rnerei f ammlunz sturntag ernſtlichz e Fol er Sun ug ſeing 8 Rudal malitälez heißt iz ee 10 de Im i 1 en Logt. reiten dy 9. De ne ſiehg ein Zu sprangen n ſbfog onen sid r Japan akai, he Feuſtet auf dee iſenbah⸗ ß zweigt gen Feſ⸗ erwundtt ge nähm während ctzte diet nen Eil on Mur⸗ ete, he⸗ anz il eber dit haulk Et ſaß ief, den ic feine Warm cht, . bequem, ta ihn ) dete traſtirh junge gentlih, er 9 u läßt die Gemeinde hier ca. 6 Looſe geſchnittene Weiden auf dem Rathauſe hier öffentlich verſteigern. Backpulver pon Dr. Oetker, Packet 10 Pfennig, Die waſſerpolizeilſchen Vorſchriften zum Schutze der Hochwaſſerdämme btr. Auf Grund des § 4 Ziff. 5 der Waſſerpolizeiordnung vom 8. Dezember 899 wird für die Gemeinden: Mannheim, Seckenheim, Ilvesheim, Sandhofen, Feudenheim, Ladenburg, Neckarhauſen, nter Aufhebung der Anordnung leichen Betreffs vom 11. Juni 1888 beſtimmt: 8 1. Ausgrabungen auf der Binnenſeite e Hauptrheindämme dürfen in einer Intfernung von weniger als 100 m. om binnenſeitigen Dammfuß nur it bezirksamtlichen Erlaubniß und nter Einhaltung der vom Bezirks⸗ int nach Anordnung der Gr. Rhein⸗ guinſpektion feſtgeſetzten Bedingungen Irgenommen oder fortgeſetzt werden. Zuwiderhandlungen werden gemäß Artikel 90 des Waſſergeſetzes vom Juni 1899 und § 360a des leichsſtrafgeſetzbuches an Geld bis 150 Mk. oder mit Haft beſtraft. Mannheim, 25. Nov. 1900. Groößh. Bezirksamt. Neff. Beſchluß: Vorſtehende Bekanntmachung wird ſermit veröffentlicht. Ladenburg, 30. November 1900. Bürgermeiſteramt. Petermann. Frey. Peidenverſteigerung Am Mittwoch, 12. ds. Mts., Vormittags 10 Uhr Nähere Auskunft ertheilt Wegwart chmich hier. Ladenburg, 5. Dez. 1900. Bürgermeiſteramt Pertermann. Frey Bekanntmachung. Die Armenrathsſitzungen 9 5 künftg nicht am erſten, ſondern am letzten Mittwock jeden Monats um 2 Uhr nachmittags ſtatt. Stadtgemeinde Ladenburg . Einladung 8 es Bürgerausſchuſſes im Rathausſaal 5 Samstag den 15. Hez. 1900, Abends 8 Uhr, zur 15 ig 1 Tages oednung. Ladenburg, 12. Dezember 1900. J. Verkauf eines Bauplatzes an Zimmermann Martin Volz N Gemeinderat 2. Kapitalaufnahme und Schuldentilgung Petermann. Frey. 98 i für das verſtorbene i ied Adal⸗ Bekanntmachung ert Fuchs. 155 g 4 Ladenburg, den 8, Dezember 1900. 5 8 Soweit der Vorrat reicht, wird Gemeinderath f and in der Erbſenweggrube den Petermann. Frey. Ortseinwohnern abgegeben und zwar der einſpännige Wagen um 1 Mk. der zweiſpännige um 1.50 Mk. Ladenburg, 8. Dezember 1900. desangverein Ladenburg. 