Sammlungen für die Ausſtellung bekundet habe. Der Fürſt ſagte weiter, er beglückwünſche ſich, daß während ſeiner 15jährigen Thätigkeit in Paris die Beziehungen zwiſchen den beiden Regierungen immer gute geweſen ſeien, was unter den An⸗ weſenden große Begeiſterung hervorrief. Die Menge ſang die deulſche und franzöſiſche Natio⸗ nalhymne. — Peking, 24. Dez. Heute fand die Ueberreichung der Kollektivnote an die chineſiſchen Unterhändler ſtatt. Sie von allen 11 hier anweſenden Vertretern der Mächte unterzeichnet und zwar alphabetiſch nach em Namen der Länder. Da die Note in fran⸗ zöfiſcher Sprache abgefaßt iſt, zeichnete Dr. Mumm von Schwarzenſtein für Deutſchland (Allemagne) als erſter. Die Ueberreichung wird im Hauſe des ſpaniſchen Geſandten als des Doyens des diplomatiſchen Corps in Peking ſtattfinden. Dem Ueberreichungsakt werden außer den Geſandten alle Dolmetſcher ſowie vier Geſandſchaftsſekretäre, letztere als Protokollführer beiwohnen. Sollte Li Hung⸗Tſchang durch ſeine Krankheit verhindert ſein, der Ueberreichung beizuwohnen, ſo wird die Note nur dem Prinzen Tſching übergeben werden. Die Note wird nach einer kurzen An⸗ prache namens der Mächte überreicht, worauf Seitens der chineſiſchen Vertreter eine Erwiderung erfolgt. Verſchiedenes. — Ladenburg, 28. Dez. Mit dem am Montag in Sonnenberg bei Wiesbaden geſtorbenen ind am Mittwoch hier beerdigten Herz Kaufmann ſt der letzte Mitbegründer des Geſangvereins zadenburg verſchieden. Kaufmann war dem Bereine mit ganzem Herzen zugethan und hat bemſelben früher manche fröhliche Stunden be⸗ eitet. Ehre ſeinem Andenken. wurde am 22. Dezb. — Mannheim, 26. Dez. Nach längeren Verhandlungen mit dem Mannheimer Turnverein beſchloß der Stadtrath, vorbehaltlich der Zuſtim⸗ mung des Bürgerausſchuſſes, dem Verein zum Zwecke der Erbauung einer Turnhalle den Bau⸗ platz Ede der Prinz Wilhelmſtraße und der Charlottenſtraße im Maaße von 1947 Qum. unentgeltlich als Eigenthum abzutreten unter der Bedingung, daß im Falle einer ſpäteren Verle⸗ gung der Halle an einen anderen Platz und Veräußerung des Bauplatzes an die Stadtgemeinde 60 Mk. pro Qum. zu zahlen ſind. — Mannheim, 26. Dez. In der Racht vom Montag auf Dienſtag ſtießen zwiſchen Secken⸗ heim und Mannheim, bei der Einfahrt in den Rangierbahnhof zwei Güterzüge mit voller Wucht zuſammen. Etwa 10 Wagen wurden zertrümmert, theils mehr oder weniger beſchädigt, das Geleis war mehrere Stunden geſperrt; die Züge wurden entweder über Schwetzingen geleitet, oder aber der Verkehr nach Umſteigen der Paſſagiere, aller⸗ dings mit bedeutenden Verſpätuugen, aufrecht erhalten. Der Anprall muß mit furchtbarer Ge⸗ walt erfolgt fein. Perſonen ſind glücklicherweiſe ernſtlich nicht zu Schaden gekommen; nur drei Bedienſtete erlitten leichte Verletzungen. — Karlsruhe, 26. Dez. Geſtern abend fand vor der Wirthſchaft zum Promenadehaus eine Schlägerei ſtatt, wobei der 23 Jahre alte ledige Graveur Jakob Wagner aus Azzenhofen, Bezirksamt Bergzabern, erſtochen wurde. Als der That verdächtig wurden verhaftet ein Häfner aus Stuttgart, ein Maſchinenarbeiter aus Lin⸗ kenheim, ein Schneider aus Berwangen, ein Bierführer aus Rothenfelden, und ein Bierführer aus Appenweier. — Dar mſtadt, 27. Dez. Die Sterbe⸗ kaſſe des Bundes Deutſcher Gaſtwirthe (Juriſtiſche Perſon, Sitz in Darmſtadt) hat im Jahre 1900 nicht nur ſehr gute Geſchäftsergebniſſe, ſondern auch einen gan; erheblichen Neuzugang zu per⸗ zeichnen, welchen dieſe Kaſſe ihrem ſegensreichen Wirken, beſonderen Vorzügen und ausgezeichneten Stand verdankt. Der ſehr günſtige Rechnungs⸗ abſchuß, ſowie die geſammle Kaſſe wurden von dem Großh. Badiſchen Rechnungsrath Herrn Kirchberger in Karlsruhe eingehend geprüft und für richtig und gut geführt gefunden, der Ueber ſchuß pro 1899 betrug M. 97,460.99 in I. Hy⸗ potheken wurden weiter M. 131,700.