Bekanntmachung. Vom 15/16. Juli ds. Js. kommen 7 Offiziere, 85 Unteroffiziere und Mannſchaften und 72 Pferde hier zur Einquartierung, — Unteroffiziere und Mannſchaften mit Verpflegung. Ladenburg. den 3. Juli 1901. Bürgermeiſteramt Petermann. Bekanntmachung. M Samſtag, den 6. d. M. 11 Uhr Vormittags wird das Erträgnis der Frühbirnenbäume der Gemeinde im Rathaus verſteigert. Wegwart Schmich giebt nähere Auskunft. Ladenburg, den 4. Juli 190 5 Gemeinderath. Petermann 9 — 2 ——ů—— Bekanntmachun e g Wir machen auf das Verbot des Taubenausflugs während der Ernte⸗ zeit mit dem Beifügen aufmerkſam, daß Uebertretungen gemäß § 40 F.⸗O. mit Geld bis zu 60 Mk. oder mit Haft bis zu 14 Tagen beſtraft werden. Ladenburg, den 3. Juli 1901. Bürgermeiſteramt Petermann. Bekanntmachung. Es iſt beabſichtigt, eine weitere Haushaltungslehrerin im Seminar zu Karlsruhe, ſowie eine Wärterin im Wöchnerinnenaſyl zu Mannheim aus⸗ bilden zu laſſen. Bewerberinnen wollen ſich bei unterzeichneter Stelle perſönlich oder ſchriftlich melden. ö „den 4. Juli 1901 Gemeinderat f Nach einer Bekanntmachung des Großh. Hauptſteueramts Mannheim haben die Tabakpflanzer bis zum 15. Juli ds. Is. die mit Tabak bepflanzten Grundſtücke bei der Steuer⸗ einnehmerei hier einzeln ſchriftlich an⸗ zugeben, von welcher ſie die Impreſſen füllung erhalten. Nach dem 15. Juli muß die Anmeldung ſpäteſtens am 3. Tage nach Beginn der Anpflan⸗ zung bewirkt werden. Ladenburg, 4. Juli 1901. Bürgermeiſteramt. Petermann. Bekanntmachung. Der Voranſchlag über die Kanali⸗ ſterung des Bahnhofviertels, die Liſte er beitragspflichtigen Grundbeſitzer owie der Kanaliſierungsplan liegen on heute ab 14 Tage lang im Rat⸗ aus zur Einſichtsnahme der Beteilig⸗ en auf und es ſind innerhalb dieſer riſt bei Ausſchlußvermeiden etwaige Einwendungen geltend zu machen. Ladenburg, 1. Juli 1901 Gemeinderath. Petermann. 1 50. Die Wahl der weltlichen Ab⸗ geordneten zur Synode betr. Die Wahl eines weltlichen Abge⸗ rdneten zur Synode und zweier Er⸗ atzmänner wird am: Freitag, den 12. ds. Mts. Gemeindezimmer hier vorgenommen. Nachricht hiervon den wahlberech⸗ tigten Jeraeliten hier als Einladung zur Wahl. Ladenburg, 23. Juni 1901. Der Synagogenrat Louis Hauſer. 0 5 D. Freitag. SOG Miet⸗ und Pachtverträge und die Belehrung über deren uus nachmittags von 4—6 Uhr im iſr. Geschäfts-Merlegung 5 u. Empfehlung. Kirchenſtr. 239. David Hirsch. Kirchenſtr. 239. Meiner werthen Kundſchaft, einem werthen tit. Publikum, ſowie einer verehrl. Nachbarſchaft die ergebene Mittheilung, daß ich mein Geſchäft vom Herz Kaufman n'ſchen Hauſe nach meinem eigenen Hauſe Kirchenſtraße Ur. 239 verlegt habe. Empfehle beſonders mein reichhaltiges Lager in ſämmtlichen Manufakturwaaren, fertigen Betten u. Möbel. Indem ich für das mir ſeither in ſo reichem Maße be⸗ wieſene Vertrauen beſtens danke, bitte ich dasſelbe mir auch in meinem neuen Geſchäſte zu bewahren, und ſehe ich geneig⸗ tem Wohlwollen gerne entgegen. 0 Hochachtungsvoll! David Hirſch. NB. Die Beſichtigung meiner Verkaufsräume ſind Jeder⸗ mann ohne Kaufzwang geſtattet. D. O. 9899888080880 3 8006008880880 Mache hiermit die ergebenſte Mitteilung daß ich im Hauſe der Frau Arnold Ww. in Ladenburg eine Bettfedernreinigungsmaschine mit Trockenheizung aufgeſtellt habe und bitte um geneigte Aufträg Adolf Hirſch. Fendenheim. 