bereits getroffenen Dispoſitionen jetzt nicht in der Cage ſei, iha zu empfangen, hat er be⸗ ſchloſſen, von dem Beſuch in Berlin Abſtand zu nehmen und ſich zunächſt von hier nach Holland zu begeben. Verſchiedenes. — Ladenburg, 3. Dez. Betreffend die Giltigkeitsdauer der Rückfahrkarten über Weih⸗ nachten und Neujahr theilt uns die Direktion mit, daß im Verkehr zwiſchen Stationen Mannheim⸗ Weinheim⸗Heidelberg und der Preuß. und Heſſi⸗ ſchen Staatseiſenbahn anderſeits die am 18. Dez. und den folgenden Tagen gelöſten Rückfahrkarten mit ſonſt geringerer Giltigkeitsdauer zur Rückfahrt bis einſchließlich 8. Januar 1901 Geltung haben. Dasſelbe gilt für den Verkehr zwiſchen Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn und Stationen der Großh. Badiſchen Staatsbahn, ſowie der Pfälziſchen, Würtembergiſchen, Bayriſchen und Elſaß⸗Lothring⸗ enſchen Staatseiſenbahnen. — Plankſtadt, 1. Dezemb. Unter dem Vorſitz des Großh. Amtsvorſtandes, Geh. Reg.⸗ Rath Brecht aus Schwetzingen, und unter Aus⸗ ſchluß des Bürgermeiſters und der Gemeinderäthe ſitzung ſtatt. Von 59 erſchienenen Mitgliedern ſtimmten 48 für die Dienſtentlaſſung des der⸗ zeitigen Bürgermeiſters, da eine ganze Reihe von Vorkommniſſen ihn zur Fortſetzung des Amtes unwürdig macht. — Neckargemünd, 3. Dez. An die Ge⸗ meinden der Diözeſe Neckargemünd ergeht ein Aufruf des Diözeſanausſchuſſes, welcher erſucht, der Entheiligung des Sonntags — namentlich dem Wirthshausbeſuch Seitens noch jugendlicher Perſonen — auf das Entſchiedenſte entgegenzu⸗ treten. Der Ausſchuß wünſcht, daß möglichſt alle Gemeinden von dem ihnen zuſtehenden Rechte, die Schließung der Wirſchaften am Sonntag Vor⸗ mittag bis 11 Uhr anzuordnen, Gebrauch machen möchten. — Heidelberg, 3. Dez. Am Samstag Abend zwiſchen 6 2 und 7 Uhr wurde der 23 Jahre alte Cigarrenmacher Adam Steiger aus Rohrbach in der Nähe des Friedhofs von einem 30 35 Jahren alten Manne überfallen, ihm das Portemonnaie, welches ein Zehnmarkſtück, 1 Zwei⸗ markſtück, 3 einzelne Marken und ein Schlüſſel enthielt, abgenommen; auch wurde er mit einem fand geſtern eine außerordentliche Bürgerausſchuß⸗ Prügel und durch Meſſerſtiche Lebensgefährlich verletzt. Der Thäter N hat ein ſchwarzes Schnurbärtchen, vermuthlich einen dunkelweißen Filzhut und grauen Anzug. Für die Entdeckung des Thäters iſt von der Staatsanwaltſchaft eine Belohnung von 500 Mark ausgeſetzt. 5 5 n 1. Dez. EinzZeichen für den Rückgang der wirthſchaftlichen Konjunktur bildet ein Ausſchreiben der hieſigen unentgeltlichen Arbeitsnachweisanſtalt, worin den Arbeitgebern mitgetheilt wird, daß der Arbeilsnachweis in der Lage iſt, in Folge ſtarker Nachfrage nach Arbeit alle gewünſchten Arbeitskräfte ſehr raſch zu be⸗ ſchaffen. a — Schopfheim, 4. Dez. Ein entſetz⸗ licher Unglücksfall ereignete ſich geſtern Nachmit⸗ tag im benachbarten Fahrnau. ö eine Zigeunerfamilie eingetroffen, die ſeit einiger Zeit in hieſiger Gegend mit einem Bären Vor⸗ ſtellungen giebt. Der Bärenführer ſcheint das Thier einen Augenblick ohne Aufſicht gelaſſen zu haben, denn in dieſer Zeit kam das 4jährige Kind eines Schuhfabrik⸗Arbeiters in den Bereich der Beſtie, die es fürchterlich zurichtete. Nur mit Mühe gelang es dem Einſchreiten mehrerer Män⸗ ner, das Opfer zu befreien. Der Bärenführer wurde verhaftet. bedenklich ſein. — Hechingen, 1. Dez. Ein erſchüttern⸗ der Unglücksfall ereignete ſich in der hieſigen Stadtmühle. Der Beſitzer derſelben, Georg Keim, war am 29. v. M mit Eindecken des Mühl⸗ kanals beſchäftigt, wobei ein Brett ob der Waſſer⸗ kammer, auf welchem K. ſtand, brach und er durchfiel und zwar zwiſchen das Waſſerrad und eine Quaderſteinmauer. Hierbei wurden ihm vom Rade derartige Verletzungen beigebracht, daß er nach 3 Stunden qualvollen Leidens ſtarb. (Schw. B.) Rottenburg, 30. Nov. Geſtern wurde 200 Meter ſüdöſtlich vom Bahnhof Niederau nach ſiebenmonatlicher Arbeit in einer Tiefe von 100 Meter eine Kohlenſäureader angebohrt, die nun als mächtiger Sprudel 35 Meter hoch ſpringend zu Tage tritt. Es iſt dies, dem „Schw. B.