Bekanntmachung. lichen Fortbildungsſchule. Ladenburg, 4. Sept. 1900. Gemeinderath Petermann. Bekanntmachung. Die wege vergeben werden, Angebote ſind bis längſtens Nachmittags 2 Uhr, verſehen: Günter'ſche hier einzureichen. Die näheren Bedingungen können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, 4. September 1900. Gemeinderath Petermann Frey. Am 16. September ds. Is. begi Unterricht an der gewerb⸗ eee herzogs ſindet Samstag, den 8. Septem allgemeines 5 im Gaſthaus „zum Anker“ ſtatt, wozu Ladenburgs mit der Bitte einladen, am Feſttage s Lieferung des Mehlbedarfs ö flaggen zu wollen. für das kathol. Günter'ſche Waiſen⸗ haus hier pro 1. Oktober 1900 bis 1. April 1901 ſoll im Submiſſions⸗ deßfallſige Mittwoch, 19. September 1900 verſchleſſen und mit der Aufſchrift „Mehllieferung für das kathol. Waiſenhaus da⸗ Bekanntmachung. 1—2 Zimmer.) Ladenburg, 7. September 1900. Bürgermeiſteramt Petermann. Frey. Geſucht wird eine Wohnung (mit 1 Bekanntmachung. lich von hier abweſend. Ladenburg, 7. Sept. 1900. Petermann, Bürgermeiſter. Unterzeichneter iſt Montag, 10. d. M. Vormittags und Donners⸗ tag, 13. ds. M., Nachmittags dienſt⸗ Bekanntmachung. ihrer Angehörigen entgegengenomen. Ladenburg, den 29. Auguſt 1900. Kaiſerliches Voflamt. Beim hieſigen Poſtamt als auch bei der Poſtagentur in Neckarhauſen werden fortgeſetzt Spenden zur Unterſtützung der deut ſchen Truppen in Oſtaſien und Baumann. 5 enularlenb Lise . Commandit-Gesellsch. 20 Pfr. R A NA zu Mk. 2 Mk. 2,50 Fk S. — Verkaufsſtelle in Ladenburg bei Michael Bläß. Sie ſich nicht immer mit ſchlechter Wichſe, ſondern verwenden Sie Krebs⸗Wichſe, denn Sie erreichen damit ſchnell ſchönſten Glanz. „ 72 laden wir die Mitglieder hiermit ein. Einladung. eier des Geburtsfeſtes Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ e per d. J., Abends 8½ Uhr ein Fefl⸗Pankell wir die verehrlichen Einwohner elbſt die Häuſer be⸗ Feſtgottesdienſt findet ſtatt: i In der St. Galluskirche am 9. ds. Ms. halb 10 Uhr Vormittags. In der ev. Stadtkirche „ . „ „„ „ In der Sebaſtianskapelle, „ „ „ „ 1 In der Synagoge V 1 Ladenburg, den 3. September 1900. Gemeinderat Petermann. Ladenburg. 2 Der Einladung des verehrl. Gemeinderaths zufolge werden die Ehren⸗ mitglieder und Kameraden freundlichſt erſucht, ſich an dem zu Ehren des Geburtsfeſtes S. K. Hoheit unſeres Großherzogs am Samſtag, den 8. September im Gaſthauſe zum „Anker“ ſtattfindenden Fest- Bankett völlzählig in Uniform (mit Mütze) zu betheiligen. Die Ehrenzeichen ſind anzulegen. Unſere 0 wird im Hinblick auf die nahe bevorſtehende Schlußprobe am Sonntag, den 9. September, Morgens 7 Uhr beginnend, vorgenommen, zumal die auf vergangenen Sonntag feſtgeſetzte Uebung in Folge ungünſt⸗ iger Witterung nicht ſtattfinden konnte. Am Sonntag, den 9. September, Vormittags 5/11 Uhr werden die von unſerem Landesherrn geſtifteten Ehrenzeichen für 25jährige Dienſt⸗ zeit an 4 Feuerwehrleute im Bürgerausſchußſaale in feierlicher Weiſe überreicht. Die Kameraden werden aufgefordert, dieſer Feier zu Ehren der Dekorirten vollzählig beizuwohnen. Die Sammlung erfolgt um 10 Uhr am Spritzenhauſe, der Abmarſch nach dem Rathauſe um 11 Uhr. Ein Hornſignal wird nicht abgegegen. ö Der Verwaltungsrath. Gesangverein Sängereinheit 5 Ladenburg. 