Bekanntmachung. Der Bezirksrat hat in ſeiner Sitzung vom 13. Juni l. Is. Nr. 52068“ beſchloſſen: „Der nach Maaßgabe des bauplan der Gemeinde Ladenburg, neuen Schwarzkreuzſtraße von 9 auf 10 m, wird für feſtgeſtellt erklärt.“ Vorſtehendes bringen wir mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß, daß der abgeänderte Plan der Schwarz⸗ kreuzſtraße im Rathaus dahier 14 Tage offen liegt. 5 8 Petermann Bekanntmachung. Schuttablagerungen dürfen von jetzt ab nur noch am Neckar, unter⸗ halb der Neckarhäuſer Fähre an dem für den neuen Lauer beſtimmten Platze ſtattfinden. Näheres kann Wegwart Schmich angeben. Jede weitere Schuttablagerung an anderer Stelle iſt bei Strafe verboten. Ladenburg, den 12. Juli 1901. Bürgermeiſteramt Petermann. Bekanntmachung. Die Gemeinderechnung für 1900 liegt zur Einſicht der Beteiligten von 75 ab im Rathauſe hier öffentlich auf. Ladenburg, 15. Juli 1901. Gemeinderath. Petermann. Wobnun Zubehör zu vermieten Franz Meng. Ein ſchön möblirtes Zimmer Hauptſtraße bis zu dem 1. zu vermiethen. Zu Scheuer mit Stall am ſchwarzen Kreuz zu vermiethen bei Geyer. Wolinung 2 bis 3 Zimmer mit Zubehör für einen Werkmeiſter ſucht Chemische Fabrik Ladenburg. G. m. b. H. von einem Herrn geſucht, Näh. in der Expd. ds. Bl. Schimmel wird bei eingemachten Früchten ver⸗ hindert durch Dr. Oetkers Saalieyl a 10 Pfg., genügt für 10 Pfd. Früchte. Recepte gratis von den Firmen, welche führen Dr. Oetkers Backpulver. Neue holl. 3 Voll⸗Häringe Neue Grünkerne empfiehlt C. L. Stenz. uguſt vorgelegten Planes abgeänderte Orts⸗ 1 0 beſtehend aus 2 Zimmer. Küche nebſt beſtehend in einer Verbreiterung der ö und ſonſt verſchiedene Fahrniſſe und Hausgeräthe. Wein- U. Fahrniss- Versteigerung Jakob Seitz, Schriesheim, Gaſtwirth „zum Adler“ läßt am Dienſtag, den 23. ds. Mis, Vormittags in feiner Behauſung wegen Wegzug ea. 3200 Liter Weiß⸗ und Rotwein verſteigern. Derſelbe wird 100 Literweiſe abgegeben. 5 NB. Proben ſind eine Stunde vor der Verſteigerung erhältlich. Ferner läßt derſelbe verſteigen: neue Dezimalwage, ca. 200 Stück gute Fruchtſäcke Bütten, Huber, Hopfen⸗ ſäcke, Bänke, Obſtkörbe 8 Uhr aufangend die altrenommirte Berliner Nähmaschinen - Gross firma I. Jabobsohn, Derlin Linien - Strasse 126. E verſ. die neueſte deutſche hocharmige Familien⸗ Nah. Krone“ Syſt. Guußer für maſchine 99 Schneiderei u Haus⸗ arbeit, ſtark. Bauart, m. Fußbetr. u, Verſchluß⸗ kasten f. M. 50. Wierwöch, Probez, öjähr. Garant. Kat. u. Anerkeng. v. all. Art. Näh⸗, Waſch⸗ u. maſch, koſtenl. fre. Maſchinen, die i. d. Probez. nicht gut arbeit nehme a meine Koſt zurück. Militaria Fahrräd. v. M. 110 a Ringſchiff⸗Rundſchiff⸗Schnellnäher, mit großer Synle, ſchwer Herrenſchueid.