1 Bekanntmachung. Während der Abweſenheit des Alerzeichneten übernimmt Herr Ge⸗ einderat Beidinger die Stell⸗ 0 gertretung. Ladenburg, 29. Sept. 1900. Bürgermeiſter 95 Petermann h Bekanntmachung. genen Nehm anitätsbean haus verwallg 'orſchuß. m genten u. . Sprizenſühte wiſſen, lan dazu zwinge gen Gemeiſhe flichte, vit at Januar g während de 10 ben aft unter rene Mannſchaſt 'r Obmäne Uung der g w. iſt Sach r⸗Korps ei eben hat, ah muß. ingen iſt d t auf 7 Uf denn ftihe bei uuſen iterabteilug nd abſichlſt ſen Sonn icher Feiern ſchienenen e ebenen steg det die Ork deshalb aut bekannt g wohner, its ert, empfehl elke 3 ell shi ggeſchäft ffen a. elk ddlichſt ei erde auch f Geſchäftsleute und Gewerbetreibende, welche Forderungen an die Stadt⸗ aſſe zu machen haben, wollen ihre Rechnungen bis ſpäteſtens 1. Oktob. ds. Js, einreichen. Ladenburg, 27. September 1900. Bürgermeiſteramt Petermann. Frey. Kartoffellieferung. Das Kereiserziehungshaus dahier bedarf 60 Zentner Eßkartoffel und 5 Zir, Salatkartoffel gute auserleſene. Luſttragende für ganze oder theil⸗ weiſe Lieferung werden hiermit auf⸗ gefordert, Proben mit Preisangabe berſchloſſen bis längſtens 8. Oktober I beim Verwaltungsrat einzureichen. Ladenburg, den 27. Sept. 1900. Der Verwaltungsrath. Mäckchen nden dauernde Beſchäftigung. Ligaretten- & Tabakfabrik Hellas W. Agricola Söhne. . 0 Arbeiterinnen finden in meiner in Ladenburg zu krrichtenden Zweigniederlaſſung bei eichter Accordarbeit dauernde Be⸗ ſchäftigung. 5 Anmeldungen nimmt Polizeidiener Frey hier entgegen. W. Rücker, Stickſeidenfabrik. Ein Mädchen von 1618 Jahren zu Kinder geſucht. Näheres in der Expd. d. Z Wagrenverßtaufsanzeige. 5 Prima⸗Qualität Limburger äs Sommerwaare, per Pfd. 40 — 42 Pfg. Winter waare, per Pfund 20 Pfg. alZ. Eahsen, Bohnen, Linsen, grüne Kerne. Alle Sorten friſch gebrannte Kaffees do Mk. 1.— bis Mk. 1.80 p. Pfd. Sardinen, Sardellen, Ochſenmaulſalat auswärtige Salamiwurſt. Seiſe, Soda. Cognge von Mk. 1.20 bis Mk. 2.20 per Flaſche, Weiß⸗ und Rotweine billigt. Tabaksgarn per Packet Mk. 1.50. Gut gebundene Reiſigbeſen aus Vorderheubach, per St. 20 Pf. Dachbauſchindeln. 1 Portland⸗Cement Feuerwehr. UDebu 9. Wir bringen hiermit zur allgemeinen Kenntniß, daß am Lonntag, 30. Sept., Vorm. früh 6, Uhr beginnend die zweite diesjährige Uebung der Hilfsmann ſchaft in der Weiſe vorgenommen wird, daß die Feuerſpritzen und die ſonſtigen Löſch⸗ und Rettungsgeräthe einer Beſichtigung und Probe unterzogen werden. g Sämmtliche arbeitsfähigen männlichen Einwohner der hieſigen Ge⸗ meinde im Alter von 21 bis 45 Jahren ſind zum Erſcheinen bei dieſer Uebung verpflichtet. Befreit ſind nur Jene, welche der freiwillgen Feuerwehr angehören, ferner ſolche, welche wegen Krankheit oder Gebrechlichkeit bei der Hilfs⸗ mannſchaft keine Verwendung finden können oder aus beſonderen Gründen von dem Gemeinderath vorübergehend oder dauernd befreit erklärt worden ſind. Weiter ſind kraſt Geſetzes von der Probe entbunden: Bürgermeiſter, Geiſtliche, Staatsbeamten, Gemeinde⸗ (Polizei⸗) Diener, die Ehemänner der Hebammen und Invaliden. Die beſtellten Mannſchaften haben wie bei einem Brande ſelbſt zu erſcheinen. Der Antritt hat pünktlich zur feſtgeſetzten Stunde am Spritzen⸗ hauſe zu erfolgen. Als Entſchuldigungen gelten nur a. Krankheiten. b. unvorhergeſehene erhebliche Zwischenfälle. . 