men ih eitag z; Paſfung 18 du dt zu dy ſchon ſelbſt 1 hl che eg. de Schl Handlung 7 bel mit. Bildu und verdi lichelz berraſ qcholiſ ie dam bt dan wie N ein 66 vas aler mi. ies Bl dam wüchz ber all en u gewiſſe nich fil Tnabel⸗ verlol, ſchlall, um de lel fil, irklicht elle opinoßf ſt daß untmachung. Die Leiſtung des Ge⸗ ſchworenen⸗ und Schöf⸗ fendienſtes betr. die Urliſte zum Geſchworenen und Scffendienſte zu berufenden hieſigen wohner pro 1901 liegt vom Don⸗ lag, den 20. September 1900 h pährend einer Woche auf dem othauſe Zimmer Nr. 4 zu Jeder⸗ aii Einſicht auf. Wir bringen ea 8s der landesherrlichen Merordnung vom 11. Juli 1879 zur öffentlichen Kenntniß mit dem An⸗ fügen, daß innerhalb der genannten Ain gegen die Richtigkeit oder Voll⸗ Meigtek der Urliſte Einſprache lich oder zu Protokoll dahier hoben werden kann. die Einſprache kann ſowohl den egg nicht einzutragender, wie die Wergehung einzutragender Perſonen zum Gegenſtand haben. Mfeogen, welche nach § 35 der Aeichsverfaſſung die Berufung zum Mute eines Schöffen oder Geſchwore— ii ablehnen dürfen, können ihre desfallſigen Geſuche, ie Befugnis zur ſpäteren Gelt⸗ Angchung des Ablehnungsgrundes, ii Naß gabe der 88 35 und 94 des Gepichtverfaſſungsgeſetzes ebenfalls Annen der Einſprachefriſt diesſeits Ii den nöthigen Nachweiſungen an⸗ bringen. denburg, 19. Sept. 1900. Bürgermeiſter. Petermann Frey. Bekanntmachung. Ergänzungswahl in den Bürgerausſchuß betr. der heute ſtattgehabten Ergän⸗ Aangswahl für die ausgeſchiedenen Mitglieder Herrn Karl Molitor, Hof⸗ cherncker und Karl Leonhard Stenz, WMufmann hier wurden die Herren: Johann Maier II. Landwirt 2 Friedrich Max, Kaſſier Mi Stimmenmehrheit und einer Amts⸗ auler bis zur nächſten regelmäßigen Ernenerungswahl gewählt. Dies wird mit dem Anfügen ver⸗ entlich, daß die Wahlakten von heute an 3 Tage lang des Wahlberechtigten Einſicht⸗ lahme im Rathauſe (Zimmer Nr 4) Aafliegen und etwaige Einſprachen Ne Beſchwerden gegen die Wahl anen dieſer Friſt bei uns oder Großh. Bezirksamt Mannheim ſchrift⸗ lich oder mündlich zu Protokoll mit ſforkiger Bezeichnung der Beweis⸗ Mittel angebracht werden müſſen. a Ladenburg, 19. September 1900. Bürgermeiſteramt Frey. Petermann. Bekanntmachung. Auf die im Rathaus ausgehängte Aerfägung des Gr. Hauptſteueramts Mannheim, wonach bei Schadens ver⸗ Meldung die Sandgrumpen bis ſpä⸗ Keſtens 26. ds Ms. bei der hieſigen Sleulereinehmerei anzumelden ſind, Mid hiermit beſonders aufmerkſam Ahacht. Auch müſſen bei Strafver⸗ Meidung die Tabackpflanzen ſpäteſtens a 10, Tage nach dem Abblatten Abgehauen oder ſonſt beſeitigt werden. Aadenburg, 19. September 1900. Bürgermeiſteramt Petermann. Gul moöblürles Zimmer; n Marktplatz gelegen, an einen an⸗ ſändigen Herrn zu vermiethen. Zu erfragen in der Expedition. Meiner werthen Kundſchaft diene hiermit zur Nachricht, daß mein Laden von Mittwoch, 19. Sept. bis Samſtag, 22. Sept. geöffnet iſt. J. Tiſcher II. vorbehaltlich Tanz- Gursus. Anmeldungen zu meinem Mitte Oktober beginnenden Tanzunterrichts⸗Curſus werden gefl. in meiner Wohnung, Neugaſſe Nr. 302, entgegengenommen. Hochachtungsvollſt! Frau Eliſe Götzelmann, ö