1 ſind zu haben in der Exped. ds. Bl. BBFEFFEFEEFFEFCCCCCCC Landwirlhſchaftlicher Conſumverein und Abſatzverein Ladenburg, (eingetragene Genoſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht.) Am Samſtag, 6 Juli Abends 8 Uhr findet im Gaſthaus zun dler“ eine Generalverſammlung mit folgender Tages ordnung ſtatt: 1. Beſprechung über den gemeinſamen Verkauf des Getreides unſerer Vereinsmitglieder im Anſchluß an die vom Verband der badiſchen landwirthſchaftlichen Conſumvereine errichtete Verkaufscentrale in Mannheim 2. Wahl eines Vertrauensmann zur Erledigung der diesbezüglichen Geſchäfte. Herr Landwirthſchaſtlicher Inſpektor Kuhn hat den einleitenden Vortrag übernommen. Wir laden unſere verehrl. Mitglieder zu dieſer Verſammlung er⸗ gebenſt ein und bitten der Wichtigkeit der Sache wegen, um pünktliches und vollzähliges Erſcheinen. 5 5 0 Ladenburg, 1. Juli 1901. f Der Vorſtand: Franz Nilſon Carl Joſef Colombara. alleubuug. id 7. Juli ds. in Waldhof 19 Jakob Remelius III. Adalbert Schmitt II. Unſer Verein beſucht das ſtattfindende 15 E Gauturnfeſt und laden wir unſere verehrl. Mitglieder zur zahlreichen Beteiligung freundlichſt ein. Abfahrt der Muſterriege Sonntag früh 5.49 Uhr Main⸗Neckar⸗ für 60 Mark, ein neues gegen Baar auch Teilzahlung, ſehr billig zu ver⸗ kaufen. . 3 Sahrrãder Franz Kurz, 5 Waarenkommiſſtonsgeſchäft Heidelberg Karpfengaſſe 4. mit late uſw., ebenſo Maggi's Gemüſe⸗ und Kraftſuppen und Maggi's Bouil lion⸗Kapſeln. pfohlen von E. L. Stenz. Billige, geſunde, ſchmackhafte Küche zum Wiirzen der Suppen, Saucen, Gemüſe, Sa⸗ . Angelegentlichſt em. 90 15 l 5 Dr. Oetkers ö Bahn. Zuſammenkunft / 6 Uhr im Lokal. Der Vorſtand. 8 In Wenig Tagen Ziehung F gqillin UI. Baden⸗Badener en mewarle Hamillon⸗Geldloklerie e 1 15 gaz, Looſe a 1 ie u. Liſte i hes 115 a 10 „ je 25 Pf. extra Ziehung ſich.19.— 20. Juli 1901 U lune 2286 Geldgewinne d 55 zahlbar ohne Abzug im Bettoge z 0 0 von Mk. 42000 e 1 Gew. — Mk. 2 0000 f F der 1 Gew. a 5000 — M. 5000 don bra 2 Gew. a 1000 — „ 2000 iu porden we 4 Gew. a 500 — „ 2000 f 20 Gew à 100 — „ 20008 100 Gew. a 20 — „ 20002 2000 200 Gew. a 10 — „ 560 Gew. a 5 2800 1400 Gew. a 3 — „ 4200 empfiehlt J. Stürmer, Generaldebit Straßburg i. E. s berufen u helge v. d mräſtdenten he der Wan Parlic am, dafür ig für di 5 ö Backpulver, Vanille⸗Zucker, Pudding⸗Pulver à 10 Pfg. Millionenfach bewährte Rezepte gratis von den beſten Geſchäften. Griesraffinade iſt der geeigneſte Zucker zum machen von Früchten. Es empfiehlt ſolchen billigſt C. T. Stenz, wahr Bol 5 Bei Unterzeichnetem iſt friſch ein Her; getroffen und fortwährend zu haben . ö deus Lwiebel, fllsche Ele, ns Kern-Seife, Sunlight-Seife, Cigs en Cigarotten und Kautabake. . A. A. Sehn llcer in Für unſer Comptoir ſuchen wir deu nz fuhr per ſofort oder ſpäter einen * 8 1 Lehrling. Prutzwolfabriß Sadenis. 0 0 Für mein kaufmänniſches Bureau b ſuche ich zum 1. Auguſt ds. Irs. einen 1 W Lehrling. Perſönliche Vorſtellung erwünſcht. — Schulzeugniſſe und Arbeitshefte ſind mitzubringen. 3 Eiſenwerk Germania Alexander Hessel. Junger Rauſmam ſucht unter beſcheidenen Anſprüchen dum Stellung gleichviel welcher Branche an Zu erfragen in der Expedition. abe en