1 1 N * e Geschafts-Anzeige. Der Unterzeichnete macht hiermit dem geehrten Publikum hieſi 0 zeich ö iger zadt die ergebenſte Anzeige, daß er ſein Lad engeſchäft in feln e d rchgaſſe gelegenen, neu erbauten Wohnhauſe mit dem Heutigen eröffnet at und empfiehlt demſelben ſein reichhaltiges Lager in n Porzellan-, las- u. Emaillewaaren ſen, da it der keichhaltigſten, gediegendſten Auswahl. Ladenburg, 17. Juli 1900. 5 Achtungsvoll! J. Tiſcher II. a 0 Gaſthaus „zum Schiff. at eine N Während der Einquartierung vom 25. zum 26. ds. Mts. nehme 4 h eine Anzahl Mannſchaften, ſowie Unteroffiziere 1 , Jelhm a * N 5 men, zur vollen Verpflegung offenen e mäßigen Preiſen an und bitte, Zuweiſungen gefl. baldigſt nur anſagen 190 bi wollen. Hochachtend! wie he Joſef Weigand. 46 Jahre 5 5 17 8 15 3 neh Hochſchule für quſikin Mannheim 96 0 Gugleich Theaterſchule für Oper und Schauſpiel). 10 8 eule unter dem Protektorat ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ 170 bherzogin Luiſe von Baden. 1 9005 4 Beginn des neuen Anterrichtsfahres ſein: 1 am 15. September 1900 1 den im eigenen Hauſe M 1, 8. ie des Nn Unterricht in allen Zweigen der Tonkunſt. Vollſtändig theoretiſch praktiſche Aus⸗ 1 bildung von Inſtrumentaliſten, Sängern, Dirigenten, Komponiſten und Lehrern. dem Wert Ausbildungsklaſſen für Vorgeſchrittene die Mache Borbereitungsſlaſſen für Anfänger im Klavier⸗, Violin⸗ und Violoncelloſpiel. nicht bi Loeſpitanten können an dem Unterricht in einzelnen Fächern theilnehmen. 1 1 Juſtrumenkalſchule (Klavier Orgel Streich⸗Inſtrumente, Solo- und Enſembleſpiel, ue veraſl Konzerts, Kammer⸗ und Kirchenmuſik). ie Mutter! Heſang- und OGpernſchnke (Stimmbildung, Solo“ Enſemble⸗ und Chorgeſang, ters, G Konzert⸗, Oratorien⸗ und Opernſtudium⸗Deklamation, und Mimik, dra⸗ ö Alter von matiſche Ausbildung, italieniſche Sprache). oll ile Theoretiſche Fächer (Allgemeine Muſiklehre, muſikaliſches Diktat, Harmonienlehre OUweller Kontrapunkt, Canon Fuge, Kompoſitionslehre, Formen⸗ und Inſtrumen⸗ tationslehre, Partiturſpiel, Dirigiren. 5 ö us dem Di Kurſe für Klavierkehrer und Klavierlehrerinnen (Metodik des Klavierun⸗ r iſt geſen texrichts, Unterweiſung in den Principien der Pädagogik). f r it gelen PVorkeſung über Muſik⸗Litteratur und Kunſtgeſchichte. ö 5 Anmeldungen zum Eintritt werden ſchriftlich an die Direktion erbeten. ö Bei einem Proſpekte und Lehrerverzeichniſſe ſind koſtenfrei von dem Sekretariat der ten Wall Hochſchule zu beziehen. „ leg ein. Die Direktion: Wilhelm Bopp. n. a g 1 — — 1 * 1 . laſchenwein⸗Verkauf. orden. eit war d Bringe meine vorzügliche n e Pfäſzer Weiß und Rol weine 1 bei ga gefl. Erinnerung. i bis zu de Weißweine von 45 Pfg. an per Flaſche u en Rotweine „ 90 „ „ „ „ , 1 Achtungsvoll . nun 1 7 N en und . Valentin Reffert. eine leihe u einer geiz 3 wurde d m Herzen und Varbenſabriſ Nach- Pirnias- uch kein ub Geyer & Cie Ladenburg. . m 5 5 empfiehlt . ene teusspodenlackkerben roncen er es ae Istusfussbedenfackfarben trockene Falben g Lang ue spallaoke Delfarben bord ie, Damatſagke Leindl und ne ae Leinölfantsse 1 da Le odetsppretor schwarz und gelb Sdocafif 5 1 ac itte Achpoilacke in diversen farben Anstrich., Mauer-, NMalerpinsel doch Mule Sowie alle ins Faen schlagende Artikel, . chile i bester Qualitat bei billigen Preiſen en Zress und en detail. Mangel! 