ren- SS 5 G. Jol ehr. Mauſmann, Ladenburg. Mainz. N Zur bevorſtehenden Kirchweihe empfehlen unſer großes Lager in weißen und farbigen 5 Spezialität: N U feine Schuhwaaren 100 10 . 0 0 Good year Welt (Syſtem Handarbeit.) als 8 Die hocheleganten Paßformen Sephyr, Lappets Organd . und 75 und vorzügliche Qualität meiner 2 jour Stoffen 5 N Fabrikate werden von keiner Con⸗ . 1 5 O — ͤ currenz erreicht. in den neueſten Deſſins zu ſehr billigen Preiſen. 75 17 5 1 für Güte, Dauerhaftigkeit des Materials 0 W 55 U olle Haranlie und Solidität der Arbeit 15 . Febrüder GHautmann. 2 l heröfentli Alleinverkauf für Ladenburg und Umgegend! O zallarif Drängen de n, lucheebend, e dunmiht ur! ak des an d ib de kinftig e Hollariss eh anden Mitheilun dar iber die öh. auchn 85 Wenigkeit gewor blafrücleten d ul Holla an Jo iſt da gn ghlaglih zu dem n beründere an Spiciftcalon cen nicht, wie u ſtemaliſch an ung iſt enſſchit Aang denn ſie e kk enlnen Ke e 5 N I — — Hadlösler Hol- Neckactalseb. — Drter undd Pachtwerträge TDanębelustigung Hiezu ladet freundlichſt ein Den Mitgliedern zur . das diesjähri lat end eines enangeliſchen Arbeitervereins. 3 Uhr in den Saal des Gaſthauſes zum „Adler“ zu einer Beſprechung Der Schützenmeiſter. Sonntag, den 28. Juli 1901 findet aus Anlaß des Ernte. ud haben in der red d. B.. ausgeführt von der Kapelle Hertel. Joſeph Mühlbauer. ö Alle evangeliſchen Männer, welche das 16. Lebensjahr überſchritten mit dem 28. Juli beginnt. behufs Gründung eines evangeliſchen Arbeitervereins eingeladen. Den Mitgliedern zur Nachricht daß die diesjährige Gebr. Nilſon, sauna, Ladenburg. feſtes öffentliche Für gute Speiſen und Getränke iſt beſtens geſorg 0 U 55 7 0 i 8 5 50 f Einladung )Jreisſchießen haben, werden hiermit auf Sonntag, den 28. Juli, Nachmittags Alles Nähere iſt aus dem Circular erſichtlich. Um zahlreiches Erſcheinen erſucht Das Comitee. Generalversammlung e am Sonntag, 10. Auguſt 1901 Abends 9 Uhr bei Frau J. M. Ph. Kast ha IIS BZ U n Stern Fuchs Ww. e ſtattfindet, mit folgender genüber agesordnung. un fil 1 . Samstag, 1. Rechnungsablage f . 2. Wahl des Vorſtandes. 8 f Großes Schlachtfeſt. ee 5 ae Morgens Wellfleiſch, Abends hausgemachte Wurſt. 4. Verloſung der Reſtanteilſcheine. 0 baby a Am Sonntag, C 5. Feſtſetzung des Betrags für Preisſchießen. dan ich 4 Schweineknöchel mit Sauerkraut nebſt hochfeinem Bier aus der 6. Ernennung einer Kommiſſion. Fin, Gare 1 Brauerei Beidinger, Ladenburg, wozu höflichſt einladet 1% 7. Vereinsangelegenheiten. ae nn 9 Mk., Man bittet um ein vollzähliges Erſcheinen. u m de Naibae Ladenburg. Die freiw. Feuerwehr zu Freiburg i. Breisgau feiert am 11., 12. IJ. Alee, Ww. Jasthaus zum Bad Hof. Heute 0 Es Großes Schlachtfeſt. „ desangverein Ladenburg. 13. Auguſt d. Is. das Feſt ihres „ Am Samſtag den 27. ds. Mts findet i 50 55 5 B U 0 g Geſangsprobe 50 jährigen Beſtehens. ee „ 9 p Unſer Corps wurde zur Betheiligung an dieſem Feſte eingeladen. au eon ul, . präeis 9 Uhr abends statt. Das Programm liegt in der Wohnung des Kommandanten Agricola an u a Um pünktliches Erſcheinen erſucht 0 zur Einſichtnahme unſerer Mitglieder offen. 10 50 m 1 Der Vorstand. Der Verwaltungsrath. mh uh Ic 5 5 22 R df f oenoroi 7 1 INI n 5 Männer⸗Heſangverein Sängerbund. Radfahrerberein Palalia Ladenburg. lia din Auf Einladung des Geſangvereins „Sängergruß“ Speyer Samſtag, den 27. Juli Abends halb 9 Uhr e dn 5 155 F unſer Verein an dem von dieſem am Abendtour nach Weinheim. Da 15 onntag, den 28. Juli veranſtalteten „ Zuſammenkunft im Lokal zum Adler, es erfolgt die Abfahrt genau an m Stiſtung S feste N um die feſtgeſetzte Zeit. Bei ungünſtiger Witterung gemüthliche Bier hock Mü n ut 15 i f f zu Ehren der preisgekrönten Fahrer im Lokal. Die verehrlichen Mit⸗ kad n ö verbunden mit Fahnenweihe teil. 8 glieder werden erſucht ſich zu betheiligen. i 0 t dn. Wir erſuchen unſere Mitglieder ſich recht zahlreich zu beteiligen. Der Vorſtand b. Wg Bundesabzeigen ſind anzulegen. — Zuſammenkunft im Vereinslokal mor⸗ Um halwer Neine At a gens /7 Uhr. Abmarſch nach dem Bahnhof präzis 7½ Uhr. — Ab⸗ 0 Hott jeder ſchei Nn fin fahrt nach Speyer (über Ludwigshafen) 7,56 Uhr. 5 Ver ſpattt 1 97 f mc d Der Porſtand. 3 Kricht ans aufgebrummt. W