken ein kleines Schriftchen unter Titel „Friedrich, Hroßherzog von Lebensbild eines deutſchen Fürſten 75. Geburtstag am 9. September 1901 Harl Fr. Rudolf.“ — Die ſehr geſchriebene Broſchüre iſt vor allem dazu ſtimmt, der heranwachſenden Jugend ch einer Kolliſſion mit dem Verluſte Stappel gelaufen war, iſt Der ten der Bevölkerung zu erhalten. Gemeinden in der Lage ſind, ohne Sept. Das Kriegsamt Koſten ihren Schulkindern eine Freude zu der Geſammtverluſte der Dieſelbe be⸗ ciere und 69 932 Mann. Lungenſchwindſucht ergriffen, machte auf den ſönlichen Unterricht hin die Kur 1½ Tag. bei A. heit am zweiten Tag. Bei Wiederholung Kur kam beim Huſten ein ſchwarzes Stück, wie der Lunge ausſehend aus dem Munde. Nach Wochen war der Patient völlig geſund. Uebrigen ſiehe Inſerat. e 5. Sept. Der Blitzzug leiſte geſtern, nachdem er Vier Perſonen Der Zug kam mit zwei n Bordeaux an. Sept. Der Zuſammen⸗ 2 Haſthaus zum goldenen Hirſch Großes Morgen Samstag Es ladet höflichſt ein Schlachtfeſt G. Wolf. Sonntag, den 8. September findet anläßlich des Geburtsfeſtes des Großherzogs von Baden öffentliche 5 Tanzbeluſti E ſtatt. Es nzbeluf 1 Easthaus zum Adler. Anläßlich des Geburtsfeſtes Sr. Kgl. Hoheit des Gro indet Sonntag, den 8. d. Mts. öffentliche Tanzbelustigung Wozu freundlichſt einladet i g Jakob Müller Männer⸗Heſangbereim Sängerbund. Samſtag, den 7. Frptember Abends halb 9 Uhr 7 5 im Lokal . 2 5 Mitglieder⸗Verſammlung. f Tagesordnung 1. Anträge zu der in Mundenheim ſtattfinde 2. Wahl der Delegirten zu derſelben. 3. Verſchiedenes. i Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung iſt p kzähliges Erſcheinen dringend geboten. . ſtatt. 1 ßherzogs von Alelier ſatzung unverletzt von Schiffsbooten und Torpedo⸗ booten gerettet war. Der Zuſammenſtoß erfolgte Urſache des Unglücks liegt dem Vernehmen nach in ung'⸗ „Wacht“. Ihre Beſatzung wurde vom „Pelikan“ daß Niemand — Sum 75. Geburtstag Sr. Ugl. Hoheit des Großherzogs Friedrich von Baden erſchie im Verlag von Hermann Reiſelt zu deſſen intereſſant Feſttage durch die Schulbehörden überreicht zu werden, um ſo Eingang in die breiten Schich⸗ Preis iſt demgemäß auf nur 10 Pfennige pro Exem⸗ plar feſtgeſetzt, ſodaß die großen und kleinen beſondere reiten, zugleich aber auch ſich ein großes Ver⸗ dienſt zu erwerben durch die Pflege der Liebe und Verehrung des badiſchen Volkes zu ſeinem erhabenen und edlen Candesherrn. Wir können ſo brach auch hier die gefürchtete Krank⸗ der der der be⸗ am e 0 —ͤ— . 1. 1 be⸗ 9*9 per⸗ Wie der von acht Im 155 Ich habe mich in Mannheim als Rechtsanwal niedergelaſſen. e 1 Mein Geſchäftszimmer befindet ſich B 2, 8 parterre % , ee, Telephon 1341 Rechtsanwalt. * * * 2 2 1 * 1 * N 1 17 19 zun, ννανν,ẽꝭg n KKK Nene Nanu G. Tillmann⸗Makker 1 ö ö für Pholographie & Maler Telephon 5b. Manmheim. p, g, Haadebgsh 0 am ei 0 Dreyfus & Mayer-Dinkel, nd hung und Hobel Wer . MANNHEIM. Gehobelte Pitch Pine-, Red Pine- und Nord. Tannen- Fussbodenbretter, Zierleisten ete. — Grosse Drockenanlage. dem Fan Baden. 775 rere pon t 11 Ann G0 nüt ll. 1 5 0 M. agen M geldgen 2 Abzug f 120 Mk. 20 5000 — 1000 — 900 — 0 1 20 — das Werkchen allgemein zur Beſchaffung Mann, in Gefangenſchaft [empfehlen. en ü 3 — — Das Heilverfahren des Naturheilkundigen L Enaßbur Wilh. Ackermann hat ſeine Probe beſtanden. Zum ſrde⸗Lot en 14 Officiere und 407 größten Erſiaunen der Kranken iſt die Kur von N 25 5 f Die nach der Heimath zurückbeförderten hervorragender Wirkung. Ein Jüngling, von der n e 2 1 nkeſchweſ, ah grunte „Kranken 0 N d wol n he Aeg 1 N W d