0 ue ins Gel achte in l wie er sch ziger zung (Checks) zu Zahlungsanweiſungen. 5 5 Bekanntmachung. „Mit Gegenwärtigem bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, da ſchäftliche Thätigkeit durch Aufnahme des 7 Check⸗Verkehrs 5 erweitert haben, deſſen fleißige Benltzung wir zugleich angelegentlichſt empfehlen. Mit dieſer Einrichtung bezwecken wir, allen Rreiſen unſeres Geſchäfts bereichs diejenig Form des Geldverkehrs darzubieten, welche anderwärts als die bequemſte und nützlichſt längſt anerkannt worden iſt und deren weitere Einbürgerung für die Entwickelung des wirtſchaftlichen Lebens von höchſter Bedeutung ſein muß. Der Check⸗Verkehr hat in England und Amerika die weiteſte Verbreitung gefunden Aber auch in Deutſchland, wo der Check zuerſt nur ſchwer Eingang fand, wird die * wirtſchaftliche Bedeutung desſelben mehr und mehr erkannt, und es iſt ſicher zu erwarten, daß der Check⸗Verkehr auch bei uns eine immer größere Verbreitung finden wird, Das Weſen des Check⸗Verkehrs beſteht darin, daß von dem ſich damit befaſſen den VBankgeſchäft Einlagen von beliebiger Höhe entgegen genommen, auf Check⸗Conto gut ge⸗ ſchrieben, zu dem vereinbarten Zinsfuß verzinſt und gegen Anweiſungen (Checks) des Einlegers an dieſen, oder an dritte Perſonen in beliebigen Summen wieder zurück⸗ bezahlt werden. Das Check⸗Conto vertritt die Kaſſe jedes Theilhabers am Check⸗Verkehr, indem dieſer alle ſeine Baareingänge ſofort auf Check⸗Conto einzahlt und nur den Be⸗ darf für ſogenannte Handausgaben im Hauſe aufbewahrt. Die Vorteile für den Inhaber eines Check⸗Contos find folgende: 1. Das bis jetzt zu Hauſe kot liegende Geld trägt, ſei es auch nur auf wenige Tage, Zinſen bis zum Augenblicke des Gebrauches. Hierbei erwähnen wir, daß wir für Einlagen auf Check⸗Conto bis auf Weiteres 2½0/ Zinſen vergüten; Dieſem Zinsgewinn ſtehen ſo gut wie keine Koſten gegenüber; Die Mühe und Gefahr der Kaſſenführung werden dem Check⸗Conto⸗Inhaber abge⸗ genommen und dadurch Zeit und Gelderſparniſſe erzielt; „Die Zahlung durch Checks iſt gegenüber der Barzahlung eine bequemere u ſicherere, denn a) Das Ausſchreiben, Aushändigen und Verſenden von Checks iſt bequemer, als die gleiche Manipulation mit baarem Gelde; b) Irrthümer im Zählen, Verluſte durch falſches Geld etc. ſind ausgeſchloſſen; 0c) Ach e durch ein Bankhaus ſchützt vor Diebſtahl, Feuers⸗ gefahr etc.; d) Durch die bei einem Bankhauſe eingelöſten und aufbewahrten Chicks iſt noch nach Jahren die erfolgte Zahlung nachzuweiſen, was bei Barzahlungen weniger gut möglich iſt, da hierbei ſehr oft Quittungen nicht gegeben werden, oder gegebene Quittungen in Verluſt gerathen. Auf dieſe erwähnte Art vollziehen ſich kleine und größere Umſätze, die ſonſt nur mittelſt des umſtändlichen Baarausgleichs bewirkt werden würden, durch einfache