“ zufolge, der ſtärkſte Kohlenſäure⸗ ſprudel, der bis jetzt im Neckarthal er bohrt wurde. Eigenthümer iſt die Firma Rommenhüller in Rotterdam, die auch Beſitzerin des Kohlenſäure⸗ werks in Bieringen iſt. iſt mittelgroß, ſchlank, Dort war geſtern, Der Zuſtand des Kindes ſoll Unſerer Landes für zum 3. Dezember. 5 — Dort, wo die Tanne ragt auf hohen Bergen Und wo die Quelle ſteigt aus dunklem Schacht Wo edler Friede grüßt aus grünen Thälern Und tiefe Ruhe wohnt in finſtrer Nacht; Wo an den Hängen golden reift die Traube Und in den Feldern reicher Segen ſprießt Und wo bei harter Arbeit treuem Wirken Zufriedenheit noch froh den Tag verſüßt; Du kennſt, o Fürſtin, wohl die traute Erde, Darüber gern ſich wölbt des Himmels Blau; So nimm die Huldigung Du heut' entgegen, Die Dir der Schwarzwald darbringt, hohe Frg h Nicht Gaben ſind's an Gold und Edelſteinen, Nicht ſüße Klänge für ein lauſchend Ohr: Aus Seelentiefen, von des Herzens Grunde Quillt Dir's wie klarer, friſcher Quell hervor „Mög Gottes Segen blüh'n auf Deinen Pfaden, Die frohe Ernte für Dein edles Herz, Die ſchöne Früchte Deiner treuen Saaten, Die Du geſät für uns in Freud und Schmerz, Reich ſind die Werke Deiner Menſchenliebe, Die gerne lindert Erdennoth und Leid, Oft zogſt Du tröſtend durch die Heimathfluren, Mit milder Hand zu helfen ſtets bereit. 1 5 So warſt Du Deinem Volk zum edlen Horte, Die Du ihm Vorbild und Beſchützerin; Palaſt und Hütte lauſchet Deinem Worte, Erkennt der Hoheit und der Demuth Sinn. Ju ew'gem Liede rauſchen unſ're Tannen Sie grüßen Dich am frohen Ehrentag, Auch unſ're Wünſche mögen Dich umſchweben, Daß tief im Herzen es Dich freuen mag Und wie die Tannen grünen alle Zeiten, In Lenz und Winter, Sturm und Sonnenſchein So ſoll Dir grünen unſere Lieb und Treue, Soll unſer Dank Dir ſtets gewidmek ſein! Oberkirch. Marie Ludwi ſowie alle Sorten empfiehlt ſtets zu billigſten Preiſen. Cainit, Thomasmehl, E künſtliche Dünger J. Alerliel. 2 r Alelier für Uülebixten Walaberg-Cnalo hochgradige beſte Spezialmarke, empfiehlt billigſt J. F. Merkel. Telephon G. Tillmann⸗Malkker Photographie ck Malere empfiehlt ihre 77 %ͤwũ7; Un . 9 NN NN NN NN RN RN RN e Mlöbelſchreinerei von Adam Reilholz, Cadenburg ſelbſtverfertigten polirte, lakirte und mattirte 570. Mannheim. pg e Günstige Gelegenheit! zu ſchönen, praktiſchen Geſchenken bietet meine 2 eihnachts⸗Kusſtellung von Neuheiten zu billigſten Preiſen. Größte Auswahl Crauatten für Steh- und Umlegekragen, Regats, Diplomats, Deckbinden, Lavalieres und Damenſchleifen, ſeidene Ball⸗Echarpes Umhängtücher und Kopfſchawls, „Handſchuhe für Damen, Herren und Kinder Normal Wäſche, Geſtrickte Weſten. Kaputzen und Kappen. Damengürtel Taſchentücher. agerungs Fmzsbalbe wiifſchatsma 50 brit K bein, A baden Liege Feitag 14. vormitta Nuk auſe zu Afigett, näm Genarke Aub. Nr. 370 . gb. Nr. 38 dd ar 81 qu Thaläckern Die Einſic ungen i Nm geffatt Men des An Ait derselben Nahenburg,! Groß D dekam im Donn witugs 11 As Stati Uu Bei u bſchrede Aenatkung uh in Ii eigentun ihun 2 ddrum, Amel N. emdahz Ak am. aße e hm g dun i in g . uunbucz n N r 1 dkerſeitz J 18 Möbel Zur Beſichtigung meiner Ausſtellung lade ergebenſt ein Heinrich Stern weiler 0 zu den billigſten Preiſen. K* KN ENNKNKNNNNNNMNKNNNNN N — e ee ee eee eee. a 8 Aliel. und Vachlverlräge u de We e zu haben.