5 Bekanntmachung. Die Ablagerung von Bauſchutt und Steinen auf dem ſtädtiſchen Weg neben dem Holzplatz des Herrn J. Ph. Fuchs ird hiermit verboten. Dagegen kann abgängiges Material auf dem alten uruplatz bei dem Elektrizitätswerk abgelegt werden. Ladenburg, 15. Auguſt 1900. Bürgermeiſteramt Frey. Petermann. Bekanntmachung. Mittwoch, den 22. Auguſt 1900, werden auf dem Rathaus die Speicher des Schulhauſes und Spitals zur Hopfenlagerung verſteigert. ö Gemeinderath Petermann. Frey. Freitag, den 24. d. M., Nachmittags halb 3 Uhr, wird von dem Gräflich von Obern⸗ rffſchen Rentamte das Oehmd von ca. pfad, ſowie die Weiden auf dieſer Wieſe und in der Vobach öffentlich i Bei ſchönem Wetter auf 95 Regenwetter auf dem ſe. Nähere Auskunft erteilt Jacob Erdmann in Schriesheim. e Die Verhütung berreffend. u auf die z. Zt. im Rathhausgange öffentlich ausgehängte miniſterielle Verordnung über Ver⸗ hütung der Thierquälerei vom 14. Juli 1900 beſonders aufmerkſam. Ladenburg, 15. Auguſt 1900. Bürgermeiſteramt: Petermann. Bekanntmachung. findet gelegentlich der landwirthſchaft⸗ lichen Gauausſtellung in Sinsheim Prämiirung von Zuchtſchweinen ſtatt, was wir den Intereſſenten mit dem Anfügen zur Kenntniß bringen, daß e näheren Beſtimmungen auf dem Rathhaus hier zur Einſichtnahme auf⸗ liegen. Ladenburg, 15. Auguſt 1900. Bürgermeiſteramt: Petermann Palmin Feinſlen Gries⸗ u. Olaubzucker Noſinen, Oullaninnen Mandeln, Haſelnußkerne Orangeat, Citronat Citrouen, Vanille Back-Oblaten, Backpulver empfiehlt in ſchönſter Waare zu billig⸗ u Preiſen. 4 NKNNKNNN NN NN Aepfelmühle u. Kellern id bereit geſtellt u. können ſofort benützt werden. Tauis Carque. Stadtmühle. NK KeNK RN ANN APbeiter werden fortwährend eingeſtellt. 3 hoher . Frey. 6 Wieſen am Ladenburger Fuß⸗ Samstag, 29. Sept. 1900 23. d. Einladung zur Sitzung des Bürgerausſchuſſes im Rathausſaal am Donnerſtag, den 23. Auguſt 1900, Abends 8 Uhr. 8 Tagesordnung: 8 Geländeerwerb der Gemeinde in den Gieſengärten. 2. Ausbau der neuen Anlageſtraße zwiſchen Martinsthor und Schul⸗ 5 ſtraße. 3. Geländeverkauf an Karl Stumpf. 4. 5 „ Manz u. Gamber. 5 „Peter Heinrich Schäfer. 6. Gehaltserhöhung des Ratſchreibergehilfen Stöhr und ſonſtige Remunerationen. 9 N einer Gewerbeſchule. Nach der Sitzung von 9½ —10 Uhr Wahl eines eee an Stelle des 7 Gemeinderats Pilger. . Ladenburg, den 11. Auguſt 1900. Gemeinderath: Petermann. Bekanntmachung e Im Hinblick darauf, daß die auf 12. eh feſtgeſetzte Uebung wegen des am gleichen Tage ſtattgehabten Landesfeuerwehrtages unter⸗ blieben iſt, wird unſere nächste Uebung am Sonntag, 26. Aug, Morgens 6 Uhr beginnend, vorgenommen. Nach Schluß derſelben findet im Bürgerausſchußſaale eine außer⸗ ordentliche Geueralverſammlung Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenſtände: 1. Gründung einer Reiſekaſſe zum Zwecke des Beſuches von Landes- verbandsfeſten. „Abhaltung eines öffentlichen Feuerwehrkonzerts. Bildung einer Kommiſſion zur Aenderung unſerer Statuten. Verkündigung des Rechnungsreviſionsbeſcheids. Die Kameraden werden zum zahlreichen Erſcheinen zu dieſer Ver ſammlung höflichſt eingeladen. 