Nittwoch, den 5. Septb. er., vormittags 11 Uhr, wird auf dem Rathauſe hier der ab⸗ gängige Grund auf der Heidelberger⸗ ſtraße in fünf Looſen öffentlich an die Meiſtbietenden verſteigert. Näh. Angaben macht Wegwart Sch mich. Ladenburg, 2. Sept. 1900. Gemeinderath Petermann. Frey. Bekanntmachung. Montag, den 3. Oktober ds. Is. findet in Seckenheim eine Prämiirung von Zuchtſchweinen ſtatt. Großh ö Anmeldungen u g 11. d. M., vormittags 3 bis 12 Uhr, im Anſtalt entgegengenommen. 9 Uhr, beginnen die Aufnahmeprüfungen, 2 Uhr, die Nachprüfungen. Am Donnerſtag, den das neue Schuljahr eröffnet. Ladenburg, den 2. Septembe Real ſchule Am Mitt wo N am gleichen Tage, 13. d. M., vormittags 10 U er Vorsta Prof. Metz hr, wird nd! ger. Zur Feier des Geburtsfeſtes Seiner Königlichen Hoheit herzogs ſindet Samstag, den Einladung. 8. September d. J., Abends 81 des Groß⸗ 1 Uhr ein Ladenburg. eu eintretender Schüler werden am Dienſtag, den Konferenzzimmer der i ch, den 12. d. M., vormittags nachmittags Anmeldungen ſind bis letzten Sep⸗ über Geſchlecht, tember beim Bürgermeiſteramt Secken⸗ heim einzureichen und haben zu ent⸗ halten: Angaben Alter, Raſſe oder Schlag, ſelbſtge⸗ üchtet oder zugekauft. Zugelaſſen werden nur Zuchteber und Zuchtſauen der Porkſchire⸗Raſſe und Kreuzung. Die näheren Beſtimmungen können auf dem Rathauſe eingeſehen werden. Ladenburg, 31. Auguſt 1900. Bürgermeiſteramt Petermann. Bekanntmachung. Beim hieſigen Poſtamt als auch bei der Poſtagentur in Neckarhauſen werden ö fortgeſetzt Spenden zur Unterſtützung der deut ſchen Truppen in Oſtaſien und ihrer Angehörigen entgegengenomen. Ladenburg, den 29. Auguſt 1900. Kaiſerliches Voſfamk. Baumann. Bekanntmachung. Bis auf weiteres können Schutt und Bauabfälle in der neuen Schwarz- kreuzſtraße vor dem Scheuermann'ſchen Hauſe nach Angabe des Wegwarts Schmich abgeladen werden. Ladenburg, 29. Auguſt 1900. Bürgermeiſteramt: f 5 Frey. Petermann Wagrenverkaufsanzeige. 5 Neue holl⸗ 29 Vollhäringe per Stück 6— 10 Prima Limburgerkäs MWinterwaare per Pfund 15—20 0 Prima Sommerkäs per Pfund 40 H. Tabaks⸗Harn grau, 2drähtig Nr. 8 . 1 Kilo Packet Mk. 1.50 1 Kilo helles Ia. Packt Mk. 1.70 empfiehlt Wohnung im zweiten Stock zu vermieten. 8 (6 Wohnräume und 2 Küchen) auf 15. Sept. oder ſpäter zu vermieten. Ch. Götz, Reallehrer. Gul möhblirkes Zimmer, am Marktplatz gelegen, an einen an⸗ ſtändigen Herrn zu vermiethen. Zu erfragen in der Expedition. Wohnung beſtehend aus 5 Zimmer nebſt Zu⸗ behör zu vermieten bei allgemeines im Gaſthaus „ Jeſt⸗ Bankett wir die verehrlichen Einwohner zum Anker“ ſtatt, wozu ſelbſt die Häuſer be⸗ Ladenburgs mit der flaggen zu wollen. Feſtgottesdienſt findet ſtatt: Bitte einladen, am Feſttage ö Kleinkinderbewahranſtalt Die Stelle einer Wärterin iſt gusz neue erledigt und ſoll baldmöglichſ wieder beſetzt werden. Bewerberinnen evangeliſchen Bekenntniſſes wollen ſch innerhalb acht Tage bei dem Unter zeichneten melden. 5 Der Verwaltungsrat: Sievert Fahtnissvetstefgerung. Der Unterzeichnete verſteigert au Donnerſtag, den 6. September J. J 0 vormittags 9 Uhr anfangend anz dem Nachlaß des Ludwig Unger in d a deſſen Behauſung gegen Baarzahlung: Bettung, Weißzeug, Schreiner werk, 2 Kühe, 4 Gänſe, 1 Woge Pflug und landw. Geräte, cg. 5 Haufen Gerſte und Spelz, eg, 90 Zentner ew. Kleehen, ſowie 2 Neher mit Kartoffel, 2 Aecker Dickrilben 1 Acker Tabak und verſchiedenes Dbſ. J. Bläß, Waiſenrath, In der St. Galluskirche am In der ev. Stadtkirche „ In der Sebaſtianskapelle „ In der Synagoge 9. ds. Ms. halb 1 0 Uhr Vormittags. 