— angelegt der Reſervefonds beträgt jetzt über 600,000 M. Immer mehr deutſche Gaſtwirthe ſichern mit den ſo unbedeutenden Beiträgen ihren Familien den ſo werthvollen Schutz der Bundes ⸗Ster bekaſſe, welche in den 7 Jahren ihres Beſtehens ca M. 1,300,000. an die Hinterbliebenen verſtorbener Bundesmitglieder ausbezahlt hat. Wem dg Wohl ſeiner Lieben am Herzen liegt, wird ſich nicht lange beſinnen und denſelben die in allen Lebenslagen unantaſtbare Sterberente dieſer Kaſſe (je nach Wahl 500 bis 3000 Mark) ſichern und dabei nur das erhebende Bewußtſein empfinden, ein gutes Werk gethan zu haben. — Mohelew, 27. Dez. Ein ſchrecklicher Unglücksfall hat ſich zwei Meilen von der hieſigen Stadt ereignet. Ein Landwagen auf welchem ſich 6 Bauern und 4 Frauen befanden, wurde von einem Schnellzuge erfaßt und total zermalmt, 4 Männer und Frauen blieben ſofort todt, die übrigen wurden ſchwer verletzt. Die Barriere ſoll nicht geſchloſſen geweſen ſein. feiller Se Dillers deff &ue iſt die b ſte, man kaufe nichts anders. Das Beſte if des Guten Feind (Original⸗Marke in Dosen. u Hauſe liegen, zu unterſtützen. ind Weltgeſchichten u. a. Namens der Volksbibliothek: Wollenſchläger, Profeſſor. Aufruf z. Körderung en Bolksbibliothek. Mit dem erſten Januar 1901 tritt für die Bewohner unſerer Stadt ine Volksbibliothek ins Leben, welche Bücher jeder Art, unter Ausſchluß olcher jedoch, die einſeitigen Parteizwecken dienen, unentgeltlich zur Ver⸗ ügung ſtellt. Da bis jetzt nur eine kleine Geldſumme vorhanden iſt, ichten wir an alle Einwohner die ergebene Bitte, unſere Beſtrebungen urch Zuwendung von Geld — auch der kleinſte Betrag iſt willkommen — und von Büchern, gebunden oder ungebunden, die vielleicht unbenutzt Mit Vorliebe werden geleſen: Zonntugsblätter und Romanbeilagen der Zeitungen, Zeitſchriften, Werke er Dichter, Romane, Erzählungen, Reiſeabenteuer, Sagen, Orts-, Landes⸗ Zur Entgegenahme ſind bereit Namens der Stadtgemeinde: Petermann, Bürgermeiſter. Neujahrs⸗Hralulalions⸗ und Verlohunt empfiehlt in großer Auswahl Kalender, Unſere diesjährige Rathaus) ſtatt. Tage „ dahres bericht 2. Rechnungsablage. 3. Cor psangelegenheiten. 5 Freiw. Feuerwehr Ladenburg. Haupt- Versammlung det am 30. Dezember d. J., nachmittags 1 Uhr im Bürgerſaale Die Kameraden werden um zahlreiches Erſcheinen erſucht. zus zum „Anker“ ſtattfindet. Den verehrlichen Mitgliedern zur Nachricht, daß unſer diesjähriger D iereinsball 2 Felbunden mit turnerischen Aufführungen n Samstag, den 29. Dezember l. J., Abends 8 Uhr, im Gaſt⸗ Der Turnrath. G. Schnittſpahn. Ortel empfiehlt zu den billigſten Preiſen Friedrich Krauss Kirchstrasse. 5 8 ee Wirklicher Ausverkauf. Da ich mein Geſchäftslokal nur noch bis Oſtern in Miete abe, ſomit mein Lager bis dahin geräumt ſein muß, ſuche eine Ware von jetzt ab um alle Preiſe abzuſetzen. D. Freitag. empfehle einen großen Poſten Ball handschuhe N 0 N * rere: 8 8 in jeder Länge, weiß und crem, zu bekannt billigen Preiſen. Heinrich Sternwy Von Meys Stoffkragen Coſtalia ſind noch am Lager 5 Weiten u und 33 . und werden bedeutend interm vorgeſchriebenen Preis abgegeben. D. Freitag. eiler. er bub 1 clan 5 umnachung i un want, eee e Ik Lax f fl Sanum Wu. Neaunmtuachung Vb Ae mz Nc ten . ab 0 A dafleh m in a hin ei ur un u. Wen N ann gun aa u. Ing J l An dg te 0