55 -Knopfſtiefel „ Tanzſchuhe a Schuh waren woch Damen- Schnürſtiefel, Roßleder, Paar 1.40 JN. „ »Schnür- und Knopfſtiefel 8 50 hochelegande Form mit Kackſpitze, aar O. „ Schnür- und Knopfſtiefel echt Chevreaux, Good⸗Jear⸗Welt, Paar Warenhaus r mit bedeutend ermässigten Preisen 55 Einige Beispiele: Herren -Schuürſtiefel 7 7 4 9 75 -Zugſtiefel Good-Jear-Welt -Schnür- und 5 8 75 „ 5 155 Paar 1.84 5 Dieſe Preiſe nur für dieſe Woche. -Schnür- und Zugſtiefel Zugftiefe a moderne Form, Ghepreanx „„ Lackſchuhe, Handarbeit, 15 M. 2 5 155 5 „ Vaar 9238 7 Paar 9.9 77 Paar Haar Diese Abteilung befindet sich in der ersten tage. Kinder, Damen, Herren Pankoſſel für iu allen Preislagen. Größtes Kaufhaus, erſte Sehenswürdigkeit Mannheims. Bekanntmachung. Am Samstag, 17. d. Mts. Vormittags 11 / Uhr wird im hieſigen Rathauſe auf Antrag des Privatmannes Konrad Auguſt Schäfer in Karlsruhe die nachbeſchriebene Liegenſchaft zu Eigenthum öffentlich verſteigert. Beſchreibung der Liegenſchaft. Lagerbuch Nr. 1953 Plan Nr. 20 52 3. 78 qm. Acker im Hanſen⸗ hain einerſeits Karl Ludwig Huben, anderſeits Georg Michael Schäfer I. Wittwe Erben. Tax 2100 Mark. Einundzwanzig Hundert Mark. diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, 10. Nov. 1900 Bluürgermeiſteramt V G. M. Beidinger. Frey. Von einer erſtklaſſigen Verſicherungs⸗ Geſellſchaft werden tüchtige Vertreter unter ſehr günſtigen Bedingungen, gegen hohe Proviſion zu engagieren geſucht. Bei guter Qualifikation wird Anſtellung mit feſtem Gehalt zuge⸗ ſichert. Offerten unter A 6388 1 b. an Haaſenſtein und Vogler A.⸗G. Mannheim. Ein ordentliches Mädchen ſofort geſucht. Auskunft erteilt die Exp. Die näheren Bedingungen können J. Ph. Fuchs, adenburg. Gegründet 1843. — Eingetragener Verein. 8 Wir beehren uns unſere verehrlichen Mitglieder zu der am Sonntag, 18. November d. J., im Gaſthaus zum Schiff ſtattfindenden Abendunterhaltung mit nachfolgendem Tanz höflichſt einzuladen. Anfang präcis 8 Uhr. Näheres durch Vortrags⸗Ordnung. Bezüglich der Einführungen verweiſen wir auf § 9 unſerer Statuten und bemerken hierbei, daß zu dieſer Veranſtaltung laut Vorſtandsbeſchluß eine Beſchränkung des Einführungsrechtes eintritt. Für Einzuführende werden Karten ausgegeben. Dieſelben ſind ſowie die Mitgliederkarten beim Eingang dem Kontrolleur vorzuzeigen. Aufnahmegeſuche werden von den Vorſtandsmitgliedern ſchriftlich und mündlich entgegengenommen. Der Vorſtand: Radfahrer⸗Verein Palalig Ladenburg. Sonntag, den 18. November, Nachmittags 4 Uhr: gemüthliche Zuſammenkunft im Lokal, Gaſthaus „zum Schiff“, Sportsfreunde, welche in den Verein einzutreten wünſchen, ſind hierzu freundlichſt eingeladen. Um vollzähliges Erſcheinen bittet. Der Vorſtand. Prima fofſäncliſche Torſſtren Falzziegel a Verputzrohr Tuffſteine rauhe u. gehobelte bayr. Bretter Portland⸗Cement tannene und forlene Dielen und Sackkalk Rahmen Baug ips Ia. und IIa, ſchwediſch Riemen f empfiehlt Holz- und Baumalerialien-Handlung kaufen. 0 85 Bekanntmachung. Am Samstag den 17. d. Mie, Vormittags 11 Uhr werden auf Antrag des Braumeiſterz Joſeph Maier in Edingen die unten beſchriebenen, dem Braumeiſter Karl Friedrich Maier z. Zt. in Amerika ge⸗ hörigen auf hieſiger Gemarkung ge legenen Liegenſchaften im Rathauſt hier öffentlich zum Eigenthum pver⸗ ſteigert. Beſchreibung der Liegenſchaften. 1. Lagerbuch Nr. 4501 Plan Nr. 45 10 a. 91 qm Acker im Kirchfeld, einerſeits Landwirt Heinrich Heyder anderſeits Landwirt Franz Meng 2. Lagerbuch Nr. 4545 Plan Nr. 46 20 a. 56 qm. Acker im Kirchfeld, einerſeits Graf Fritz von Oberndorf in Neckarhauſen anderſeits Joſeph Trill Ehefrau. 3. Lagerbuch Nr. 4551 Plan Na. 46, 26 a 66 qm. Acker im Kirch⸗ feld, einerſeits Eva Maria Müller ledig, anderſeits Johann Zieher Land⸗ wirt in Neckarhauſen. Die näheren Bedingungen können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, 10. Nov. 1900. Bürgermeiſteramt J. V. G. M. Beidinger. Ein Pferd zu jeder, nicht zu ſchweren Arbei brauchbar, weil überzählig, zu vez Dr. med. Noltenius 8 in Schriesheim. Gute Frey. Schlafſtelle zu vermieten bei Scheuermann, 1 Gröffäung gaulln, b.. n Müag von 10 . if; 4 10 herren aum Wüken im inen habe, arbi hinbelnn Begierun u kugniſe im fe a geſleen Völker ngernfen. Fans Vaude, angeſa Im dez Pekinger an Mafen des d 1 galtieben 8g Alden Vorposten ab chrllichet Kull ummenen berſuche b beſchwöten, 0 ublerhand. Dis ichn sich an Leib u Schreckensbolſch io geg Marif richlete, sch. ind enmüchig käm unſere Söhne. Un pehen, ſo zeigen f Beralhungen von Welt, möglicht b e herbeizuführ. dupiſchulbigen der n des elfi gel. Gern hätte ich lata der Wirt Mbderkenng un ie hauch Volk Ain Fahnen ge —— — ne Seine Mü ug de g, — n file Mußte 10 Ala 1 * Wilk 1 aut heißen 8 1 Wilen glich i, ud Melltt in den tere D hee leoſüaſe f nen . e ehe fun hl ir ungen ii de Fl in an Nägel