5 von Schriesheim verſtand es, den beiden Liedern „Gift“, deſſen Rollen von Fräulein Schulze, dan in Heidelberg an. Un von Fresca und Hildach durch temperamentvolle Frl. Lehlbach und Frl. Benz, ſowie von den ſuchung i 117755 93 17. Wiedergabe warmes Leben einzuhauchen. Fräulein Herren Hauptlehrer Walter und L. Breh m 5 89 ftſchif wurde 1 99 t. Gr Maria Sievert zeigte in den Liedern von zum wahren Ergötzen der Anweſenden durchgeführt 5 — Buchen 115 Moste Schubert und Rich. Strauß die Vorzüge ihrer wurden. f 1 f 0 r Stimme. 8 9 ſtetter An das Konzert ſchloß ſich eine Verloſung herausgeſchleppt. 155 4.50 1155 glitt es unt ſang mit Herrn Profeſſor Metzger ein Duett an, zu der Gaben in überreicher Fülle eingegangen den Zurufen der 8. in 5 licher Richtung b aus dem „Glöckchen des Eremiten“ und bewies, waren. Um die Einrichtung dieſer Verloſung in die 8 00 eemoos, wo es in einer 9 daß ſie mit künſtleriſchem Verſtändnis ihre ſchönen hatte ſich neben den anderen Vorſtandsdamen be- von etwa 600 Metern durch Drehungen Stimmmittel zu verwenden weiß. Zwiſchen dieſen ſonders Frl. Firnhaber verdient gemacht die [Wendungen ſeine Lenkbarkeit bewies. Die König 9 a i Präſidentin des Vereins war wenige Tage zuvor wohnte dem Schauſpiel ſchon ſeit 3 Uhr bei; 9 Nummern ſpielte als willkommene Abwechſelung Präſidentin de * 9 König kam um 5 Uhr von Abtshauſeh 15 err Fabrikant Meſſinger ein Andante von nach Baden abgereiſt). . 5 n eng und eine Phantaſie aus Gounods „Fauſt“ Ein für die mitwirkenden Damen arrangier⸗ und begab ſich auf den Dampfer „Mömpelgard owie die Beoleitung zu zwei Liedern und bewies ter Tanz beſchloß die ſchöne Veranſtaltung. Die⸗ Das Wetter: ſchwacher Regen und ſüdliche du 2 neue, daß er Violine und Violincello mit ſelbe brachte der Kaſſe des Frauenvereins jeden- ſtrömung. — Nachdem das Luftſchiff Stund gleicher Sicherheit beherrſcht und durch verſtänd⸗ falls eine beträchtliche Einnahme, die zur Einrich⸗ lang in einer Höhe von 600 Metern balancler nisvollen Vortrag beſtens zur Geltung zu bringen tung einer neuen Kleinkinderſchule verwendet werden in der Nähe von Seemoos verſchiedene Drehunge verſteht. Einen Teil der Klavierbegleitung zu ſoll. Wenn daher der Verein allen denen dankbar und Wendungen ausgeführt hatte, iſt das Fah dieſen Nummern führten Frau Richard und iſt, welche ihn in ſeinem Beſtreben unterſtügten, zeug nach mehrfachen anderen gelungenen Man Herr Friedrich Sievert mit gutem Gelingen ſo ſind es die Zuhörer des Konzerts nicht minder vern kurz vor 6 Uhr einen Kilometer von Manz durch. gegenüber allen Mitwirkenden, die ihnen ſo genuß⸗ entfernt glücklich auf dem See gelandet. Da fa Ganz beſonders aber machte ſich Frau Max reiche Stunden boten. f völlige Windſtille herrſchte, ſo ſind die Anſicht um das Konzert verdient, nicht nur durch die — Heidelberg, 17. Okt. Wie das „H. über das Gelingen der Lenkbarkeit zurückhalten Anordnung des Ganzen, ſondern auch durch ihre T.“ erfährt, hat ſich der Karlsruher Rechsanwalt Der Gasvorrat iſt für 10 Tage bemeſſen ſehr dankenswerte Mitwirkung in den Chören Frühauf, bekanntlich ein eifriger Vorkämpfer für es werden daher morgen und an den folgen und im „Holländer“, in welchem ſie die Partie die Reform des Eiſenbahnweſens, beim hieſigen Tagen bei günſtiger Witterung die Fahrvebſug der Mary mit beſtem Erfolge ſang und ſpielte. zuſtändigen Gericht zur unentgeltlichen Verteidig⸗ fortgeſetzt werden. 2 Außerdem hatte Frau Max die Klavierbegleitung ung des Expeditionsgehilfen Weipert erboten. — Gremmels bach (A. Triberg), 17, Of zu acht Nummern des Programms übernommen Das achte Opfer des Eiſenbahnunglücks, Frl. Von einem tragiſchen Schickſal iſt die Famil und führte dieſe alle nicht nur mit unfehlbar Lina Frey wird heute Nachmittag hald 5 Uhr des Bahnarbeiters Thomas Holzer ereilt worze ſicherer Technik durch, ſondern auch mit verſtänd⸗ beerdigt. 