Für Vereine beſte Gelegenheit zum Einkauf Verlooſungen und geſcheerungen. für 2 baris. !. r ute beſtän 8 am 1 b. u ko s 5 5 dicht l In hr Hand, ul fh, wurde 1 kunbabhof ug, die in beg. u wurde ri Blumen Affe, daß die! Ian ppi Schn 0 dem Bahn tel enten und Jo punen. Ma svaalbändern Patend Urüger iu her Enthuſtas ſſcien entblößen ſahenlen imme che ſch der Ju . 2 — Bekanntmachung. Die Sonntags⸗ ruhe in dem Bar⸗ bier⸗ und Friſeur⸗ gewerbe betr. (553) No. 117867 I. Gemäß 8 41 b der Gewerbeordnung in der Faſſung der Novelle vom 10. Juni d. J. (Reichsgeſetzblatt 1900 S. 321) iſt von Seiten der freien Vereinig⸗ ung ſelbſtſtändiger Barbiere und Friſeure hieſiger Sadt dahier unter Lieferung des Nachweiſes der Zuſtimmung der erforderlichen Zweitrittelmajorität der betheiligten Gewer⸗ betreibenden der Antrag geſtellt worden, daß für die hieſige Stadt einſchließlich der Vor⸗ orte Käferthal Waldhof und Neckarau Vor⸗ ſchrift dahin erlaſſen werden ſoll, daß im Barbier⸗ und Friſeurgewerbe an Sonn⸗ und Feſttagen ein Betrieb nur inſoweit ſtattfinden darf, als die Beſchäftigung von Gehülfen u. Lehrlingen zugelaſſen iſt, d. h. daß nach Ab⸗ lauf der für die Beſchäftigung des Perſonals gewährten Zeit, d. i. im Weſentlichen nach 2 Uhr Nachmittags auch die Meiſter und Arbeitgeber keinerlei Generbshandlungen mehr vornehmen dürfen. Wir geben hiervon den betheiligten Gewer⸗ betreibenden mit dem Anfügen Kenntniß, daß etwaige Einſprachen gegen den Antrag in der Zeit bis zum 8. Dezember einſchließlich beim Bezirksamt ſchriftlich oder mündlich mit ent⸗ ſprechender Begründung vorgebracht werden können. Mannheim, 26. November 1900. Gr. Bezirksamt: Frech Be ſchluß Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit exöffentlicht. Ladenburg den 29. November 1900. Bürgermeiſteramt: 0 G. M. Beidinger. Frey. Anzeige. Bei dem Unterzeichneten ſind fort⸗ während friſche Eier ſomie ſchöne große und kleine Handkäſe zu haben. Um geneigtes Wohlwollen bi S. A. Sehn. I. Uer ſleiger ungs⸗ Anßündigung. Teilungshalber werden aus dem Nachlaß des verſtorbenen Ludwig Unger, Landwirt dahier die nachgenannten Liegenſchaften am Freitag, den 14. Dezember 1900, Nachmittags 2 Uhr im Rathauſe zu Ladenburg öffentlich verſteigert, wobei der Zuſchlag erfolgt, wenn mindeſtens der Schätzungspreis geboten wird. Die übrigen Beding⸗ ungen können in der Zwiſchenzeit diesſeits eingeſehen werden; auf Antrag und Koſten des Antragſtellers wird Abſchrift derſelben erteilt. Beſchreibung der Grundſtücke: (Gemarkung Ladenburg.) 1. Lagerb. Nr. 312. 1 ar 80 qm. Hofraite im Ortsetter Plan Nr. 3 worauf ſteht: a) ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit gewölbtem Keller. b) eine zweiſtöckige Hafnerwerkſtatt, c) ein einſtöckiger Stall im Rheingauviertel an dr Zehntgaſſe gelegen, neben Johann Rudolf Müller, Georg Joſ. Mentle, andſ. Konrad Höfer. Anſchlag 2500 % 2. gb. Nr. 495. 7 ar 30 qm. Garten in den oberen Gieſengärten Anſchlag 1000 % 3. Lgb. Nr. 787. 16 ar 30 amn am Schriesheimer Fußpfad k; Anſchlag 900 / 4. Lgb., Nr. 1078. 13 ar 47 am. Acker im Oberen Re 5 „„ Anſchlag 650 % 5. Lgb Nr. 2161. 20 ar 06 an Acker im Schmitts⸗ wingert Anſchlag 800 / 6. Lgb. Nr. 3981. 16 ar 65 ann Acker in der Hacken⸗ Wieftf . WâVỹmä Nuüſchlag 850 % Geſammtanſchlag 6800 / Ladenburg, den 26. November 1900. Großh. Notariat: Dr. Ritter. Für Madfabrer! Sweater zu billigen Preiſen, Heh. Sternweiler. 90 ius bemächtigte ang auf der 5 big hinausfuhr, Bekanntmachung ace Etwaige an die Gemeinde 8 e Cone der ſelben unterſtellten Stiftungen 8 Früſſ machenden Forderungen ſind alsbald ang, den J diesſeits einzureichen, da ſoches f fie an der Gre den bevorſtehenden Abſchluß der an unden hat Jahresrechnung nötig iſt. fiche Partei Gleichzeitig wird wiederholt darauf rrbenlic, aufmerkſam gemacht, daf Rechnungen acahren nur in Kanzleiformat angenom durchaus h men werden. - Brüſſe Ladenburg, 28. Nov. 1900. lt in Nan Gemeinderat 1 85 V. 8 G. M. Beidinger. Fre Heine Wüng aus der 3 und 4jahr. b Johannisbeeren burf, 100 St. 3 4, 1000 St. 25 * f auch ältere Jahrgänge wegen Räu Stic blickt ung billig abzugeben. Ania Mannes. ret e Neue Anlage, e gaz — en Nerf i Neue Sardinen f nö Bismarck⸗Häringe 80 Doſe M. 2.40 Rollmöpſe i Doſe M. 2.40 Och enmaulſalat Tönnchen M. 3.50 8 Bückinge Stück 10 Pfg. 2 Häringe 8 Stück 6 Pfg. empfiehlt C. C. Stenz