ö 8 5 „ Steigerungs-An kündigung. uf Antrag der Frau Marie Nieder⸗ Mayer Witwe, in Mannheim, werden Freitag, den 7, Dezember 1900, nachmi tags 2 Uhr im Rathauſe zu Ladenburg nochmals entlich verſteigert, wobei der end⸗ gltige Zuſchlag erfolgt, auch wenn Gemarkung Ladenburg: . Ogb. Nr. 1902 Pl. Ne. 20 ar 58 qm Acker im Han⸗ deren nachverzeichnete Grundſtücke am der Anſchlag nicht erreicht wird, nämlich ö Gesangverein Ladenbur Nächſte Probe u Fametag, 8. Vezember d. 36. 1 Um zahlreiches Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. 85 Männer-Geſangverein Sängerbund, Ladenburg. Sonntag, 9. Dezember d. J., Abends halb 8 a im Saale zum Würzburger Hof eine muſikaliſ 0 e iſch⸗theatraliſche bend- Unterhaltung ſtatt. Hierzu ladet die Mitglieder mit ihren Famili öri i a a Mitgli ren Familienangehörigen, ſowie die Mitglieder des Wahlvereins und Medizinalverbandes (Ladenburg, Edingen, Neckarhauſen) höflichſt ein a Der Vorſtand. Gasthaus zum Bad. Hof Heute Mittwoch Großes Schlachtfeſt Es ladet höflichſt ein Jakob Hirn. besen von Bassermann & Ferrschel Mannheim garantirt rein nur aus Arac, Rum oder Portwein be- reitet. Niederlage bei: Michael Blaess. Pil 5 7 Herren ſuchen in beſſerem bürgerlichen Hauſe Mittagstiſch. Gefl. Offerten erb. unter M. M. 1000 an die Expd. d. Ztg. * Ruhr- & Außkohlen * ſowie Authrarit und grikets ſind ſtets auf Lager und empfiehlt zu Tagespreiſen J. F. Merkel. Prima Maisſchrot empfiehlt J. F. Merkel. Würburger Hof Morgen Donnerſtag e, „gb, Nr. 1909 Pl. Nr. 20 ; 6 ar 78 qm Acker im Han⸗ u, Mbain, 3. Gew. Anſchlag * 1150 Fran gb. Nr. 2120 Pl. Nr. 22 0 ar 45 gm. Acker in der en, kurzgewann, Anſchlag * 1100 gb. Nr 3960 Pl. Nr. 40 5 ar 78 qm Acker in der vor! hacken wieſe Anſchlag „ 1650 faden, 5 . Zuſ. . 5500 Die Einſicht der übrigen Verſtei⸗ kungsbedingungen iſt in der Zwiſchen⸗ ner it Jedem geſtattet. Ladenburg, 24. Novemb. 1900. 9 Großh. Notariat: 8 Dr. Ritter. 1 teigerungs-Ankündigung. Teilungshalber werden aus der te, Meinſchaftsmaſſe unter den Kindern beiden Liegenſchaften am Freitag, 14. Dezember 1900, vormittags 11½ Uhr n Rat auſe zu Ilvesheim öffentlich en, berſteigert, nämlich chein! 1 eri Iels 2 Gemarkaug Ladenburg. Lab. Nr. 3706 Pl. Nr. 37 ar 50 qm Acker links des Wallſtadter Wegs 1 Gew. Anſchlag N 1500 2. gb. Nr. 3803 Pl. Nr. 37 sar 81 qm Acker in den Thaläckern Anſchlag / 2500 Zuſ. 77 7000 Die Einſicht der Verſteigerungsbe⸗ Niugungen iſt in der Zwiſchenzeit dem geſtattet Auf Antrag und Kosten des Antragſtellers wird Ab⸗ ſchrift der ſelben erteilt. N Ladenburg, 26. Nov. 1900 Großh. Notariat Dr. Ritter. Bekanntmachung. Am Donnerſtag, 13. Dez. Vormittags 11 Uhr, werden auf An⸗ keag des Stationsverwalters Karl Mguſt Weiß in St. Ilgen die Men beſchriebenen, dem Peter Gra- Mldörfer, z. Zt. in Amerika, gehörig. auf Gemarkung Ladenburg gelegenen Aegenſchaften im Rathauſe hier öffent⸗ lich zu Eigentum verſteigert. Beſchreibung der Liegenſchaften. J.Lagerbuchs Nr. 991 Plan Nr 12. 