5 ſtatt. Der Verwaltungsrath. Turnverein Ladenburg. Wir beehren uns, unſere verherl. Mitglieder zu der am , den abends 8 Ahr im Lokal ſtattfindenden Generalverſammlung Der Vorftand. Im zahlreiches Erſcheinen bittet National-Stenographie. Mittwoch, den 22. August, Abends halb 9 Uhr im Schulzimmer des Herrn Sigmund Uebungsſtunde. Nach derſelben: 5 Generalverſammlung Der Vorstand. Panorama Ir Keilact hai Ong am 4. Dezember 1870. I fäglich geöffnet von 8 Uhr früh bis E CCC ͤ AddTduddbddbbTbT0TbTbTbTbTbTbTbTbTbTbTbTbb Für die Landwirte, welche die land. wirtſchaftliche Ausſtellung in Sim heim beſchicken wollen liegen Anm dungsformulare auf dem Rathaus zum abholen bereit. Ladenburg, 21. Auguſt 1900, Bürgermeiſteramt. Petermann. Mädch finden dauernde Beſchäftigung. Giherekkn⸗ & Tabakfabrik Hellas W. Agricola Söhne, — 1 dameriban mu 1 k lanem 19 Wi 9 pohl die 00 e . a5 . d. e Gesellsch. 20 11 112 lräſdentſch XX XAX A Handel es Zu 2 e 50 Me3.— Ak. 8 0 rn pien, 5 1 Verkaufsstelle 1 in e 1 in Ladenburg bei ins Hroßma⸗ Michael Blaß. nil einem Odenwälder Besen en aus Vorderheubach, per Stück 20 f, Beere uns Reus grasgrüne Keines s ißt Jedermann gerne, das Pfund J bt bis 40 Pfg. a ul wieder als die Cognac, Schwarzwälder sehe n Deen ei Wasser Mat Kinley und her, letzlecer det ſowie leere Bordeaurfäſſen Orhoftform empfiehlt zu den billig Tagespreiſen J. F. Seolg Ferner: Friſch gebrannten Roe in jeder Preislage, Schwelzerkäs, Limburgekas da Sdlamiwurst letztere von Mk. 1.40 per Pfund D. „ wanlsmus. W. i beteils nicht me Wewahl Mat bereinigten Slaa u der Demoktal age der Philipp e Mehrzahl de Ahr Expanſtonz hleitete, völlig au auch der am 3 ire Fortdau dachiche iſt . u Mur Uinleſ an als polllſche worfen und A n Bewegung. A banüber im U. — — däme g Wbele! freut ihr neuer Hut, Denn er ſteht ihr gar zu gut, Möcht heut promenieren. 1 Doch die Schuhe ſind ſo mak, Weil ſie ſchlechte Wichſe hat, Das thut ſie genieren. 5 9 Drum nimmt ſie ſich vor, aug he eln künftig nur noch Krebs⸗Wichſe fügen B. zu verwenden, denn dieſe gieh, e in ihn den. dug don Lahm gilt 2 % he Nelke az Un den ſchönſten Glanz. 7 Salt Wohnung 5 an beſtehend aus 5 Zimmer nebſt J 1 fiche un behör zu vermieten bei dane 0 Mathias Bühler. ine Wohnung auf 1. Oktober zu vermieteſt bei A. Fuchs, z. Löwen. Wohnung mit 2 Zimmer und Zubehör N zu vermieten bei Hyronimus Boos.