ſetzte dann zweimal ſeinen Hopf aufs Spiel, indem er verkleidet nach Sizilien zurückkehrte, um dort die Revolution vorzubereiten. In dieſen trüben Seiten war ſein liebebedürftiges Herz für eine kleine hübſche Wäſcherin, Roſa Montmaſſon, entbrannt, die ihn auf ſeinen Irrfahrten begleitete. In Malta traute ſie ein reiſender Jeſuit und Koſa galt ſeitdem als Criſpis Frau. Aber Criſpi bewahrte auch dieſer zweiten Gattin nicht die Treue für immer. Seine Verbindung wurde ſpäter für eine geſetzliche Scheinehe erklärt und getrennt; und ſo bekam Criſpi die Bahn frei für ſeine dritte Heirat, welche die letzte blieb. Dies zog ihm ſogar ein Bigamieprozeß zu, der jedoch mit ſeiner Freiſprechung endigte. Doch wir haben vorgegriffen, denn das war erſt im Jahre 1878. 1860 hatte ſich Criſpi Garibaldi angeſchloſſen und machte den berühmt gewordenen Zug der Tauſend nach Sizilien mit. Nachdem er ein Jahr ſpäter zum Deputierten gewählt worden war, brach er bald mit ſeiner republikaniſchen Vergangenheit. 1877 wurde er Miniſter des Innern, doch gab das Haäbinett bereits im folgenden Jahre ſeine Entlaſſung. Erſt 1887 kehrte er, diesmal als Miniſterpräſident, zur Regierung zurück und behauptete ſich bis 1891. Nachdem dann Kudini, Giolitti, und Sanardelli ſich abgewirt⸗ ſchaftet hatten, trat Crtſpi 1895 wieder an die Spitze der Regierungsgeſchäfte. Aber drei Jahre ſpäter brachte ihn die ſchwere koloniale Niederlage, welche die Jlaliener im Kampfe gegen Abeſſinien erlitten und die der italieni⸗ ſchen Kolonialpolitik einen ſchweren Schlag verſetzte, zu Fall. Verſchiedenes. 33 — Ladenburg, 12. Auguſt. Geſtern Vormittag fand in dem ſchön dekorierten Rathaus⸗ ſaale die Verteilung der Preiſe, die anläßlich der Lehrlingsarbeiten⸗Ausſtellung vom Staat und hieſigem Gewerbeverein zuerkannt wurden, ſtatt. Herr Bürgermeiſter Petermann begrüßte die zahl⸗ reich Erſchienenen und hielt eine ſehr beherzigens⸗ werte Anſprache an die Lehrlinge und drückte Allen den Dank aus, welche zur Veranſtaltung der Ausſtellung beitrugen. Der Vorſtand des Gewerbevereins nahm hierauf die Preisverteilung vor und erhielten von 20 Lehrlingen, welche ſich un⸗ % . 75 an der hieſigen Ausſtellung beteiligten 19 Werth preiſe und 1 ein Diplom und von 10 Lehrlingen, welche ſich an der Landesausſtellung beteiligten 4 Werthpreiſe und 5 Anerkenungen und Diplome. — Mannheim, 10. Auguſt. In ſeinem Beruf geſtorben iſt heute Mittag der Rangierer Prutſcher aus Kandel. Beim Ankuppeln von Wagen wurde er von den Puffern aufs Geleiſe geſtoßen, worauf ihm ein Rad über den Kopf ging und dieſen zerquetſchte. Der Unglückliche war ſofort todt. — Mannheim, 9. Aug. Eine ſchauer⸗ liche Entdeckung machte man heute nachmittag im Hauſe 15 Quergaſſe Nr. 36. Dort wohnte im 2. Stock der Arbeiter Jakob Schwab, vor etwa 4 Wochen reiſte ſeine Frau in ihre Heimat Hannover, während Schwab mit noch einigen bei ihm in Logis gebliebenen Italiener zurückblieb. Seit 12 Tagen wurde Schwab nicht mehr geſehen und waren die Italiener auch abgereiſt. Ein penetrauter Leichengeruch veranlaßte die Bewohner des obengenannten Hauſes in die Wohnung Schwabs einzudringen; man entdeckte ihn zwiſchen zwei Betten liegend als Leiche. Der Hals war durchſchnitten und die Leiche ſchon ſtark in Ver⸗ weſung übergegangen. Ob Selbſtmord oder ein Mord ſeitens der Italiener vorliegt, wird die Unterſuchung ergeben. — Mannheim, 12. Auguſt. Ein blutiges Rekontre ſpielte ſich geſtern Abend kurz nach 6 Uhr zwiſchen einem bayeriſchen Soldaten und einem Ziviliſten in einer Wirtſchaft des Stadt⸗ quadrates H 5 ab. Der Soldat war mit einem Ziviliſten in Streit gerathen, der lt. „N. Bad. Ldsztg.