gekanntmachung. urch Erlaß Gr. Miniſteriums Innern vom 10. Oktober d. J. 38322 wurde die Abhaltung eines gtlichen Amtstages in Ladenburg ehmigt. U e Freundin nulh. gen, Nach Verfügung Großh. Bezirke⸗ 3 s Mannheim vom 15. d. Mts. . Liede 104383 wird der Amtstag je⸗ eine Is am erſten Freitag des Monats blaſſen, mals am 2. November, auf dem lag Schrein, thauſe dahier abgehalten. 05 dies wird mit dem Anfügen be⸗ ens f lüht, f ut gemacht, daß etwaige Anliegen bens; von 10 Uhr ab in den Vor⸗ deht, lagsſtunden vorgebracht werden 10 5 ten. lage 5 adenburg, 20. Okt. 1900. enſein. Gemeinderath 0 05 G. M. Beidinger. Frey. ing Qual. 5 Bekanntmachung. n Die Abänderung der Reichsgewerbeordnung lück. hier: ö de, die Arbeitsverhältniſſe hr, der Gehülfen, Lehrlinge erhörte und Arbeiter in offenen ar. Verkaufsſiellen betr. m Frieden i, Ne. 99392 J. In Ergänzung 5. and Erläuter ing unſerer Bekanntmachungen hieden, den 14. September d. J. No. 92325 1 und us Klage. dom 5. Oktober d. J. No. 98966 JI haben g vereinet, wir noch nachzutragen: ö en; Die Beſtin mung in § 139 c Abſ. 2 der weinen Mewerbeordnung, nach welcher die den Ge⸗ ſſen. HAlfen, Lehrlingen und Arbeitern in offenen nieder I Verkaufsſtellen und den dazu gehörenden hön, I Sghreibſtuben (Kontoren) und Lagerräumen s wieder Ii gewährende Ruhezeit mindeſtens 11 Stun⸗ . den betragen muß, bezieht ſich nur auf die⸗ G. G. ſenigen offenen Verkaufsſtellen in der Stadt Mannheim einſchließlich Käferthal⸗Waldhof 0 1 und Neckarau, in welchen zwei oder mehr Gehülfen und Lehrlinge beſchäftigt werden. In fämmil ichen Landgemeinden des Be⸗ zirls, ſowie denjenigen Verkaufsſtellen hieſiger Sladt einſchließlich der Vororte in denen nur ein Gehülfe oder Lehrling beſchäfrigt wird, bektägt die zu gewährende Mindeſtruhezeit Fur 10 Stunden. As offene Verkaufsſtellen“ ſind alle Be⸗ kriebe anzuſehen, auf welche auch die Beſtim⸗ mungen über die Sonntagsruhe im Han⸗ delsgewerbe Anwendung finden, alſo nicht nur die offenen Verkaufsſtellen der Firmen⸗ berechtigten Kaufleute, ſondern auch diejenigen der ſogenannten Minderkaufleute; hiernach fällt auf das Verkauſperſonal in den Hand⸗ Werkläden unter die Beſtimmung. Die von den Handwerkern zur Herſtellung ihrer Er⸗ zeugniſſe beſchäftigten Hilfsperſonen werden doch hievon nicht betroffen, auch wenn ſie aushilfsweiſe oder nur nebenher, aber nich Uberwiegend, im Ladengeſchäft thätig ſind Das elbe gilt von dem Hausgeſinde. Gaſt⸗ und Schankwirthſchaften find als offene Verkaufsſtellen im Sinne des § 139 betrachten. Kaufleute und Konditoren, die gleichzeitig eine Erlgubniß zum Betrieb? der Schank irth⸗ ſchaft bezw. zum Branntweinausſchank haben, ind mit Bezug auf ihren kaufmänniſchen Betrieb dagegen den gleichen Beſchränkungen, wie die übrigen Inhaber offener Verkaufs⸗ ſtellen, unterworfen, und unterliegen dahe wenn ſie ihre Verkaufsſtellen unzuläſſige Meiſe für den kaufmänniſchen Verkehr offen halten, der Beſtrafung nach 8 146a der Ge⸗ werbeordnung. Auch die Verkaufsautomaten sind als offene Verkaufsſtellen zu betrachten und zwar auch ſolche, die in Wirthſchaften aufgeſtellt ſin d. ö Die Beſitzer ſolcher Automaten werden hiermit darauf aufmerkſam gemacht, daß ſie ſtrafbar ſind, wenn ſie nicht Vorkehrung lreſſen, um die Entnahme der feflgebotenen Gegenſtände während der Zeit, wo die Ver⸗ kaufsſtellen geſchloſſen ſein müſſen oder der ö Verkauf der in den Automaten geführten Wagren verboten iſt, unmöglich zu machen. Mannheim, den 9. Oktober 1900. N Großh. Bezirksamt: ö f Frech. adenburg 22. Oktober 1900. Beſchluß. Vorſtehende Bekauntmachung kenan * hiermit veröffentlicht. Bürgermeiſteramt iten Taſſe kaffe en). unn und 1 5 1 e. Gewerbeordnung nicht zu adenburgs n hieſigen ler Ann. pfehle ich haltung änzen in . — n Hauſe, o. KN clue n ken — ö wird 1885 G. M. Beidinger. forderungen