Tanzlehrer in. * 5 Empfehle meinen gutgeführten Mittags⸗ und Abendtiſch 5 zu mäßigen Preißen. ö 2 bis 3 Herren können gute Schlafſtelle erhalten. Jakob Hirn. Gaſthaus „zum Stern 7. Morgen Samſtag großes I Schlachtfest. . Morgens Wellfleiſch, Abends hausgemachte Wurſt 8 Am Sonntag Schweineknöchel und hausgemachte Wurſt nebſt ausgezeichnetem „Kronen bräu“, wozu freundlichſt einladet J. Klee, Wtw. Eriechische ſind bei 5 Herrn Dr. A. Fuchs, Apotheke Ladenburg zu haben. Ein Mädchen oder Frau für häusliche Arbeiten zur Aushilfe eventuell für ſtändig geſucht Zu erfragen in der Exp. dieſes Blattes. Dreyfus & Mayet⸗Diußel, Hobelwerk Mannheim. 8 Gehobelte Pitoh Pine-Böden in allen Stärken Pitch Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizwecken Nordische Hobelbretter, Zierleisten ete. Grosse Trockenanlage. t FFC Put, Kurz und Miodewagrengeſchäſt D. Freitag. 1 0 die ergebene Mitteilung, daß für mein Putzgeſchäft die Neuheiten der Winterſaiſon in Hüten, Bändern, Federn, Agraffen ꝛc. ein⸗ getroffen ſind. Hochfeine Modellhüte 5 f ' deren Beſichtigung freundlichſt ein. en zur Anſicht auf und lade ich zu deren Beſichtigun in. 5 Um in dieſer Saiſon mein Lager vollſtändig zu räumen, werde auch für Putzartikel Ausverkaufspreiſe ſtellen. 8 5 5 9 D. Freitag. (eigene Helterung) Jo. Weigand. Weiden⸗Verſeigerung. Am Mittwoch den 26. d. M. Vormittags 11 Uhr läßt die Gemeinde das Weidenerträg⸗ niß im Löhl Loos 1 bis 8 auf dem Rathauſe hier nochmals öffentlich ver ſteigern. Ladenburg, 21. September 1900. Bürgermeiſteramt: Petermann. Bekanntmachung. Wir machen wiederholt darauf auf merkſam, daß die Fohlenweide Vor mittags nur mit Hengſten Nachmit 55 nur mit Stuten beſchickt werde Ar. Ladenburg, 18. Sept. 1900. Bürgermeiſteramt: Petermann. Eine Anzahl hübſche Faßlagerſteine billig zu verkaufen W. Agricola Söhne. Zur Nachricht! Meine Apfelmühle und Keltern ſind zur Benützung aufgeſtellt. Peter Vogel. Gaſthaus zum Schiff. Empfehle ſüßen Apfelmoſt Frey — 9 4 5 2 Saiſon⸗Thealer in Ladenburg im Saale zum Schiff. F. E. Lindners ſüddeutſches Schan⸗ un Luſtſpiel⸗Cnſemble. Patent für höheres Kunſtintereſſe. Freitag den 21. Abends 8 Uhr Eeſtes Wiederauftreten des Direktor Lindner ſen: . Benefir Vorſtellung für Fr. Lui Lindner Feindliche Brüder oder: Die Lieder des Musikanten. Charakterbild mit Geſang in 6 A theilungen von Kneiſel. Durch Wiederauftreteu meines Groß papas i7 es mir möglich obiges vor zügliche Charageterbild zu meine Benefix⸗Vorſtellung zur Aufführun zu bringen. Reich an abwechſeend ernſten und heiteren Scenen, wird es dem verehrten Pub, ikum eine äußerſt geunßreichen Abend bringen nnd hofi ich, dem Wohlwollen [des geſchätzten Publikums vertrauend, mich eines zahlreichen erfreuen. Dero ergebenſt Lniſe Lindner Sonntag, 23. Sept. Abends 8 Uhr. Letzte Sonntags Vorſtellung Der Müller und sein Kind oder: Wer nur den lieben Gott läßt walten. Volksſchauſpiel in 4 Akten und ein Nachſpiel i Die Brauk des Grabes. Mitwoch; Abſchiedsvorſtellung. Preiſe der Plätze: wie bekannt. Achtungsvoll Lindner's Theaterdirektlon. Die von Herrn Prof. Schütz inne⸗ gehabten möblirten 5 Zimmer vermieten. 5 L. Dihl Witwe.