83 zu Ehren Fr. K. H. des Großherzogs höflichſt einzuladen. 5 0 l Zahlreiches und pünktliches Erſcheinen erwartet 1 725 finden dauernde Beſchäftigung, Cigaretten- & Tabaßkfabriß Hell e Mächchen W. Agricola Söhne im Alter von 14 bis 16 Jahren findet dauernde und lohnende Je ſchäftigung. Ein jugendlicher Arbeiter Gebrüder Nilſan Wir beehren uns hiermit, unſere verehrlichen Mitglieder zu dem l 17 September, Abends halb 9 Uhr im Gaſthaus zum Anker ſtattfindenden 5 795 2 * Tadenburg. Gegründet 1843. — Eingetragener Verein. Geburtsfeſtes S. K. H. unſeres Großherzoges 0 1 Feſt⸗Baukett ſtatt, wozu unſere verehrl. Mitglieder zur zahlreichen Beteiligung hiermit höflichſt eingeladen ſind. Der Vorſtand. Samſtag, 3. Sept., Abends halb 9 Uhr haus ſtas 5 g r im Ga „zum Anker“, findet ein von der Gemeinde 1 zur n Kriegerbund Ladenburg. Zur Theilnahme an dem vom Gemeinderath N th am Samstag, d d. M., Abends halb 9 Uhr im Gaſthaus „zum Anker“ e werdenden Bankett — veranſtaltet Der Vorſtand. APbeiter werden fortwährend eingeſtellt, Accordarbeit hoher Verdſenſt, Vorlland Cemenkwerß Heidelſ in Leimen bei Heidelberg f ai ‚ 5 aht herr Sta in Ladenburg ſohbreht! im Saale zum Schi, e und F. E. Lindners ſüddentſches chan, un J . chene Luſtſpiel⸗Cuſemble. nber. Patent für höheres Kunſtinlereſſ En 8 haus und Samstag Nachmittag 4 h, a Abe Einlaß 3 Uhr. haut das det Heni Augen Gr kant den! is und feſtes Prächtige Extra-Kinderporſtel Der Vaum der Eren oder: Das verlorene Pafadles. Eine äußerſt lehrreiche und doch p närriſche Kinder⸗Komödie in 2 Zum Schluß: * Große Geſchenkvertheilnng an die Kinder in Form einer Rü g bes, de mer⸗Lotterie: Aan fördern Sonntag 9. Sept. ſindet iz J: rt und: Tanzvergnügen keine Vorsfeeg Jen n. ſtatt. Mitſwoch 12. Sept., Boran B rrgönn,, ſichtlich: Wiederauftreten des a an geliebt Direct. Lindern, dazu in Vorbereſtung J es Crag Neu ſtudirt fan bent de e 6 75 n wir das Feindliche Biller 8 oder: an Deulſchl Versöhnung duroh das Lei, f n Charakterbild in 5 Aufziigen . Abe Geſang nach R. Kneiſels: Die ehe Ants gil — des Muſikanten. Durch Heranziehung einiger fit 0 tiger Kräſte iſt es uns möglich, für de 0 zweite Hälfte der Saiſon ein völlig neues, vorzügliches Repertoir zu bien und geben wir uns der Hoffnung ii das geehrte Publikum werde unſer Streben anerkennend nunmehr legenheit nehmen, uns durch dh zahlreichen Beſuch zu erfreuen, 755 Achtungsvoll ſnaner's Theater 5 dll se a chr Dresch 8 n Ober Weinfässer “ . mit 100, 600, 1200, 2400 . 80 Ka 0 Liter Inhalt ſind auf dem Roſenb⸗ ud hy zu verkaufen. gelte u? * du 0 J 3 An: Palmin 0 Aoſinen, Suſlaummm Mandeln, Haſelnußkerm de Orangeat, Citronat Citronen, Vanille Ain e Back-Oblaten, Backpulver Mun fi empfiehlt in ſchönſter Waare zu . e ſten Preiſen. u C. L. Stenz. an f