5 0 Unentſchuldigtes Fernbleiben wird unachſichtlich zur Anzeige gebracht und gemäß § 114 des bad. P. Str. G. B. in Verbindung mit Art. 3 IV. des bad. Einführungsgeſetzes zum Reichsſtrafgeſetzbuch an Geld bis zu 60 Mark oder mit Haft bis zu 14 Tagen beſtraft werden a as Kommando der freiw. Feuerwehr. Agricola. Heiden Cd. Pſalzgauanzſlellung Sinsheim Anläßlich der Ausſtellung findet am 5 Montag, deu 1. Oktober ds. Is, . vormittags 9 — 12 Uhr, 5 ein Saatgutmarkt auf dem Ausſtellungsplatz (Maſchinenhalle) ſtatt. Dieſer Markt wird nur mit Proben beſchickt, in erſter Reihe mit ſolchen von Weizen, Spelz, Roggen, Gerſte und Hafer (mindeſtens jeweils 1 Kilogramm), Kleeſamen, Wicken, Mais u. ſ. w. (mindeſt jeweils Kilogramm) in zweiter Reihe von Kartoffeln und Obſt. 923 Jeder Probe muß ein Zettel beigelegt ſein, enthaltend a) Name und Wohnort des Ausſtellers, 5 b) genaue Bezeichnung der ausgeſtellten Produkte, c) Garantie für Reinheit, Keimfähigkeit und Sortenechtheit, d) wer die Sorte angepflanzt hat und wo ſie gewachſen iſt, e) wie viel von der Waare verkäuflich iſt und um welchen Preis per Zentner. er Ausſteller iſt verpflichtet, das zum Verkauf angebotene Quan⸗ auf Beſtellung nach Probe ſofort zu liefern. Die Erhebung des Kaufpreiſes u. ſ. w. bleibt der Vereinbarung zwiſchen Käufer und Verkäufer überlaſſen. a Wir laden zu zahlreicher Beſchickung und zum Beſuch ergebenſt ein. Sinsheim, den 23. September 1900. Die Ausſtellungskommiſſton. 5 Eine Anzahl hübſche Faßlagerſtein zu verkaufen W. Agricola Söhne. Schönes Tafel- und Nochobſt (Aepfel und Birnen) empfiehlt billigſt J. Ph. Fuchs. OC Hlee gebrannt und in ganz guten Qua⸗ litäten, per Pfund 1 M. bis 1 M. 80 Pfg. 3 Chocoladen und Casao, erstklassige Fabfikate, uu e l. Knoffs eee Knorts Hafer U C. T. Stenz. Feinſten Emmenthaler und Nahmſtäs. Neue Bis marck⸗Häringe in feinſter Marinirung 55 empfiehlt empfiehlt C. L. Stenz. Weinfässer mit 100, 600, 1200, 2400 u. 3000 Liter Inhalt ſind auf dem Roſenhof zu verkaufen. Ferner eine Apfelmühle für Hand und Kraftbetrieb und eine neue Weinpumpe mit Schlauch. 6 Cognae deutſches und franzöſiſches Fabrikat. Zwelſchen und Kirſchenwaſſer, Alagenbikler empfiehlt C. L. Stenz. Zur Nachricht! Meine Apfelmühle und Keltern ſind zur Benützung aufgeſtellt. Peter Vogel. 1 Nebenbahn Al aunheim⸗ Heidelberg. Anläßlich der Vorſtellungen des Circus Barnum und Bailey in Mannheim verkehrt nächſten Samstag, den 29. und Sonntag den 30. September d. J. jeweils 15 Minuten nach Schluß der Abendvorſtellung zur Rückfahrt ein Sonderzug von Mannheim bis Edingen. 5 n i Hetriehs-Verwaltung der Mannheim-Weinheim-Heidelerg-Mannheimer Nebenbahn. Prima folläucliſche Torfſlreu. Alle Sorten Verputzrohr rauhe u. gehobelte bayr. Bretter tannene und forlene Dielen und Rahmen a. und IIa. ſchwediſche Riemen empfiehlt b Falzziegel 55 Tuffſteine Sackkalk Baugips J. Ph. Fuchs, Holz. und Baumalerialien⸗Handlung. 6. Tillmaun⸗ Makler Atelier für Pholographie & Malerei Telechon 57d. Manmheim. p. g, Hedebsst. vermieten. Apfelmoft empfiehlt 5 Karl Günther zur Roſe. Gaſthaus zum Schiff. Empfehle ſüßen Apfelmoſt (eigene Helterung) Joſ. Weigand. Wohnung im erſten Stock, beſtehend aus zwei Zimmer, Küche nebſt Zubehör, zu Adalbert Schmitt II. Wohnung im zweiten Sock auf Oſtern zu ver⸗ mieten. Peter Gackstatter Wtw. Wohnung beſtehend aus 3 Zimmer, Küche, Keller und Speicherplatz, ganz oder geteilt, auf 1. Oktober zu vermieten bei Georg Keller, Wagner Neue Anlage. 5 Wohnung beſtehend aus 5 Zimmer nebſt 3 bdehör zu vermieten bei Mathias Bühler.