Bekanntmachung. Die Verhütung von Thierquälereien f betreffend. Wir machen auf die z. Zt. im tathhausgange öffentlich ausgehängte iniſterielle Verordnung über Ver⸗ ütung der Thierquälerei vom 14. uli 1900 beſonders aufmerkſam. Ladenburg, 15. Auguſt 1900. Bürgermeiſteramt: Petermann. 5 Bekanntmachung. Akten und Pläne, ſowie der Koſten nſchlag des Aufwandes der Schwarzkreuzſtraße liegen Tage lang zur Einſicht der Beteilig⸗ ten im Rathhaus auf. Einwendun⸗ en ſind binnen dieſer Friſt bei Aus⸗ chlußvermeiden geltend zu machen. Ladenburg, den 15. Auguſt 1900. Gemeinderat: Frey. Petermann. Bekanntmachung. Samstag, 29. Sept. 1900 indet gelegentlich der landwirthſchaſt⸗ ichen Gauausſtellung in Sinsheim Prämiirung von Zuchtſchweinen ſtatt, was wir den Intereſſenten mit dem Anfügen zur Kenntniß bringen, ie näheren Beſtimmungen auf dem iegen. Ladenburg, 15. Auguſt 1900. Bürgermeiſteramt: Petermann — Main ⸗Neckar⸗Bahn. Die bei Erbauung don 2 Wärter⸗ wohnhäuſer auf Poſten 74 bei Laden⸗ burg und Poſten 77 auf Station Maurer⸗, Steinhauer, Zimmer⸗, Dach⸗ decker⸗, Spengler⸗, Schreiner⸗, Glaſer⸗ Schloſſer⸗ und Weißbinderarbeiten ſollen vergeben werden. Zeichnungen und Bedingungen liegen bei den Bahnmei⸗ ſtern in Weinheim und Friedrichsfeld offen, woſelbſt auch die Angebots⸗ formulare abgegeben werden. Die An⸗ gebote ſind poſtfrei dis Freitag, mittags 10 Uhr an den Unter⸗ zeichneten einzureichen. Darmſtadt, 10. August 1900. Der Gau-Inſpector. Palmin Feinſten Gries⸗ u. Staubzucker Noſinen, Sullaninnen Mandeln, Haſelnußkerne Orangeat, Citronat Citronen, Janille Sack-Oblaten, Sackpuluer Ne * 4 C. L. Stenz. Zur bevorſtehenden Kirchweih empfehle neue holl. . Vollhäringe per Stück 6— 10 Pfg. Kandis- Kgeſtoßener Zucker Voſinen und Corinthen amerikau. Jalamiwurſt Voth- und Weißwein u Flaſchen und Gedinden zu den billigſten Tages preiſen. * 3 Sparkochherd zu verkaufen. Näheres im Verlag. und die Lite der beitragspflichtigen . 1 daß athhaus hier zur Einſichtnahme auf- Frey. Friedrichsfeld vorkommenden Erd⸗ und den 24. Auguſt I. J., Vor⸗ Vaare zu billig⸗ Stadtgemeinde Ladenburg. Einladung zur Sitzung des Bürgerausſchuſſes im Rathausſaal am Donnerſtag, den 23. Auguſt 1900, Abends 8 Uhr. Tagesordnung: I. Geländeerwerb der Gemeinde in den Gieſengärten. 2. Ausban der neuen Anlageſtraße zwiſchen Martinsthor und Schul⸗ 8 ſtraße. 3. Geländeverkauf an Karl Stumpf. 5 „ Manz u. Gamber. „Peter Heinrich Schäfer. 6. Gehaltserhöhung des Ratſchreibergehilfen Suh und bee Remunerationen. 5 f Rathausumbau. 8. Beleuchtung des Weges zur Germania. 9. Errichtung einer n Stelle des 1 Gemeinderats Wige Ladenburg, den 11. Auguſt 1900. 8 8 i Ladenburg. 5 Im Hinblick darauf, daß die auf 12. Auguſt feſtgeſetzte Uebung wegen des am gleichen Tage ſtattgehabten F unter⸗ blieben iſt, wird unſere 5 nächste Uebung am 8 26. Aug, Morgens 6 Uhr beginnend, vorgenommen. ö Nach Schluß derſelben findet im Bürgerausſchußſaale eine außer⸗ Generalverſammlung Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenſtände: ſtatt. 1. Gründung einer Reiſekaſſe zum Zwecke des Beſuches von Landes⸗ bveerbandsfeſten. 2. Abhaltung eines öffentlichen Feuerwehrkonzerts. 1 1 1 1 3. Bildung einer Kommiſſion zur Aenderung unſerer Statuten. 