⸗ u. Schuhmachermaſch. z. billigſt. Prei“ Seit viel. Jahr. Lieferant v. Beamten Vereinen, deren Mitglied. über 100 000 zählen, und zwar: Poſt Spar- u. Vor⸗ ſchuf Vereine, Eiſenhahn⸗ Beamten, Eiſenbayn⸗Fahr⸗ beamten, Eiſenbahn⸗Werkmeiſter, Eiſenbahn⸗Militär⸗An⸗ wärter, Lehrer- und Kriegervereine, Verband der mittleren Beamten des Stations⸗ u. Abfertigungsdienſtes. Main- Neckar- Bahn. Die bei Erbauung eines Magazinsgebäudes im Bahnhof Heidelberg vorkommenden Erd-, Maurer-, Simmer, Dachdecker,, Schreiner-, Glaſer-, Schloſſer und Tüncherarbeiten ſowie die zur Herſtellung einer Unterführung für Fußgänger 25 2 auf Station Ladenburg erforderlichen Erd- u. Maurer- erfragen bei d. Expd. d. Bl. arbeiten ſollen vergeben werden. Zeichnungen und Bedingungen liegen auf dem Bureau des Bahnmeiſters in Friedrichsfeld zur Einſicht offen, woſelbſt die Angebotsformulare abgegeben werden. Die Angebote ſind bis ſpäteſtens Samstag, den 20. Juli d. J. Vormittags 10 Uhr an den Unterzeichneten einzureichen. Darmſtadt, den 8. Juli 1901. „ Der Bau-Inspector. Hausfialkungs 78 Bultermaſchine 55 2 5 5 bsilebsteUllgöngt 1 Butter FFFFFEEEEUCC.(CCC(Cͤ ͤ ͤVVVVbVbGVbPbPbPbPbTbPTbTVTbbPbPbPbPTGTPTGTGTbTPTbTbTGTVTbTPTVTbTbTbTbTbTbTT K eeK eee eee G. Tillmann⸗Makter Alelier ſür PHholographie & Malerei fegephon 570. Mammheirn. 57, 9, edelbgst. 8 CCC MICHAEL LASS. Geſungverein Jängerbund Heute Mittwoch Abends halb 9 Uhr: Probe. Der Vorſtand. Din Wenig Tagen Ziehung UI. Baden⸗Badener HDamillon⸗Geldlolterie J Looſe a 1 Mk Porto u. Liſte 115 a 10 „ [je 25 Pf. extra Ziehung ſich.19.— 20. Juli 1901 ö 2238 Geldgewinne zahlbar ohne Abzug im Betrage g von Mk. 42000 3 Gew. — Mk. 2 00005 1 Gew. à 5000 — M. 5000 2 Gew. a 1000 — „ 20005 4 Gew. a 500 — „ 2000 f 20 Gew a 100. — „ 20003 1100 Gew. a 20 — „ 20008 200 Gew. a 10 — „ 2000 560 Gew. a 5 — „ 2800 1400 Gew. a 3 — 4200 empfiehlt J. Stürmer, . Generaldebit Straßburg i. E 1000 Freunde und Freundinnen in kurzer Zeit ſich zu erwerben iſt der völlig neutral gehaltenen pilirten Fettſeife feinſte Slumenſeife mit der Klie gelungen von der Brei⸗ Lilien⸗ Parfümerit Berlin ächt zu haben in Ladenburg nur in der Apotheke. ö 1 Wiaarenverktaufsanzeige⸗ brüns Kerne, Tafelsenf, gufe⸗ Weinessig, Zwetschgenwassef, Seite, Dampfapfel, gestossener Zueke, Hutzueker, gebrannten Kates. Besen, Sicheln, Sensen Wetestein, Limburger, Schweitzer Käs, Flle kichsdorfer Zwieback, Fadenpude Sago, Reis, Erbsen, Bohnen, Linsen oc, gte empfiehlt Jakob Scola. Skroflſeiler zu haben bei Adalbert Schmitt in den Feuerleitern. Korustroh 1 ö und Strohseiler 1 verkauft 1 Peter Münz. 3 Fahrräder für 60 Mark, ein neuesſgegen Baar auch Teilzahlung, ſehr billig zu ver⸗ kaufen. i a Franz Kurz, 1 Waarenkommiſſionsgeſchäft Heidelberg Karpfengaſſe 4 Prima Herbſtrübſamen Ullmer lange, weiße, rvthköpfige empfiehlt J. F. Merkel. Ein brab en Junge kann die Bäckerei erlernen. Wo ſagt die Expedition d. B. li tfahr e beten Jahren 2 alährich in 11 Talmäßj ande alamierende ee un! l Uumnachti 1 befir, daß die 11 Indien, we ö 10 det He n hebel l. H. be u ine Kalturmſſſie Temeon hatte i da, daß ſe di V auberkeil beka b u gentle ch hal in diese s % vielmehr ten das Elend ien loch vermehrt, auh die Peſt ſich ſaatſam das hei aa de Welt Jah g Oeſtnachrichte ehh ſe ſich müßh un Engländer i Ur bischen l u Locherligkeit * dil dem vorige di ben Englär ij hn durch die Mug Hüdafcika i when worden u n dn Weg ger Wann, ndern leid 1—— Herzens i ban Ft . be ref b kan fiitlch Na ine d Viuuiſhe zug un dn be b , ß 101 18 dan Mh dean n gut r möt 0 „ en geh A 55 Wia. 8 rd kn ae 1. nig n 1 aß dle —