Bekanntmachung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Kranken⸗ ſcheine jeweils Samſtags Vormittags auf dem Rathaus Zimmer Nro. 4 eingereicht werden müſſen. Später eingereichte Scheine können nicht mehr berückſichtigt werden. Ladenburg, 27. Nov. 1900. Die Volkszählung vom 1. Dezember 1900 betr. Auf Grund des Bundesratsbe⸗ ſchluſſes vom 17. März d. J. findet am 1. Dezember 1900 im ganzen deutſchen Reiche eine Volkszählung ſtatt. Mit der Volkszählung ſoll die Feſtſtellung der bewohnten und unbewohnten Wohngebäude und der anderen zur Zeit der Zählung zu Wohnzwecken benützten feſten oder be⸗ weglichen Baulichkeiten (Wagen Schiffe etc.), ſowie die Ermittelung der vor⸗ handenen Wohnräume aller Art ver⸗ bunden werden. i Der Gemeinderat giebt ſich der Erwartung hin, daß die Einwohner⸗ ſchaft dieſe für Verwaltung und Wiſſenſchaft gleich wichtige Erhebung die geſtellten Fragen mit aller Sorg⸗ falt beantworten und ſo den Zählern ihre Aufgabe möglichſt erleichtern wird. Jede gewünſchte Auskunft über die Zählung wird diesſeits (Zimmer Nr. 4) ertheilt. Ladenburg, den 20. Nov. 1900. Gemeinderat f 3 N G. M. Beidinger. Frey. Herren Mittagstiſch. Gefl. Offerten erb. unter M. M. 1000 an die Expd. d. Ztg. EEC Prima Welſchkorn empfiehlt Jakob Bauer, Mehlhandlung. Prima Maisſchrot empfiehlt J. F. Merkel. Chocolade & Cacao von erſten Fabriken Haſercacao empfiehlt 7 C. T. Stenz Waſſerdichte erde Hecken 2 E in großer Auswahl empfiehlt Karl Bauer, Seiler. Junge, anſtändige Leute können Ao ſt und Cogis erhalten bei Karl Stumpf, zum Würzburgerhof. Gemeinderat G. M. Beidinger. Frey. Bekanntmachung. Bismarck⸗Häringe fahmkäs, ächten Emmenthaler empfiehlt C. L. Stenz. nach Kräften unterſtützen insbeſondere ſuchen in beſſerem bürgerlichen Hauſe Gesangverein Sängereinheit Ladenburg. Wir beehren uns hiermit den verehrl. Mitgliedern mitzutheilen, daß am Sonntag den 2. Dezember der Geſangverein „Erholung“ Mannheim uns mi lichſt ein. 117 Uhr Zufammenkunft im Lokal. Uhr Empfang am Bahnhof und 2 einem Beſuch beehrt und laden hierzu freund 75 Programm bis 4 Uhr gemüthliches Bei⸗ ſammenſein im Lokal. 4—8 Uhr Gemeinſchaftliche Geſangsvorträge bei Sänger Gg. Ebh. Heiß im Um recht zahlreichen Beſuch bittet a Saal. 5 N Der Vorſtand. egründet ſtatt. Beſonderen Anlaſſes wegen findet die nächſte ittwoch, den 28. D Nach derſelben Erledigung von Aufna Um zahlreiche Beteiligung erſucht Eadenburg. 5 1843. Eingetrag Probe 5. hmegeſuchen. Der Vorſtand⸗ Tanz⸗Curſus. Der zweite Curſus beginnt am Mittwoch, den 28. Novemb. d. J. und mache beſonders auf meine neue Balltänze 1 Waſhington, Poſt J aufmerkſam. Frau Eliſe Götzelmann, Tanzlehrerin. Großes Schlachtfeſt. Morgen Donnerſtag Von morgens 9 Uhr an Welfleiſch, abends „hausgemachte Wurſt“ Auf Sonntag prima Bockswürſte u. Schweinsknöchel wozu höflichſt einladet Gebe 2 * Prima per Pfund zu 80 Pfg. Karl Stumpf. Schweineſell ab. G. Tillmann⸗Matter Aleſier ſür Photographie & Malerei Telephon 500. Mannheim. p 7, 9 Hedebgtts. Dreyfus & Meyer-Dinkel, Hobelwerk a Gehobelte Pitch Pine-Böden in allen Stärken Fitch Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizwecken Nordische Hobelbretter, Lee Mannheim. Zierleisten etc. Grosse Trockenanlage. Gebr. Kaufmann, Ladenburg Damen- Winter- aq uettes in den neueſten Fagons zu den billigſten Preiſen. Wir empfehlen eine große Auswahl in 0 ſarbigen Pelllüchert i ferner ein Poſten empfehlen größte Auswahl woll⸗ und baumwollene Betteolter bedeutend unter Preis. Gehr. Kaufmann. Kartoffel 0 verkauft Stoss karren ö Bekanntmachung, Es wird hiermit zur öffentliche Kenntniß gebracht, daß die dies jährige Viehzählung am Samstag, 1. Dezember d. 3 in der bis her üblichen Weiſe vorge nommen wird. Ladenburg, 25. Nov. 1900, Bürgermeiſteramt. J. V. d. B. G. M. Beidinger, 20 - 25 Ztn. P. W. Hertel. 2 neue — Fahrräder lt mit vollſter Garantie wegen vorge⸗ in, de. No ſchrittener Saiſon zu Fabrikpreiſen 1 i brot abzugeben. Karl Engel, Schlosser und Meefpanike Ein gut erhaltener Herd 1 9 de Schiebs! 10 25 Zelle der apſenſchaften eidtebung von afherung rel bach wid, dellin, 1 g 1 boch lei 15 a Mi ies Aer von zn zirſen Mi ehen Staatem. lag in diplom ies eine Henni n Reiche mit ung gestellt h. iner Ledendu 3. Mätz 1820 agen hannor 2 Fiedrich her boten, ud Gingen, wa dg det danne 5 u 4856—64 auß auler in Peters l Ereigniſſen de 1 poltiſcher Uebe auung an. Im am erblichen fahauſes ernant . Jihren am pat a er im nord d den Wah ö im beusch und e in billig zu verkaufen. G. Ichnittſpahn. ö ö ö ö 1 ö 1 1 0 ö 1 5 1 e uepuarterg e Conmenalt-Beselschran Uf „ Verkaufsſtelle in Ladenburg; bei Michael Bläß. Pfeifenraucher Achtung! Eine große Partie POfeifen in ſchöner Auswahl, Goks und Nasenwärmer, een Veh Franzosen-&Chinesenköp k! empfiehlt billigſt 8 deine Georg Schnittſpahn. Nnzeige. un as bn 6 Bei dem Unterzeichneten ſind fort b während 1 friſche Eier ſomie ſchänt große und kleine Handſiſe zu haben. Um geneigtes Wohlwolleh bittet S. A. Sehn. . Meuſchen tic vorne n Nee zu 8 9 un Har e b 10 5 lacht zu! Neue grüne Erbſen und Julienne Maggl's Knol 8 und Hobenlo sehe Ippen und Cemüse Präpssaſz ln ein en,“ beg, Na dh, Aten bi c d Etac an an de * i n fön g, besen A . n — — Stets vorrätig; Miet Verträge Call Molltos, Rotduchchueteede Jen — —