4. Verkündigung des Rechnungsreviſionsbeſcheids. Die Kameraden werden zum zahlreichen Erſcheinen zu dieſer Ver⸗ N höflichſt eingeladen. Der Verwaltungsrath. Gesangverein Sangereinheit Freitag, den 24. Auguſt, , vor 9 Uhr Abends Gesangsprobe. Der Vorstand. Turnverein Ladenburg. Am Sonntag, den 19. Auguſt ds. Is., beteiligt ſich unſer Verein an dem 50 jährigen Stiftungsfeſte verbunden mit Fahnenweibe und Preiswettturnen des Turnvereins Frankenthal i. Pf. Abfahrt der Muſterriege 6 Uhr morgens, 1 Hauptbahnhof. . Der Norſtand. Maggi zum Würzen, Gemüſe⸗ und Kraftſuppen Bouillon⸗Kapſeln, Gluten⸗Kakao, s empfohlen werden. Zu haben bei Seb. . —— & Mayer-Dinel, Habelwerk Mannheim. Gehobelte Pitch Pine-Böden in allen Stärken. e 3 zu Kuferei- und Schreinereizwecken ete. Zerleisten etc. Grosse Trockenanlage. 8888 Pitch Pi Nordis Fring ren a J. F. Merkel. Verſleigerungs⸗ — Teilungshalber werden aus dem Nachlaß der Peter Kling VI. Ehe⸗ leute in Schriesheim die unten der zeichneten Grundſtücke am Montag, 20. Augnſt 1900, Vorm halb 10 Uhr im Rathauſe zu Schriez 5 heim öffentlich verſteigert, wobei d Zuſchlag erfolgt, wenn mindeſte der Schätzungspreis geboten wird, Gemarkung Schriesheim: Lgb. Nr. 546. 20 ar 84 61 Ackerland im Oliſch Wert M. 100 2. Lgb. Nr. 805. 11 ar 91 qm Acker u. Weinberg im großen Laubelt, Wert M. 500 3. Lgb. Nr. 1054. 49 ar 80 qm Weinberg, Ackerland, Gebüſch und Oedung im Martins⸗ berg, Wert M. 4. Lgb. 1636. 15 ar Ackerland im Holderbuſch Wert M. 5. Lb. Nr 3012. 19 ar 17 qm. Wieſe in den mittleren Wieſen Wert M. 6. Ogb. Nr. 6 umfaſſend: 2 ar 87 qm Hofraite und 3 ax 45 qm Hausgarten zuſam⸗ men 6 ar 32 qm Auf der Hofraite ſteht: ein zwei⸗ ſtöckiges Wohn haus mit Durchfahrt und gewölbtem Keller, eine Scheuer mit Stallung, Schweineſtällen u. Holzremiſe Wert M. Egb. Nr. 373. 3 ar Haus⸗ garten im Ortsetter. Wert M. 8. Lgb. Nr. 1412 20 ar 15 qm Ackerland in den Leimen⸗ gruben, Wert M. Egb. Nr. 4238. 16 ar 16 qm Ackerland im St. Wolfgang ober der Landſtraße Wert M. 10. Lab. Nr. 4372. 20 arsz qm Ackerland im unteren Span⸗ nig Wert M. 11. Lgb. Nr. 489 J. 9 ar 40 qm Ackerland in der Steinen⸗ ſchleife, Wert M. 12. Lgb. Nr. 735. 8 ar 20 qm Weinberg im Lerchenberg Wert M. 13. Lgb. Nr. 1089. 2 ar 329m Wieſe im Fleiſchbach, W. M. 14. Lgb. Nr. 1502. 24 ar 95 qm Ackerland in der Leimen⸗ grube. Wert M. 15. Lgb. Nr. 2776. 16 ar 79 qm Ackerland, im Schanz, W. M. 16. Lb. Nr. 3299. 21 ar 04m Ackerland in der Schelmen⸗ grube, Werth M. 17. Lb. Nr. 5195. 15 ar 14 qm Ackerland im Kehl, W. M. 800 Geſammtwert M. 17750 Die Einſicht der Verſteigerungsbe⸗ dingungen iſt in der Zwiſchenzeſt Jedem geſtattet. Auf Antrag ud Koſten des Antragſtellers wird A ſchrift derſelben erteilt. Ladenburg, den 10. Auguſt 1900, Großh. Notariat. Dr. Ritter. Aepfelmühle u. Kellern ſind bereit geſtellt u. können ſofoß benützt werden. Touis Carque. Stadtmühle. 30 110 13¹ 800 70⁰ Gul möblirkes Zimmen am Marktplatz gelegen, an einen a ſtändigen Herrn zu vermiethen. Zu erfragen in der Expedition. Schone Milchſchweine verkauft Bäcker Trill, Schriesheimer, J 85 duft de bine hen vel if leihen am ine i i. achte eil f und e u urch den 55 n d 1 Labalſer Wiäsſeuet 125 abw. al bet Man i hiefür u heiß es: 6 . 0 i hem letzt bldet eme dice Caba 12259 he fa im Jah N 00 Oro N Juhre 189 die Hälfe fadgo fh emden Ert e und ſchakdauern als Arbe bart u v Wasch 10 g 10 U 5 Ac n „ Me e S0