entſprechen zu können,. Ldm. Winterſchule Ladeuburg. er nterri eginn Montag, den 5. November d. J. Vormittags 10 Uhr. Anmeldungen nimmt der Schul vorſtand entgegen. Saison- Sheater in Sadenburg. Im Saale des Hotels Zur Eiſenbahn. Direktion: 3 W. Würtenberger. —— Donnerſtag, 25. Oktober, Abends halb 9 Uhr: a Eröffnungs-Vorſtellung. DNo vität. % Beſtes und effektvolles Luſtſpiel der Gegenwart. Im erſten Akt kommt wirkliches Waſſer als Regen zur Verwendung. Im zweißen Röß; ! Luſtſpiel in 3 Akten von Blumenthal und Kadelburg. Leiter der Aufführung: Herr v Zacharewicz. Preiſe der Plätze: Abendkaſſe: Sperrſitz nummerirt 1,20 M. 1. Pl. 80 Pfg. 2. Pl. 60 Pfg. Im Vorverkauf: Sperrſitz 1,10 Mk. 1. Pl. 70 Pfg. 2. Pl. 50 Pfg. Die Bilder der Mitglieder und Direktion ſind im Schaufenſter der Frau Walter, Raſirſalon, ausgeſtellt. 5 5 5 25 5 85 In Vorbereitung: 2, Als ich wiederkam“. Fortſetzung vom Luſtſp.⸗Schwank „Im weißen Röß'l“. „Jägerblut“, r — — —-— r ————— Geſchäfts⸗ Empfehlung. Anton Barth, Kleidermacher (langjähriger Arbeiter bei Herrn Jakob Schäfer hier) empfiehlt ſich einer geehrten Einwohnerſchaft von Ladenburg u. Umgebung im Anfertigen von Herren- und Rnabenleidern bei billigſter Berechnung Durch langjährige Thätigkeit in größeren Geſchäften und durch erlernen eines guten Zuſchneid⸗Syſtems bin ich in der Lage allen An⸗ Hochachtungsvollſt! Auton Barth, Kleidermacher. Wohnung im Spengler Feky'ſchen Hauſe. 5 volle Garantie. — in großer Auswahl empfiehlt Für gutes Paſſen übernehme ich Knorrs Suppeneintagen Knorr IX. Straßburger Pferde -Lotter ie. Ziehung garantirt 12. Nov. 1900 10000, 5 31,000. . 10,000 3000 eke. 1 Loos 1 M., 11 Looſe 10 M. (Porto und Liſte 25 Pfg. extra) empfiehlt ſowie alle genehmigt. Looſe Z. Stürmer . Straßburg. Wiederverkäufer werden geſucht. Eine große Partie altes Bauholz Feuſter 8 Thüren abzugeben bei Michael Bläß. Ein vollſtändiges 5 Bett 5 und eine Handnähmaſchine zu verkaufen. Wo ſagt die Exp. d. Bl. Waſſerdichte Plerde Decken Karl Bauer, Seiler. Ca lee gebrannt und in ganz guten Qua⸗ litäten, per Pfund 1 M. bis 1 M. 80 Pfg. Chocoladen und Cagab, erstklassige Fabrikate, e l. 8 Hafer. Schriesheim. Sonntag, den 28. Oktober 900, Nachm. 3 Uht, in der evang. Kirche CONCERT. veranſtaltet- vom evang. Kirchenchor, unter gefl. Mitwirkung von Frl. Maria Sie vert⸗Ladenburg und den Herren Muſikdir. A. Hänlein und H. Leuz aus Mannheim. (Orgel). Zum Beſuch wird freundlichſt eingeladen. Eintrittskarten ſind bei Herrn Kaufmann Forſchuer, Schotterer Witwe, Val. Müller, Wilh. Bauer zu haben. 1. Platz 1 Mark, 2. Platz 50 Pfg., 3. Platz 30 Pfg Schriesheim, den 20. Oktober 1900. Ergebenſt G. Schaab, Pfarrer. Cesang- Sadenburg. 1 Gegründet 1843. Eingetragener Verein. Mittwoch, den 24. Oktober, Abends halb 9 Uhr 1 Wiederbeginn der regelmüßigen Proben für den Trauenchor pro Winter 1900/1. Wir erſuchen hoflichſt diejenigen Damen unſerer Mitglieder, welche über 16 Jahren alt ſind, und die Uebungsſtunden regelmäßig beſuchen können, ſich um angegebene Zeit in unſerem Vereinslokal einfinden zu wollen. Heute Dienſtag Abend halb 9 Uhr Probe für Männerchor. ünktliche vollzähliges Erſcheinen erſucht. 25 Um pünktliches und zäh 9 ſch 5 1 1 Gasthaus zum Bad. Hof. Morgen, Donnerstag Großes Schlachtfeſt. Eleichzeitig bringe meinen ſelbſtgekelterten 85 Mußbacher Fed Es ladet freundlichſt ein zum Ausſchank. in friſcher Ware zu billigen Preiſen. menil. 8 N. L. Stenz. Vaaten⸗ Verkaufs- Anzeige. Branntwein, Zwetſchen⸗ waſſer, Kirſchenwaſſer, Cognac, Weineſſig. Kaffee, roh und gebrannt. Gries, Neis, Nudeln. Glüne Keme,. Eben, Bohnen und Linsen Gut gebundene Odenwälder Reiſigbeſen aus Vorderheubach empfiehlt Verkaufsſtelle in Ladenburg bei Michael Bläß. Magazin zu vermieten bei Georg Kaiſer Gute Schlafſtelle zu vermieten bei Scheuermann, Schwarzkreuzweg.