Ab⸗ und Zuſchreibungen in den Vüchern des Vorſchuß⸗Vereins, wodurch ſich der Bedarf an baarem Geld verringern muß. Zum Check⸗Verkehr ſind Mitglieder des Vorſchuß⸗Vereins und Nichtmitglieder zugelaſſen. Jeder, der mit uns in Check⸗Verkehr tritt, erhält zwei Bücher. Das eine dient als Contobuch und werden hierin auf der rechten „Haben“ ⸗Seite alle Einzahlungen des Conto⸗Inhabers ſeitens des Vorſchuß⸗Vereins quittirt, während die linke „Soll“⸗Seite der Verzeichnung der mittelſt Checks gemachten Abhebungen dient. Letztere können von der Hand des Conto⸗Inhabers geſchehen, oder gelegentlich durch uns bewirkt werden. Das andere Buch iſt das eigentliche Checkbuch. Es enthält 50 Formulare Mit ſolchen Checks zahlt der Conto⸗Inhaber ſeinen Lieferanten, dem Bäcker, dem Metzger etc. die gelieferte Ware, dem Schneider oder Schuh⸗ macher die Arbeit, dem Dienſtboten den Lohn. Mit Checks zahlt der Kaufmann ſeine Rechnungen, der Miether die Wohnungsmiethe uſw.; kurz jede Zahlung jeden Namens wird nicht durch Baarzahlung, ſondern durch Ausſchreibung eines Checks erledigt. 5 Der gedruckten Anweiſung fügt man Summe, Datum und Na men bei, reißt die ſelbe aus dem Checkbuch heraus und giebt ſie dem Gläubiger. Der im Checkbuch ver⸗ bleibende Coupon dient dem Vermerk der herausgeſchriebenen Summe, des Datums ſowie des Namens des Checkempfängers. Der Empfänger wird nun den Check en weder zum Vorſchußverein bringen, welcher den Betrag baar auszahlt, event. gutſchreibt, oder er wird den Check direkt zur Erfüllung von Verbindlichleiten benützen, da derſelbe wie jeder Wechſel durch einfache Namensunterſchrift auf der Rückſe ite weitergegeben werden kann Checks ſind ſtempelfrei. Der erfahrene Checkkunde ſchreibt in der Regel Checks bis zu M. 20 herab für ſeine Ausgaben aus und behält nur ſoviel Geld im Hauſe, als die kleinſten täglichen Handausgaben unumgänglich bedingen. Wir erwähnen noch beſonders, daß die auf uns lautenden Checks nicht nur hier an unſerer Kaſſe, ſondern auch in Frankfurt a. M. bei der Deutſchenchenoſſenſchafts⸗ bank von Soergel Parriſius u. Co. Commandite eingelöſt werden. Die Chfeckbücher werden jedem Conto⸗Inhaber durch uns gegen Empfangs ⸗ beſcheinigung zum Selbſtkoſtenpreiſe geliefert. . Gedruckte Bedingungen für den Checkverkehr liegen in unſerem Geſchäftszim mer zur gefl. Einſicht bereit. a Wir laden zu reger Beteiligung unſerer neuen Einrichtung höfl. ein und benützen dieſe Gelegenheit, auch für alle ſonſtigen, in unſer Fach einſchlagenden Geſchäfte unſere Dienſte ergebenſt anzubieten. Vorſchuß-Verein Tadenburg eingetragene Genoſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht. NNRN NN eee N N 2 12 7 Neu ausgeſtellt: f dclael Aa lien ann 1 „ 1 8 fläglich geöffnet von 1 früh bis Dämmerung. 2 NK Nieten en deen enen Mädchen ſruchſhranniwein, Anſetzflaſchen, Einmachgläſer finden dauernde Beſchäftigung. empfiehlt billigſt C. L. Stenz. Cigaretten- & Tabakfabrik Hellas Altes Eiſen, W. Agricola Söhne. Zinn, Kupfer, Blei und Meſſeng kauft zu hohen Schöne, kräftige Milchſchweine verkauft Franz Müller. N