8 Holzer wurde am 25. September im Kehrtung nisvollem Eingehen auf die Intentionen der ver⸗ — Heidelberg, 18. Okt. Eine weitere oberhalb Triberg überfahren, ſtarb letzten Sam ſchiedenen Soliſten. Das höchſte Lob verdient Eiſenbahr kataſtrophe wurde am Sonntag Abend tag und wurde geſtern beerdigt. Heute Nag aber unſtreitig Herr Profeſſor Metzger, welcher glücklicherweiſe im letzten Moment verhütet. Auf brannte ſein Anweſen nieder. Die Kinder ute wieder auf das Glänzendſte ſein bekanntes Or⸗ der Eiſenbahnbrücke bei Neckargemünd, woſelbſt nur notdürftig bekleidet, flüchten. Zen ganiſationstalent zur Geltung brachte. Das Ganze gegenwͤrtig Reparaturarbeiten vorgenommen wer⸗ zwei Schweine, das geſamte Inventar un gedieh unter ſeiner bewährten Direktion vorzüglich. den, wurden von ruchloſer Hand, lediglich zum ſind verbrannt. Das Feuer ſoll durch Nicht geringere Anerkennung iſt der tadelloſen Zwecke einer Entgleiſung des um 7.10 abends in läſſigkeit entſtanden ſein. Wiedergabe der von ihm geſungenen Lieder zu Heidelberg eintreffenden Perſonenzuges, deſſelben — Koblenz, 17. Okt. In Zetingg zollen. Mit tiefer Innigkeit ſang Herr Profeſſor Zuges, durch den vor acht Tagen das Unglück der Moſel wurden heute 10 Wohnhäuſer Metzger mit ſeiner prächtigen Stimme den „Heini am Karlsthor paſſierte, mehrere Bretter auf die gefüllte Scheunen ein Raub der Flammeg von Steier“ und mit trefflichem Humor brachte Schienen gelegt. Dem Lokomotivführer iſt es Brandſtiftung verdächtig wurde eine Frau verhaß er den „Sperling“ von Baſelt zu Gehör. Beide gelungen, trotzdem ſich ſchon Hölzer in die Räder — Madrid, 16. Okt. (Ein ſchrecklich Lieder entzückten die Zuhörer in ſo reichem Maße, eingekeilt hatten, den Zug zum Stehen zu bringen. Selbſtmord). Ein junger Bergarbeiter setzte daß Herr Profeſſor Metzger ſich zu einer Zugabe Wäre dies nicht ſofort gelungen, ſo wäre eine mit ſeiner Frau und ſeinen Kindern zu ie („das Michmadl“ von Koſchat) entſchließen mußte. Entgleiſung des Zuges und ein Abſtürzen deſſelben Bevor jener noch einen Biſſen angerührt dat Auch fernerhin kam der Humor zu ſeinem in den Neckar unvermeidlich geweſen und ein nahm er eine Dynamitpatrone mit einer Recht. Frau Max und Fräulein Hochſtetter namenloſes Unglück, vielleicht noch größer, als Zündſchnur in den Mund. Kaum halte e trugen, in Geſang und Darſtellung gleich vorzüg⸗ bei der letzten Kataſtrophe, wäre entſtanden. Mit Zündſchnur in Brand geſteckt, als eine furchih lich, ein Duett von Heinze vor und ernteten ſtür⸗ „¼4ſtündiger Verſpätung gelangte der Zug, deſſen Exploſion erfolgte. Der Kopf des Selbfimöhz miſchen Beifall. Hierauf folgte das Luſtſpiel Inſaſſen mit einem allerdings nicht geringen wurde in tauſend Stücke zerriſſen. — —— — ] Hirchweihfest Frisdrie Dankſagung. Gaſthaus „zur Krone“. Für die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahm e den Verluſte unſerer innigſtgeliebten Tochter und Schweſter N Sonntag, den 2. und Montag, den 22. Unt. Anna Maria l * findet große für die zahlreiche Leichenbegleitung und Blumenſpende, den N 8 Mitſchülern für die ehrenvolle Begleitung zur letzten Ruhe, Se Ta nzb E ustig ung ſowie Herrn Stadtpfarrer Sievert für die troſtreichen Worte a R 5 am Grabe ſprechen wir den herzlichſten Dank aus Beſonders (Ladenburger Feuerwehrkapelle) danken wir der Schweſter Helene kür die liebevolle Pflege. mit gutbeſetztem Orcheſter ſtatt, wozu Jedermann freundlichſt eingeladen t Die trauernden Hinterbliebenen: 0 Für gute Speiſen und Getränke iſt beſtens geſorgt. Joſeph Trill und Familie. Guſtav Ries. . Cesangverein Sängereinheit 5 5 Ladenburg. 0 00 II Wir beehren uns unſern verehrlichen Vereinsmitgliedern gefl⸗ mit⸗ 1 zutheilen, daß unſere Wintervergnügen an folgenden Tagen ſtattfinden. N Sonntag, 30. Dez. 1900 Abendunterhaltung mit Tanz Sonntag, den 21. Oktober d. J.: . Samstag, 9. Feb. 1901 Ball. 8 Preis schiessen . besggg E er beee, G. Tillmann⸗Malſz Aucbungsſchießen. „ Alelier ſür Photographie ck Maler 8 el Vofstand. g 8 5 8 Telephon 570. WManmmheim. p 7, 19, Heidelbglis; Braunkohlenbriketts —— bei Abnahme v. 10 Ctr. per Ctr. Mk. 1.35 frei ins Haus geliefert, empfiehlt f Frima Sa & Korn F555 „ J F. Mekel. 3 5 „ 2. . Werz 19 80