“ dahin ausartete, daß Erſterer ſein Seiten⸗ gewehr blank zog und dasſelbe ſeinem Gegner in den Bauch ſtieß. Der Geſtochene brach bewußt⸗ los zuſammen und mußte ſchwer verletzt, in das Allgemeine Krankenhans überführt werden. nahm der Thäter ſich derart renitent, daß eine frech und gewaltthätig benahm, in den Militär⸗ arreſt gehalten haben. ſelbe gewärtig ſein, dient. Der ſofort requirirten Schutzmannſchaft gegenüber be⸗ Militärpatrouille aus der Rheiythorkaſerne beordert werden mußte. Mit aufgepflanztem Gewehre trans⸗ portirte dieſe den Soldaten, welcher ſich äußerſt Wie man hört, ſoll der ſaubere bayeriſche Vaterlandsvertheidiger ſich ohne Urlaub hier auf Einer ſchweren Strafe kann der⸗ die er auch mit Recht ver⸗ — Rheinzabern, 10. Auguſt. Geſtern Abend 5 Uhr brach Großfeuer aus, dem zwei Wohngebäude, 14 Scheunen und 15 Ställe Opfer fielen. Acht Wohngebäude ſind mehr oder minder ſtark beſchädigt. Die Feuerwehren der umliegenden Orte waren alsbald zur Stelle. Die Beſchädigten haben zum größten Theile verſichert. Menſchenleben ſind nich zu beklagen; dagegen ſind eine Kuh und einige Schweine in den Flammen umgekommen. Leipzig, 9. Auguſt. Sooden a. d. Werra zur Kur ſich aufhaltende Kaufmann Lehmann aus Leipzieß, der bei dem Leibziger Bankkrach circa 170000 Mk. verlor, iſt, wie man dem „Berl. Lok.⸗Anz.“ ſchreibt, infolge des Unglücks, das ihn betroffen, irrſinnig ge⸗ worden. Er machte bereits mehrmals den Ver⸗ ſuch ſeine Frau und Kinder zu ermorden, warf ſich auch einmal vor den Eiſenbahnzug und konnte nur mit knapper Not vor einem heranbrauſenden Zuge gerettet werden. Geſtern endlich brachte er ſich die gräßlichſten Wunden am Halſe bei, ſo daß L. nach Anlegung eines Notverbandes in eine Irrenanſtalt geſchafft werden mußte. — Brüſſel, 11. Auguſt. Von der Ent⸗ wendung einer Summe von füufhunderttauſend Franes wurde dem Gericht Anzeige erſtattet. Ver Diebſtahl iſt zum Schaden der Stahlwerke von Ternenzen von deren Kaſſierer unter Mitſchuld des Verwalters verübt worden. Der Kaſſterer hatte die Summe bei einer Bank hinterlegen ſollen, hat dieſelbe ſich jedoch angeeignet und eine falſche Quittung ausgefertigt. — Troyes, 11. Auguſt. In der Kirche Saint Dizier explodirte Nachmittags, während der Geiſtliche fünfzehn Kindern Katechismusunterricht ertheilte, eine in der Nähe des Altars niederge⸗ legte Bombe, wodurch die Betſtühle und der Beichtſtuhl umgeworfen und eine Anzahl Fenſter⸗ ſcheiben zertrümmert wurden. Niemand jiſt ver⸗ letzt worden. Nach weiteren Meldungen iſt ein 24jähriger Spanier Franceseo Ciſtanuova in Troyes verhaftet worden. Man glaubt, in ihm den Urheber des Bombenattentats feſtgenommen zu haben. Der Schaden, den die Kirche erleidet iſt bedeutend. Die prächtigen Kirchenfenſter ſind total zerſtört, auch die Orgel und ‚ haben Schaden gelitten. Der in Bad Casthaus zum goldenen irsch dle aſtrenommfrie Berliner Nühmaschlnen- Grossflrma Linien- Strasse 126. I. Hunbsahn, Dum M. 4. 1 Honntag, 18., und Montag, 19. ds t anläßlich des Kirchweihfeſtes öffentliche 5 77 die neueſte deutſche hocharmige Familien⸗ äh⸗ Krone“ Suſt Singer, für maſchine 2 Schneiderei u. Haus⸗ arbeit, ſtark. Bauart, m. Fußbetr. u Verſchluß⸗ kaſten f. M. 50. Vierwöch. Probez., öjähr. 110 Mk: Garant. Kat. u. Anerkeng. v. all. Art. Näh⸗, Waſch⸗ u. maſch. ktoſtenl. fre. Maſchinen, die i. d. Probez. nicht nehme a meine Koſt zurück. Militaria⸗Fahrräd. v. 25 5 Tanzmusik oll⸗ 5 arbeit., 1 . 5 110 an Ringſchiff⸗Rundſchiff⸗Schnellnäher, mit großer Spule, ſchwere „ u. Schuhmachermaſch. z. billigſt. Preiß“ Seit viel. Jahr. Lieferaut v. Beamten Vereinen, deren Mitglied. über 100 000 zählen, und zwar: Poſt⸗ Spar⸗ u. Vor⸗ ſchuff Vereine, Eiſenbahn⸗ Beamten, Eiſenbahn⸗ Fahr beamten, Eiſenbahn⸗Werkmeiſter, Eiſenbahn⸗Militär⸗An⸗ Für vorzügliche Speiſen und gute Getränke iſt beſtens geſorgt H a 5 r. Sen e te . Asen gun der mittlexen et freundlichſt tigungs di . An⸗ G Verkauf gebrauchter Gegeuſtände. 5 Auf Lager: Nähmaſchine, Knopfmaſchine, Gitare, Zeichen⸗ rahme, ausgeſtopfte Vögel, Wand- und Taſchenuhren, Bettladen mit und ohne Roſt, Tiſche rund oval, und viereckig, Stühle, Schirmſtänder, Schlüßelbrett, ein Schmetterlingskaſten, Hänge⸗ und Stehlampen, und ſonſtiges mehr. F. Dahlmann. 8 8 G. Tillmann⸗Mafler MNezenenneneennesnndeneNNRNnNn,αννε⁰, F gar Raufmann, Ladenburg. Zur bevorſtehenden Kirchweihe empfehlen unſer großes Lager in weißen und farbigen 6 fit. & Hoge Sephyr, Lappets, à jour Stoffen in den neueſten Deſſins zu ſehr billigen Pee Organdy und Alelier ſür Pholographie & Malerei 8 1 gebrüder Aauimann Telephon 570. Mannheim. 5p 9, heideugst. 15 98 t de8 dl .leN N , t e neRNn, SSO 8