150 überreicht. der Dekorirten vollzählig beizuwohnen. Uhr am Spritzenhauſe, der Abmarſch nach dem Rathauſe um 211 Uhr. Ein Hornſignal wird nicht abgegegen. Tabu Herelh Peter Gackstattef WI. Wegen Verſetzung iſt meine Wohnung bei Bildhauer Heckel Mathias Bühler. Ladenburg, d 17 7 0 7 77 77 + 1 0 5 17 77 10 5 17 17 1 4 10 1 1 en 3. September 1900. Gemeinderat Petermann. Frey. ral mitglieder und Kameraden freundlich Geburtsfeſtes S. K. Hoheit unſeres September im Gaſthauſe zum „Auker“ ſtattfindenden 5 Ladenburg. Der Einladung des verehrl. Gemeinderaths zufolge werden die Ehren⸗ ſt erſucht, ſich an dem zu Ehren des Großherzogs am Samſtag, den 8. Fest- Bankett völlzählig in Uniform (mit Helm) zu betheiligen. Die Ehrenzeichen ſind nächſte Uebung wird im Hinblick auf die nahe bevorſtehende Schlußprobe am Sonntag, den 9. September, Morgens 7 Uhr beginnend, vorgenommen, zumal die auf vergangenen Sonntag feſtgeſetzte Uebung in Folge ungünſt⸗ anzulegen. Unſere iger Witterung nicht ſtattfinden konnte. Am Sonntag, den 9. September, Vormittags 5/11 Uhr werden die von unſerem Landesherrn geſtifteten Ehrenzeichen für 2djährige Dienſt⸗ zeit an 4 Feuerwehrleute im Bürgerausſchußſaale in feierlicher Weiſe Die Kameraden werden aufgefordert, dieſer Feier zu Ehren 10 Die Sammlung erfolgt um 1 ö ö Der Verwaltungsrath. Mehrſeitigem Wunſche gemäß haben wir uns entſchloſſen, eine Männer⸗Riege zu bilden und laden wir hiermit alle Perſonen über 25 Jahre, welche ſich an derſelben beteiligen wollen ein, ſich am Montag, 10. September, abends 9 Uhr im Lokal „zum Anker“ zu einer Beſprechung einzufinden, wo gleich⸗ zeitig Gelegenheit geboten iſt, ſich von dem äußerſt günſtigen Stande der Turnerei zu überzeugen. 5 5 Um zahlreiches Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. Heute Dienſtag, 4. Sept., Abends halb 9 Uhr Wiederbeginn der regelmäßi a ö ö el a Um pünktliches und bien Pr oben. 5 Eesang- Gegründet 1843, i erein 2 adenburg. Eingetragener Verein 5 Der Vorſtand. Saiſon-CThealer in Ladenburg im Saale zum Schiff F. E. Lindners ſüddentſches Schug un 2 Luſtſpiel⸗Cuſemble. Patent für höheres Aunſtinlereſ, IV. Abonnements⸗Vorſtellung Heute Mittwoch Abend 8 Uhr: ö 8 a Auserwähltes Programm in feinen Luſtſpiel⸗Genre. 1. Auftreten des jugendlichen Leeb; habers Alexander v. Preu vom Neft denztheater in Hannover, Wenn Frauen weinen . oder: 5 Die Macht der Frauenthröneg, Konverſations⸗Preisluſtſpiel in von Sardenau. Hierauf Wenn man im dunzeln fag Original-Luſtſpiel⸗Schwank in 1 A Preiſe der Plätze: An der Race Sperrſitz nummeriert 1 Mie 1. Rang 80 Pfg., 2. Rang 50 c 3. (Sitzplatz) 30 Pfg. Abonnements⸗Billets: Sperrſit 9 M 1. Pl. 7,20 M. 2. Plaz 5 , ſind in ganzen, halben und einde Dutzend täglich im Gaſthof 3 Sch zu haben. Kaſſenöffnung 8 Uhr. Uhr. Ende gegen 11 Uhr, Achtungsvoll Lindner's Theaterdletle olllbere — Brust- Bonbons nach der Composition des Nong Geh. Hofrats Br. Harless bereitel haben sich seit über 50 Jahten bei katarrhalischen Hals- u. Brüst, Affectionen bewährt. in Packeten zu 40 u. 25 Pf Zu haben in Ladenburg? bei C. L. Stenz. in Heddesheim: bei J. F. Lang Sohn. in Schriesheim: bei J, F. Müller. Anfang 8 zun 9. 5 10 biber iſt im h ere blick aus Wik den pop, bn bah kommt 6 t Kt han am ai antini et mächtig iu ltbgeſung vom ti lingt wie Org A hu die Cat u dilen feierliche u duk, daß Got al ſchütze fort bn fes Jahr u Mag eraus Sonne i ch — das ga Heundſiebüg aherzog Fredric a deſſen Regie K hand gelegt v under Entwick f ihm empor g. bt und ſicher 0 ane mit n Wiederaufricht 5 osten ein und Weidlich 15 folgreich o 9 iſt es wohl * bolk 8 — — En ng a“ murmelt nen! Wut Ar nit der Sg * kg er daz . . uleß den rt in dus Ahh 1b ſe Nauen * an Wen N u, die gl en d 0 aul, welle * 0 10 K La ett! ö ad ei gte l 8