0 Ar 26 qm Acker im oberen Rech, U n dritte Gewann, einerſeits Gewannweg, Andexrerſeits Metzger Ludwig Münz. 2, Lagerbuchs Nr. 3443 Pl. Nr. 34. 10 Ar 47 qm. Acker links der hohen Straße, erſie Gewann, einerſeits Land⸗ kirk Johann Georg Betz, anderſeits ar Franz Grabendörfer, ledig, Kaufmann in Glasgow, England. „ Lagerbuchs Nr. 3963 Pl. Nr. 40. Ar 49 qm Acker in der Hacken⸗ Wieſe, einerſeits Bäcker Jakob Kreiter Minheim und Martin Kreiter Poſt⸗ f elär in Heidelberg, anderſeits Gg. Guckenmus, ledig, Buchbinder. Die näheren Bedingungen können diesſeits eingeſehen werden. Bürgermeiſteramt: 5 Petermann 5 2 Joh Chriſtian Gottfried Höfer, Ilvesheim, die unten verzeichne⸗ Ausnahme⸗Preiſe für künſtl. Zähne IKK NK NK NK K dc ce dc Großes Schlachtfeſt. wozu höflichſt einladet Karl Stumpf. Niederlage der Württenheig schen Metalwaren-Fabrik in Geislingen 5 bei Heh. Schneider, Uhrmacher und Goldarbeiter — Marktplatz. Große Auswahl in diverſen praktiſchen Gegenſtänden zu 1 Weihnachts- Geschenken 2 vorzüglich geeignet, aus obiger Fabrik zu allerbilligſten Preiſen. Hochachtend! Bch. Schneider. Sahn⸗ Atelier von Erust Mus hake Rheingauſtraße, im Hauſe des Herrn Franz Meng. Zu bevorſtehenden Feiertagen: In von 2.50 Mk an. ——— 5 Als paſſende 0 N 1 Weihnachts- Heschenke empfehle mein reich ſortiertes Lager in goldenen und ſilbernen Damen⸗ und Herren⸗Uhren Uhrketten in Gold, Silber u. Doudlé. Regulateure, Wecker ꝛc. Ferner: Große Auswahl in SGoldwaaren 135 als: linge, Ohfringe, Brochen, Ambändern, Medaillons, Gravatten⸗ . Nadeln und diverse Anhänger eto. . Haar- Retten werden billigſt gefaßt. Große Auswahl in dazugehörigen Hochachtend! ch. Schneider, Uhrmacher u. Goldarbeiter — Marktplatz. ö N Hauptniederlage von May's berühmter Stoffwäſche in Kragen, Manſchetten und Vorhemden zu Originalpreiſen empfiehlt 4 Rubel. Prima grobkörniges Welschkorn empfiehlt billigſt J. F. Merkel. CCC TTT. Prima Welſchkorn empfiehlt Jakob Bauer, Mehlhandlung. 3 und A4jahr. Johannisbeeren 100 St. 3 , 1000 St. 25 % auch ältere Jahrgänge wegen Räum⸗ ung billig abzugeben. J. Löſch, Neue Anlage. 2 neue Fahrräder mit vollſter Garantie wegen vorge⸗ ſchrittener Saiſon zu Fabrikpreiſen abzugeben. Karl Engel, Schlosser und Mechaniker. Neue Sardinen Bismarck⸗Häringe Doſe M. 2.40 Rollmöpſe Doſe M. 2.40 Ochſenmaulſalat Tönnchen M. 3.50 Bückinge ene en Häringe Stück 6 Pfg. 5 C. L. Stenz. Junge, anſtändige Leute können Roſt und Logis erhalten bei empfiehlt Karl Stumpf, zum Würzburgerhof. Zu vermieten auf J. Januar eine Wohnung im 2. Stock des Bahnhofhotels. Zu er⸗ KRAN NN NN NN ragen bei 15 Adam Müller, Feilenhauer.