1 Wir beehren uns unſern 1 Mitgliedern zur gefälligen Kenntnißnahme mitzutheiien, daß unſere 3 N Gesangverein ꝶadenburg. II. A ben dun terhaltung Wer noch eine Forderung an unſern mit nachfolgendem Tanz am Mittwoch, den 26. Dez. d. J., in den] Verein hat, wird höflichſt gebeten, ſolche 5 Lokalitäten des Gaſthauſes „zum Schiff“ ſtattfindet. bis längſtens 28. d. M. einzureichen. Zu dieſer Veranſtaltung tritt laut Vorſtandsbeſchluß eine Beſchränk⸗ Der Vorſtand. ung des Einführungsrechtes ein, e Aufnahmegeſuche werden ſchriftlich oder mündlich von den Vor⸗ ] Heute Dienſtag präcis halb 9 Uhr ſtandsmitgliedern angenommen. Geſ angsprob E. Ladeobll 8 . Chriſtbaumlichter, Der Vorſtand. Um zahlreiche Beteiligung 8 5 D. kauen 5 träufel t, enn ſie ſchief Am Sonntag, den 16. Dezember, nachmittags 4 Uhr, findet im enn Bou besen ind 4 1 1 5 Lokal eine Generalverſammlung verbunden mit unſerer diesjährigen bei C. L. Stenz. Nuitsfeier Pein ſtatt. — Wir erſuchen die Kameraden um za Emmenthaler Räs Ladenburg, den 10. Dezember 1900. Ia und ſekunda, Limburger Käs Der Vorstand: Neue Sardinen, Salcellen, Roll Petermann. eee möpse, Pismatokhätinge und Holan- Radſahr⸗Verein Palalia, Tadenbüf J. en fin „ . fe Samstag, den 15. Dezember: Neue italiener u Kneip-Abend mit Verlängerung im Lokal „Zum Schiff. Wir machen auf den 8 4 Bi t r n 5 ch N i t; — unſerer Fahrrad⸗Ordnung aufmerkſam. zu Hutzelbrod C. L. Stenz Anmeldungen zur Aufnahme i empfiehlt oder ſchriftlich an den Vorſtand. Der Vorſtand. Für die Weihnachtsbackerei empfehle ich: Staub⸗ u. Grieszucker, Vanillin, Vanillezucker, Mandeln, Haſſel⸗ nußkerne, Citronat, Orangeat, Zwetſchen, Birnenſchnitze, Feigen, Arac, Rum, Schwarzwälder Kirſchenwaſſer. Michael Bläss. Das beſte und Vanillezucker verkauft C. L. Stenz. Maaren Verkaufs Anzeige. Zur bevorſtehenden Weihnachtszeit empfehle: Gestosenen Zuofel, Corinthen, Ho- igen, Confect, Malagawein, Cognac oih- und Woisswein SowWie Essig, Salatol und petroleum. Alle Sorten: Seife, Seifenpulvol, Odenwälder Besen und -Reisigbesen etc. etc. Juppenteigwaalen, Fiſeupiensdorfer Mieback, grüne Kerne, gobl, Kaffee, Ucker in Würfel u. Hut, Cishorien, Würzburger Hol. Morgen Donnerſtag Großes Schlachtfeſt. flichſt einladet Karl Stumpf. Als paſſende 1 Weihnachts⸗ Geſcheuke 8 ſehr zu empfehlen woz! 5 Bierſer vice Weinſervice Liqueurſerviſee N Kaffeeſervice und Waſchgarnituren. 5 Ferner bringe mein großes Lager in emailliertem ſowie ſtei⸗ nernem Geſchirr in empfehlende Erinnerung zu ſehr billigen Preiſen. J. Tischer II. Eine große Partie steinerne Milchtöpfe eingetroffen das Stück zu 20 Pfg. zur 60, 80 u. 1.00 P e,, 80 n „ Thee Kapf ſeln zu 10 u. 20 Pfg. ur besonileren Heachtung ede C. Stenz 5 alk. fine Bortoutiske 20 fg. . Unterden Lindenz e 5 8 8 zpeßmer Thee in elegante 1 Pfund⸗Doſen zu 3.5 k, kleinere Packunge Zu vermieten ein 0 i e Schlafzimmer Habe noch Auswahl in 1 1 . Herrenkragen, Wohnzimmer Weiten 4447, ſowohl in Weinen als in Mey's Stoffwäſche, welche bei F. Dahlmann ausnahmsweiſe billig abgebe. neben der Poſt. D. Freitag. Ente e Schlafſtelle J. F. cola. KN MNN NN NN NN RNRun amen de Scheuermann.